TschunaSan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von TschunaSan
Zum "Hallelujah" besteht hier kein Anlass. Extreme lange Eröffnung des Films, das einzige, das an "Italo" erinnert, war das permanente Pfeifen den ganzen Film hindurch. Jedoch ebenfalls sehr nervend. Kann auf keinen Fall Franco Nero oder Clint Eastwood das Wasser reichen. Selbst Ringo mit den goldenen Pistolen war um Klassen besser. Beide innerhalb von einer Woche jetzt gesehen.
Erstklassig bestücktes Rachethrill-Drama. Es muss nicht jede Minute "was los sein". Auch ein bedächtig gut aufgebauter Film kann begeistern! Anthony Hopkins weiß seit über 50 Jahren zu überzeugen. An seiner Seite hat er noch den starken Wikingerkönig und die aparte Julia Stiles.
Spitzenitalowestern von Mitte der 60ger. Gerade eben bestaunt.- War auf jeden Fall besser als der Film "Ein Fremder ohne Namen" mit Eastwood, den ich danach schaute.- Nahezu durchgängig passendes Italowesternflair im Hintergrund (Sound). Alleine das ist für das Genre das 1. Highlight! Action, Story und Darsteller auch sehr gehoben. Gegen Rothäute habe ich naturgemäß nichts einzuwenden, sie geben diesem Streifen zusätzlich einen gelungenen Farbtupfer, den die Mexis noch abrunden. Einige überaus harte Szenen (1966!!) lassen nicht den Hauch eines Happy-Ends zu. Zumindest nicht in der gewohnten Form.....
Das was Eastwood am besten kann: Italo-Western; staubtrocken diesmal, wortkarg zum teil doch recht langatmig, daher keine 7 Pkt. von mir. Nichts aber auch nichts kommt an Dirty Harry I von ihm heran.-
Fand den noch nen Takken stärker wie den 1. Teil. Gibt mehr Gas, schockiger, zieht sich nicht so wie Kaugummi daher wie der Vorgänger. Bei der Story kann niemand hausieren gehen und eine glückliche Miene machen.- Der klassische Horrorfan kann hier auf seine Kosten kommen.-
Ne ganz annehmbar Serie. Ob 6 oder 7 Pkt ist doch schwierig nach 46 J. zu entscheiden. Susan Howard hatte zudem gut 10 Jahre später in Dallas geglänzt an der Seite von Ray Krebbs!
Ziemlich fader Schmarren. Das "Monster" wirkt wie eine zu groß geratenes Barbiepüppchen. Die Protagonisten sind okey, bemühen sich jedoch vergeblich dem Streifen auf die Sprünge zu helfen.
Peinlicher Auftritt von Top-Darsteller Jason Statham. Kann man sich schenken.
weder "sweet" noch "horror"
gute Story, Effekte zum Teil einzigartig. Es hapert an der Umsetzung. Wat solls. Schon Schlimmeres gesehen. Also haut nicht so auf Asylum rum, falls ja, dann lasst die Fingerchen davon!
Bester Film zu diesem Thema mit fantastischen Tricks! Spannend, jedoch die letzte Sequenz mit dreifachem Happy-Aufzug-End war dann doch stark übertrieben!
Das ist kein H-Film. Ein sehr starkes ThrillDrama mit guten Darstellern und einer völlig anderen Story wie sonst. Enorme Handlungsdichte. Tolle unvorhersehbare Wendung zum Schluss!
Der Action-Hammer von 89! K. Sutherland und Philipps in Bestform!!
Die 1. Folge mit dem Empfang der Kween war ne glatte 10. Der gesamte Kinosaal und meine Wenigkeit hatten getobt!! So was gabs noch nie!!! Sah ich zum 1. Mal den Bean im Kino als Vorprogramm vor nem Alienstreifen! Da hatte Mr. Bean gegen Alien glatt gewonnen. Ein Kollege von mir hatte mir empfohlen, ins Kino zu gehen.., aber wegen dem Vorprogramm.....Das nexte halbe Dutzend von Folgen waren noch gut bis sehr gut. Dann ließ es verständnishalber nach....
Raab`s Show war einfach das Beste! Dahinter kommen für mich "EWG" - H.J. Kulenkampff, mit seinem legendären Butler! Und natürlich: "Am laufenden Band" mit Rudi-))
schöner Kitsch!
horrible
Mit Frank Elstner gebe ich der Sendung eine 10. Mit T. Gottschalk kam der Doppelknacks! Ab dieser Zeit mit "Tommy" fand ich den Modus bescheuert, und seine selbstherrliche Art, wie sich Gottschalk gab, lag mir gar nicht! Deswegen nur ne 7
Für mich das Beste im deutschen Krimibereich nach Schimanski! Günther Neutze und Horst Tappert spielen ihre Rollen hervorragend!
Bin eingefleischter Schimanski Fan. Kultstatus innerhalb des Tatortes. Mit Eberhard Feik als C. Thanner hatte er den idealen Partner. Nach Absetzung von Schimanski hab ich keinen Tatort mehr gesehen, weil schon zur Zeit mit Götz George mich die anderen null Bohne interessierten. Haferkamp und Kressin waren noch gut.
Habe die Serie in den 80gern 3 x verschlungen. Ultraspannend, gute Story. Vor allem gefiel mir Marc Singer. Er war derjenige, dem J.R. in Dallas den Auftrag gab, seinen in Südamerika abgestürzten Vater, Jock Ewing, zu suchen. Ebenfalls bestach Jane Badler als Reptilienfrau.
Sind schon über 3 Jahre, daß ich die Serie sah. War spannend, atmosphärisch sogar zum Teil stärker wie die beiden Filme! Wer den Film "Revenge" mag, liegt hier richtig!
1. Staffel mindestens eine 9. Dann gehts wie bei Stranger things und The Strain steil bergab!
1. Staffel ne knapp 6. 2. Staffel eine starke 8. 3. Staffel runter auf 4,5. Für mich der "Lost"- Darsteller schlechthin, in einer überschaubaren Serie.
Spannender und starker Thriller. Sämtliche Protagonisten gehen mit dem mitnichten leichten Stoff und Story gut um, um den Spannungslevel allmählich sanft zu steigern. Nach knapp 60 Minuten gibt der Film Vollgas in einem langgezogenen Endspurt!