xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
seit fast zehn jahren mein lieblings amateurfilm. gegen mad max und andere lieblingsfilme kommt er natürlich nicht an, aber amateurfilme beurteile ich nie in konkurrenz zu professionellen produktionen.
das geniale an cut character ist das die geschichte höchst unterhaltsam erzählt wird und man ihm anmerkt das die macher ihr handwerk beherrschen. das vorbild der macher sind mainstream hollywood produktionen und mit ihrem film wollen sie vor allem eins, unterhalten. das ist ihnen auch perfekt gelungen, der humor passt (da haben profis schon ihre probleme mit) und ist niemals zu albern. das es während der über 60 minuten laufzeit nicht langweilig wird liegt zum einen an einem gelungenen schnitt und vielen kleinen regie einfällen.
trotz der haarstäubenden geschichte um die trennung der genetischen eigenschaften vernunft, genuss und agression ist der film nicht ganz anspruchslos. was passiert mit arbeitslosen in der zukunft? selbstmordpartys, bürokratie und noch einige andere themen wurden mit eingearbeitet.
das der film wegen der requisiten und kulissen für eine amateur produktion recht teuer aussieht liegt zum einen daran das man tatsächlich im moviepark in bottrop drehen konnte und zum anderen gab es wohl eine kleine filmförderung. für cgi effekte war die freundin amiga zuständig
ich habe den film seit fast 20 jahren auf vhs und mittlerweile auch auf dvd wo er überraschend gut aussieht. ich schaue ihn mir noch immer ab und zu gerne an. wer amateur und fan filme mag kommt an cut character sowie den anderen lenzen manglitz produktionen nicht vorbei.
typischer slasher der in erster linie mit seinen sehr gut gemachten und harten splatterszenen überzeugt. der genre fan freut sich über namen wie sam raimi, bruce campbell oder charles band.
hitchcocks harry diesmal auf französisch. in der variante ist alles viel bunter, makaberer und blutiger. spannender nicht unbedingt, für freunde des schwarzen humors aber dringend zu empfehlen.
cliffhanger und keine keine serials dabei?????????
ich bin für flash gordon
deutsches genre kino? da fallen mir, ungeachtet der jeweiligen qualitäten, spontan jörg buttgereit, olaf ittenbach, andreas schnaas und andreas bethmann ein. alle stammen ursprünglich aus der amateur ecke.
die einzigen interessanten deutschen genre produktionen der letzten jahre die ich kenne sind "tears of kali" und der phantastische "cannibal". beides amateur produktionen. oder der sehr sehr fiese finalcut.com mit einer der besten effekt szenen seit jahren. vom rest des films kann man halten was man will, aber da wurde ich mal wirklich überrascht. das hat selbst ein avatar nicht geschaft.
aber grosses deutsches genre kino? nein danke, lieber nochmal so einen amateur schwachsinn wie violent shit 1 - 3 wie einen anti-körper. die deutschen sollen lieber bei krimis bleiben und horrorfilme gibt es eh schon wie sand am meer. ich kann auf weitere generell gut verzichten und auf deutsche verzichte ich als allererstes.
super
es ist das übliche drama. die idee mit menschen als bedrohte art ist in ordnung und optisch super umgesetzt. aber es fehlt an dramatik und atmosphäre. so eine geschichte kann man aber auch kaum in 90 minuten erzählen.
bei nackten frauen hätte sich keiner beschwerd.
das hätte man besser nach teil 1 gemacht. eine serie für die erwachsenen die an dem ersten anknüpft und eine für kinder die mit ideen aus t2 anfängt. das hätte uns einiges erspart.
selleck hat in den 80ern bereits gezeigt das ihm ernste rollen sehr gut stehen, in der jesse stone serie beweisst er das er das noch genauso gut drauf hat. stone cold überzeugt zudem mit seiner melancholischen atmosphäre und stones treffenden kommentaren. wer einen spannenden krimi sehen will wird sich aber langweilen.
wie konnte diese kleine perle vor mir nur so lange unentdeckt bleiben? erstmal scheint android die vorlage für moon gewesen zu sein, direkt am anfang wo max am computer sitzt und sein gang durch die raumstation erinnern mich sehr stark daran. jeder der filme mit robotern mag, voralem dann wenn sie menschliches verhalten entwickeln, sollte android gesehen haben. der vorspann spricht schon eine eindeutige sprache und frankenstein anleihen sind auch vorhanden. kinski spielt den verrückten wissenschaftler ohne die exzentrik die man von ihm erwartet.
muss mir den film die tage unbedingt nochmal anschauen und diesmal nicht vorm schlafengehen.
vieleicht schaffe ich es ja mir in berlin und köln was anzuschauen. werde das nächste woche mal genauer planen. bisher sind erst drei filme für mich pflicht, mal schauen was ich noch so finde.
stimmiger aber auch etwas zäh erzählter kleiner horror streifen dessen besten momente die verdammt guten effekte von screaming mad george sind. die story ist mal was anderes und geht so richtung die fliege, auch die splatter szenen sind nicht nach schema f. die zweite hälfte und vor allem das finale sollte sich aber kein splatter fan entgehen lassen.
nur latent crazy, das glauben mir meine mitmenschen nie.
und noch ein zahmer bengel
einer von zwei hitchcocks mit denen ich bisher nichts anfangen konnte.
genetic code hat alles was sich der b-movie und trash fan wünscht. die groschenroman story bedient sich an ideen von indiana jones bis predator ist dabei sehr flott und ändert oft den handlungsschauplatz. wie üblich bei solchen filmen bleibt die logik dabei schonmal auf der strecke. aber das ist nebensache. hauptsache man kann durch lange tunnelsysteme laufen, warum die jemand im dschungel gebaut hat ist dabei nicht so wichtig. bei den explosionen konnten sich die pyrotechniker so richtig austoben, die sind nicht nur für b movie verhältnisse verdammt gut geworden.
aber eingeborene die mit blasrohr auf einen predator schiessen sind dann doch zu viel des guten. mit dacascos und prochnow sind dann noch zwei bekannte gesichter dabei.
schande über mich, ich habe secretary vergessen.
die einzige frau die so alt ist wie meine mutter mit der ich gerne mal sex hätte.
a chinese ghost story
return of the living dead 3
casablanca
just a kiss
das sind glaube ich auch die einzigen die ich jemals gesehen habe.
die höchsten wiederanschauwert hat heute für mich
auf achse
das model und der schnüffler
sledge hammer
ich gebe meine stimme für das model und der schnüffler ab.
was nach einem billigen kleinen horrorstreifen klingt ist ein remake von alfred hitchcock "das rettungsboot". die story wurde für diesen tv film in die rettungskapsel eines raumschiffs verlegt und mit ein paar bekannten gesichtern besetzt. für einen tv film ist das ergebniss ganz ok, geheimtip für science fiction fans.
spannender thriller und einer der besten stallones. als cop mit vollbart macht er seine sache ausserordentlich gut.
wirkt mehr wie ein schlechtes rocky rip off das versucht im fahrwasser des vorbilds mitzuschwimmen. schade das beide von stallone kommen.
solange er noch ohne hilfe von cgi zuschlagen kann soll er ruhig weiter machen.