TschunaSan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von TschunaSan
Super coole Serie vor 20 Jahren! J. Alba`s Durchbruch! Mit nem Riesen-Cliffhanger endete die 2. Staffel. megaschade
Der einzige Marvel-Film neben Darkman, der mich begeistert hat. Ein Action-Feuerwerk. Und ganz nebenbei noch ne Menge an witzigen Momenten. Besonders das macht den Film einzigartig. Fieber bereits dem 2. Teil entgegen....
Weniger Slashing hätte dem Film besser gestanden. Auch so noch ein Handlungs- und Spannungsgenuss.
Ich liebe die Filme mit Dennis Quaid. Bei dem Schlitzohr weiß man stets im voraus, dass was im Busch ist-). Story und Strang des Filmes sind erstklassig. Zunächst wie ein gewöhnlicher Thriller, dann wächst die Spannung über sich hinaus.
bin sonst kein Engelfilmbetrachter. Den hab ich mir deswegen erst letztes Jahr reingezogen. Und wurde extrem angenehm überrascht! Legion muss nicht die Nase einziehen, wenn es zum direkten Vergleich mit Alien oder Species komm! Mega-Film mit super Story, excellenten Effekten, klasse Action und tollen Darstellern! Bomba
Extrem erschütternder Film nach wahrer Begebenheit. Hier sieht man wieder wie in Colonia Dignidad wohin religiöser Wahnsinn führen kann, wenn beispielsweise Fundamentalisten ganz oben stehen.
Der II. Teil ist für mich als damaliger KM-Leser eine große Enttäuschung. Von über 520 Seiten sind es lediglich 4-6 Seiten, wo es um Ribanna geht. Jedoch beschäftigt sich W2 ausschließlich mit diesem Thema, der Romanze mit der Assiniboin! Story gleich null, Umsetzung und Handlung ganz gut.
Für mich im Nachhinein mit Abstand der beste Apachen-Film. Tragisch, dass ausgerechnet Tujunga zu Beginn bereits ums Leben kam. Ein heißblütiger junger Krieger, das was sich das Indianerherz wünscht! Klasse Film, überhaupt nicht nach Karl-May. Als KM-Fan fand ich es sehr schlecht, dass die Winnetou Filme extrem stark von den Büchern abwichen. Aber bei Shatterhand konnten sie nicht abweichen, grins.
Thriller mit kranker Story; selbst die Spannung kann den Film nicht retten.
Für Mitte der 50 ger einzigartig gute Handlung. Ein Muss, für alle SF-Horror-Freaks, die diesen Film noch nicht kennen! Blob bekam schon 2 Aufgüsse, dieser hier im neuen Computer-Gewand würde dem Film so richtig guttun!
der einzige Poltergeist Film der in allen Belangen herausragt! Was danach kam, kann in den Shredder.
Top-Action und Story-)
Herausragende Story für nen Zombie-Film. Fesselnd, ultraspannend und kommt realistisch rüber; nicht wie sonst wo es nur ums Abschlachten der Zombioten geht!
sehr spannend und auf hohem Niveau! Fand das "Endgame" den 2. Teil sogar noch stärker!
Bester Zombiefilm neben Train to Busan! Action, Story und Spannung hochgradigst!
Bester Nazifilm, atemberaubend spannend und von enormer Dichte!
Der überragende Indianerwestern für mich. Lässt sogar den "..mit dem Wolf tanzt..." hinter sich. Nicht nur weil es die beste Rolle für Richard Harris war. Wie er als Gefangener der Lakotas ein zunächst erbärmliches Dasein führte. Und sich nach und nach an den tollen Stamm der Sioux anpasst und auf deren Gebräuche offen eingeht. Und letztlich in einer äußerst schmerzlichen Zeremonie von ihnen als Krieger und Bruder anerkannt zu werden! Die Story war noch indianischer wie der großartige Film von Kevin Costner!
Edelwestern aus der guten alten Zeit. Von Charlton Heston wie gewohnt ein Superauftritt! Auch MacMurray und Donna Reed wissen zu gefallen. Für die damalige Zeit ein aufgeschlossener Film, was die Gleichbehandlung von Rot und Weiß betrifft. Leider konnte man solche Filme in den 50+60 ger an einer Hand abzählen.
John Wayne - Der Colombo des "Wilden Westens". Grausam, was damals im TV lief. Für mich der biederste Darsteller dieses Genres! Sämtliche Filme von dem ätzend, langatmig und stets triefend vor Schmalz. Weiß nicht, was die alle (Mainstream) an dem jahrzehntelang gefunden hatten. Mit diesem Stuss hier, schoss er den Vogel ab! Schließe den "Filmkommentar" mit den Worten von Jelitto ab! Meine Favors: Alan Ladd, Audie Murphy, Charles Bronson, Richard Widmark
War angenehm enttäuscht, dass der Film bei Weitem nicht so brutal ist, wie auf dem Filmplakat dargestellt! Spannend und zuweilen auch einfühlsam. Wenige shocking moments.- Lily holt alles aus dem Film heraus; daher gerade noch ne knappe Sieben!
Die 1. Staffel ist extrem gut. Glatte 10. Schon der Auftakt mit C.C. und seiner Lolita-Lori war so gelungen, dass meine Poren die nachfolgenden Minuten und Folgen der Super-Serie gierig aufsaugten. James Franco passte ideal mit seiner Doppelrolle! Ständig mit ner Fluppe präsent, seine Machtposition sanft aber stetig zu festigen und anzupassen. Auch der Sound wartete mit zum Teil sehr guten Scheiben auf. Der Übergang von der Soul-Mucke (zum Teil Motown) bis zur schwarzen Disco-Music. 2. Staffel immer noch überdurchschnittlich stark. Eine 8,5. Bei der 3. Staffel fehlt mir der Faden, den die beiden anderen sehr gut auszeichneten. Viel zu viele Nebenschauplätze mit lauen Stories, die die Hauptidee nahezu erstickte. Auch hatte Eileen Merrell (nach meinem Geschmack) einen viel zu hohen Anteil an der 3. Staffel. Auch das Schwule sich jede Folge abknutschen und rummachen ist nicht meins. Es fehlten zudem einige der tragenden Persönlichkeiten aus den Eröffnungsstaffeln. 3,5 - 4 Pkt. für Staffel 3. Gut das es vorbei ist, kein Raum für weitere Folgen.-
mit Abstand, mit sehr großem Abstand der beste SF-Horror-Film aller Zeiten! Schauspieler sind megagut drauf, bei der Story ohnehin no wonder-)) Spannung und Action auf Hochglanzniveau.- Nebenbei hat der Film noch Zeit für ne doppelgleisige Romanze. Dina Meyer war in diesem Film eine unvergleichliche Augenweide!
Die meisten Z-Filme sind bei mir nach 20 Minuten Geschichte. Weil zumeist keine Story erkennbar ist. Hier schon, enorm dichte Atmosphäre von Anfang an. Tolle Darsteller jedoch zum Teil äußerst harte Slasher-Szenen, die wohl dazugehören.- Rothäute + Zombies - da lacht das rote Herz!
Gänzlich andere Art von Horror. Keine Mengenware. Finde die ersten 60 Minuten sehr hochwertig, weil intensiv, wendungsreich, und enorme Atmosphäre. Wobei das halbe Dutzend Hauptdarsteller dem Film gut steht! Fällt dann ein wenig ab die letzten 20 Minuten.
Den Film 84 im Kino gesehen und erlebt. Bereits die Eröffnungsszene mit dem hochkant geparkten Auto - ein wahrer Brüller. So was wie Eddy Murphy gab`s vorher nicht, er ist einzigartig megaklasse besonders in diesem Film. 48 Std. mit N. Nolte ist auch super.- Auch die Szene mit der Banane im Puffaus; das ganze Kino hat gebebt vor Begeisterung! Der Soundtrack, Rosewood und Taggert passten fantastisch ins "Bild". Vlt. sogar die beste Krimi-Action-Komödie all times.-