Ygdrasoul - Kommentare

Alle Kommentare von Ygdrasoul

  • 7 .5
    Ygdrasoul 29.12.2021, 11:48 Geändert 29.12.2021, 11:49

    Ein gelungener Auftakt für die Plattfuß Reihe von Steno.
    Der Film funktioniert nicht nur als Komödie, ohne den üblichen Klamauk, ginge der Film auch gut als 70er Jahre Krimi durch.
    Neapels Stadtflair eignet sich bestens, die Atmosphäre vermittelt den 70er Charme richtig gut.
    Die Gesichter aus diesem Cast, einfach kultig. Sogar ein Nello Pazzafini hat sich in die berühmte Fisch Prügelei verirrt.
    Enzo Cannavale als Caputo auch einfach Kult.
    Einzig wie die Camorra dargestellt wird, lässt ein wenig zu wünschen übrig.
    Für mich funktionieren diese Filme heute immer noch, wahrscheinlich werden sie das immer.
    Vermisse hier auch keinen Terence Hill. Spencers Präsenz reicht da für mich allemal aus.
    Der Soundtrack wie immer auch sehr kultig.

    1
    • 6

      Sehr schräge, weil Drehbuch absolut Gaga, Weihnachtskomödie von Mike Mitchell.
      Den Film hatte ich besser in Erinnerung, in der Tat liegt doch einiges an Schnee auf diesen Minuten.
      Der Grundgerüst mag stimmen, völlig durchgeknallter mietet sich in eine Familie ein.
      Affleck mit Gaga Vorstellung trifft auf knurrigem Gandolfini. Leider bekommt letzterer, nicht genügend Screentime und auch Ideen aus dem Drehbuch, um hier genügend Mätzchen vom Zaun zu brechen.
      So sind die ersten Minuten ganz nett, es verläuft sich dann aber irgendwie in Belanglosigkeiten. Spätestens wenn Kelly Bundy die Bühne betritt, muss Gandolfini weichen.
      So wird aus einem schrägen Film, eine konventionelle Weihnachtskomödie, die den flippigen Charme verliert.

      Letztlich macht die gesamte Szenerie, mit seinen Darstellern, aber irgendwo noch Spaß.

      1
      • 6 .5

        Der Film von David Anspaugh punktet durch Empathie und Cast.
        Aber nicht nur, der Score von Jerry Goldsmith, trägt erheblich zur Atmosphäre bei.
        Die Musik nimmt einen letztlich mit, auf die Reise die Rudy Ruettiger hier zurücklegt.

        Rudys Grundeinstellung ist wunderbar zu verfolgen. Ihm ist es herzlich egal, was sein Umfeld denkt oder meint. Er geht seinen Weg unbeirrt gegen alle Widerstände und das Ziel ist der Weg.
        Mit seiner Leidenschaft für Elite-Unis und Obrigkeiten, konnte ich nichts anfangen, schmälerte aber auch nicht sonderlich die Filmminuten.
        Immer dann, wenn Rudys Football Leidenschaft zu nerven droht, schafft es der Film die Kurve zu bekommen.

        So vergehen die Minuten und im Grunde mutet alles schon wie ein Walt Disney Märchen.
        Kitsch und Schmalz bleiben aber im richtigen Rahmen, man gönnt es dem „kleinen“ einfach.

        Im Cast viele bekannte Gesichter, Ned Beatty, Charles S. Dutton, Vince Vaughn und gerade Jon Favreau sind eine Bank für die Filmminuten.

        Einzig die Spielszenen sind nicht wirklich unterhaltsam und gelungen. Hier merkt man dem Film am deutlichsten seine Jahre an. Empfand ich aber auch nicht wichtig.
        Letztlich siegt hier Herz und Empathie eindeutig.