Die besten Musikfilme ab 6 Jahre der 2000er aus Großbritannien

  1. GB (2005) | Liebesfilm, Fantasyfilm
    Tim Burton's Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche
    7.2
    7.4
    354
    142
    Liebesfilm von Tim Burton und Mike Johnson mit Johnny Depp und Emily Watson.

    In dem Stop-Motion-Abenteuer Tim Burton’s Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche spricht Johnny Depp einen jungen Mann, der nach einem Missgeschick mit einer Leiche verheiratet werden soll.

  2. GB (2000) | Sozialdrama, Drama
    7
    7.5
    194
    68
    Sozialdrama von Stephen Daldry mit Julie Walters und Gary Lewis.

    Stephen Daldry verbindet in Billy Elliot Sozialdrama und Komödie: Der alleinerziehende Familienvater Jackie (Gary Lewis) kämpft darum, seine Angehörigen mit dem kargen Lohn eines Minenarbeiters durchzubringen. Die lokale Kohlegrube in der nordenglischen Provinz steht vor dem wirtschaftlichen Aus und es wird gestreikt. Straßenschlachten mit der Polizei und Auseinandersetzungen mit arbeitswilligen Kollegen sind an der Tagesordnung.

    Wenn es nach Jackie geht, soll sein jüngerer Sohn Billy Elliot (Jamie Bell) in der Zwischenzeit Boxen lernen. Doch am brutalen Boxunterricht findet der keinen rechten Gefallen. Als der Boxtrainer einen Teil der Halle der Ballettgruppe von Mrs. Wilkinson (Julie Walters) zur Verfügung stellt, entdeckt Billy die Welt des Tanzes. Fortan besucht er ohne das Wissen seines Vaters die Ballettstunde, wo sein Talent erkannt und gefördert wird. Doch als die Familie zufällig erfährt, wie Billy das hartverdiente Geld anlegt, kommt es zum Eklat. Billy Elliot wird der Besuch der Ballettstunde verboten. Aber der lässt nicht locker…

    Mit einem Budget von 5 Mio. US-Dollar produziert, entwickelte sich „Billy Elliot – I Will Dance“ zum großen Publikums- und Kritikerliebling. In den USA spielte der Film mehr als das Vierfache seiner Produktionskosten ein, weltweit waren es knapp 110 Millionen US-Dollar. Nach dem großen Erfolg wurde „Billy Elliot“ 2004 auch als Musical adaptiert. Regisseur Stephen Daldry war selbst federführend an der Produktion beteiligt und verpflichtete Elton John, die Musik zu schreiben. Das Drehbuch fürs Musical stammte von Lee Hall, der bereits das Drehbuch für den Film schrieb. Das Stück lief u.a. in London, New York und Sydney und wurde 2009 mit 10 Tony Awards bedacht.

    Billy Elliot wird oft in Schulen gezeigt und in der außerschulischen Jugendarbeit genutzt, um Themen wie Identitätsfindung, Familienkonflikte, Erziehungsstile oder Geschlechterrollen zu diskutieren und anhand des Films kritisch zu beleuchten. (AW)

  3. 7.7
    8.1
    105
    33
    Dokumentarfilm von Stephen Walker mit Jim Armenti und William E. Arnold Jr..

    Young@Heart ist ein britischer Dokumentarfilm von Stephen Walker, der sich einem Ü-70-Chor aus Massachusetts widmet.

  4. 7.7
    6.9
    166
    19
    Dokumentarfilm von Martin Scorsese mit Bob Dylan und Martin Scorsese.

    Bob Dylan gehört zweifellos zu den prägendsten, inspirierendsten und bahnbrechendsten Musikern unserer Zeit. Von seinen Wurzeln in Minnesota über seine frühe Zeit in den Kaffeehäusern von Greenwich Village zu seinem tubulenten Aufstieg zum Popstar im Jahr 1966 – mit bis dato unveröffentlichtem Material, exklusiven Interviews und seltenen Konzertauftritten erzählt Martin Scorsese die außergewöhnliche Geschichte dieser lebenden amerikanischen Legende. No Direction Home ist das Porträt, auf das die Fans weltweit seit Jahrzehnten gewartet haben.

  5. US (2004) | Drama, Musical
    6.6
    4.6
    94
    48
    Drama von Joel Schumacher mit Gerard Butler und Emmy Rossum.

    In der Verfilmung des Musicals Das Phantom der Oper spukt ein geheimnisvolles Wesen durch das Pariser Opernhaus.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. GB (2005) | Komödie, Musikfilm
    6.4
    7.3
    25
    7
    Komödie von Stephen Frears mit Judi Dench und Bob Hoskins.

    London, 1937. Lady Laura Henderson, eine reiche Dame mit guten Beziehungen und schlechten Manieren, hat gerade ihren Ehemann zu Grabe getragen. Mit 69 Jahren fühlt sie sich noch viel zu lebendig für das langweilige Witwendasein. Auf Anraten ihrer Freundin Lady Conway sucht sie sich ein Hobby: Sie kauft das leerstehende Windmill-Theater im Herzen von Soho und heuert einen Manager an, der von Theater mehr Ahnung hat als sie: Auftritt Mr. Vivian Van Damm. Van Damm hat sogleich eine zündende Idee: Non-Stop-Entertainment! Doch als umgehend alle Bühnen in der Gegend sein "Revuedeville"-Konzept kopieren, müssen neue Einfälle her. Lady Henderson weiß Rat: Das Windmill präsentiert die erste Nacktrevue Großbritanniens! Bis der Krieg ausbricht und die Regierung alle Theater schließen will. Lady Hendersons Kampfgeist ist entfacht.

  8. DE (2002) | Musikfilm
    6.9
    6.4
    69
    6
    Musikfilm von Wim Wenders und Spike Lee mit Markku Peltola und Kati Outinen.

    Mit aller kreativer Freiheit bringen die Regisseure ihre persönliche Interpretation von "Zeit" in jeweils zehn Minuten auf die Leinwand. Innovativ und provokativ spie- gelt der Film entscheidende menschliche Erfahrungen: Geburt und Tod, Liebe und Sex, das Drama des Augenblicks, Geschichte und urzeitliche Mythen – an so verschiedenen Schauplätzen wie dem Dschungel Südamerikas und den Straßen von New York. Kombiniert in einem Feature-Film, gewinnen die individuellen Kurzfilme der einzelnen Regisseure eine neue Bedeutung. Die Verbindungssequenzen werden durch das beeindruckende Trompetenspiel von Hugh Masekela untermalt.

  9. ?
    3
    Musikfilm von Jamie Jay Johnson mit Marina Baltadzi.

    23 Millionen Zuschauer. 17 beteiligte Nationen. Kandidaten zwischen 10 und 15 Jahren. Die Songs selbst geschrieben und in der Landessprache gesungen. Das ist der Junior Eurovision Song Contest, der größte Kinder-Musik-Wettbewerb der Welt.
    Dokumentarfilmer Jamie Johnson begleitet in Teen Spirit - Junior European Song Contest vier der jungen Kandidaten.

  10. IE (2003) | Musikfilm, Komödie
    6
    9
    3
    Musikfilm von John Irvin mit Colm Meaney und Bernard Hill.

    In den 60ern läuft der Sound aus Liverpool weltweit in den Radios, nur Irland macht hier eine Ausnahme: Hier wird traditionell-irische Musik noch großgeschrieben. Aber kann eine neue irische Band aus Liverpool den "All Irish Music"-Wettbewerb gewinnen? Nach 20 Jahren treffen sich die rivalisierenden Brüder Jimmy und John Joe bei diesem Songwettbewerb wieder: Jimmy mit seiner Band aus Liverpool, John Joe mit seiner traditionellirischen Band, die auch das dritte Jahr in Folge die Konkurrenz auf die Plätze verweisen will. Doch der Wettstreit bleibt nicht nur auf künstlerischer Ebene. Lang gehütete Familiengeheimnisse werden gelüftet und Anne, Star-Geigerin von John Joes Band, verliebt sich ausgerechnet in Teddy, den Flötist der Band aus Liverpool.

  11. GB (2000) | Musikfilm, Drama
    7
    4
    2
    Musikfilm von Nick Havinga und John Doyle mit Glenn Carter und Jérôme Pradon.

    Neuverfilmung des Musicals von Andrew Lloyd Webber, das in seiner ersten Verfilmung 1973 ein großer Kinoerfolg war. Es geht um die letzten Tage im Leben von Jesus Christus, in denen es zu einem Konflikt mit Judas kommt. Die Handlung endet mit seinem Tod am Kreuz.

  12. 7
    18
    2
    Musikdokumentation von Jonathan Caouette.

    In einer Ferienanlage im Strandbad Camber Sands an der Süd-Küste Englands findet seit 1999 in der Nebensaison eines der außergewöhnlichsten Musik-Festivals statt: das "All Tomorrow's Parties" bietet eine einmalige Mischung aus aktueller Pop-Musik jenseits des Mainstreams und Pauschal-Urlaubs-Flair. Jede Ausgabe wird dabei von einer anderen Band oder einem Einzel-Künstler kuratiert, die für die komplette Auswahl des Line-Ups verantwotlich sind. Diese DIY-Doku gibt in einer bunten Materialsammlung aus Handy-Videos von Fans und Super8-Urlaubsfilmen bis zu professionellen Konzert-Aufnahmen, zusammengestellt von Jonathan Caouette, einen mitreißenden Einblick in ein einzigartiges, vor kreativem Wahnsinn überbordendes musikalisches Parallel-Universum.

  13. 6.3
    32
    4
    Dokumentarfilm von Julian Schnabel mit Lou Reed und Fernando Saunders.

    Als Lou Reed 1973 sein Album "Berlin" veröffentlichte, waren Kritiker und Publikum gleichermaßen entsetzt. Zu stark war der Kontrast der düster depressiven Songs zum Vorgängeralbum "Transformer" mit der unbeschwert lakonischen Hitsingle "Walk on the Wild Side". Das Album wurde ein gigantischer Flop! Heute gilt es als Meisterwerk und eines der besten Lou-Reed-Werke überhaupt. Über 30 Jahre nach der Uraufführung brachte der Rockpoet sein Konzeptalbum erneut auf die Bühne und erntete Stürme der Begeisterung. Der Künstler und Regisseur Julian Schnabel hat das "Revival" von "Berlin" im Laufe von fünf Abenden im St. Ann's Warehouse in Brooklyn beeindruckend in Szene gesetzt.

  14. 5.7
    26
    3
    Romantische Komödie von Kenneth Branagh mit Adrian Lester und Nathan Lane.

    Shakespeare-Fan Kenneth Branagh brachte mit Verlorene Liebesmüh’ eine Musicalversion des bekannten Bühnenstücks ins Kino. Dabei verwendete er Musik von Künstlern des 20. Jahrhunderts, wie z.B. Cole Porter, Irving Berlin, George Gershwin und Jerome Kern. Die Handlung bleibt die altbekannte: Der König von Navarre und seine drei Freunde widmen ihr Leben der Wissenschaft, bis eine wunderschöne Prinzessin ihre Pläne durchkreuzt…

  15. IT (2001) | Musikfilm, Drama
    ?
    4
    Musikfilm von Benoît Jacquot mit Angela Gheorghiu und Roberto Alagna.

    Der Maler Cavaradossi (Roberto Alagna) versteckt einen flüchtigen Revolutionär in seinem Haus. Vor seiner Geliebten Tosca (Angela Gheorghiu) hält er das allerdings geheim, so dass die glaubt, er hätte eine Affäre mit einer anderen Frau. Der Bösewicht Scarpia nutzt die Situation gnadenlos aus. Benoît Jacquot verfilmte die gleichnamige Oper von Giacomo Puccini.