xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 0 .5

    ich fühle mich von uwe boll oft sehr gut unterhalten, diesmal aber wars unerträglich.

    2
    • ben hur gehört eigentlich nicht rein weil es eine neuverfilmung eines romans ist und kein remake ;)
      dawn of the dead gehört auch nicht rein weil es einer der langweiligsten zombie filme überhaupt ist.
      departet, yuma und oceans eleven habe ich nicht gesehen, keine zeit dafür.
      was übrig bleibt ist aber ok ;)

      • 5

        kinder sollten in einem film ihre gegner besiegen indem sie cleverer sind und einen offeneren blick für das leben haben und nicht weil sie in einer eher erwachsenenrolle besser kämpfen können. das hat mich an den narnia filmen auch schon gestört. ich kann da drüber stehen und mich halbwegs unterhalten lassen, ich halte den film aber für kinder ungeeignet.

        1
        • 4

          es ist schon ein paar monate her das ich den gesehen habe, ich war mir nie so richtig sicher wie ich den jetzt beurteilen soll. auf der einen seite fasziniert die düstere inszenierung und das subtile ausleben der gewalt reiste schon gewaltig an den nerven. der film ist grossartig gemacht, auf jeden fall. was mich aber ärgert ist das hier ein kind das sich noch im wachstum befindet als wilder kerl bezeichnet wird und das sich seiner "agression" stellen soll. ich will jetzt keinen langen pseudowisschenschaftlichen vortrag halten aber das die dinge so sind wie sie nunmal sind sollte reichen. ich hatte schon die vermutung das der regisseur vorher von beruf lehrer war, aber dem ist laut wikipedia scheinbar nicht so. grade die kommen schonmal gerne auf so bescheurte ideen. wenn man mit kindern nicht klar kommt sollte man es lassen. nunja, ich hab zwei katzen.

          1
          • 7

            eine ruhige, düstere und melancholische grundstimmung reicht mir schon aus um spass zu haben. das hilft über die dünne story hinweg. muss ich mir bei gelegenheit aber unbedingt nochmal anschauen. vieleicht korrigiere ich dann nochmal was nach oben.

            4
            • die wollte ich schon ewig mal gesehen haben. vieleicht schaffe ich das irgendwann auch mal.

              • aber mr und mrs smith? naja, dann doch eher love and a45 oder true romance.

                1
                • da ich (meistens) remake verweigerer bzw. durchspuler bin habe ich selten das problem mich drüber zu ärgern. das leben ist einfach zu kurz um es mit remakes zu vergeuden.

                  1
                  • interview mit einem vampir
                    die anderen kenne ich nicht oder haben mir nicht gefallen.

                    1
                    • trotzdem muss ich sagen das es eine logische entwicklung ist moviepilot mit vod angeboten zu verknüpfen. zielgruppe ist aber wohl eher die jüngere generation die noch nicht so viel kennt wie z.b. ich. diese können dann entdecken mit anschauen kombinieren.

                      • mich macht das ganz nervös, hoffentlich wird das was

                        1
                        • mein hauptlieferant für filme ist noch immer amazon.co.uk. online angebote finde ich nur für seltene oder ältere filme interessant. ausserdem bräuchte ich jetzt schon wochen um alles zu schauen was hier noch ungesehen rumliegt.

                          • ba???? das passt ja überhaupt nicht.

                            • @batzman
                              beim schreiben das artikels hast du doch bestimmt vor lachen schreiend am boden gelegen.

                              • 8

                                ich habe mal geschaut welche techniken aus dem film es bereits gibt oder in greifbare nähe gerückt sind. das ergebniss zeigt das wir so weit nicht mehr davon enfernt sind.

                                1a) beispiel die weisse hai werbung.

                                werbung die einem gezielt ins auge fällt gibt es:
                                http://www.trendsderzukunft.de/digitale-werbeplakate-aus-tokyo-passen-sich-an-den-betrachter-an/2010/07/15/

                                in zusammenhang damit:

                                1b) holograme gibt es schon seit einer weile. beispiel video:
                                http://www.youtube.com/watch?v=wrxUYzWASvE
                                mit hilfe von synchrotronlicht könnten wir 2015 vieleicht eine bessere qualität liefern wie sie in zurück in die zukunft zu sehen ist.
                                hier noch ein bonus video um zu sehen das das holodeck (aus star trek) nicht mehr so weit entfernt ist.
                                http://labcast.media.mit.edu/?p=129
                                das video stammt von MIT (massachusetts institute of technology).

                                2a) das hoverboard funktioniert zwar zur zeit nur unter laborbedingungen und kann auch noch keinen menschen tragen, aber bis 2015 ist ja noch ein paar jahre hin. und wenn es bis dahin nur auf speziellen bahnen funktioniert wäre das doch auch schonmal was
                                http://www.youtube.com/watch?v=sNX1hTEI_W8

                                2b) senkrecht startende passagierflugzeuge sind für 2050 geplant, vieleicht kommen die dann ja zusammen mit dem hoverboard und dem fliegenden auto. http://high-tech-360.blogspot.com/2010/06/airbus-a350h.html
                                wir werden sehen, ist ja noch eine weile hin.

                                3) grosse flache fernseher die wie ein bild an der wand hängen haben viele schon

                                4) kündigung per fax ist veraltet, heute haben wir e-mail

                                5)der turnschuh kommt: http://www.kickstarter.com/projects/blakebevin/power-laces?ref=search

                                6)am fluxkompensator (flux capacitor ) arbeitet eine deutsche firma, auch MIT hat dazu etwas entwickelt:
                                http://www.dsltarife.net/news/3760.html
                                es gibt bestimmt noch mehr und bessere infos im netz, finde aber grad keine. stichwort wären bakterien die abfall in energy umwandeln.

                                1
                                • super, vielen dank. werde ich mich bei gelegenheit mal durcharbeiten

                                  • interessanter artikel. wenn die sich im nächsten teil gegenseitig auspeitschen oder mit ihren krallen zerkratzen schaue ich vieleicht doch mal rein.

                                    • 9

                                      ich muss ungefähr 7 oder 8 gewesen sein als ich im kino fasziniert vor dem plakat und aushangfotos stand. "boah der bekommt eine bohrmaschine in den kopf" den film muss ich sehen. zuhause habe ich natürlich direkt gefragt ob ich ins kino darf, die antwort war leider nein. als ich jahre später in die lehre ging habe ich viel geld ausgegeben um mir solche filme als import aus den niederlanden oder grossbritanien zu kaufen. seht ihr liebe eltern was ihr anrichtet wenn ihr euren kindern was verbietet? aber es kommt noch dazu das ich damals kinder kannte die ca. 11 waren und den film mit ihren kumpels im kino gesehen haben. jeder splatterszene wurde mir beschrieben, wir haben viel gelacht dabei.
                                      seit ein paar wochen habe ich die blu ray und der film sieht phantastisch aus. es wirkt zwar alles sehr billig und trashig aber ansonsten gibt es nicht viel zu meckern. fulci kombiniert hier das lovecraft universum mit der zombie thematik und stopft es voll mit vielen kleinen ideen, auch wenn es sich dabei unter anderem um das erbrechen von eingeweiden handelt. das ist die kreativität die ich heutzutage schmerzlich vermisse.

                                      4
                                      • 6 .5
                                        xtheunknown 14.07.2010, 10:05 Geändert 16.01.2020, 14:42

                                        heute ist der film trash, aber als ich so ca 10 - 13 war war er gesprächsthema auf dem schulhof und es war spannend zu hören was da so abgeht. so manche splatterszene kannte ich schon jahre bevor ich den film gesehen hatte. trotz mieser effekte und schlechter schauspieler kann ich den film zombie fans trotzdem empfehlen.

                                        3
                                        • 3d macht fussball auch nicht interessanter

                                          • seit heute mittag ist polanski wieder frei.
                                            http://news.yahoo.com/s/ap/20100712/ap_on_en_mo/roman_polanski

                                            3
                                            • star trek hat bis auf den letzten teil dauerhaft die höchste qualität geliefert. also meine stimme für star trek.

                                              2
                                              • die kritiken zu dark knight haben sich auch überschlagen, aber noch nie zuvor hatte ich einen so starken drang das kino vorzeitig zu verlassen. diesmal bin ich sehr vorsichtig und warte auf die dvd.

                                                • habe letztens nochmal teil 2 gesehen und fand es interessant den mal mit den aktuellen entwicklungen in der wissenschaft zu vergleichen. hab jetzt im urlaub aber keine zeit das im einzelnen zusammenzusuchen. aber erst die tage ging das hoverboard und ein fliegendes auto durch die nachrichten. um nur mal 2 beispiele zu nennen.

                                                  • das sind doch keine popstars. wo sind dolly buster, gina wild, theresa orlowski, vivian schmitt... ? mann, mann, mann

                                                    ich stimme dann mal für david bowie