Tom Blues - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Tom Blues
Tut mir leid, aber das eindeutig Beste am ganzen Film ist noch der AC/DC Song während der ... Szene (Spoilerfrei). Die Darsteller haben allesamt mehr drauf, selbst Adam Sandler. Und das liegt ganz offensichtlich am Drehbuch von James Vanderbildt. Vielleicht sollte er lieber beim Action Genre bleiben. Den beabsichtigten Charme von "Orient Express" verpasst der Film, trotz/wegen diverser Anspielungen, bei weitem. Nicht einmal die Figuren sind halbwegs konsequent ausgearbeitet. Sorry Netflix, lasst die Finger von Agatha Christie, oder macht's mit Herzblut, aber nicht mal eben so zwischendurch.
Kann sich nicht mit den Filmen messen, ist aber als eigenständige Serie ganz nett. Ein bisschen Action, gute Gags. Ich habe in letzter Zeit deutlich schlimmeres gesehen.
Hab ich einen anderen Film gesehen? Unglaubwürdige Story voller Brüche, Grottenschlechte Dialoge und obendrein noch vollgestopft mit Klischees. Wer schreibt bloss so eine Sch...? Also ehrlich. In Armee der Finsternis hackt sich der Protagonist auch die Hand ab, aber deutlich unterhaltsamer.
Hochkarätig besetzt und bitterböse.
Na immerhin... 33 von 60, nicht so schlecht.
Nach 80 Jahren wirkt der Film vielleicht eine wenig aus der Mode gekommen. Die Probleme und Sorgen der Charaktere dagegen scheint gleich geblieben.
Aha, ich vermute deswegen wurde Mary Steenburger in "Zurück in die Zukunft 3" besetzt.
Schade, Liam Neeson war doch mal ein Ernst zu nehmender Schauspieler. Braucht der Geld?
Wow, noch bessere Dialoge als in Rambo 3!! Völlig idiotische Action-"Komödie" ohne das kleinste Bisschen Realismus. Aber: Tolle Effekte und ästhetisch ansprechend.
Es ist mir absolut schleierhaft, wie dieser Film 25 Jahre lang völlig an mir vorbeigehen konnte. Nicht einmal gehört hatte ich bisher davon. Tolle Athmosphäre, Kulisse, Soundtrack. Meiner Meinung nach ein absolutes Muss auch für Goodman Fans.
Das ich das Buch las, liegt nun ein paar Jahre zurück, aber gefühlt hält sich der Film ziemlich nah an die Vorlage. Gut besetzt, gut gespielt, spannend gemacht!
Fängt ganz harmlos dämlich an, wird aber schnell schlimmer
Eigentlich ganz nett gemacht, wenn nur nicht diese lust- und emotionslosen Schauspielleistungen dominieren würden. Schade
Wäre der Film in den 70ern gedreht worden, würden Woody Allen und Diane Keaton die Hauptrollen spielen.
Ich lese immer "Heavy Metal", dabei geht es im Film doch ganz klar um "Symphonic-Post-Apocalyptic-Reindeer-Grinding-Christ-Abusing-Extreme-War-Pagan-Fennoscandian-Metal“ und die bisher einzigen Vertreter dieses Genres. Lange nicht mehr so gelacht. Klischee hin oder her
Also auf Platz 9/14 (FR/UK) der romantischsten Komödien sehe ich ihn definitiv nicht, aber trotzdem ist es eine bis in die Nebenrollen super besetzte Komödie, die einfach Spass macht.
Hollywood ist, wenn man nach 2:15m weiss, wer als erster stirbt. Ich frage mich aber eigentlich, warum solch ein Film eine FSK 12 Freigabe hat. Weil nicht gevögelt wird?
Läuft auf Netflix unter dem Namen: "Glaube und Meer"
Die Bewohner eines Dorfes haben mit den Folgen einer Katastrophe zu kämpfen. Dabei spielen Glaube, Aberglaube und der philosophische Zusammenhang von Wunder und Tragödie eine Rolle. In meinen Augen einer der besten Filme mit Martin Sheen, hier in der Rolle des Dorfpriesters.
Von peinlich, über dumm bis verstörend.
Ohne zu spoilern: Guckt euch lieber mal wieder 'The Game' an. Habt ihr mehr von.
Da sitze ich hier 2018 in Brasilien und sehe zum vielleicht ersten mal seit 2010 "Jede Menge Kohle" und sofort fühle ich mich wie zuhause. Schade das mittlerweile fast alle Darsteller tot sind.
Am besten Originalton mit Untertitel. Die Synchronisation ist gruselig.
Unerwartet, saukomisch!
Ist schon viele Jahre her, aber die Badewannen-Szene in "Eine verhängnisvolle Affäre" hat mich damals für Stunden verstört
Man sollte den Film auf den Igel-Auftritt zusammenschneiden, den Rest kann man sich sparen.