Die besten Filme von 2009 aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
2009nordamerikaDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Die Liebe der Kinder
    5.4
    6.9
    25
    5
    Coming of Age-Film von Franz Müller mit Marie-Lou Sellem und Àlex Brendemühl.

    Zwei allein erziehende Eltern lernen sich in einem Chatroom kennen und beschließen zusammenzuziehen. Gerade weil die beiden so verschieden sind, hat man das Gefühl, dass die Beziehung sehr frei und erwachsen ist. Bis sich ihre Kinder ineinander verlieben und mit der bezwingenden Direktheit ihrer ersten Liebe das schöne Arrangement der Erwachsenen aus den Angeln heben. Erst als die alles relativierende erste Liebe der Kinder zerbricht, haben die Erwachsenen wieder eine Chance.

  2. DE (2009) | Biopic, Drama
    5.5
    6
    20
    12
    Biopic von Marleen Gorris mit Emily Watson und Ulrich Tukur.

    Mitten im Sturm erzählt eine Liebesgeschichte im sowjetischen Gulag.

  3. 5.8
    3.9
    29
    16
    Coming of Age-Film von Marie Reich mit François Goeske und Sarah Beck.

    Das Chaos ist ausgebrochen im Leben des 15-jährigen Alex: Ganz nebenbei eröffnet ihm seine Mutter Diana, dass sie sich von Alex' Vater Steffen scheiden lassen wird. Und es kommt noch dicker: Mandy, Steffens neue Freundin, ist schwanger - und Diana will mit ihrem neuen Lover Seth den Sommer in Südengland verbringen. Schweren Herzens und mit dem unguten Gefühl, seiner Wurzeln beraubt zu sein, muss Alex mit Diana und Seth von Bremen nach Kent reisen - und verschanzt sich hinter einer Mauer aus Coolness und Sarkasmus. Die Bekanntschaft mit der pfiffigen jungen Engländerin Louie reißt Alex ein wenig aus seinem Gefühls-Tief. Louie ist engagiert, witzig, unabhängig - und sie hat ein großes Herz für Tiere. Sie zeigt Alex die Schönheit in den Wäldern dieses vermeintlich öden Kaffs im Nirgendwo. Und als dann noch Seths Tochter Faye auftaucht, steht Alex' emotionale Welt vollends Kopf. Faye ist smart, stark, vernünftig und verdammt hübsch. Obwohl er sich anfangs dagegen wehrt, kann Alex nicht anders als sich in Faye zu verlieben. Allerdings muss er erstmal Ordnung in seinem Leben schaffen. Nach der überstürzten Heimkehr nach Bremen stellt sich Alex der Tatsache, dass Schmerz und Verantwortung ebenso zum Erwachsenwerden gehören wie Unbeschwertheit und große Gefühle. Und langsam, aber sicher wird ihm klar, wo sein Platz im Leben ist - und wem sein Herz gehört.

  4. DE (2009) | Drama, Biopic
    5
    6
    28
    25
    Drama von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa und Heino Ferch.

    Hildegard von Bingen (ca. 1098 - 1179) gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Frauenfiguren des Mittelalters. Sie war Äbtissin, Seherin, Heilkundige und Komponistin. Eine sehr engagierte, dem Leben zugewandte Frau, deren Ideen und Gedanken von zeitloser Strahlkraft sind. Ihre Visionen wurden von Papst Eugen III anerkannt und Kaiser Friedrich Barbarossa hörte auf ihren Rat. Ihre Kräuter- und Heilkunde ist heute populärer denn je und ihre Kompositionen, die eine wichtige Rolle im Film übernehmen werden, erleben seit Jahren eine lebhafte Renaissance.

  5. DE (2009) | Drama
    5.1
    5.9
    24
    11
    Drama von Thomas Sieben mit Ken Duken und Franziska Weisz.

    Im Film Distanz begegnen wir Daniel, der völlig in sich zurückgezogen lebt und stoisch seine Arbeit als Gärtner verrichtet. Niemand in seinem Umkreis dringt zu ihm durch. Doch eines Tages macht Daniel die Bekanntschaft mit der jungen Kollegin Jana. Langsam entwickelt sich zwischen den beiden eine Beziehung und zum allerersten Mal beginnt sich der Protagonist von Distanz einer anderen Person zu öffnen. Doch dieses Glück währt nicht lange, denn bald entdeckt Jana ein dunkles Geheimnis.™

  6. AT (2009) | Historienfilm, Drama
    4.6
    4.6
    47
    27
    Historienfilm von Urs Odermatt mit Tom Schilling und Götz George.

    Seine programmatische Kampfschrift und leider nicht ernst genug genommene Kampfansage Mein Kampf bildet die Grundlage für den gleichnamigen Film Mein Kampf, in dem die österreichischen Jahre des späteren Demagogen, Kriegstreibers und Kriegsverbrechers dramaturgisch beleuchtet werden:
    Adolf Hitler (Tom Schilling) verfolgt in seinen jungen Jahren noch eine ganz andere Laufbahn – er hält sich für einen begnadeten Künstler und möchte sich demgemäß an der Akademie der schönen Künste in Wien bewerben. Adolf zieht aus der Provinz nach Wien und bis zum Tag der Aufnahmeprüfung in ein Männerheim, das von allerlei zwielichtigem Personal bevölkert wird. Hier lernt Adolf den Bibelverkäufer Schlomo Herzl (Götz George) kennen und freundet sich mit ihm an, obwohl dieser Jude ist. Schlomo bringt Adolf auch auf den Titel zu seinem Un-Werk Mein Kampf. Das Verhältnis zwischen den beiden ist ein sehr einseitiges, denn der aufbrausende Adolf missbraucht Schlomos Vertrauen und spannt ihm schließlich das Mädchen Gretchen (Anna Unterberger) aus. In seiner Orientierungslosigkeit nach Ablehnung als Künstler schlägt Adolf schließlich den bekannten unheilvollen Weg ein. Der Rest ist Geschichte.

    Der Film Mein Kampf basiert auf dem Theaterstück selbigen Titels von George Tabori, der auch das Drehbuch zum Film verfasste. Inszeniert wird Mein Kampf von Regisseur Urs Odermatt, dessen Mein Kampf sein erster Kinofilm seit 15 Jahren ist. Der Spielfilm Mein Kampf ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen schwedischen Dokumentation (OT: Den blodiga tiden) aus dem Jahr 1959, der den Aufstieg Adolf Hitlers und die Diktatur des Nationalsozialismus minutiös nachzeichnet. (EM)

  7. DE (2009) | Dokumentarfilm
    6
    5.6
    28
    7
    Dokumentarfilm von Michael Ballhaus und Ciro Cappellari mit Christoph Schlingensief.

    "In Berlin" ist eine innige Liebeserklärung an eine faszinierende Metropole und ihre Menschen. Prominente und unbekannte Protagonisten zeigen den beiden Regisseuren Ballhaus und Cappellari ihr Berlin, darunter der Bassist der Einstürzenden Neubauten Alexander Hacke und die Künstlerin Danielle de Picciotto, die behinderte Schauspielerin Nele Winkler und ihre berühmte Mutter Angela Winkler, der türkische Filmstudent Hakan Savas Mican und der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier, die Polit-Moderatorin Maybrit Illner und der Techno-Unternehmer Dimitri Hegemann, der Schriftsteller Peter Schneider und der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit, der türkische Kioskbesitzer Ercan Ergin und die Architekten der Berliner Firma GRAFT sowie Clara Leskovar und Doreen Schulz vom Modelabel c.neeon und viele andere mehr... Michael Ballhaus, Deutschlands berühmtester Kameramann, hat den Job gewechselt. Er trifft die Menschen dieser Welt - In Berlin. Nach über zwanzig erfolgreichen Jahren in Hollywood und der Zusammenarbeit mit namhaften Regisseuren wie Martin Scorsese, Francis Ford Coppola und vielen anderen, kehrt Michael Ballhaus in seine Heimatstadt Berlin zurück. Fasziniert von der Hauptstadt, die ohne Hektik aber mit viel Enthusiasmus und Begeisterung sich immer wieder neu erfindet, spürt Michael Ballhaus gemeinsam mit Co-Regisseur Ciro Cappellari den Geist von Berlin auf. Entstanden ist ein poetischer Filmessay.

  8. DE (2009) | Familiendrama, Drama
    5.2
    6.4
    12
    8
    Familiendrama von Ludi Boeken mit Veronica Ferres und Armin Rohde.

    Unter Bauern – Retter in der Nacht beschreibt das ergreifende Schicksal einer Kleinfamilie, die vor den Nazis in den Untergrund flüchten und dabei die Trennung voneinander in Kauf nehmen.

  9. 5.3
    4.3
    28
    44
    Abenteuerfilm von Florian Baxmeyer mit Chancellor Miller und Nick Price.

    Ein neuer Fall für die Kultdetektive: Ausgerechnet während Justus' Geburtstagsfeier in Rocky Beach fällt Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ein mysteriöses Videoband in die Hände: Darauf sind Justus' lange verstorbene Eltern zu sehen. Mit ihrer Botschaft wollen sie ihrem Sohn den Schlüssel zu einem besonders vertrackten Rätsel übermitteln. "Die drei ???" zögern keine Sekunde. Unverzüglich machen sie sich auf den Weg zu dem verlassenen Anwesen des verrückten Erfinders Terrill, das in einem einsamen Wald in Nordkalifornien gelegen ist. Dort soll es spuken! Obwohl Justus, Peter und Bob mit allen Wassern gewaschen sind, müssen sie ihren ganzen Mut zusammen nehmen, bevor sie in das gespenstische Gemäuer eintreten. Schnell ist klar, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht und ein Fluch auf dem Gemäuer zu liegen scheint. Doch damit nicht genug: Der verbissene Sheriff Hanson hat es auf die Jungs abgesehen. Und seine übersinnlich veranlagte Tochter Caroline wirft ausgerechnet auf Bob ein Auge und sieht in ihm einen Seelenverwandten aus grauer Vorzeit. Kein Zweifel, das ist der unheimlichste und verrückteste Fall, den "Die drei ???" jemals zu meistern hatten.

  10. DE (2009) | Drama
    4.7
    4.1
    36
    33
    Drama von Hermine Huntgeburth mit Julia Jentsch und Sebastian Koch.

    Die junge Effi Briest wird verheiratet. Unglücklich mit ihrem Leben im strengen Preußen des 19. Jahrhunderts, stürzt sie sich in eine Affäre mit einem Charmeur.

  11. DE (2009) | Sportfilm, Drama
    5.7
    5.9
    31
    19
    Sportfilm von Marc Rensing mit Christoph Letkowski und Nora Waldstätten.

    Mittzwanziger Richie ist Gerüstbauer und führt mit der jüngeren Hannah eine glückliche Beziehung. Am liebsten aber absolviert er mit seinen beiden Kumpels Nonne und Paule Parkour-Läufe über urbane Industriebrachen. Was er an sportlichen Hürden spielerisch nimmt, daran scheitert er im Leben. Rasend eifersüchtig auf Nonne, der Hannah für ihre Abiprüfung Nachhilfestunden gibt, steigert er sich in einen aggressiven Wahn hinein, der sein aussichtsreiches Leben - Karriere und Beziehung - drastisch ruiniert.

  12. DE (2009) | Drama, Familiendrama
    6.3
    4.8
    16
    12
    Drama von Susanne Schneider mit Katharina Schüttler und Iris Berben.

    Ein Familiengeheimnis reicht zurück in die Zeit des deutschen Herbst. Nach über 25 Jahren steht Alice Rybka zum ersten Mal ihrer Mutter gegenüber: Judith Müller lebt auf einem kleinen Weingut im Elsass mit einer neuen Familie und einer neuen Identität. Ihre Tochter Alice gab sie in den 70er Jahren zur Adoption frei, um sich dem bewaffneten Kampf der Bewegung 2 Juni anzuschließen. Alice will, dass ihre Mutter sich ihrer Vergangenheit stellt. Doch Judith bereut ihre Taten nicht. Wie weit darf man gehen für seine politischen Ideale?

  13. DE (2009) | Drama, Liebesfilm
    6.2
    4.6
    34
    5
    Drama von Almut Getto mit Bastian Trost und Katharina Schüttler.

    Der verschrobene Phillip (Bastian Trost) lebt zurückgezogen in seiner eigenen kuriosen Welt. Tagsüber untersucht er im Keller der Zentralbank Geldscheine auf ihre Echtheit. Die Abende verbringt er an der Bar einer lokalen Kleinkunstbühne und sieht sich dort in seinem Werturteil bestätigt: Die Menschen sind völlig durch den Wind!

    Als die blinde Cellistin Lina (Katharina Schüttler) gegen seinen Tisch und in sein Leben stolpert, gerät Phillips Welt jedoch ins Wanken. Unerwartet findet er Gefallen an der jungen Musikerin, die sich ihm trotz ihres Handicaps furchtlos und aufgeweckt entgegenstellt. Angenehm irritiert kehrt er nach Hause zurück und wird dort endgültig aus seinem geordneten Alltag gerissen: Seine Wohnung wurde komplett ausgeräumt – exklusive seiner Bügelmaschine, aber inklusive seiner Schildkröte Paul. So kommt es, dass Phillip sich dem Leben nicht länger verweigern kann.

  14. DE (2009) | Biopic, Drama
    5.3
    4.8
    23
    21
    Biopic von Torsten C. Fischer mit Thomas Kretschmann und Jessica Schwarz.

    "Romy" erzählt von den wichtigsten Stationen im leidenschaftlich und intensiv gelebten Leben des deutschen Weltstars Romy Schneider, der die Menschen bis heute fasziniert. Eine Frau und Künstlerin, die sich und der Welt immer auch ein Rätsel blieb. Der Film geht dem Mythos des gefeierten Leinwandstars Romy Schneider nach, der trotz der großen Erfolge immer rastlos auf der Suche nach dem Glück und der Liebe war. Er erzählt von den Kindheitsjahren im Internat fern der Eltern, der ganz großen Liebe zu Alain Delon, von der schwierigen Ehe mit Harry Meyen und nicht zuletzt davon, dass sie, um sich von ihrem "Sissi"-Image zu lösen, nach Frankreich ging und dort endgültig zum großen internationalen Star aufstieg.

  15. DE (2009) | Dokumentarfilm
    6.4
    7
    20
    5
    Dokumentarfilm von Angela Graas.

    Viele träumen davon, für ihre Ideale und für eine bessere Welt zu kämpfen. Doch nur wenige haben den Mut, es wirklich zu tun. Das Risiko ist zu hoch. Beziehung, Existenz, Gesundheit und spgar das Leben stehen auf dem Spiel. Und, dass der Kampf vergeblich sein könnte. An Bord des Greenpeace-Schiffes "Esperanza" machen sich 37 "Idealisten" auf eine lange und gefährliche Reise ans südliche Ende der Welt. Sie wollen die japanische Walfangflotte in der Antarktis aufspüren. Japan plant, über 1000 der friedlichen Meeressäuger im Walschutzgebiet im Südpolarmeer zu töten - unter dem Deckmantel der Wissenschaft. Die getöteten Wale jedoch landen in Restaurants. Die Mannschaft der Esperanza will das verhindern. Mit Schlauchbooten wollen sich die Aktivisten als Schutzschild zwischen Wal und Harpune stellen.

  16. 5.8
    5.4
    30
    12
    Coming of Age-Film von Xiaolu Guo mit Lu Huang und Wei Yi Bo.

    Mei lebt ein monotones Leben in einem kleinen, ländlichen Dorf in China. Ihr Leben besteht aus ihrer Arbeit in einem Billardsaloon, in dem sie Jungs aus der Gegend kennen lernt und ihren Eltern, denen sie gelegentlich bei der Arbeit auf dem Feld und auf einer Müllhalde hilft. Bis auf ihren heiß geliebten MP3-Player ödet sie alles an und deshalb entschließt sie sich, in die nächste größere Stadt zu gehen. Dort verliebt sie sich in Spikey, der gelegentlich für die lokale Mafia arbeitet und von einem Leben in London träumt. Als Spikey stirbt, fährt Mei mit seinem gesparten Geld nach London, hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser bis sie den 70-Jährigen Engländer Mr. Hunt kennen lernt und ihn heiratet. Ein neues Leben beginnt, doch das Glück wärt nicht lange. Mei fühlt sich fremd und vernachlässigt und wir immer unzufriedener. Sie beginnt eine Affäre mit dem indischen Einwanderer Rachid und verlässt ihren Ehemann. Es scheint, als hätte Mei nun doch ihre wahre Liebe gefunden…

    Handlung

    Mei lebt ein monotones Leben in einem kleinen, ländlichen Dorf in China. Ihr Leben besteht
    aus ihrer Arbeit in einem Billardsalon und ihren Eltern, denen sie gelegentlich bei der Arbeit
    auf dem Feld und auf einer Müllhalde hilft. Bis auf ihren heiß geliebten mp3 Player ödet sie
    alles an und deshalb entschließt sie sich, in die nächst größere Stadt zu gehen.
    Dort verliebt sie sich in Spikey, der gelegentlich für die lokale Mafia arbeitet und von einem
    Leben in London träumt.

    Als Spikey bei einem Auftrag tödlich verletzt wird, fährt Mei mit
    seinem gesparten Geld nach London und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser bis sie
    den 70-Jährigen Engländer Mr. Hunt kennen lernt und ihn heiratet. Ein neues Leben beginnt,
    doch das Glück währt nicht lange.

    Mei fühlt sich fremd und vernachlässigt und wird immer
    unzufriedener. Sie beginnt eine Affäre mit dem indischen Einwanderer Rachid und verlässt
    ihren Ehemann. Es scheint, als hätte Mei nun doch ihre wahre Liebe gefunden…

  17. 4.3
    3.5
    55
    126
    Komödie von Angelo Colagrossi mit Hape Kerkeling und Alexandra Kamp-Groeneveld.

    Horst Schlämmer, stellvertretender Chefredakteur beim Grevenbroicher Tagblatt, hat seinen Job endgültig satt. Er sucht nach neuen Herausforderungen und beschließt, in die Politik zu gehen und Bundeskanzler zu werden. Er gründet die “Horst Schlämmer Partei – HSP” und bringt mit seinem ziemlich “horstigen” Wahlkampf die arrivierten Parteien mächtig auf Trab. Auf dem Weg nach oben begegnet er einer Frau mit Drang zu Höherem. Eins führt zum anderen, und so sieht sich Horst Schlämmer nicht nur innerhalb kürzester Zeit als Vorreiter einer neuen Politik, sondern ist gleichzeitig auf der Flucht vor der Polizei. Schlämmer und sein Praktikant Ulle schaffen mit Glück und Kreativitt das Unmögliche: Sie machen die Partei im Land bekannt. Die HSP tritt tatsächlich als neue Partei bei den Bundestagswahlen an, und als der Wahlsonntag gekommen ist, sitzt der Parteivorsitzende Schlämmer mit seinen begeisterten Anhängern in der Stammkneipe in Grevenbroich. Alle starren wie gebannt auf die Grafik mit der ersten Hochrechnung: Jubel bricht aus! Hat Horst es tatsächlich geschafft? Ist er unser nächster Bundeskanzler? Oder hat das Schicksal noch eine viel größere Rolle für ihn vorgesehen?

  18. DE (2009) | Dokumentarfilm
    5.7
    6.3
    12
    8
    Dokumentarfilm von Hans-Christian Schmid.

    Die wenigsten Gäste der Berliner Nobelhotels haben eine Vorstellung davon, welche Reise die frischen Laken und Handtücher ihrer Zimmer hinter sich haben, wenn sie jeden Morgen gegen die angefallene Schmutzwäsche ausgewechselt werden. Ein Dutzend Lastwagen pendelt täglich zwischen Berlin und der polnischen Klein-stadt Gryfino hin und her. Dort steht, gleich neben dem Kraftwerk, von dem der heiße Dampf bezogen wird, die deutsche Wäscherei »Fliegel«. Vierhundert polnischen Mitarbeiter sorgen hier zu niedrigen Löhnen und rund um die Uhr dafür, dass die Container aus Berlin innerhalb von vierundzwanzig Stunden mit sauberer Wäsche gefüllt zurück in der deutschen Hauptstadt sind. »Die wundersame Welt der Waschkraft« ist eine Geschichte über Arbeit, die ausgewandert ist, und über die Menschen, die sie Tag für Tag erledigen. Monika, die genau wie ihr Mann Schicht arbeitet und sich um die Zukunft ihrer Tochter Marta sorgt, seit die ihren Job in der Wäscherei verloren hat. Beata, eine allein erziehende Mutter, die mit ihrem Freund und dessen Ex-Frau unter einem Dach lebt und versucht mit ihren drei Kindern über die Runden zu kommen. Und Beatas Mutter Lidia, die ein wenig Geld dazu verdienen will und sich in den Kopf gesetzt hat, ein halbes Jahr nach England zu fahren, um dort Tulpen einzutopfen. Drei Generationen von Frauen, ein gemeinsamer, bescheidener Traum: privates Glück, ein eigenes Haus, eine Familie. Und der Wunsch, dass es den Kindern einmal besser gehen soll. Fünf Jahre nach Polens Beitritt zur Europäischen Union ist die Grenze nach Deutschland zwar offen, aber die schöne Welt der Berliner Fünf-Sterne Hotels ist immer noch ein gutes Stück entfernt.

  19. DE (2009) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.1
    7.1
    18
    6
    Dokumentarfilm von Erica von Moeller mit Sandra Hüller und Bjarne Henriksen.

    "Fräulein Stinnes fährt um die Welt" erzählt die abenteuerliche Geschichte von Clärenore Stinnes, die als erste Frau die Erde mit einem Auto umrundet. 1927 startet sie ihre Expedition zusammen mit zwei Technikern und dem schwedischen Kameramann Carl-Axel Söderström. 48.000 Kilometer hat das Team vor sich. Von Beginn an wird die wagemutige Weltumrundung von Problemen überschattet: Kriege, Überfälle, Motorschäden, Krankheiten. Nicht alle aus der Gruppe sind dem Druck gewachsen. Das Team zerfällt und schließlich bleibt einzig Kameramann Söderström an der Seite von Clärenore Stinnes. Zwischen ihnen entspinnt sich im Verlauf der Reise eine anrührende Liebesgeschichte, die nach den Vorstellungen der damaligen Zeit allerdings "verboten" ist - denn Söderström ist verheiratet.

  20. DE (2009) | Biopic, Drama
    5.3
    6.1
    13
    11
    Biopic von Gavin Millar mit Jeroen Krabbé und Barbara Hershey.

    1949 - Albert Schweitzer ist dank seiner Philosophie der "Ehrfurcht vor dem Leben", die er in seinem Urwald-Hospital im afrikanischen Lambarene verwirklicht, einer der am meisten bewunderten Menschen der Welt. Als er zusammen mit seiner Frau Helene die Vereinigten Staaten besucht, um mit Konzerten und Vorträgen Spenden für Lambarene zu sammeln, schlägt ihnen anfangs eine Welle der Sympathie und großzügigen Unterstützung entgegen. Doch im Amerika des Kalten Krieges und der McCarthyÄra tauchen zunehmend Feindseligkeiten gegen Albert Schweitzer auf. Schweitzer ist mit Albert Einstein befreundet, der ihn bittet ihn in seinem Kampf gegen die Atomgefahr zu unterstützen. Für den US-Geheimdienst wäre dies ein Angriff auf die Politik der westlichen Welt. Deshalb soll eine gezielt lancierte Verleumdungskampagne das Lebenswerk von Albert Schweitzer in Misskredit bringen. Schweitzer muss umgehend nach Afrika zurückkehren: Seinem Krankenhaus droht urplötzlich die Schließung durch die sogenannte Übergangsregierung dort und Sabotageakte gefährden die Versorgung der Kranken. Unterstützt von seinen Ärzten und getragen von der Liebe seiner Patienten nimmt Schweitzer den Kampf zur Rettung von Lambarene auf. Doch während der Druck auf seine Person wächst, wird Schweitzer zunehmend klar, dass er Einstein und alle anderen Wissenschaftler, die sich mit ihrem Engagement in Gefahr bringen, nicht im Stich lassen kann und will. In seinem Ringen um die Verantwortung für Lambarene einerseits und die Verpflichtung, die Welt vor einer der größten Gefahren zu warnen andererseits, entscheidet sich Schweitzer schließlich dafür, seine Stimme gegen die Atomgefahr und für die "Ehrfurcht vor dem Leben" zu erheben - und bringt somit Lambarene, sein Lebenswerk, endgültig in Gefahr. Doch im letzten Moment, als die Räumung des Krankenhauses bereits ihren Anfang nimmt, erfährt Schweitzer in seiner schwärzesten Stunde ungeahnten Beistand.

  21. DE (2009) | Komödie
    5.6
    4.8
    26
    19
    Komödie von Angelo Colagrossi mit Petra Zieser und Jürgen Tarrach.

    In einem Preisausschreiben gewinnt Norbert Krabbe aus Wanne einen Fjord auf den Lofoten. Allerdings wird dem arbeitslosen Bankkaufmann schon beim S-Bahnfahren schlecht - wie soll er dann bis nach Norwegen zum Norbert-Krabbe-Fjord kommen. Aber seine Tochter lässt nicht locker und überredet ihn zu einer abenteuerlichen Reise ohne Geld, aber mit originellen Ideen: Getarnt als Putzkolonne schlagen sie sich im Zug bis Kopenhagen durch, und weiter geht's per Anhalter und ergaunerten Schiffsfahrkarten. Etliche abstruse Begegnungen später, unter anderen mit Horst Schlämmer, Uschi Blum und dem stark riechenden Norweger Lars, der die Zukunft anhand eines Hundequartetts voraussagt, erwarten Norbert an seinem Ziel noch einige Überraschungen.

  22. 5.6
    4.5
    28
    18
    Investigativer Dokumentarfilm von Pagonis Pagonakis und Susanne Jäger mit Günter Wallraff.

    Ein Migrant mit dunkler Hautfarbe reist quer durch Deutschland und stellt die Gastfreundschaft der Einheimischen auf die Probe. Doch was die Menschen, auf die er trifft, nicht wissen – dieser Schwarze ist in Wirklichkeit Günter Wallraff. Ein Jahr lang war der berühmte Undercover-Journalist perfekt maskiert und mit versteckter Kamera in der Republik unterwegs und erlebte am eigenen Leib, wie Deutsche mit schwarzen Mitbürgern umgehen.

    Hintergründe & Infos zu Schwarz auf Weiß
    Schwarz auf weiß ist das Resultat einer mehr als einjährigen Reportagereise durch alle Teile der Republik. Der erfahrene Undercover-Journalist Wallraff musste dabei bis an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit gehen. Nicht selten setzte er sich in der Maske des afrikanischen Migranten Kwami unkalkulierbaren Risiken aus. Wallraffs Mut, sein Humor und die perfekte Einfühlung in seine Rolle haben ihm geholfen, das Verhalten ganz gewöhnlicher Deutscher zu zeigen, wenn sie mit Fremden konfrontiert werden, die einfach nur versuchen, nicht mehr fremd zu sein. (OMDB)

  23. DE (2009) | Liebesfilm, Komödie
    5.2
    3.7
    23
    22
    Liebesfilm von Hans-Christoph Blumenberg mit Florian Lukas und Kostja Ullmann.

    Der listenreiche Promi-Knipser Maik Tremper staunt nicht schlecht, als ihm in der cool gestylten Dachwohnung in Berlin-Mitte, zu der er sich illegal Zugang verschafft hat, ein junger Romantiker aus Pellworm vor die Füße fällt: Auch Momme Ulmer ist Fan des "heißesten Paares des Universums: Brangelina" und will sich in Maiks Hotspot häuslich einnisten, um die ersten Bilder des angeblich jeden Augenblick in der Nachbarschaft erwarteten Promi-Paares zu ergattern. Das norddeutsche Landei will die Fotos für einen kleinen Pellwormer Fanclub machen, um damit seine Ex-Freundin zu beeindrucken. Beim "Warten auf Angelina" im heißen Berliner Sommer müssen sich die beiden zu einer unfreiwilligen Notgemeinschaft zusammenraufen: Ein "Odd Couple" der besonderen Art. Was Maik und Momme nicht wissen: Das Appartment über den Dächern von Berlin gehört einem steinreichen Zahnarzt, der großzügig Schlüssel an diverse Damen verteilt hat. Und die bringen den Plan der beiden gründlich durcheinander: Von der heimlichen Geliebten über die Staatssekretärin auf Abwegen bis zu zwei selbstbewußten Schwestern aus Ostberlin, einer kickboxenden Pizzabotin und einer exzentrischen GEZ-Fahnderin tauchen immer neue Ladies auf. Nur Angelina und Brad lassen auf sich warten. Schließlich haben der Knipser und der Träumer eine verrückte Idee, die alle Beteiligten retten könnte.

  24. 5.1
    5.3
    18
    27
    Komödie von Vivian Naefe mit Benno Fürmann und Jessica Schwarz.

    Nach den Blockbustern "Die Wilden Hühner" und "Die Wilden Hühner Und Die Liebe" ist "Die Wilden Hühner Und Das Leben" nunmehr die dritte Verfilmung nach der Kultbuchreihe von Cornelia Funke, in der es wieder um die Irrungen und Wirrungen der Liebe und des Erwachsenwerdens geht: Sprotte, die Anführerin der Mädchenbande "Die Wilden Hühner", durchleidet auf einer Klassenfahrt zum ersten Mal richtigen Liebeskummer, während die anderen Hühner ebenfalls mit ihrer eigenen Gefühlswelt ringen.

  25. CH (2009) | Thriller, Drama
    5.7
    6
    17
    6
    Thriller von Markus Welter mit Nils Althaus und Lena Dörrie.

    Illusionslos, vom Leben enttäuscht und abgebrannt will sich der 25jährige Roger in seiner Wohnung das Leben nehmen. Doch in letzter Sekunde greift das Schicksal in Gestalt der empathischen aber haltlosen Lisa und ihres energiegeladenen und todeshungrigen Freundes Chris ein, die den Selbstmordversuch verhindern. Immer noch im Leben und wie für einander bestimmt, wird Roger von dem Pärchen überzeugt, bei einem "todsicheren" Coup einzusteigen. Ziel ist eine kleine, abgelegene Bankfiliale. Alle Abläufe sind bereits ausgekundschaftet, ein Auto steht bereit und die Fluchtroute ist festgelegt - gefehlt hat 'lediglich' noch ein Dritter im Bunde, der nichts zu verlieren hat: Roger. Am Anfang läuft alles nach Plan, doch mit der Anwesenheit der Familie des Bankdirektors hatte Chris, der Anführer, nicht gerechnet. Mehr im Affekt und Zorn als beabsichtigt, schlägt er die couragierte Ehefrau des Bankdirektors mit seinem Gewehr nieder. Wie erhofft scheint die Berghütte von Lisas Tante das perfekte Versteck zu sein - bis das Trio von einem Nachbarn erfährt, dass die Frau des Bankdirektors an ihren Verletzungen gestorben sei. Geschockt und sich der Konsequenzen ihrer Tat nur langsam bewusst werdend, wissen sie sich nur mit brutaler Gewalt aus der schier aussichtslosen Situation zu befreien. Im ständigen Taumel zwischen Panik und Euphorie setzen Chris, Lisa und Roger ihre Flucht fort und verlieren immer mehr die Kontrolle über sich und ihr Tun, worauf nicht zuletzt auch das sensible Gefüge zwischen den dreien in den Sog der Nacht zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht gerät. "Im Sog der Nacht" ist ein dramatisches, nervenaufreibendes Roadmovie über drei junge Menschen, deren Traum von einem besseren Leben in einer Spirale der Gewalt endet.