xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
den jonathan habe ich ganz vergessen, werde ich mir die tage mal besorgen.
vampyros lesbos ist aber mehr spanisch wie deutsch. unter dem gesichtspunkt deutsche beteiligung an der produktion würde ich noch blut an den lippen und captain kronos mit horst janson erwähnen.
night of the vampire hunter war für einen amateur film auch ganz ok.
vampyr passt hier auch noch rein.
unterm strich ist es schon interessant an wie vielen der besten vampirfilme deutsche beteiligt waren. und ausserhalb europas ist der anteil brauchbarer vampirfilme verschwindend gering.
ich lach mich kaputt. meine blu ray box aus england ist gestern eingetroffen, flatschenfrei und mit deutschem ton. bezahlt hab ich ca. 46 euro. die deutsche kostet laut amazon rund 54 euro und erscheint erst am 26.11. ok, dafür wird es wohl ein fsk logo gratis drauf geben. :))))))))))))))))))))
fürchterlich, egal ob mit oder ohne tom.
schöne idee und glückwunsch an die auserwählten. ich unterschreibe das einfach mal so mit, auf einen favoriten möchte ich mich jetzt nicht festlegen und gesagt ist ansonsten auch schon alles.
da es um aktuelle geht bin ich für michael fassbender und seiner leistung in hunger
habe mich selten so kaputt gelacht wie hier. freue mich auf dei 5. staffel
da sind billige handy videos auf youtube interessanter
mir fällt noch der wunderbar eklige mermaid in a manhole ein. ondine habe ich schon seit einiger zeit vorgemerkt.
jetzt habe ich zum ersten mal einen funken hoffnung
die hauen dem eh jede menge schminke ins gesicht, ist also halb so wild. meine grösste sorge ist eine ganz andere. ich will eine angemessene düstere verfilmung sehen, der erste war zu schwach in der hinsicht.
"Wer sich bei diesem Gedanken am liebsten alle herumliegenden Stecknadeln in die Kopfhaut rammen möchte,..." damit sprichst du mir aus der seele.
trotz aller abneigung gegen remakes war ich trotzdem guter hoffnung. das hat sich damit erledigt.
scheint sich aber nur auf die deutsche zu beziehen, da ich die blu ray bereits in england vorbestellt habe kann es mir egal sein.
es wird schwer sich zwischen
wake of death
hard target
universal soldier regeneration
zu entscheiden. da nur einer von dreien aufgelistet ist führt "ein anderer film" 2:1
trotz des furchtbaren dawn remakes bin ich ganz klar für snyder
da hat man sich aber stark bei die betoninsel von j.g.ballard bedient. sieht nach einem film für mich aus.
gefilmt in old school cgi, mit schauspielern in gezeichneter umwelt, verfilmt zeman eine schöne jules verne geschichte. leider sind die charaktere etwas blass geraten und die story zieht nicht so richtig.
mit american fighter ist das (trotz aller macken) mein liebster 80er ninja action klopper. die mischung aus ninja, exorzist und leichten poltergeist einschlägen wirkt schon ein wenig bizarr, dafür sind die ninja szenen umso besser. der oder besser die ninja kommt wirklich wie eine kraftvolle kampfmaschine rüber und deren übliches spielzeug wird auch reichlich eingesetzt.
richtig gut und nicht so trashig wie die 80er filme soll die shinobi no mono serie aus den 60ern sein. diese steht schon lange auf meiner warteliste, wird mal langsam zeit das ich mich drum kümmer.
wer lust auf ein paar schöne sniper szenen hat und den dabei kernige männer sprüche nicht stören kann mal reinschauen. von dante lam habe ich mehr erwartet.
wenn am anfang die kleine kutsche durch die modelbaulandschaft fährt ist der trickfilmfan direkt verliebt. umso verwirrter ist er wenn plötzlich eine unterlippe abgeschnitten wird und blut aus einem knetmänchen fliesst.
nun sollte es aber auch eine schwarzhumorige komödie werden und weniger ein kinderfilm. das er letzteres nicht geworden ist bescheinigt schon die deutsche fsk ab 16 freigabe, das ersteres auch nicht funktioniert liegt am mangel an lachern. es wäre alles nicht so schlimm gewesen wenn die story wenigstens ziehen würde, aber auch die kann leider nicht mitreissen. trickfilmfans sollten edison & leo aber trotzdem unbedingt gesehen haben. die kulissen, figuren und animationen sind einfach zu schick um den film zu ignorieren.
control ist genial, die anderen sagen mir nichts.
die meisten könnte man gegen die alten john woo filme ersetzten. wer schafft es schon hard boiled, a better tomorrow 2 und the killer zu toppen?
ich kenne nur die splatting image, mehr brauche ich auch nicht. ich komme so schon mit dem filmeschauen kaum noch nach und die treffen als einzige meinen geschmack.
mainstream infos bekommt man auch so schon mehr wie einem lieb ist, auch ohne online magazine. von daher hat mich cinema und co. auch nie interessiert.
ikonen ist auch noch eine schöne zeitung mit guten filmkritiken. aber halt keine reine filmzeitung.
auch noch gut fand ich:
beautiful boxer
ring frei für stoker thompson
da ich mich grundsätzlich für sport nicht interessiere ist es aber nicht mein genre.
da kenne ich so gut wie nichts von. ich entscheide mich für team america, dicht gefolgt von dogma.
nirvana gefällt mir sehr gut
wild palms muss ich mir langsam mal anschauen. wurde mir dringend empfohlen und müsste zum thema passen.