Die besten Filme der 1990er bei Apple TV+ und ARD+

Du filterst nach:Zurücksetzen
1990erApple TV+ARD+
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1995) | Drama, Mafiafilm
    Casino
    7.9
    8.1
    952
    299
    Drama von Martin Scorsese mit Robert De Niro und Sharon Stone.

    Martin Scorseses Mafiadrama Casino zeigt die Mafia im schillernden Las Vegas der frühen Siebziger, welches hinter dem Vorhang der guten Laune von Geld, Drogen und Gewalt dominiert wurde.

  2. DE (1998) | Thriller, Actionfilm
    6.6
    7
    414
    199
    Thriller von Tom Tykwer mit Franka Potente und Moritz Bleibtreu.

    In Tom Tykwers Actionkomödie Lola Rennt bleiben Franka Potente nur 20 Minuten, um 100.000 Mark zu besorgen und diese quer durch Berlin zu ihrem Freund Moritz Bleibtreu zu bringen.

  3. 7.3
    7.3
    1.005
    89
    Mysterythriller von Christopher Nolan mit Jeremy Theobald und Alex Haw.

    Following ist das Regiedebüt von Christopher Nolan und erzählt von einem Voyeur, der an einen Einbrecher gerät und von diesem in dessen Untaten hineingezogen wird.

  4. US (1993) | Drama, Mafiafilm
    7.6
    6.9
    449
    96
    Drama von Robert De Niro mit Robert De Niro und Chazz Palminteri.

    Es ist das Jahr 1960 in New York. Der neunjährige Calogero wächst mitten im pulsierenden Leben der Bronx auf. Sein Vater Lorenzo ist Busfahrer und setzt alles daran, seinen Sohn von den Gefahren der Straße fernzuhalten. Eines Tages verändert ein Erlebnis schlagartig Calogeros Leben: er wird Zeuge, wie der Mafiaboss Sonny, den er immer bewunderte, vor seinen Augen einen Mann erschießt. Calogero deckt Sonny und hat von nun an zwei Väter. Acht Jahre später ist Calogero immer noch zwischen seinen zwei Vorbildern hin- und hergerissen. Das Stadtviertel hat sich verändert, immer mehr Schwarze haben sich niedergelassen. Hier findet Calogero seine erste große Liebe und steht plötzlich bei den aufkeimenden Rassenkonflikten zwischen den Fronten.

  5. DE (1992) | Mediensatire, Satire
    6.8
    6.6
    220
    71
    Mediensatire von Helmut Dietl mit Dagmar Manzel und Rolf Hoppe.

    Eine Illustrierte kauft gefälschte Tagebücher Hitlers und veröffentlicht diese in ihrem Heft. Weit hergeholt? Keineswegs, im Jahre 1983 ist der Stern tatsächlich auf einen Betrüger hereingefallen und hat die Hitlertagebücher veröffentlicht, die allerdings nicht der Diktator des Dritten Reiches sondern ein Mann namens Kujau verfasst hat.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1993) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    7.1
    5.7
    161
    57
    Anti-Kriegsfilm von Joseph Vilsmaier mit Jochen Nickel und Dominique Horwitz.

    Joseph Vilsmaiers dritte Regiearbeit Stalingrad spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und erzählt von der verheerenden Schlacht in Russland.

  8. DE (1997) | Biopic, Musikfilm
    6.4
    6
    58
    30
    Biopic von Joseph Vilsmaier mit Heino Ferch und Ben Becker.

    Regisseur Joseph Vilsmaier verfilmte die wahre Geschichte des legendären Berliner Ensembles COMEDIAN HARMONISTS, das Ende der zwanziger Jahre eine Weltkarriere startete. Die Songs der A-Capella-Formation waren bei jung und alt gleichermaßen beliebt und sorgten überall für Begeisterungsstürme. Doch der ungeheure Erfolg machte die sechs jungen Männer blind für die sich verändernde politische Situation im damaligen Deutschland. Bald gerieten nicht nur die drei jüdischen Bandmitglieder in Konflikt mit Hitlers nationalsozialistischer Rassenpolitik. Die COMEDIAN HARMONISTS erhielten Auftrittsverbot und die Band löste sich auf. Doch ihre Melodien und Lieder verzaubern bis heute die Herzen der Menschen.

  9. 6.1
    5.8
    96
    96
    Kriminalfilm von Christoph Schlingensief und Helge Schneider mit Helge Schneider und Helmut Körschgen.

    00 Schneider ist einer der größten Detektive aller Zeiten. Mit seinem treuen Assistenen Körschgen hat er bisher noch jeden Fall gelöst. Der Meisterdetektiv ist sofort zur Stelle, als der lustige Zirkusclown Metulskie ermordet wird. Schneider nimmt die Ermittlungen auf und stößt dabei schnell auf eine heiße Spur: Nihil Baxter ist der Hauptverdächtige, der den Clown ermordet haben soll, weil dieser ihm ein kaputtes Auto angedreht haben soll. Aber 00 Schneider entkommt niemand und so setzt er alles daran, Nihil zu überführen, auf seine ganz spezielle Art und Weise.

  10. DE (1993) | Klamaukfilm, Western
    6.1
    5.4
    77
    87
    Klamaukfilm von Ralf Hueffner und Helge Schneider mit Helge Schneider und Helmut Körschgen.

    In der Western-Parodie Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem durchlebt Komiker Helge Schneider eine absurde Situation nach der anderen.

  11. DE (1995) | Komödie
    7.2
    6.7
    90
    41
    Komödie von Ulli Baumann mit Hape Kerkeling und Angelika Milster.

    Urlaubshungrige Menschen, mit Erwartungen so unterschiedlich wie die Versprechen, die ihnen beim Buchen der Reise gemacht wurden, treffen im Ferienclub "Las Piranjas" aufeinander: eine junge Tankwartsfamilie aus dem Ruhrgebiet, eine fröhliche Rentnerin, eine Kosmetikverkäuferin mit wachem Blick für das Männliche und ein gemütlicher Supermarktkassierer. Was sie dann im "Club Las Piranjas" tatsächlich erwartet, sind vor allem die beiden Animateure Edwin und Biggi. Edwin, Stimmungsmacher und ständig bemüht, die Erwachsenen beisammen zu halten, und Biggi, Basteltante und Spielkamerad für die Kinder. Sie nehmen ihre Sache ernst: Vom "Brennball zum Kennenlernen" bis hin zu abendlichen Veranstaltungen mit Kostüm und leider auch mit Teilnahmezwang - das hält keiner der Gäste lange aus. Die ersten wollen weg, doch irgendwie gelingt es ihnen nicht. Sie scheitern an der Clubdirektorin Dr. Wenger und vor allem an Edwin und Biggi, denen offenbar nichts entgeht. Ob sie hier je wieder rauskommen?

  12. DE (1999) | Drama, Komödie
    6.7
    5.8
    36
    25
    Drama von Caroline Link mit Elea Geissler und Max Felder.

    Im deutschen Kinderfilm Pünktchen und Anton nach einem Buch von Erich Kästner verkleidet sich ein Mädchen aus reichem Hause, um ihrem armen Freund beim Geldverdienen zu helfen.

  13. 5.5
    4.5
    40
    14
    Schwarze Komödie von Rainer Kaufmann mit Katja Riemann und Jürgen Vogel.

    Hoppala! War das da denn wirklich ein Film aus Deutschland? Kaum zu glauben! Die Titelrolle spielt die ansonsten nicht gerade überzeugende Katja Riemann, die sich nicht eben besonders streng an die Ethik ihres Berufsstandes hält. Sie ist momentan mit zwei Filmen in den Kinos vertreten, denn auch der Gangster-Musikfilm "Bandits" ist momentan noch zu sehen.

  14. DE (1996) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    3
    Drama von Thorsten Näter mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der Tod eines Farbigen im Afrikanischen Kulturzentrum und der angebliche Selbstmord des Geschäftsmannes Mewes werden fast gleichzeitig bei der Kripo gemeldet. Der Leiter und Voodoo-Priester des Kulturhauses lehnt die Ermittlungen der Kommissare Stoever und Brockmöller ab; trotzdem besteht Stoever darauf, auch im angrenzenden Voodoo-Tempel zu ermitteln. Dort entdeckt er eine Fetischpuppe mit einem aufgeklebten Foto des Baulöwen Walter Mewes. Brockmöller ist von den Voodoo-Reliquien fasziniert; Stoever bleibt skeptisch. Der Tod von Mewes' Sohn Gerd kommt dem ehrgeizigen Prokuristen Jensen nicht ungelegen, denn Gerd Mewes stellte als Erbe des väterlichen Betriebs viele unangenehme Fragen über schwarze Geschäfte mit Haiti. Die Voodoo-Priesterin Celine, die als Hausmädchen bei den Mewes arbeitet, führt die Kommissare auf eine wichtige Spur.

  15. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    6.1
    5
    3
    Kriminalfilm von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Ein junges Gangsterpärchen raubt Tankstellen im Kölner Raum aus. Bei einer Ringfahndung wird ein philippinischer Junge aufgegriffen, der anscheinend mißbraucht wurde. Ballauf verdächtigt Staatsanwalt Behling der Tat. Aber die Ermittlungen werden eingestellt, und der Junge darf mit seiner angeblichen Mutter ausreisen. Ballauf reist daraufhin auf eigene Kosten nach Manila, um den Jungen zu finden und zu einer Aussage zu bewegen. Als Ballauf in Manila ankommt, trifft er Behling, der ebenfalls den Jungen sucht.

  16. DE (1999) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    3
    1
    Kriminalfilm von Claus-Michael Rohne mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Ballauf und Schenk müssen während des Kölner Karnevals den Mord an einem Tanzmariechen aufklären. Alle Spuren führen zunächst zu der psychiatrischen Klink, vor deren Toren sich das Verbrechen ereignet hat. Doch nach und nach ergeben sich auch Hinweise auf Verbindungen zum örtlichen Karnevalsverein sowie zu einem bekannten Strafverteidiger, der ein starkes persönliches Interesse an dem Ausgang des Falles zu haben scheint.

  17. DE (1999) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.

    Ein idyllisches Dorf auf der schwäbischen Alb. Der schwerkranke Sägewerksbesitzer und Multimillionär Albert Horrenried macht seiner Umgebung das Leben zur Hölle: Er entlässt willkürlich einen Angestellten, demütigt seinen Bruder Martin und misshandelt seine Freundin Claudia, die ein Verhältnis mit seinem Neffen, Uli Horrenried, hat. Eines Morgens wird der meistgehasste Mann im Dorf tot im Sägemehl aufgefunden. Ein Fall für Kommissar Bienzle, der sich gerade in der Gegend befindet. Eigentlich ist er hier, weil er aus Eifersucht seiner Ex-Freundin Hannelore gefolgt ist. Bienzle muss einfach wissen, wer dieser Unbekannte ist, mit dem Hannelore hier in einem Hotel abgestiegen ist. Aber bald lässt der mysteriöse Kriminalfall um menschliche Abgründe, Geld, Hass und Liebe dem Kommissar kaum noch Zeit, sich um Hannelore zu kümmern.

  18. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    5.8
    4
    2
    Drama von Dieter Schlotterbeck mit Dietz Werner Steck und Ben Becker.

    Peter Michalke, genannt Piet, war früher ein erstklassiger Boxer mit Aussichten auf eine internationale Karriere. Doch nach einem Ringunfall musste er das Boxen aufgeben und leidet seither unter Gedächtnisstörungen. Obwohl ein Kampf laut ärztlicher Auskunft seinen Zustand erheblich verschlechtern, ja sogar lebensgefährlich sein könnte, ist es Piets größter Traum, wieder zu boxen und eine große Meisterschaft zu gewinnen. Im Boxcamp seines ehemaligen Promoters und besten Kumpels Rico Rottmann, wo er zwischenzeitlich untergekommen ist, trainiert er deshalb ausdauernd, wenn auch ohne Aussicht auf einen Kampf. Immer wieder gerät Piet dort jedoch mit dem provozierenden Jaco aneinander, der die Kneipe des Boxertreffs führt. Als Jaco eines Morgens tot in der Kneipe aufgefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf Piet, um so mehr, als er sich an nichts erinnern kann und kein Alibi hat. Obwohl Bienzle schnell davon überzeugt ist, dass Piet es nicht gewesen sein kann, fällt es ihm schwer, einen anderen Verdächtigen zu finden. Erst als Piet sich langsam erinnert, einige Tage zuvor auf dem Hof des Camps zwei Männer gesehen zu haben, die nachts etwas verladen haben, stellt Bienzle die Verbindung zu einem anderen Mordfall her: Ein Bankdirektor ist unter der Neckarbrücke bei Stuttgart erhängt worden. Er war in Geschäfte mit einem Großinvestor verwickelt, der mit ausländischem, nicht immer sauberem Geld ein Vergnügungszentrum bauen will. Als Bienzle herausfindet, was Piet tatsächlich gesehen hat, wird ihm klar, dass der Boxer mit diesem Wissen in Lebensgefahr schwebt.

  19. DE (1997) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    2
    4
    Drama von Jürgen Bretzinger mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Hamburg im Frühling: Hauptkommissar Stoever drückt völlig entnervt die Schulbank. Er will seine Englischkenntnisse vertiefen, um mit der Londoner Kommissarin Sally Braxton besser "Süßholz raspeln" zu können. So sieht es jedenfalls der eifersüchtige Kollege Brockmöller. Da kommt der Leichenfund auf einem Campingplatz gerade recht, und Brockmöller muss Stoever nicht lange überreden, die Schule zu schwänzen. Der Preis: Stoever soll sich inkognito als Barpianist Paul R. Gründel unter den merkwürdigen kleinen Haufen von Dauercampern mischen, um Licht in den Mordfall zu bringen. Im Luxuswohnwagen rollt Stoever an und erregt damit beim Fleischermeister Hackel Aufsehen. Dessen Frau Fricka stürzt sich auf den Neuling, um für sein leibliches Wohl zu sorgen. Zum harten Kern dieser Gesellschaft gehören der Platzwart und ehemalige Polizist Böhlich sowie Robert Wagner, fanatischer Öko- und Brokdorf-Veteran. Auf dem Platz wohnt ebenfalls die attraktive Anthropologin Dr. Gina Schmitt. Ihre Feldforschung in Sachen Dauercamper treibt sie ins Bett eines ihrer männlichen Forschungsobjekte. Während Brockmöller offiziell ermittelt, sucht Stoever nach möglichen Motiven. In den Mittelpunkt des Interesses rückt dabei auch die Ex-Geliebte des Mordopfers: Sofie, ein haltloses junges Mädchen, das von Fricka mütterlich umsorgt wird. Der Gang der Ermittlungen stockt, und eine weitere Mordtat kann nicht verhindert werden. Doch dann ziehen sich die Fäden zusammen - mit einem für alle überraschenden Ergebnis.

  20. DE (1992) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    3
    Drama von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    "Blindekuh" ist die Geschichte eines Mannes, der sich von einem schrecklichen Tatverdacht befreien will - sexueller Missbrauch von Jugendlichen. Durch seine eigene Ungeschicklichkeit wird er aber immer tiefer in ein Netz aus belastenden Indizien verstrickt. Rasch und mit Empörung wenden sich Freunde, Kollegen und schließlich gar die eigene Frau von ihm ab und lassen ihn "im Regen stehen". Sie alle sind allerdings um so schockierter, als die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller plötzlich Grund zum Zweifeln an der Schuld des Mannes haben. Dieser Mann hat die Sympathien der Zuschauer auf seiner Seite, man leidet mit ihm, weil seine Situation einen spüren lässt, wie schnell ein jeder in eine derartige albtraumhafte Situation geraten kann.

  21. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    2
    Drama von Detlef Rönfeldt mit Sabine Postel und Rufus Beck.

    Mehmet Kazim, Inhaber zweier Lebensmittelläden, lebt schon lange in Bremen. Seine beiden Kinder sind hier geboren, und die Familie verbringt nur noch die Ferien in der Türkei. Während eines Urlaubs brennt sein Haus in Bremen ab. Zwei Menschen kommen dabei ums Leben, Freunde des Sohnes Erkan, die sich dort heimlich getroffen haben. Alle Zeichen deuten auf Brandstiftung, doch für Inga Lürsen stellen sich viele Fragen, die zu Ermittlungen in die unterschiedlichsten Richtungen führen. Der Nachbar und Freund der Familie, Walter Kruse, gibt einen entscheidenden Hinweis, der Inga Lürsen weiterhilft: Kruse hat ein Auto mit drei oder vier jungen Männern beobachtet, das kurz nach dem Brandanschlag weggefahren ist. Das Auto gehört einem Rechtsradikalen, der mit seinen Freunden schon häufiger in Auseinandersetzungen mit Türken verwickelt war. Verdächtig verhält sich allerdings auch der Vater des toten Mädchens, der seine Tochter misshandelt hat. Inga Lürsen vermutet eine Familientragödie, ausgelöst durch den religiösen Fanatismus des Mannes. Der Druck der Öffentlichkeit auf die Bremer Kripo - und damit auf Inga Lürsen - nimmt zu. Zudem mischt sich Ingas Vorgesetzter in ihre Ermittlungen ein und droht ihr mit dem Entzug des Falles, wenn sie nicht bald Ergebnisse vorweisen kann.

  22. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    6
    1
    Drama von Martin Gies mit Sabine Postel und Heinrich Schmieder.

    In der täglichen TV-Game-Show "Rapido" wird per Telefonanruf ein Mord angekündigt. Das Opfer ist Karl Hinrichs. Man findet ihn auf dem Straßenpflaster, erschlagen von einer altertümlichen, kunstvoll gestalteten Waage. Zuvor hat das Opfer übereilt eine Mitgliederversammlung des "Fördervereins Böttcherstraße" verlassen. Der Tote gilt als verantwortlich für den Bankrott des "Nordstahl"-Werkes und den Verlust von mehreren tausend Arbeitsplätzen. Rache scheint ein nahe liegendes Motiv und erste Verdächtige sind schnell ausgemacht. Oder versuchen fanatische Anhänger der Sekte "Licht der Welt", ihren apokalyptischen Prophezeiungen Gewicht zu verleihen? Die beiden Kommissare stehen vor einem Rätsel. Als es weitere Tote gibt, erweisen sich alle Spuren als Sackgasse. Das Gemeinsame der Opfer ist neben ihrer spektakulären Todesweise ihr Bezug zur Kunstszene. Damit wird für Inga Lürsen der Verdacht immer greifbarer, dass hier auch der Täter zu finden ist. Der hat jedoch in seinem tödlichen Spiel für die Hauptkommissarin eine besondere Rolle vorgesehen. Die Aufklärung des Falles nimmt jetzt für Inga eine unvorhergesehene Wendung und gerät damit zur entscheidenden Bewährungsprobe für die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Kollegen.

  23. DE (1999) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hans-Christoph Blumenberg mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.

    Innerhalb von zwei Monaten wurden in Stuttgart drei junge Frauen getötet: Die Stadt ist in Aufruhr, die Presse erregt. Kommissar Bienzle weiß lediglich, dass der Täter die Frauen erst nach dem Mord missbraucht und sorgfältig seine Spuren beseitigt hat. Zur Frustration über die erfolglosen Ermittlungen kommt bei der Polizei die Angst vor weiteren Morden auf. Als im nächtlichen Schlosspark eine junge Tänzerin schwer verletzt aufgefunden wird, deuten für Bienzle und Gächter alle Indizien auf den Frauenmörder hin. Offensichtlich wurde der Täter diesmal gestört. Neben dem Opfer wird der ebenfalls verletzte Konditormeister Theo Hasselt aufgefunden, der laut seiner Aussage den Täter angegriffen und in die Flucht geschlagen hat. Allerdings befinden sich bei Hasselt Kondome der Marke, die der Mörder bisher benutzt hat - aber genügt dies für einen Verdacht gegen den Konditor? Hasselt lässt sich durch endlose Verhöre und Befragungen nicht aus der Ruhe bringen. Bienzle beginnt, den Konditormeister zu beobachten und verfolgt ihn bei seinen ausgedehnten nächtlichen Spaziergängen. Immer wieder begegnet Bienzle dabei einem geheimnisvollen jungen Mann, der sich auffällig oft in Theo Hasselts Nähe aufhält und rätselhafte Botschaften in Rapper-Manier von sich gibt. Was hat er mit dem Fall zu tun? Selbst im Verhör durch die Polizisten drückt er sich nicht deutlicher aus und macht auch keine Angaben zu seinem Alibi. Obendrein gelingt es ihm, aus dem Polizeigebäude zu fliehen. Bienzle ist ohnehin schon aus dem Gleichgewicht geraten, weil er sich noch nicht mit der Trennung von Lebensgefährtin Hannelore abgefunden hat.

  24. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Den Volpener Polizeimeistern Sigi und Kalle winkt Erholung. Der Männergesangsverein ihrer Kleinstadt gibt sein traditionelles Jahreskonzert, diesmal im Rahmen eines Heimatabends auf Mallorca – Sigi und Kalle samt Kumpels und Bürgermeister mittendrin. Der Flug an Bord der “Dülmen-Air”-Maschine in Richtung Baleareninsel beginnt dementsprechend heiter. Doch für Sigi wird der Trip alles andere als eine Traumreise: Schon im Flieger hat er Ärger mit seiner Freundin Gabi, der Kommissarin aus Köln. Nach Ankunft der Truppe in Palmas Innenstadt brennt nach einem Anschlag das “Dülmen-Air”-Büro und so warten die Sänger vergeblich auf ihren Transport ins Hotel. Aber es kommt noch schlimmer. Nach der feucht-fröhlich durchzockten Konzert-Nacht steht Sigi plötzlich unter Mordverdacht, denn Spielclubbesitzer Rolf Radic wird tot aufgefunden – ertränkt in seinem Pool. Der örtliche Kommissar Miguel Flexas nimmt die Ermittlungen auf. Sigi war der letzte Mensch, mit dem das spätere Opfer noch lebend gesehen wurde. Zudem hatte der Dorfpolizist ein Mordmotiv: Er verlor beim nächtlichen Kartenspiel an Radic viel Geld.

  25. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    6
    2
    Drama von Ben Verbong mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Der 13jährige Jürgen Schuster wird auf der Schultoilette tot aufgefunden. Es deutet zunächst alles darauf hin, daß sich der Junge selbst erschossen hat - aber die Waffe ist nicht aufzufinden. Max Ballauf hat ein starkes persönliches Interesse an diesem Fall, denn er kannte den Jungen gut. Bei den Ermittlungen stoßen er und Freddy Schenk auf eine Bande von Kindern, die ihre Mitschüler mit großer Brutalität quälen und sogar zwingen, Straftaten zu begehen. Ihr nächstes Opfer hat die Bande schon im Visier.

  26. DE (1995) | Drama, Kriminalfilm
    5
    1
    Drama von Herrmann Zschoche mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der Biologe und Wissenschaftler Jochen Kronberg wird in einer Hamburger Bunkerruine erschossen aufgefunden. Die Kommissare Stoever und Brockmöller erfahren von der reichen Mutter, die in einem Sanatorium wohnt, dass Kronberg mit der Pflegerin Ingrid befreundet war, die ein Kind von ihm erwartet. Bevor die Kommissare mit Ingrid sprechen können, verunglückt sie bei einem Autounfall tödlich. Die Ermittlungen ergeben, dass die Mutter Kronbergs ihr Geld in eine dubiose Kapitalanlagefirma investiert hat. Weitere Spuren führen zur ebenfalls schwangeren Pflegerin Else, die sich vor Ingrids Tod umbrachte, und zum Leiter des Heimes, Dr. Beuck. Erst als die Kommissare von missgebildeten Embryos und Details aus Kronbergs wissenschaftlicher Vergangenheit erfahren, lassen sich Zusammenhänge herstellen.