xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • da ich das original habe klicke ich doch gleich mal auf kein interesse

    • 6

      michael cains charakterentwicklung passt einfach nicht. für einen alten mann der sich kaum noch bewegen kann ist sein vorgehen zu radikal. stimmung und schauspiel ist dagegen hervorragend. für einen wirklich guten film fehlt einfach noch was.

      • 9
        über Threads

        wer einem atomkrieg jemals näher kommt wie beim anschauen dieses films ist tot. im dokumentarischen stil werden auch die jahre danach beschrieben, das ende 15 jahre später ist eins der schockierendsten der filmgeschichte.
        den film müsste es als public domain mitlerweile online zu sehen geben. eine deutsche version zu bekommen ist aber äusserst unwahrscheinlich.

        7
        • 5

          die serie war besser, obwohl die story nicht schlecht ist.

          • 7 .5

            für einen pilotfilm zu einer nie gedrehten serie ist der film überraschend gut. magier, echsenmenschen und zauberwaffen lassen für eine tv produktion schlimmstes vermuten. die umsetzung ist aber sehr stimmungsvoll geworden und viel besser wie andere b movie fantasy streifen. man muss allerdings schon fan des genres sein, sonst wird es schwer erträglich.

            2
            • die einzigen oben genannten von denen ich mir noch was erhoffe sind toy story 3 und shutter island. beide fehlen mir noch.

              • wird alleine schon wegen chow yun fat geschaut.

                • 8 .5

                  agressionen ohne gewalt unterlegt mit unheil verkündender musik, burnt offerings gehört wirklich zu den klassikern des spukhaus films. auch die übernatürlichen elemente passen gut ins geschehen. ein bestimmtes bild am schluss habe ich seit meiner kindheit nicht vergessen. wirklich funktionieren kann das natürlich nur dank der hervorragenden schauspieler.

                  3
                  • 6

                    rhodes ist mir einfach viel zu unsympathisch und nervig um dem film glaubhaft zu folgen. er schafft es leider nie den zuschauer genauso zu beeindrucken wie seine fans im film. eine ganze reihe an dialogen und szenen gehören aber mit in die zitaten sammlung eines jeden medienkritikers. rollerball mit james caan fand ich überzeugender.

                    1
                    • 8

                      nette idee einen stummfilm in den 70ern zu drehen, leider wirkt das ganze wie eine sinnlose aneinanderreihung von slapstikszenen. wirklich lustig ist das nicht.

                      • 5 .5
                        über Warbus

                        mit einem schulbus durchs kriegsgebiet vietnam, mit den richtigen marines an bord ist das kein problem. warbus ist sehr flott und die helden wissen den feind auszutricksen. zwischendurch wird auch schon mal vor der amerikanischen flagge salutiert, wer spassige vietnam action sucht ist hier also richtig.

                        • 6

                          mia 2 ist eigentlich die schablone für alle anderen "wir versuchen den vietnam krieg doch noch zu gewninnen" filme. am anfang gibt es erstmal eine einblendung einer rede von ronald reagan in der er verspricht alle gefangene aus vietnam rauszuholen. da hat er sich natürlich nicht drann gehalten und so müssen wir mit ansehen wie u.s. soldaten von den vietcong grausam gefoltert werden. bei so einer schweinerei waren sogar die deutschen kinder stinksauer. aber zum glück gibt es ja noch chuck norris der zur befriedigung der wütenden bevölkerung am ende alles platt macht.

                          nach 25 jahren machen solche filme genauso viel spass wie filme wo ameisen durch radioaktive verseuchung zu riesigen monstern gewachsen sind.

                          2
                          • mein favourit ist die deutsche tv serie neues aus uhlenbusch. natürlich geht auch nichts über pippi, michel und all die anderen.
                            dankbar bin ich vor allem für den abschnitt "Dabei sind Kinder zwar jung, aber nicht dumm...". in alten filmen da konnten kinder noch über die fehler der erwachsenen lachen, sie waren clever und haben die welt mit offenen augen gesehen. wenn ich filme wie narnia sehe, die mir zwar vom unterhaltungswert gut gefallen, wo aber kinder in erwachsenenrollen mit waffen in den krieg ziehen frage ich mich wo ist die kindheit hin. danke für das vorstellen des films, wird vorgemerkt.

                            2
                            • aber das allerbeste stammt leider nicht aus einem action film:
                              ich spuck dir ins auge und blende dich (ritter der kokosnuss)

                              4
                              • 1

                                tremors in afghanistan. lieber nochmal das original, hier gibts nicht viel zu sehen.

                                1
                                • eins meiner lieblingszitate ist aus einem anderen film. da es ein spoiler ist verrate ich nicht aus welchem:

                                  böser: du darfst mich nicht erschiessen du bist ein cop
                                  der cop: erstens bin ich suspendiert und zweitens ist mir das scheissegal.
                                  der cop knallt den bösen ab, lädt die pumpgun nochmal durch und der film ist zuende.

                                  2
                                  • bitte wöchentlich einen gestörten vorstellen, oder besser täglich. normal ist langweilig.

                                    1
                                    • 1

                                      wo war hier oldschool? die action szenen sind sowas von schlecht das von action nicht die rede sein kann. close ups und schnelle schnitte statt zerfetztes metal und schicke explosionen. nichts gegen eine story die nur mittel zum zweck ist, aber es kann nicht sein das alles nur erzwungen wirkt und null spannung aufkommt. ich freue mich lieber auf den neuen dolph lundgren, seine schlechteren filme sind besser wie das hier und er versteht wenigstens was von action.

                                      • in nachtfalken war er auch verdammt gut. aber der fehlt hier leider.

                                        ansonsten muss ich mich wohl zwischen cobra und rocky entscheiden.
                                        schauspielerisch aber natürlich cop land.

                                        3
                                        • 4 .5

                                          die vorgänger waren schon alles andere wie spannend, mit teil 3 reicht es dann aber auch so langsam. wer auf billigen action trash steht wird wieder seinen spass an dämlichen dialogen und amateurhaften action szenen haben. einiges ist einfach zu herrlich. wie beispielsweise am anfang wenn sich während eines dramatischen stunts in zeitlupe versehentlich ein schuss löst.

                                          • 7

                                            john cassavetes, peter falk und der überfall machen den film zu einem must see. die gestrafte handlung um etwa 20 minuten, selbst auf der blu ray von blue underground, ist dabei sehr ärgerlich. in der langfassung muss der film wohl noch um einiges besser sein. so bleibt ein guter gangster film den man vor allem wegen der schauspieler gesehen haben sollte.

                                            1
                                            • 5

                                              es ist schon irgendwie traurig fred williamson so dilettantisch durchs bild stolpern zu sehen. aber genau dieser amateurhafte billig style macht hier wieder mal den reiz aus. teil 1 war aber noch etwas besser.

                                              • 5 .5

                                                ein jahr nach stallones city cobra zeigt fred williamson als black cobra wie cool ein schwarzer bulle ist. er hat dabei nicht die klasse eines shaft, versprüht aber eine menge trashigen charme.

                                                1
                                                • 7

                                                  so stark merkt man ihm die vorgeschichte auch wieder nicht an. schliesslich spielt der film nach der trennung von seiner frau und dem rauswurf aus dem revier. ansonsten wieder eine erstklassiger tom selleck.

                                                  • 0 .5

                                                    hab grad ausgemacht, das ist doch nicht auszuhalten. "wo sind die massenvernichtungswaffen?" ja nirgends du idiot. man hätte aus der thematik sicher einen guten film über hirnwäsche und manipulation machen können, jarhead hat das gut vorgemacht. aber doch nicht in dem man nachrichtenclips aneinander schneidet und als best off massenvernichtungswaffen suche verkauft.

                                                    5