vanilla - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von vanilla
Ein romantischer Film für Träumer und Schwärmer.
Nicht ganz logisch, aber egal, die Umsetzung passt auf jeden Fall.
Geschichte ist auch interessant und nicht der Einheitsbrei, den man im Drama-Milieu sonst so oft bekommt. Schauspielerisch, naja, ich sag nur das Niesen am Anfang von Reeves, lachhaft.
Guter Liebesfilm, aber es gibt viel Bessere.
solider und spannender Thriller, mit ein Paar Wendungen, die jedoch etwas zu vorhersehbar sind. Hawke und Jolie machen ihre Sache auch ziemlich gut.
Kann man sich Mal anschauen, wenn einem die Filme langsam ausgehen.
spannend ist er ja schon, wenn man die vielen heftigen Logiklöcher vernachlässigen kann. Eigentlich passiert ziemlich wenig, hier Mal ein Anruf und da Mal einer. Dann noch die fast totale Dunkelheit, die nach ein Paar Minuten auf die Nerven gehen kann. Seltene Ereignisse in einem Grab (Schlange/ Sauerstoffzufuhr, trotz heftiger Bewegung). Das Ende ist etwas überraschend und positiv anzusehen.
Eine Comicverfilmung die genau wie ein Comic auf den Zuschauer wirken soll, ist schon mal eine klasse Idee.
Ausser Hauptmotive, wie Augen, Blut oder Personen, wird der gesamte Film in hellem schwarz-weiß gehalten.
Das Starensemble ist erste Sahne.
Die 3 1/2 Kurzgeschichten, die sich etwa zum selben Zeitpunkt in der "Stadt der Sünde" abspielen, sind voller Gewalt, Verbrechen und sogar Pädophilie und Kannibalismus.
Man sollte schon vorher wissen auf was man sich mit Sin City einlässt. Noch nie habe ich so einen übertriebenen Film über Gewalt gesehen. Die Szenen werden zwar "cool" rübergebracht und in den schwarz-weiß Motiven wirkt das ganze nicht so heftig, jedoch ist das nicht so meine Welt.
Verständlich auch warum viele ihn als besten Film ansehen und so oft die Höchstpunktzahl ziehen. Es gab einfach noch nie etwas vergleichbares.
Wenn man aber hinter die Fassade schaut und sich vom optischen nicht gleich einlullen lässt, bemerkt man das der Streifen eigentlich sehr belanglos ist.
Technisch 1A, aber storytechnisch eher schwach.
Wer also eher auf sinnlose, übertriebene Gewalt steht und seinen Kopf eher ausgeschaltet auf dem Hinterkissen ablegt, wird voll auf seine Kosten kommen.
eine Komödie, die ab und zu witzig ist, aber auch mit viel Herz und Verständnis daherkommt. Charaktere passen sehr gut zusammen, sodass der Film sehr angenehm zu schauen ist. Was mich wieder stört ist die Freigabe ab 12 Jahren. Sehr viel nackte Haut und teilweise perverse Witze sollten nicht unbedingt die 12 Jährigen sehen. Das zeigt doch schon das Aufklärungsvideo im Film, was dann passieren kann;-))
schauspielerisch kann man gar nicht meckern, obwohl ich beide schon weit besser gesehen habe.
Die Geschichte, na ja........
Ein alter Mann fühlt sich immer noch jung genug für jüngere Frauen, bis es ihn so richtig erwischt. Das stellt sein ganzes Leben auf den Kopf. Doch die scheinbar unüberwindbaren Differenzen des Altersunterschieds machen vieles Problematisch.
Wenn ich ein alter Mann wär, könnte ich den Film wahrscheinlich besser verstehen. So bleibt es ein ganz normales, gewöhnliches Drama, mit viel nackter Haut.
Doch allein die Brust von Penelope und die tolle schauspielerische Leistung können den Film nicht retten, dazu gehört schon viel mehr.
da fehlen eindeutig Argo und Cloud Atlas, kamen aber auch zum Ende des Jahres raus. Super das Drive und Hugo Cabret dabei sind.
unsere Augen spielen uns manchmal einen Streich, ist es auch bei Julia so???
Von anfang bis zum Ende sehr spannend, mit einigen Wendungen und unvorhersehbaren Geschehnissen.
Obwohl diese Thema mit den Augen schon oft gebraucht wurde, zeigt dieser Film das es auch anders geht.
Julia glaubt nicht an den Selbstmord ihrer blinden Schwester und begibt sich auf die Suche nach dem Täter. Desto tiefer sie in die Ereignisse eintaucht, desto gefährlicher wird es, nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihr Augenlicht.
Für mich ein Überraschungshit aus Spanien, den ich nicht so gut erwartet hatte.
verstehe echt nicht die ganzen schlechten Kommentare.
Für einen deutschen Film, ist er überaus spannend und unterhält sehr gut und das bis zum Schluß.
Mehrere Male entwickelt sich der Film ganz anders als gedacht. Das ist für meinen Geschmack immer positiv.
Klar gibt es haufenweise Logiklöcher, aber wenn man nicht zu streng ist und über die hinweg sehen kann, ist es ein klasse Film, mit einer sehr besonderen Handlung, die man von diesem Film überhaupt nicht erwartet.
Man sieht natürlich auch Parallelen zu THE ROAD, oder BOOK OF ELI, aber der Film ist keine Kopie derer, sondern macht sein eigenes Ding und das ist auch gut so.
Das der Film die meisten heftigen Sachen nur andeutet ist auch positiv. Wir haben genug Filme die immer nur schockieren wollen.
Was mich enttäuscht hat war der Soundtrack. Nichts gegen Nena, aber in so einemFilm diese Art von Musik????
Das geht gar nicht.
Ansonsten DAUMEN HOCH kann man da nur sagen.
spannender und unbarmherziger Mafiathriller, mit toller schauspielerischer Klasse (Mortensen/Cassel aber auch Stahl).
Sehr realistisch und schonungslos wird das Mafialeben der Russen präsentiert, die durch einen Fehler nicht nur ihre Identität, sondern auch ihr Leben aufs Spiel setzen.
Bis zum Schluß wird die aufgebaute Spannung gehalten und das Ende ist vielleicht untypisch, vor allem für Gangsterfilme, aber deshalb so besonders und sehenswert.
ABSOLUTER PSYCHO!!!!!!!!!!
Jack Nicholson spielt perfekt.
Kameraführung unglaublich, vor allem weil der Film gute 30 Jahre auf dem Buckel hat.
Die nervenzerfleischende Musik einfach purer Thrill.
Selten hat mich ein Film so beängstigt, obwohl ich eigentlich dieses Filmgenre gar nicht mag, und schockiert.
Viele Filme haben es im Nachhinein versucht Teile dieses Meisterwerks zu kopieren, aber selten ist es ihnen so geglückt wie dem Altmeister Kubrick.
Durch scheinbar endlose Korridore, gepaart mit einer Hintergrungmusik die es in sich hat, erzeugt er so viel Spannung, das man es nicht für möglich gehalten hat, dass sowas überhaupt geht.
Lynch versucht sehr oft genau dieses Prinzip in seinen Filmen zu verwenden.
Für alle Horror und Psycho Liebhaber ein Muss. Für alle anderen lohnt es sich auch einen Blick reinzuwerfen. Aber vorsicht, extrem gefährlich, besonders wenn man alleine ist und es draußen schon dunkel ist.
ein überragender Film, ganz einfach.
Erinnert oft stark an SHINING, vor allem in den Korridoren und den Kameraeinstellungen und an manche Filme von Lynch.
Erzeugt unheimlich viel Spannung, oft ohne das irgendetwas passiert, zu Beginn zumindest.
Die Idee ist mal sowas von Wahnsinn. Jeder der an komplizierten und unvorhersehbaren, spannenden Filmen, über die man noch tagelang danach sprechen kann, seine Freude hat, wird hier super bedient.
Am Anfang erscheint er noch so überschaubar und einfach:,, Einige Bekannte machen einen Segelausflug und werden von einem Sturm erfasst und kommen auf ein verlassenes Schiff, bla bla bla."
Doch was danach passiert übertrifft fast alles was ich bisher gesehen habe. Mir gefällt auch sehr, das der Film ohne zuviel Gewalt, oder Monster auskommt und trotzdem so brilliert.
Ein Wahnsinnstrip für den Zuschauer, garantiert.
absolut empfehlenswert!!!!!!!!
Wenn man die heftigen Logiklöcher dezent umgeht und diesen Actionkracher über sich ergehen lässt, entfaltet er sich zu einem super rasanten und interessanten Blockbuster.
Viele neue Ideen und klasse gedrehte Stunts zeichnen den 4ten Teil besonders aus. Die Geschichte ist auch spannend erzählt, sodass die gesamte Spielfilmzeit sehr gut unterhält und einem relativ kurz vorkommt.
Wenn alle Sequels so aussehen würden, ja dann Feuer frei.
technisch ganz netter Film, jedoch so unnötig wie ein Pickel im Gesicht.
Man nehme Paar brauchbare Schauspieler, ersetzt einige Szenen durch neue und VOILÀ!!
Man hat einen neuen Spiderman-Film.
Wieso denken alle die können einen auf Nolan machen. Der hat aus dem alten Batman einen grandiosen neuen Film gemacht.
Bei diesem Spiderman musste ich nur schmunzeln. Natürlich hätte er mir richtig gut gefallen, wenn da nich vor ein Paar Jahren bereits ein Vorgänger existiert hätte.
Alles in allem enttäuschend und wirklich schade, dass da immer nur das Gleiche kommt. Keine individuelle Handschrift, sondern nur Kopien von Kopien von Kopien. BÄH!!!
Bond kommt wieder in die Spur, nicht nur in diesem coolen und actionreichen Film, nachdem er als unrasierter, whiskeyleerender und runtergekommener Agent seinen Job wieder aufnimmt.....,,007 meldet sich zum Dienst," sondern auch nach dem enttäuschenden Quantum Trost.
Coole Sprüche, viele geniale Stunts, grandioses Opening (Hammer Lied von Adele) und ein überragender Bösewicht (super Javier Bardem), machen diesen Bond-Teil zu einem ganz besonderen und tollen Film.
Etwas enttäuschend fand ich das Ende, leider nimmt der Handlungs- bzw. Spannungsbogen im Laufe des Film stark ab, deshalb kommt er meiner Meinung nach nicht an Casino Royal heran.
Dieser Teil ist nicht einmal ein schlechtes Trostpflaster, wenn man den im Vergleich zu seinem Vorgänger Casino Royal sieht.
Alles aber auch alles wurde schlechter gemacht. Actionszenen, Bösewicht, die Schöne an Bonds Seite, lachhafte Inszenierung und vor allem das, was Casino Royal so auszeichnete, eine interessante und spannende Geschichte, ist überhaupt nicht gegeben.
Warum bewerte ich ihn trotzdem noch OK???
Ganz einfach, weil es ein einigermaßen durchschnittlicher Film ist, mit gewissen Schwächen.
Fazit: 1x ansehen und schnell die Festplatte im Kopf wieder löschen. Denke bei den Meisten passiert das von alleine.
Ein Film der einen so richtig gut fühlen lässt. Viel zu selten gibt es solche Filmperlen. Super Zusammenspiel der beiden Hauptakteure, alles wirkt so frisch und gar nicht aufgesetzt. Lockere, amüsante Dialoge gibt es en masse.
Hab gehört die Amis wollen ein Remake......bitte nicht, was kann man hier bitte noch besser oder anders machen???
Unbedingt anschauen!!!
wunderschöne Bilder und eine sehr traurige Wahrheit werden hier dem Zuschauer serviert. Menschen in Afrika sind halt weniger Wert als die anderen. Nach diesem Film könnte und sollte man sich schämen kein Afrikaner zu sein.
Trotzdem muss man hier den Film bewerten und er war gut keine Frage, aber keiner der mich von den Socken reißt.
Der Film nimmt sich scheinbar nicht ernst, macht nichts ich auch nicht.
Tom Cruise war für mich fast immer ein Garant für tolle Filme, Cameron Diaz eher nicht. Dieser Film ist höchstens Mittelmaß und unterhält nur teilweise. Alles andere kann man und wird man sehr schnell vergessen.
Definitiv Film des Jahres 2012.
Nach der Zweitsichtung, dann doch eher nicht.
Alles ist verbunden in diesem einzigartigen, komplexen, langen und doch sehr guten Film.
Schauspielerische Leistung ist 1A und das von allen Beteiligten.
Vor allem Hugh Grant macht eine ausgezeichnete Figur.
Ich kann mich an keinen anderen Film erinnern, in dem die Protagonisten in mehrere Rollen geschlüpft sind und in so unterschiedliche Charaktere gesteckt wurden und trotzdem so brillieren konnten.
Obwohl der Film mehrere Epochen und viele diverse Erzählstränge aufweist, kommt der Zuschauer, nach Paar Minuten eingewöhnungszeit, locker mit und kann unglaublich viele Motive und Hinweise wiederfinden.
Das erscheint jedoch fast unmöglich, wenn es nur bei einer Sichtweise bleibt.
Eigentlich ist der Film so konstruiert, dass man ihn mehrere Male anschauen muss, damit man wirklich alles sehen und verstehen kann.
Vielleicht wird es einer meiner Lieblingsfilme nach der nächsten Sichtung.
Jetzt muss ich leider sagen, dass es eher nach unten mit der Bewertung geht, denn die Zweitsichtung hat mir einige Schwächen offenbart, die ich so im Kino nicht gesehen habe.
Die Musik ist atemberaubend.
Die unterschiedlichsten Filmgenres verbinden sich zu einem großen Ganzen. Abenteuerfilm, Liebesromanze, Komödie, Action und Zukunftsdystopie mit einer sehr guten Message, dass die Liebe alles übersteht, machen diesen Film zu einem Genuss auf sehr hoher Ebene.
Man muss sich nur auf ihn einlassen und ihm Zeit geben. Auch noch Paar Tage nachdem man ihn gesehen hat.
meiner Meinung nach eher ein Film für Frauen, oder für Liebhaber der ganz ruhigen Töne, ohne Höhepunkte.
Atmosphärisch sehr gelungen. Grau, düster und triste sind nicht nur die Landschaftsaufnahmen, sondern auch die Protagonisten, die alle ihre Rollen sehr souverän spielen.
Für meinen Geschmack war der Film zu ruhig, zu spannungsarm, ohne jegliche Überraschungen, ohne die ganz großen Emotionen, was jeder Liebesfilm braucht.
Ich war nicht mal in der Nähe einer Träne und das ist schon sehr fatal für einen Film, der auf Gefühle setzt.
Auch die Story ist sehr überschaubar und monoton erzählt.
Leider habe ich damals nach dem Trailer viel mehr erwartet und wurde somit auch sehr enttäuscht.
Nicht nur im Ring ist der harte Punsher Jake la Motta wie ein unaufhaltsamer Stier, sondern auch im Privatleben. Sturköpfig und nicht zu bändigen gegenüber allen und jedem bringt er sich allmählich nicht nur um den verdienten Lohn seiner harten Arbeit im Ring, sondern auch um alles was ihm treu und lieb war.
Wie Robert De Niro und Joe Pesci diesen Film tragen ist einmalig. Die Dialoge, jede Mimik und Gestik ist perfekt geschauspielert.
Natürlich auch ein großes Lob an den Altmeister Scorsese, der dem Film den nötigen Feinschliff gibt.
Obwohl schon etwas in die Jahre gekommen und auch in schwarz-weiß, ist diese Filmperle jedem Filmliebhaber zu empfehlen.
Ein Junge der mit der Musik hoch hinaus möchte, doch die Doppelbelastung des Ehelebens und der Musikbranche setzen ihm ganz schön zu. Völlig überfordert mit der Situation und sich selbst bleiben ihm nicht viele Optionen.
Sam Riley sieht nicht nur dem Joy Division Frontmann ähnlich, er spielt ihn sowas von realistisch und gut, das man ihm alles abkauft was er macht.
Weil ich mich mit der Musikrichtung nicht so identifizieren kann und der schwarz-weiß Film mich nur selten packen konnte, ist es einfach ein gutes biografisches Filmvergnügen, nicht mehr und nicht weniger.
etwas heftiger und brutaler Film über eine reale Gefahr, die uns jeder Zeit erreichen könnte. Der Film Zeigt wie man dagegen ankämpfen könnte, dabei jede menschliche Moral über Bord schmeißen "müsste", um trotzdem zu erfahren, das man nie die Macht in den Händen hält, obwohl es so zu sein scheint.
Sehr realistisch gespielt und mit einem überraschenden Ende. Leider hab ich was anderes vom Film und dem Ende erwartet. Deshalb ist dieser "Folterfilm" nichts für schwache Nerven und nur relativ gut bekömmlich.
Hat mich irgendwie an Five Fingers erinnert.
schöner Dokumentarfilm über die Babys dieser Welt, ganz egal wo sie zur Welt kommen, Babys bleiben Babys.
Es kommt schon sehr viel auf die Erziehung und die Umgebung in der wir aufwachsen, drauf an.
Denke das diese Doku besonders den Eltern dieser Welt gefallen könnte.