Die besten Filme von 1991 aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
1991Deutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1991) | Komödie
    Pappa ante Portas
    7.5
    7.5
    309
    149
    Komödie von Vicco von Bülow mit Vicco von Bülow und Evelyn Hamann.

    In Pappa ante Portas spielt Loriot einen Familienvater, der in den Ruhestand geht und nichts mit seiner freien Zeit anzufangen weiß.

  2. DE (1991) | Komödie
    6.6
    6.3
    49
    14
    Komödie von Detlev Buck und Hans-Erich Viet mit Bernd Michael Lade und Ingo Naujoks.

    Köppe: ein frischer, leichter, unbedarfter Typ, 20 Meter neben der Autobahn aufgewachsen, die zu den Metropolen führt. Aber von denen hat Köppe nicht viel zu sehen bekommen. In der Polizeikaserne hat er gelernt, wie man das Körpergewicht gleichmäßig auf zwei Beine verteilt und dabei strammsteht, auch Schießen, Boxen und Rechtskunde. Der Sprung in die Polizistenpraxis führt Köppe nicht wie gewünscht in eine Metropole, sondern auf das Land. Dort passiert nichts, dann aber doch: rätselhafte Kuhmorde! Köppe lernt den jungen Schlachter Elle kennen, der so ganz anders ist als er. Er verdächtigt Elle, beobachtet ihn, verfolgt ihn. Darüber lernt er ihn kennen - eine Freundschaft entsteht. Und ein neuer Fall: Das Auto von Annarina, einer jungen Frau aus reicher Familie, wird gestohlen. Köppe ist sofort von dem direkten Charme Annarinas fasziniert. Lernt er doch hier eine Frau kennen, die nicht in Reih und Glied steht, sondern sich scheinbar völlig frei verhält. Bei ihr kann er sich bewähren - in jeder Hinsicht. Elle ist Autodieb. Konsequenter Dienstweg: Köppe lässt ihn hochgehen. Endlich Erfolg! Köppe muss sich Annarina sofort mitteilen - und gerät mitten in eine Party. Köppes Aufdeckung macht eigentlich nur Umstände - das Auto war versichert. Außerdem gibts auf der Party noch diesen schweigsamen, gebräunten jungen Mann an Annarinas Seite ... Abpfiff ... oder nicht?! Hoffentlich behält Köppe seine Frische.

  3. DE (1991) | Drama, Schicksalsdrama
    6.2
    6.2
    91
    30
    Drama von Volker Schlöndorff mit Sam Shepard und Julie Delpy.

    Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige UNESCO-Ingenieur Walter Faber (Sam Shepard) auf den Bruder seines Studienfreundes Joachim Henke (August Zirner). Dieser hatte Fabers Jugendliebe Hannah (Barbara Sukowa) geheiratet, doch bevor er ihn besuchen kann, begeht Joachim Selbstmord. Fabers Leben gerät ins Wanken. Auf einem Schiff nach Europa lernt er die 20-jährige Sabeth (Julie Delpy) kennen. Fasziniert begleitet er die junge Frau und die beiden nähern sich an.

  4. 6.4
    6.6
    115
    15
    Science Fiction-Film von Wim Wenders mit Solveig Dommartin und Pietro Falcone.

    1999: Während die Erde von einem außer Kontrolle geratenen Atomsatelliten bedroht wird, verliebt sich die junge Französin Claire Tourneur in den Fremden Trevor McPhee, der auf einer mysteriösen Mission rund um die Welt reist. Mit Hilfe des Detektivs Phillip Winter verfolgt sie Trevors Spur, wobei sie selbst wiederum von ihrem Ex-Freund beobachtet wird, der immer noch in sie verliebt ist. Doch das Unternehmen ist nicht ungefährlich, denn auch der US-Geheimdienst ist Trevor auf den Fersen, um an die unglaubliche Erfindung seines Vaters zu gelangen.

  5. DE (1991) | Horrorfilm
    5.5
    7.1
    63
    26
    Horrorfilm von Jörg Buttgereit mit Monika M. und Mark Reeder.

    Monika ist eine junge Frau, die tagsüber als Krankenschwester arbeitet, sich nachts aber mit Leichen vergnügt. Als sie eines Tages Mark kennenlernt, entsteht zwischen den beiden schnell eine Romanze, und Monika muß sich entscheiden - für die Lebenden oder für die Toten.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1991) | Komödie
    5.7
    4.3
    34
    38
    Komödie von Manfred Stelzer mit Ottfried Fischer und Ralf Richter.

    In der deutschen Komödie kommt es zum Superstau, als alle Urlauben gleichzeitig gen Süden reisen. Jetzt treffen genervte Bayern, Friesen und Westfalen auf der Autobahn aufeinander. 

  8. 4.9
    3.7
    45
    117
    Screwball-Komödie von Wolfgang Büld mit Til Schweiger und Tina Ruland.

    Im vollen Bewusstsein übersteigerter Bleifußpotenz will Bertie Schrankwand, Herd und Liebe seiner angebeteten Friseuse Uschi verspielen: er glaubt die Zukunft beim Rennen gegen Benz-Yuppie Axel für sich zu entscheiden. Von da ab ist Bertie vom Pech verfolgt. Uschi scheint ihr Herz an den Ferrari-Knacker und Disco-Besitzer Helmut zu verlieren. Bertis bester Freund sorgt mittels heimlich bestandenem Abi für den nächsten Affront, und zu allem Unglück schlägt kurz vor Rennbeginn der Kolbenfresser zu. Wenn da nicht Klausi, der sturzblöde Klemmi der Manta-Clique wäre: die arrogante Benzfraktion hätte die Felge vorn gehabt. Und weil das nicht so ist, "erfährt" sich Klausi den "Schuß" seines Lebens.

  9. 5.8
    5.3
    8
    4
    Komödie von Sönke Wortmann mit Meret Becker und Thomas Heinze.

    Tom Blattner ist eingefleischter Macho. Doch die (Frauen-)Welt scheint sich gegen ihn verschworen zu haben: Seine Chefin feuert ihn, seine Freundin wirft ihn aus der gemeinsamen Wohnung und er kassiert bei einem missglückten Flirtversuch ein blaues Auge. Asyl findet er zunächst bei seinem Ex-Kollegen Manfred. Als dieser die attraktive Anette zum Essen einlädt, lässt Tom seinen "Charme" spielen. Obwohl die Selbstinszenierung Anette absolut kalt lässt, bietet sie Tom ein Zimmer in ihrer Frauen-WG an. Dort aber wird er statt Hahn im Korb zum Versuchskaninchen: Kann man aus einem Macho einen emanzipierten Mann machen?

  10. DE (1991) | Komödie
    4.9
    4.1
    22
    49
    Komödie von Peter Timm mit Wolfgang Stumph und Claudia Schmutzler.

    In der Komödie Go Trabi Go begibt sich die ostdeutsche Familie von Wolfgang Stumph nach dem Mauerfall in ihrem Trabi auf Entdeckungstour in den Westen mit Reiseziel Italien.

  11. DE (1991) | Klamaukfilm, Komödie
    4.1
    3.5
    25
    37
    Klamaukfilm von Peter Timm mit Helge Schneider und Jophi Ries.

    Das Leben meint es hart mit Autofan Fred. Kaum hat er die schöne Friseuse Tina von sich überzeugt, gewinnt er bei einer Tombola einen Opel Manta, und ist die Dame damit gleich wieder los. Tina wendet sich ab jetzt lieber dem Fotografen Phil zu. Der hat das, was Fred schon immer wollte: einen Golf GTI. Zu allem Überfluß muß er sich jetzt an jeder Ampel die spöttischen Bemerkungen seiner Mitmenschen anhören. Aber Fred gibt nicht auf. Im Manta-Club findet er endlich Unterstützung. In einem großen Rennen will er seinen Rivalen GTI-Phil endlich in die Schranken weisen!

  12. DE (1991) | Drama
    5.7
    3.6
    9
    3
    Drama von Joseph Vilsmaier mit Josef Kemr und Hans Schuler.

    München, Weihnachten 1944. Die junge, schwangere Friseuse Kati verabschiedet sich von ihrem Mann Felix, der an die Ostfront muss. Der Alltag in München wird mehr und mehr durch die Luftangriffe der Alliierten geprägt, und eines Tages wird auch Katis Haus zerstört. Trotzdem setzt Kati ihre Friseurtätigkeit unerschrocken fort. Als der Krieg endlich zu Ende ist, kehrt Felix nicht zurück. Er gilt als verschollen. Wie viele andere Frauen auch steht Kati wieder und wieder mit einem Foto ihres Mannes in der Hand auf dem Bahnhof, an dem die Heimkehrerzüge ankommen, in der Hoffnung, er selbst möge unter den Heimkommenden sein oder jemand anderer, der etwas von seinem Verbleib wissen könnte. Ansonsten teilt sie das Schicksal der "Trümmerfrauen", die allesamt hart am Wiederaufbau des Landes mitarbeiten. Auf dem Bahnhof lernt Kati einen Mann namens Hans kennen, mit dem sie zunächst den rauen Alltag teilt. Aber nachdem Hans Kati bei einer Hamstertour aufs Land vor den Zudringlichkeiten eines GIs gerettet hat, kommen sich beide sehr nah. Doch ihr Glück ist nicht von langer Dauer, denn als Kati und Hans eines Abends die Kinder baden, steht plötzlich Felix in der Tür. Kati muss eine schwere Entscheidung treffen.

  13. DE (1991) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Dietrich Haugk mit Alexander Pelz und Wolfgang Müller.

    Ein junges Mädchen ist vergewaltigt und erdrosselt worden. Es ist bereits das zweite Verbrechen dieser Art, das bei Vollmond verübt wurde. Die Polizei sucht im privaten und beruflichen Umfeld des Opfers nach einem Tatverdächtigen. Während der Ermittlungen geschieht ein weiterer Mord, der auf einen Triebtäter hindeutet. Die Kriminalpolizisten legen einen Köder aus, um den Mörder zu fassen.

  14. DE (1991) | Drama
    ?
    1
    Drama von Hans-Werner Honert mit Bernd Michael Lade und Volker Ranisch.

    Für das Aufbegehren gegen bestehende Spielregeln und moralische Anschauungen der älteren Generation - ein natürliches Vorrecht der Jugend - ist in der jungen DDR kein Platz. Trutz und Stani, enge Freunde und wie ihre Altersgenossen im Westen scharf auf die Musik der Beatles und schnelle Motorräder, erfahren alle Formen der subtilen Beeinflussung, des sanften Drucks und der handfesten Drohungen, als sie es wagen, eines Tages mit den nagelneuen Jeans aus einem Westpaket von Stanis Vater in der kleinstädtischen Abiturschule zu erscheinen. Die Affäre um die Hosen, die eine Weltanschauung vertreten, wächst sich zum Machtkampf zwischen der Direktorin Steiner und den beiden Jungen aus. Die Steiner, bei den Nazis im KZ gesessen und von der Gerechtigkeit der neuen Sache fest überzeugt, will Stani und Trutz, der auch der Freund ihrer Tochter Brigitte und vielleicht sogar zukünftiger Schwiegersohn ist, zunächst nur mit pädagogischer Konsequenz von einem Irrweg abbringen. Aber als die Schüler keine Einsicht zeigen, muss sie stärkeren Druck ausüben, um nicht ihr Gesicht zu verlieren. Sie verweigert ihnen die Teilnahme an den Abiturprüfungen. Unnachgiebig auch gegen die Bitten ihres Freundes und Kollegen Steffen, der versucht, das Schlimmste zu verhindern, erzielt sie schließlich einen Teilerfolg. Stani übt vor der Klasse Selbstkritik und wird zu den Prüfungen zugelassen. Die Freundschaft zwischen Trutz, Stani und Brigitte zerbricht, das vertrauensvolle Verhältnis der Steiner zu ihrer Tochter bekommt einen empfindlichen Riss. Trutz produziert mit dem Kleinunternehmer Hoffmann Jeanshosen für die Volkswirtschaft, bis ihn auch hier der lange Arm der Macht erreicht.

  15. DE (1991) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Gunter Friedrich mit Walfriede Schmitt und Otto Mellies.

    Die Blumenverkäuferin Alice Sonntag (Walfriede Schmitt) ist eine alleinstehende, warmherzige Frau. Eigentlich einsam ist sie nicht, aber trotzdem sehnt sie sich wieder nach einem Partner. Aus diesem Grunde hat Alice Sonntag auch ein Gespür für die Probleme des deprimierten Witwers Gerald Norden (Otto Mellies). Den egozentrischen Uhrmacher fasziniert ihre praktische Fürsorge. Aus Freundlichkeit und Hilfe wächst Verstehen, wird zu einer Art später Liebe. Gerald Norden bittet Alice, zu ihm zu ziehen. Zu spät bemerkt sie aber, dass er und seine Kinder von ihr mehr als nur Anpassung verlangen. Was sie von Alice fordern, ist Selbstaufgabe. Als Persönlichkeit wird sie in ihrem neuen Zuhause nicht akzeptiert. Sie wird sehr einsam in dem stilvollen Haus des Uhrmachers. Und ganz allmählich verändert sie sich so, dass ihre alten Freunde sie nicht wiedererkennen. Schließlich erschlägt Alice ihren Peiniger und wird ein Fall für den Staatsanwalt …

  16. ?
    2
    Dokumentarfilm von Emanuel Rund.

    Am 9. November 1989 wird auf dem Platz in Göppingen, auf dem vor 50 Jahren die Synagoge von den Nazis zerstört wurde, eine Gedenkfeier abgehalten. Schülerinnen und Schüler von heute befragen Bürger aus dem heutigen Göppingen, wie sie sich damals verhalten haben angesichts der Verbrechen an den Juden. Die Jüdin Inge Auerbacher war eines der hundert Kinder, die das KZ Theresienstadt überlebt haben. Sie und ihre Mutter erzählen von ihren deutschen Freunden und Nachbarn aus dieser Zeit der Verfolgung in ihrer Heimstadt Göppingen. Was wissen wir heute über den Beginn des Holocaust, über die systematische Verfolgung und Vernichtung unserer jüdischen Mitbevölkerung, die in jeder deutschen Stadt stattfand - und wie gehen wir damit um?

  17. DE (1991) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Karl Wesseler mit Willy Millowitsch und Olaf Kreutzenbeck.

    "Der Raub der Sabinerinnen" gilt als der klassische Schwank und scheint in seiner Rolle des Theaterdirektors Striese dem Volksschauspieler Willy Millowitsch wie auf den Leib geschrieben. Ein Gymnasialdirektor in der Blüte seiner Jahre erliegt der Theaterleidenschaft seines Hausmädchens und dem massiven Drängen des geschäftstüchtigen Theaterdirektors Striese: Er überlässt ihm seine "literarische Jugendsünde", ein Drama im Gewande einer antiken Römertragödie zur Aufführung. Doch das Stück fällt durch, die Gattin kommt zurück, ein ungebetener Besucher macht sich breit und Striese kämpft wie ein Löwe um seine Existenz und die Ehrenrettung des Theaters.

  18. DE (1991) | Drama
    ?
    3
    Drama von Claudia Prietzel mit Dieter Pfaff und Helga Uthmann.

    Der kauzige Maurer Walter Zielinski lebt noch bei seinen Eltern in einer alten Zechensiedlung seit über 40 Jahren. Vater Otto Zielinski ist stolz auf seine reiche Kinderschar, weil sie wahre Prachtexemplare sind. Doch um so mehr ärgert er sich über seinen ältesten Sohn, penetranter Nesthocker und Versager. Sticheleien erträgt Walter meist wortlos, denn passende Widerworte fallen ihm erst dann ein, wenn keiner mehr zuhört. Eine lebhafte Ausnahme findet er in seiner zehnjährigen Nichte, die die Sommerferien bei den Großeltern verbringt. Walter wird arbeitslos und spürt wie seine bis dahin ohnehin schon mühsam verteidigte Identität völlig infrage gestellt wird. Nur durch Marinas kindliche Beharrlichkeit findet Walter wieder Mut und steht zum ersten Mal in seinem Leben zwar auf wackeligen, aber immerhin auf eigenen Füßen.

  19. DE (1991) | Dokumentarfilm
    7.1
    6.5
    4
    1
    Dokumentarfilm von Karl Siebig.

    Der deutsche Dokumentarfilm Youth Wars beschäftigt sich mit der Szene der Straßengangs im Kiel der 1990er Jahre.

  20. DE (1991) | Drama
    ?
    3
    Drama von Teresa Villaverde mit Ricardo Colares und Teresa Roby.

    In dem Drama Am Ende einer Kindheit von Teresa Villaverde wird die Geschichte des jungen Alex (Ricardo Colares) erzählt, der nach dem Einzug seines Vaters in den Krieg in Afrika eine greifbare Leere in seinem Leben spürt. Bisher kannte er den Krieg nur aus dem Fernsehen, doch jetzt sind er und seine Familie selbst davon betroffen. (LM)

  21. DE (1991) | Drama
    ?
    1
  22. DE (1991) | Horrorfilm