Die besten geistreichen Filme - Widerstand
- One Night InMiami6.67.312316Drama von Regina King mit Kingsley Ben-Adir und Eli Goree.
Das fiktionalisierte Drama One Night In Miami lässt vier afroamerikanische Ikonen in einem Hotelzimmer ihre Rollen in der Bürgerrechtsbewegung der 1960er diskutieren: Muhammad Ali, Sam Cooke, Jim Brown und Malcolm X.
- Furyo - Merry Christmas, Mr.Lawrence6.86.811725Drama von Nagisa Ôshima mit Tom Conti und David Bowie.
Im Kriegsdrama Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence sehen wir nicht nur David Bowie als eigensinnigen Offizier, sondern auch Takeshi Kitano in einer seiner frühen Rollen.
- Der FallChodorkowski6.36.84420Geschichts-Dokumentation von Cyril Tuschi mit Wanja Mues.
Ein Thriller könnte kaum spannender sein und doch ist es eine wahre Begebenheit: Der reichste Mann Russlands macht sich den russischen Präsidenten zum Feind und wird zu 8 Jahren Lagergefängnis in Sibirien verurteilt. Bei einem Treffen im Kreml 2003 spricht der Unternehmer Mikhail Khodorkovsky n/a im Fernsehen offen auf Korruptionsfälle in der russischen Politik an. Die Diskussion war im Vorfeld abgesprochen, doch der charismatische Oligarch tritt etwas zu entschlossen, etwas zu selbstsicher auf und brüskiert Putin. Trotz aller Warnungen und mit der Gewissheit, dass seine öffentlichen Vorwürfe Konsequenzen haben werden, kehrt der Multimilliardär nach Russland zurück – und wird verhaftet. Warum blieb Mikhail Khodorkovsky nicht im Ausland? Wieso kehrte er nach Russland zurück, nachdem er den Zorn des mächtigsten Politikers seines Landes auf sich gezogen hatte und seine linke Hand im Unternehmen Yukos bereits inhaftiert war? Ist Khodorkovsky ein Opfer des russischen Regimes? Der Fall Chodorkovski beschäftigte die internationale Politik jahrelang und wirft immer noch Fragen auf.
Cyril Tuschis Dokumentation über den russischen Oligarchen Mikhail Khodorkovsky sorgte bereits vor ihrer Premiere auf der Berlinale 2011 für Aufsehen. Unbekannte brachen in die Produktionsräume und in Tuschis Hotelzimmer ein und stahlen Filmmaterial. Für die Vorbereitungen und Dreharbeiten benötigte der deutsche Regisseur mehrere Jahre und stieß besonders in Russland auf eine Mauer des Schweigens und der Vertuschung. Der regimekritische Film kombiniert dokumentarisches Material wie Nachrichtenberichte und Interviews, in denen Zeitzeugen (darunter auch Ex-Außenminister Joschka Fischer) zu Wort kommen mit animierten Sequenzen, die beispielsweise Mikhail Khodorkovskys Verhaftung in seinem Privatflieger nachstellen. Dabei beleuchtet Der Fall Chodorkovski die russische Gesellschaft und die internationale Diplomatie. Am Ende kommt Mikhail Khodorkovsky für einige Minuten selbst zu Wort. (JL)
- Macbeth6.36.916121Drama von Joel Coen mit Denzel Washington und Frances McDormand.
In Macbeth erwacht William Shakespeare Macbeth-Geschichte als schwarz-weißer Fiebertraum zu neuem Leben. Denzel Washington und Frances McDormand verlieren sich in einer Geschichte aus Wahnsinn, Arglist und den bitteren Tod.
- ComputerChess6.56.811816Komödie von Andrew Bujalski mit Wiley Wiggins und Patrick Riester.
Die Komödie Computer Chess zeigt Nerds, die an ihren Rechnern nichts geringeres ausfechten als den Kampf von Mensch gegen Maschine.
- In 80 Tagen um dieWelt76.914037Monumentalfilm von Michael Anderson und John Farrow mit David Niven und Cantinflas.
Frei nach Jules Verne tritt Phileas Fogg alias David Niven eine Reise In 80 Tagen um die Welt an.
- Alexander5.64.9162176Ritterfilm von Oliver Stone mit Colin Farrell und Angelina Jolie.
Nach der Ermordung Philipp II von Makedonien (Val Kilmer) wird sein Sohn Alexander (Colin Farrell) im Alter von 20 Jahren der Herrscher von Makedonien. Er, der bisher von seiner Mutter Olympia (Angelina Jolie) behütet und von seinem Freund Hephaistion (Jared Leto) auf jegliche Art geliebt, aufgewachsen ist, beginnt sogleich einen beispiellosen Eroberungsfeldzug, in dessen Verlauf Alexander sein Reich bis nach Indien und Ägypten ausdehnt. Doch Alexanders Leben wird durch vieles getrübt: Seine Männer meutern gegen weitere Feldzüge und seine Frau Roxane (Rosario Dawson) wird nicht toleriert – so verfällt Alexander immer mehr dem Wein.
Das Historien-Epos Alexander von Oscar-Preisträger Oliver Stone basiert auf der Lebensgeschichte von Alexander des Großen (356 – 323 vor Christus), der bereits im jungen Alter von 25 Jahren 90 Prozent der damals bekannten Welt mit dem Ziel erobert hatte, alle Völker zu vereinen. Doch weder die Kritiker noch das Kinopublikum konnte Oliver Stone so richtig überzeugen, spielte Alexander bei einem Budget von 155 Millionen Dollar nur gut 165 Millionen Dollar wieder ein. 2007 brachte Oliver Stone eine neugeschnittene Fassung seines Werkes heraus, welches nunmehr eine Laufzeit von gut 210 Minuten hat und unter anderem die Beziehungen zu den von Alexander am meisten geschätzten Personen, so wie Olympia oder Hephaistion, eingehender beleuchtet. (GP)
- Elser - Er hätte die Weltverändert6.65.313650Drama von Oliver Hirschbiegel mit Christian Friedel und Katharina Schüttler.
Elser – Er hätte die Welt verändert widmet sich dem Mann, der am 8. November 1939 einen Anschlag auf Hitler verüben wollte.
- Unsere große kleineFarm7.9811312Dokumentarfilm von John Chester.
In Unsere große kleine Farm beschließt Regisseur John Chester mit seiner Frau Molly das Stadtleben gegen Naturverbundenheit eintauschen und hält den Prozess als Film fest.
- Fegefeuer derEitelkeiten6.15.610127Mediensatire von Brian De Palma mit Tom Hanks und Melanie Griffith.
Der erfolgreiche Geschäftsmann Sherman McCoy (Tom Hanks) wird in einen Skandal verwickelt. Ausgerechnet der Boulevard-Reporter Fallow (Bruce Willis), der ihm den Ärger beschert hat, will ihm helfen seine Unschuld zu beweisen.
- Roxanne6.36.75119Komödie von Fred Schepisi mit Steve Martin und Daryl Hannah.
Ein Feuerwehrmann mit Seltenheitswert: Wortgewandt, belesen und sensibel. Und eine Nase, so lang, dass sie die Umwelt nur so in Staunen versetzt. Doch blöde Bemerkungen läßt sich Feuerwehrhauptmann C.D. Bales nicht gefallen. Er weiß sich zu wehren: Er hat zwar eine lange Nase, doch ist er dafür nicht auf den Mund gefallen. Außerdem schwingt er seinen Tennisschläger wie einen Degen, falls ihm jemand zu nahe kommt. Aus der Fassung bringt C.D. erst die schöne Astronomin Roxanne. Aus Angst sich zu blamieren, wenn er ihr seine Gefühle gesteht, verschanzt er sich hinter glühenden Liebesbriefen, die er für seinen schüchternen, doch von Roxanne favorisierten Kollegen Chris schreibt. Doch als der bei Roxanne dann die Früchte der glühenden Umwerbung erntet, wirds C.D. - Nase oder nicht - zu viel.
- Die zehnGebote6.85.813779Monumentalfilm von Cecil B. DeMille mit Charlton Heston und Yul Brynner.
Die Zehn Gebote erzählt die biblische Geschichte des Moses (Charlton Heston), der als Kind in einem Körbchen ausgesetzt und von Prinzessin Bithiai gefunden wurde. So wurde er zum Adobtivbruder von Pharao Ramses (Yul Brynner). Zwanzig Jahre später erfährt Moses, wo er wirklich herkommt, daher will er seine Mutter besuchen und das israelische Volk aus der ägyptischen Gefangenschaft befreien.
- Be Cool - Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großenHit6.14.98361Komödie von F. Gary Gray mit John Travolta und Uma Thurman.
In der Fortsetzung von Schnappt Shorty, Be Cool, versucht sich John Travolta nun unter der Regie von F. Gary Gray als Produzent im Musikgeschäft.
- Schande6.46.711221Drama von Anna Maria Monticelli und Steve Jacobs mit John Malkovich und Jessica Haines.
John Malkovich gerät in Schande an seine psychischen Grenzen, als er die Vergewaltigung seiner Tochter von Räubern hinnehmen muss.
- Mitternacht im Garten von Gut undBöse6.36.417828Drama von Clint Eastwood mit John Cusack und Kevin Spacey.
Der Journalist John Kelso reist nach Savannah, um über die dekadente High-Society der Stadt zu berichten. Doch ein mysteriöser Mordfall bietet Stoff für eine weitaus spannendere Story. Die exotische Kulisse mit ihren schrillen Exzentrikern, mit Voodoo-Kult und ausschweifenden Festen zieht Kelso mehr und mehr in ihren Bann. Aber hinter der schillernden Fassade stößt er auf die dunklen Geheimnisse einer Gesellschaft ohne Gewissen und Moral.
- Die dunkle Seite desMondes5.95.721860Thriller von Stephan Rick mit Moritz Bleibtreu und Jürgen Prochnow.
In der deutschen Krimi-Verfilmung Die dunkle Seite des Mondes nach einem Roman von Martin Suter muss Moritz Bleibtreu nach dem Verzehr halluzinogener Pilze die Schattenseite seiner eigenen Persönlichkeit entdecken.
- Auf immer undewig6.75.56227Liebesfilm von Andy Tennant mit Drew Barrymore und Dougray Scott.
Danielle ist nicht nur schön, sondern auch klug und mutig. Furchtlos lehnt sie sich gegen ihre böse Stiefmutter auf. Diese versucht die Liebe zwischen Danielle und dem Prinzen zu verhindern, um den Adeligen mit einer ihrer Töchter zu vermählen. Alles scheint verloren. Als Danielle jedoch unerwartete Hilfe von einem einsamen Künstler namens Leonardo Da Vinci erhält, nutzt sie die letzte Chance, ihren Traumprinzen zu erobern.
- DieWahlkämpferin5.85.911438Komödie von David Gordon Green mit Sandra Bullock und Billy Bob Thornton.
Die Wahlkämpferin ist die Spielfilmversion der gleichnamigen Dokumentation Our Brand Is Crisis aus dem Jahr 2005 durch David Gordon Greene über US-amerikanische Imageberater im bolivianischen Wahlkampf.
- CartelLand7.16.922017Dokumentarfilm von Matthew Heineman.
Cartel Land, eine Doku über den Drogenkrieg an der US-mexikanischen Grenze, war der Überraschungsfilm des Sundance Festivals, wo er für seine Kamera und Regie Preise gewann.
- BulbFiction6.86.515625Dokumentarfilm von Christoph Mayr.
Bulb Fiction nimmt das Verbot der Glühlampe zum Anlass, um Macht und Machenschaften der Industrie aufzudecken und klärt auf, wie es demokratiepolitisch möglich sein kann, dass die Politik, unter dem starken Einfluss von Wirtschaftsvertretern und Lobbyisten, entscheidet, welche Produkte der Bürger verwenden darf und welche nicht.
Ein EU-Beschluss hat bereits die Glühlampen über 60 Watt aussterben lassen. Der Dokumentarfilm Bulb Fiction deckt auf, dass sich hinter den Entscheidungen nicht der Umweltschutz, sondern wirtschaftliche und politische Interessen verbergen.Der Regisseur Christoph Mayr (Die letzten Zöglinge) setzt ein Zeichen für all die Menschen, die wieder mitreden wollen und sich nicht länger von der Politik und der Wirtschaft, von Interessenverbände und Lobbyisten an der Nase herumführen lassen wollen.
- How to Change theWorld7.2711113Biopic von Jerry Rothwell mit Bill Darnell und David Garrick.
Jerry Rothwells Dokumentation How to Change the World zeigt, wie die Organisation Greenpeace ins Leben gerufen wurde und wie sie die Art der Naturschutz-Protestkultur veränderte.
- Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichteeingehen77.51285Drama von Radu Jude mit Ioana Iacob und Alex Bogdan.
In Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen versucht eine junge Künstlerin, ein historisches Ereignis aus dem Jahr 1941 zu rekonstruieren, welches das mörderische Vorgehen der rumänischen Armee an der Ostfront betrifft.
- Asche undDiamant7.47.52235Politdrama von Andrzej Wajda mit Zbigniew Cybulski und Ewa Krzyzewska.
Der ehemalige Widerstandskämpfer Maciek soll in Andrzej Wajdas Asche und Diamant den Anführer der Kommunisten töten, doch er beginnt sich nach einem neuen Leben nach dem Krieg zu sehnen.
- Königin derWüste55.118854Biopic von Werner Herzog mit Nicole Kidman und James Franco.
Werner Herzog erzählt in Königin der Wüste von der Forscherin Gertrude Bell, die eine nachhaltige Rolle für die politische Ordnung des Nahen Osten sowohl während als auch nach dem Ersten Weltkrieg spielte.
- Tristan undIsolde6.55.68031Actionfilm von Kevin Reynolds mit James Franco und Sophia Myles.
Nach dem Ende des römischen Reichs sind die Stämme Englands mit Irland verfeindet. Einer ihrer Führer, Lord Marke, zieht mit seinem Adoptivsohn Tristan in die Schlacht, wird aber vernichtend geschlagen. Tristan wird verwundet und heimlich von der Tochter des irischen Königs, Isolde, gepflegt. Beide verlieben sich, bis Tristan schließlich zu seinem Herren zurückkehrt und Isolde als Teil eines Friedensvertrags mit selbigem vermählt wird.