Die besten Filme ab 16 Jahre von 1971
- Tschaikowsky - Genie undWahnsinn78246Musikfilm von Ken Russell mit Richard Chamberlain und Glenda Jackson.
Im Sommer 1877 heiratet der russische Komponist Peter Tschaikowsky die junge Antonina Milukowa, die sich leidenschaftlich in ihn verliebt hat. Beide werden nicht glücklich miteinander; als seine reiche Gönnerin Madame von Meck von den homosexuellen Neigungen des Musikers erfährt, lässt auch diese ihn fallen.
- Summer in theCity5.6293Drama von Wim Wenders mit Hanns Zischler und Edda Köchl.
Das Gefängnis entläßt Hanns in eine Freiheit so unwirtlich wie das Winterwetter. Als Fremder irrt er durch bekannte Straßen, Kneipen, fliegt zu einer Freundin nach Berlin. Immer auf der Flucht vor unsichtbaren Feinden. Immer auf dem Weg zu einem unbestimmten Ziel.
- Marschbefehl zurHölle?21Abenteuerfilm von Sergio Grieco mit Peter Strauss und Tina Aumont.
1918: Sergeant Klems, ein junger Soldat, gerät in französische Gefangenschaft. In der Fremdenlegion gelingt es Klem und den Rebellen gegen die Spanier zu siegen. Für seinen Ruhm als Rebellen- Anführer bezahlt Klem einen hohen Preis. Er verliert Frau und Kind durch französische Jagdflugzeuge.
- Smic, Smac, Smoc - Die Drei vomTrockendock?Komödie von Claude Lelouch mit Catherine Allégret und Amidou.
Drei befreundete Dockarbeiter feiern. Die Hochzeitfeier von einem von ihnen wird zelebriert, indem sie sich ein Auto stehlen und nach St. Tropez fahren.
- Das passiert immer nur denanderen?3Drama von Nadine Trintignant mit Catherine Deneuve und Marcello Mastroianni.
Marcello und Catherine erwarten nichts mehr vom Leben. Aus Trauer um ihre kleine Tochter versinken sie in Unordnung und Chaos. Zerstörung wird der Mittelpunkt. Eines Tages öffnet Marcello das Fenster und erkennt, dass die Welt nicht still steht.
- Die Schlacht derGiganten?13Actionfilm von Sergiu Nicolaescu mit Amza Pellea und Ion Besoiu.
Fortsetzung des Films "Die Schlacht der Giganten" um Michael den Tapferen, der es erstmals schaffte, mehrere rumänische Länder in einem Staat zu vereinen.
- Als die Frauen das Betterfanden2.546Erotikfilm von Bruno Corbucci mit Antonio Sabato und Aldo Giuffrè.
Zwischen den Höhlenmenschen und den Wassermenschen findet ein aufregendes Turnier statt, dessen "Hauptpreis" die gutgebaute Listra ist. Bald kämpfen nur noch die beiden Anführer um das Superweib, bis der geschmeidige Ari, Chef der Höhlenmenschen, die Siegestrophäe gewinnt. Doch Grev, der Wassermenschen-Chef, sinnt auf Rache. Als der Kampf allerdings immer weiter ausartet, rufen die Frauen beider Stämme einen Sex-Streik aus.
- Die Frau desPriesters3.93Komödie von Dino Risi mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni.
Nachdem sie entdeckt hat, dass ihr Verehrer verheiratet ist, beschließt die leidenschaftliche, junge Valeria, sich das Leben zu nehmen. Vorher ruft sie allerdings noch bei einer Telefonseelsorge an und klagt einem Priester ihr Leid. Doch anders als geplant erwacht Valeria überraschend lebendig im Krankenhaus - und an ihrem Bett sitzt der fürsorgliche Priester, mit dem sie telefonierte. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihren Retter und sorgt folglich für peinliche Situationen am laufenden Band. Doch auch der Priester entwickelt Gefühle für die junge Frau - wenn da nur nicht das hinderliche Keuschheitsgelübde wäre... Mit "Die Frau des Priesters" inszenierte Regisseur Dino Risi eine turbulente Komödie mit erstklassiger Starbesetzung.
- Oswalt Kolle: Was ist eigentlichPornografie??21Dokumentarfilm von Oswalt Kolle.
Im Dezember 1970 hatte Bundeskanzler Willy Brandt seinen fortschrittlichen Regierungsentwurf zur Reform des Sexualstrafrechts vorgelegt, nach dem u.a. die Herstellung und Verbreitung der so genannten durchschnittlichen Pornographie nicht mehr strafbar sein sollte. Wohl hervorgerufen durch reaktionäre Kräfte, die den Untergang des Abendlandes befürchteten, wenn Pornographie nicht mehr verboten ist, widerrief Brandt sein eigenes Gesetz drei Monate später. Im Land der Dichter und Denker führte das zu erhitzten Gemütern und erregten Diskussionen. Ein zorniger Oswalt Kolle empörte sich gegen die aufgezwungene, staatlich verordnete Moral und ging der Frage auf den Grund: Was ist eigentlich Pornographie? In allen Epochen gab es Pornographie, heute ist es Kunst. Ein Buch, ein Bild oder ein Film muss nur von vielen Sachverständigen als Kunst bezeichnet werden, dann wird es nicht verboten, besonders nicht, wenn es obendrein noch teuer ist. Oswalt Kolle, der "Che Guevara der sexuellen Freiheit", setzte sich erneut vehement für die menschliche Sexualität ein, die nach seiner Auffassung zwei Gesichter hat: Liebe und Treue und Lust und Spiel.
- Maria Stuart, Königin vonSchottland6.4153Drama von Charles Jarrott mit Vanessa Redgrave und Glenda Jackson.
Dieser Spielfilm dreht sich um das Leben der Königin Maria Stuart, die schon im Alter von sechs Tagen zur Königin gekrönt wurde. Sie war die letzte katholische Königin und erbitterte Widersacherin ihrer Cousine Elizabeth, die sie daher auch im Alter von 23 Jahren in den Kerker werfen und 19 Jahre später exekutieren ließ.
- Wer ist HarryKellerman??101Drama von Ulu Grosbard mit Dustin Hoffman und Barbara Harris.
Georgie Soloway, ein erfolgreicher Musiker und Komponist, gerät in eine Midlife-Crisis, die dadurch verstärkt wird, daß ein ominöser Fremder namens Harry Kellerman bei all seinen Freunden und Bekannten anruft und sie vor ihmwarnt. Wer ist dieser Harry Kellerman, und warum erzählt er diese schrecklichen Geschichten über ihn?
- Denkt bloß nicht, daß wirheulen7.27.5153Drama von Stanley Kramer mit Bill Mumy und Barry Robins.
Eine Gruppe schwer erziehbarer Jugendlicher verbringt die Ferien in einem Sommerlager. Wie zu Hause können sie sich auch hier nicht in die Gemeinschaft integrieren. Um sich selbst zu bestätigen fliehen sie eines Tages aus dem Lager und befreien eine Bisonherde - allerdings mit dramatischen Folgen.
- Isle of the LivingDead3.852Horrorfilm von Juan Ibáñez und Jack Hill mit Boris Karloff und Julissa.
Boris Karloff in einer glanzvollen Doppelrolle - als Held Dr. van Molder, ausgestattet mit übersinnlichen Fähigkeiten und als Dämon Damballae in der Rolle des Bösen.. Bizarre religiöse Praktiken prägen das Leben der Bevölkerung einer Insel im Südpazifik. Die Regierung hat es scheinbar leicht mit den Bewohnern und läßt sie ihren Ritualen nachgehen, bis einige Leute verschwinden. Sie kehren als "lebende Tote" zurück... Dr. van Molder, eigentlich nur ein Zuschauer der rituellen Zeremonien, muß zu seinem Entsetzen feststellen, daß die Macht des heidnischen Kultes ungebrochen ist. Seine bildhübsche Nichte ist zur willenlosen Sklavin des bösen Dämons Damballae geworden, dem sogar ekelerregende Menschenopfer dargebracht werden. Dabei lernt van Molder die Kraft geheimnisvoller Riten und sexueller Zeremonien kennen. Verzweifelt versucht er seine Nichte aus den Klauen des Bösen zu befreien.
- Die GrissomBande?7.5131Kriminalfilm von Robert Aldrich mit Kim Darby und Scott Wilson.
In den Zwanzigern entführen einige kleine Gauner um Slim Grissom die reiche Erbin Barbara Blandish, mit der Absicht, ein ansehnliches Lösegeld zu kassieren. Zu dumm nur, daß Slim sich langsam aber sicher in sein Opfer verliebt.
- Missouri6.4174Western von Blake Edwards mit William Holden und Ryan O'Neal.
Seit Jahr und Tag rackert sich der Cowboy Ross Bodine ab, doch das mühsam verdiente Geld rinnt ihm abends im Saloon aus den Händen. Dem Traum von einer eigenen Ranch kommt er keinen Schritt näher. Als ein Kollege einen tödlichen Arbeitsunfall beim Einreiten eines wilden Hengstes erleidet, kommt Ross zu Bewusstsein, wie wenig Zeit ihm für die Verwirklichung seines Lebenstraums bleibt. Deshalb lässt er sich von seinem jungen Freund Frank Post zum Überfall auf die kleine Bank des Ortes überreden. Mit fast 40 000 Dollar in den Satteltaschen machen sie sich auf in Richtung Mexiko. Die halbherzige Jagd auf die Räuber gibt der Sheriff bald auf. Doch Bodines Arbeitgeber Buckman ist aus anderem Holz geschnitzt. Seine geldgierige Seele schreit nach Rache. Er schickt seine Söhne den Banditen nach. Ross und Frank, die von den neuen Verfolgern nichts ahnen, beschließen kurz vor der Grenze, ihren vermeintlichen Triumph in einem Saloon zu feiern. Die Siegesfeier artet in eine wilde Schießerei aus, bei der Frank verwundet wird. Ihm geht es immer schlechter, das Tempo der Flüchtenden wird immer langsamer, die Verfolger rücken immer näher.
- Sommer'426.1183Drama von Robert Mulligan mit Jennifer O'Neill und Gary Grimes.
Der Film handelt von drei Jugendlichen, die ihre Ferien in einem Ferienhaus an der Meeresküste verbringen und auf der Suche nach ihrem ersten Liebesabenteuer sind. Nebenan wohhnt eine Frau namens Dorothy, deren Mann momentan als Pilot an der Front ist. Sie freundet sich mit den Jugendlichen, insbesondere mit Hermie an. Bals bekommt sie die schreckliche Nachricht, daß ihr Mann im Krieg gefallen ist. Voller Trauer und Suche nach Zuwendung kommt es dazu, daß sie Hermie verführt.
- Invasion derAliens3.253Science Fiction-Film von Joseph Leon und Jack Hill mit Boris Karloff und Enrique Guzmán.
Professor Mayer, ein wissenschaftliches Genie, hat eine neue Energieform von unglaublicher Wirkung entdeckt, die er zum Wohle der Menschheit einsetzen will. Doch diese Entdeckung stellt gleichzeitig eine ultimative Waffe dar. Daher interessiert sich auch die Regierung für die neue Technologie. Eine dritte Macht will ebenfalls in den Besitz der Wunderwaffe gelangen - Außerirdische von einem fernen Sonnensystem, die mit Hilfe dieser Waffe die Erde vernichten wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, nimmt einer der Außerirdischen den Körper des Professors in Besitz. Als jedoch der Weltuntergang greifbar nahe scheint, setzt sich der Geist des Professors verzweifelt zur Wehr...
- Sie möchten Gigantensein6.5259Drama von Paul Newman mit Paul Newman und Henry Fonda.
Hank Stamper und sein Vater Henry Stamper sind zwei Vertreter einer Holzfällerfamilie, die in Oregon lebt und arbeitet. Eines Tages kommt es zum Streik ihrer Kollegen, doch die beiden weigern sich, ebenfalls die Äxte fallen zu lassen. Damit machen sie sich sämtliche Nachbarn und Kollegen zu Feinden, und auch die Bitte von Hanks Frau, sich doch der Mehrheit zu beugen, ändert ihre Einstellung nicht.
- Sonne, Sylt und kesseKrabben2.591Erotikfilm von Jerzy Macc mit Christine Schuberth und Achim Strietzel.
Bei einem Schönheitswettbewerb gewinnen die süßen Blondinen Katrin und Ingrid eine Reise nach Sylt. Im Ferienparadies angekommen, lassen sie sich von den zahlreichen FKK-Stränden, den Nachtclubs und den attraktiven Männern verzaubern. Natürlich sind sie nicht die einzigen Urlauber, die dem “Reizklima” der Insel auf den Grund gehen wollen. Auch Konservenfabrikant Weber hätte gegen einen heißen Flirt nichts einzuwenden. Doch sein allzu direktes Auftreten steht seinem Erfolg im Wege.
Alternativtitel: Nackter Sex auf Sylt und Nackte Liebe im heißen Sand
- Der Mörder hinter derTür5.87.2145Drama von Nicolas Gessner mit Charles Bronson und Anthony Perkins.
Der Neurochirurg Laurence Jeffries kann es nicht ertragen, dass ihn seine attraktive Frau Frances mit einem anderen betrügt. Als man einen namenlosen Fremden ohne Gedächtnis in sein Krankenhaus einliefert, nimmt Laurence ihn heimlich mit nach Hause. Dort redet er seinem verwirrten Patienten mit teuflischem Geschick ein, er sei mit der untreuen Frances verheiratet - und müsse deren Geliebten aus dem Weg räumen.
- Brother John - Der Mann aus demNichts?31Drama von James Goldstone mit Sidney Poitier und Will Geer.
Schon als Kind verließ er sein Zuhause. Er reiste um die Welt und besuchte Orte, die nur wenige Menschen gesehen haben. Niemand kann mit ihm Kontakt aufnehmen. Doch wenn sich ein Todesfall in der Familie ereignet, weiß er, dass er zurückkommen muss. Er weiß es einfach.
- DerMillionenraub5.9166Drama von Richard Brooks mit Warren Beatty und Goldie Hawn.
In diesem ebenso spannungsgeladenen wie romantischen Thriller sind Warren Beatty und Goldie Hawn Komplizen im Raubüberfall des Jahrhunderts. Der charmante amerikanische Sicherheitsexperte Joe Collins installiert eine neue Diebstahlsicherung in einer Hamburger Bank, die von Herrn Kessel geleitet wird. Mit Hilfe der Prostituierten Dawn Divine, die außer Geld nur Stroh im Kopf zu haben scheint, heckt Joe eine Methode aus, um das einbruchssichere System von innen zu umgehen. Laut ihrem ausgeklügelten Plan wollen sich die beiden dort nur am Geld derjenigen vergreifen, die ohnehin durch kriminelle Machenschaften zu ihrem Reichtum gekommen sind, wie etwa ein dubioser Rechtsanwalt und der Gangster Sarge. Zunächst läuft für Joe und Dawn alles wie am Schnürchen - bis ihnen die brutalen Diebstahlsopfer auf die Schliche kommen und ihnen in einer fesselnden Verfolgungsjagd über einen gefrorenen See nachstellen.
- Hospital6.3131Drama von Arthur Hiller mit George C. Scott und Diana Rigg.
Chefarzt Dr. Herbert Bock hat keine einfache Aufgabe. Die finanziellen Mittel seines Krankenhauses sind knapp. Das Pflegepersonal ist überlastet, und die Kunstfehler der übermüdeten Ärzte häufen sich. Als der geistig verwirrte Edward Drummond zu einer Routineuntersuchung eingeliefert wird, spitzt sich die Lage zu. Dem gesunden Patienten wird binnen einer Woche irrtümlich eine Niere entfernt und die zweite lebensgefährlich beschädigt. Barbara Drummond will, dass ihr Vater unter allen Umständen das Krankenhaus verlässt. Bock nimmt sich vor, mit den Pfuschern unter seinen Ärzten aufzuräumen, doch seine Arbeit wird von einer rätselhaften Mordserie überschattet. Der Chefarzt befindet sich seit längerem in einer schweren persönlichen Krise. Als er erkennen muss, dass seine Arbeit im Krankenhaus, die ihm den letzten Halt gab, im blanken Chaos zu versinken droht, beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen. Als er sich eines Abends betrunken und deprimiert die Todesspritze setzen will, platzt Barbara Drummond in sein Büro. Sie will die Formalitäten zur Verlegung ihres Vaters klären und verwickelt Bock in ein Streitgespräch über sein berufliches Ethos. Bock verliebt sich in die attraktive junge Frau und schöpft neuen Mut, das Chaos in seinem Krankenhaus zu beseitigen.
- DieOrganisation5.55.865Kriminalfilm von Don Medford mit Sidney Poitier und Barbara McNair.
Eine Gruppe junger Leute dringt nachts in eine Möbelfabrik in San Francisco ein. Sie haben sich als Feuerwehrleute getarnt und John Bishop, den Manager der Fabrik, in ihre Gewalt gebracht. Er muss ihnen Zugang zu einem Wandtresor verschaffen, in dem Heroin im Wert von vier Millionen Dollar liegt. Als sie sich mit dem Rauschgift absetzen, lassen sie Bishop gefesselt und geknebelt, aber lebend, vor dem geöffneten Tresor zurück. Eine Explosion alarmiert kurz darauf die Polizei. Beim Eintreffen am Tatort finden Virgil Tibbs und sein Kollege Jack Pecora den Manager erschossen auf, der Tresor ist wieder geschlossen. Durch einen anonymen Anruf bekommt Tibbs kurz darauf Kontakt zu der Gruppe der Einbrecher. Sie eröffnen ihm, dass sie das Heroin gestohlen haben, um durch diese Aktion endlich Polizeimaßnahmen gegen die Verbrecherorganisation in Gang zu bringen, die offenbar über gute Kontakte zum Polizeiapparat verfügt. Jeder der jungen Verschwörer hat bereits Angehörige durch den Drogenmissbrauch verloren, darum wollen sie den gefährlichen Kriminellen möglichst schnell das Handwerk gelegt sehen. Da sie Tibbs glaubwürdig versichern, mit Bishops Ermordung nichts zu tun zu haben, ist er nach anfänglichem Zögern bereit, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Denn auch Tibbs möchte das Syndikat ausheben, obwohl er weiß, dass er seinen Posten verlieren kann, wenn er seine Vorgesetzten nicht darüber informiert. Was er und die jungen Leute dabei riskieren, bekommen sie schnell zu spüren, als die Organisation mörderisch zurückschlägt.
- Doc6.36.5144Western von Frank Perry mit Stacy Keach und Faye Dunaway.
Der Revolverheld John "Doc" Holliday besucht seinen alten Freund Wyatt Earp, der sich in Tombstone zum Sheriff wählen lassen will. Dazu muss Wyatt die Clanton-Brüder aus dem Weg räumen und bittet Doc um Hilfe. Doc verliebt sich jedoch in die Prostituierte Kate Elder und will sich aus Wyatts Privatkrieg heraushalten. Es kommt zu Spannungen zwischen den Freunden.