xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
der tv mehrteiler "die wächter" fehlt noch, aber den wird wohl kaum einer kennen.
zu brot und spiele fällt mir noch "temmink" ein.
eine utopie die sich bereits bewahrheitet hat ist "schöne neue welt" (auch wenn ich zugeben muss das ich das buch noch immer nicht gelesen habe). es fällt nur nicht auf wenn man ständig von 1984 redet.
ich hoffe nolan mischt sich nicht zu sehr ein. aber noch immer besser als würde er ihn selber drehen. unter snyder könnte der film vieleicht sogar besser werden wie die mit christopher reeve, auch wenn ich mir das nur schwer vorstellen kann.
himmlische kreaturen, die anderen kenne ich nicht oder habe sie nicht komplett gesehen. wie titanic z.b. sehr schade, sie ist so ein geiles stück.
star wars ist fantasy und kein science fiction!
der club ist aber eine tolle sache, jetzt brauche ich nur zeit zum reinschauen.
sieht aus wie ein slasher, fängt an wie ein slasher, ist aber kein slasher. toolbox murders ist ein kleiner psychopathen film für fans des 70er schmuddel kinos. mir hat er also ganz gut gefallen, alle anderen könnten an dem remake, welches ich noch nicht gesehen habe, mehr spass haben.
wie geil, maske wird verrissen boll nicht. wenn das nicht ein anwärter auf die news des monats ist, wenn nicht sogar des jahres.
mich interessiert der film mangels interesse am thema aber generel nicht. da schau ich mir lieber nochmal far cry an.
als eine mischung aus doku und spielfilm zeigt häxan den umgang mit hexen und zauberei aus frühen zeiten der menschheit bis zur entstehung des films im jahre 1921. der film gibt dem interessierten nicht nur einblicke in die thematik er kann auch als vorlage für alle danach entstandenen nonnen, hexenfolter und okkult filme gesehen werden.
auch ungeachtet dessen ist es enfach phantastisch zu sehen wie viel phantasie in den film gesteckt wurde. fliegende hexen auf einem besenstiel, teufel, dämonen, folterinstrumente, verhexte mönche mit sündigen gedanken und viele dinge mehr sind nicht nur faszinierend gefilmt sondern machen auch heute noch eine menge spass beim zusehen.
bei alledem wundert es einen heute nicht das der film damals probleme mit der zensur hatte sondern an manchen orten auch verboten war. selbstverständlich war auch die katholische kirche alles andere wie begeistert.
häxan ist für den filmfan also ein kultstreifen den man alleine schon aus historischen gründen gesehen haben sollte. da er mittlerweile an mehreren stellen kostenlos im internet zu sehen ist, ist das auch gar nicht so schwer.
erwähnt werden sollte auch der gentleman zinker
einen einbruch gibt es zwar nur am anfang, aber die idee und die begründungen sind einfach genial.
ich vermisse zu den bereits genannten:
top job
der erste grosse eisenbahnraub
killing zoe
das ultimatum
die sieben goldenen männer
bank job und topkapi finde ich in der rangliste zu weit oben platziert.
wieder ein schöner giallo mit allem was der fan sehen will. mörder mit handschuhen, hut und mantel damit man ihn nicht erkennt, etwas nackte haut, aufgeschlitzte leichen, verdächtige und ein steigender spannungsbogen. die billig optik dürfte einige abschrecken ansonsten bekommt man einen routinierten 70er italo thriller geliefert.
ich warte doch nicht aufs weihnachtsprogramm um mir einen sauberen lsd trip zu besorgen.
ordentlicher actionfilm aus hong kong der den realen gasanschlag in einer japanischen u-bahn weiterspinnt. die handlung spielt trotzdem keine grosse rolle, dafür kracht es hin und wieder gewaltig. die deutsche dvd ist geschnitten.
da hat man mal wieder lust auf weltraumaction und da bleiben einem nur alte filme und serien aus den 70ern. schon traurig irgendwie, aber scheinbar gibt es dafür heute nicht viel publikum. dafür heben bucks sprüche die laune und die ganzen tollen modelle wollte man als kind als spielzeug haben.
ein jahr nach e.t. will uns x-tro zeigen das nicht alle ausserirdischen freundlich sind. das ergebniss ist ein völlig irrer ausnahmefilm den man wirklich nur lieben oder als ganz üblen trash verachten kann. nehmen wir als beispiel folgende szene. kind bekommt von einem ausserirdischen übermenschliche fähigkeiten und erweckt damit sein spielzeug zum leben. er lässt kreisel drehen, eine clown puppe rumlaufen und schickt einen spielzeugsoldaten los um die nervige nachbarin zu töten. unterlegt mit teils düsterer und teils nerviger synthiemusik kommt x-tro trotz aller albernheiten bitterböse und recht hart rüber. wie ich schon sagte, ein sehr ungewöhnlicher ausnahmefilm zu dem mir kein verlgeich einfällt. alleine dafür mag ich ihn schon.
überraschend actionreich ist der schmale grat geworden, da bin ich fast schon enttäuscht. trotzdem bleibt malik, und das ist nicht grad üblich für amerikanische kriegsfilme, immer nah am menschen. die gesichter und bilder lösen assoziationen im kopf des zuschauers aus die keiner erklärung mehr bedürfen.
die letzte stunde meiner 170 minuten version fand ich dann doch etwas träge. ansonsten ist the new world ganz grosses kino das nicht viel erklären muss sondern die bilder und schauspieler erzählen lässt.
danke das ihr dran gedacht habt. solche filme sollten nicht vergessen werden.
süsse stuten war urspünglich eine web serie die auf 3min.de gezeigt wurde und zeigte als solche einen klischee triefenden blick hinter die kulissen einer porno produktion. aufgemacht ist das ganze wie ein fick von hinten in die analen der ekelhaften daily soaps die seit jahren über den fernseher flimmern. alleine schon der vorspann mit einem ohrwurm als titelsong der serien wie gute zeiten schlecht zeiten (falls es das noch gibt, keine ahnung was im tv zur zeit los ist) verarscht ist der brüller.
als web serie funktionierte süsse stuten hervorragend, im dvd format kann ich mir das aber nur schwer vorstellen. aber trotzdem toll das die macher so erfolgreich waren das man das ganze auf dvd herausbringen konnte.
beginnend mit 90 eher langweiligen minuten gipfelt das ganze in einem action spektakel das mich an dutzdende action zeichentrick serien aus dem vormittagsprogramm erinnert.
fand ich damals richtig gut, verschwindet heute aber leider im bodensatz der horror dutzendware.
unterhaltsamer stirb langsam clon, insgesamt aber eher für reine b action fans interessant.
galactia (remake) hätte ich gegen farscape getauscht, ansonsten schöne liste. auf den weiteren plätzen hätte ich gerne noch mondbasis alpha 1, ufo und buck rogers gesehen.
der film ist in deutschland so stark geschnitten das sogar das ende völlig verfälscht wird! ungeschnittene versionen sind im ausland bereits angekündigt.
wäre ich eine frau (oder schwul) würde ich auf clooney stehen, da hätte nur noch paul newman eine chance mitzuhalten. vergleiche ich die filmographien führt brad pit. clooney führt damit knapp durch sympathie. es gibt aktuell keinen anderen den ich in der filmgeschichte lieber neben einem richard burton (als beispiel) sehen würde wie clooney. ihm fehlen aber einfach noch ein paar klassiker, die ganzen soderberghs haben ihm nicht gut getan.
einer meiner wünsche für 2011: auschwitz soll alle preise abräumen die abzuräumen sind. nicht weil mich der film besonders interessiert sondern weil ich die reaktionen drauf sehen will.
wie man lesen kann macht boll genau das was man von ihm erwarten kann. er recherchiert und versucht dem stoff inhaltlich gerecht zu werden. sei nur zu hoffen das er gelernt hat seine themen besser umzusetzen. was er sich hier vorgenommen hat ist ein heikles thema.
wie gesagt, auschwitz interessiert mich nicht besonders, das drumherum finde ich aber sehr interessant.