Die besten Filme - Filmgattung bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream
- HomoFaber6.26.29030Drama von Volker Schlöndorff mit Sam Shepard und Julie Delpy.
Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige UNESCO-Ingenieur Walter Faber (Sam Shepard) auf den Bruder seines Studienfreundes Joachim Henke (August Zirner). Dieser hatte Fabers Jugendliebe Hannah (Barbara Sukowa) geheiratet, doch bevor er ihn besuchen kann, begeht Joachim Selbstmord. Fabers Leben gerät ins Wanken. Auf einem Schiff nach Europa lernt er die 20-jährige Sabeth (Julie Delpy) kennen. Fasziniert begleitet er die junge Frau und die beiden nähern sich an.
- Waterloo6.96.37019Actionfilm von Sergey Bondarchuk mit Rod Steiger und Christopher Plummer.
In Waterloo zeigt der sowjetische Regisseur Sergei Bondarchuk mithilfe zahlreicher Hollywood-Stars den französischen Feldherren bei seiner letzten entscheidenden Schlacht.
- Vampire'sKiss5.96.811830Heimatfilm von Robert Bierman mit Nicolas Cage und Jennifer Beals.
In der US-amerikanischen Fantasy-Komödie Vampire's Kiss geht es um einen von Nicolas Cage verkörperten Literaturagenten, der nach einer Nacht mit einem Vampir langsam wahnsinnig wird.
- DerSchlachter77.113120Psychothriller von Claude Chabrol mit Stéphane Audran und Jean Yanne.
In dem Thriller Der Schlachter von Claude Chabrol verdächtigt die Lehrerin Stéphane Audran einen Fleischer des Mordes an einer Frau.Â
- ChernobylDiaries5.14.7128241Horrorfilm von Bradley Parker mit Jesse McCartney und Jonathan Sadowski.
Der Regisseur von Paranormal Activity lässt in Chernobyl Diaries eine Gruppe Extrem-Touristen in der verlassenen Stadt Pripyat eine Nacht des Grauens durchleben.
- Mein Essen mitAndré7.36.617718Komödie von Louis Malle mit Wallace Shawn und Andre Gregory.
Bei einem gemeinsamen Abendessen reflektieren die beiden Dramatiker Wally und André über die Abenteuer des Lebens.
- Quarantäne5.34.972157Thriller von John Erick Dowdle mit Jennifer Carpenter und Dania Ramirez.
US-Remake des spanischen Horrorfilms [•REC]: Die TV-Journalistin Angela Vidal (Jennifer Carpenter) und ihr Kameramann sollen im Auftrag ihres Senders eine Reportage über eine der Feuerwehrwachen von Los Angeles drehen. Als während der Nachtschicht ein Routine-Notruf eingeht, begleiten sie das Einsatzteam zu einem kleinen Apartment-Block. Die Polizei ist bereits vor Ort, denn aus einem der Apartments dringen die markerschütternden Schreie einer Frau, die offenbar von etwas Unbekanntem infiziert worden ist. Als auch einige andere Bewohner heimtückisch attackiert werden, versuchen sie mit dem Fernsehteam im Schlepptau aus dem Haus zu entkommen, doch die Seuchenbehörde hat bereits das gesamte Gebäude hermetisch abgeriegelt. Telefon, Internet, Fernseher, Handys – alles wird deaktiviert und niemand sagt den Eingeschlossenen, was los ist. Als die Quarantäne schließlich aufgehoben wird, ist der einzige Beweis für das, was geschehen ist, das Videoband der TV-Crew.
(Quelle: OMDB)
- Fantasia20006.45.26618Klassischer Zeichentrickfilm von James Algar und Hendel Butoy mit Steve Martin und Itzhak Perlman.
Disneys einzigartiges Meisterwerk "Fantasia 2000" begeistert mit einer unvergleichlichen Komposition aus Bild und Musik. Die fantastische Fortsetzung des Klassikers "Fantasia" aus dem Jahre 1940 entführt Sie in eine atemberaubende musikalische Zeichentrick-Welt. Auf einzigartige Weise erlebt der Zuschauer die visuelle Umsetzung von acht klassischen Musikstücken.
- Cube 2:Hypercube5.25.261102Fantasyfilm von Andrzej Sekula mit Geraint Wyn Davies und Kari Matchett.
Acht Fremde wachen plötzlich in einem würfelförmigen Raum auf, ohne zu wissen, wie sie dort hingekommen sind. Bald stellt sich heraus, dass sie in einer mysteriösen vierten Dimension gefangen sind, wo die bekannten Naturgesetze aufgehoben scheinen.
- Basket Case - Der unheimlicheZwilling6.16.69940Horrorfilm von Frank Henenlotter mit Kevin Van Hentenryck und Terri Susan Smith.
Als das Landei Duane Bradley in einem kleienn Hotel in New York absteigt, hat er als Gepäck lediglich einen Korb dabei. Hierin befindet sich, wie man bald sieht, sein verkümmerter, siamesischer Zwilling, der chirurgisch von Duane getrennt wurde. Der Zwilling hat einen Riesenhass auf die Menschheit, und als er schließlich aus den Hotelzimmer verschwunden ist, verheißt dies nichts Gutes!
- Chillerama - The Ultimate MidnightMovie6.16.110845Horrorkomödie von Adam Rifkin und Adam Green mit Adam Rifkin und Sarah Mutch.
Chillerama – The Ultimate Midnight Movie ist eine Hommage an und Parodie auf das Grindhouse-Kino in Form mehrerer Kurzfilme.
- Bliss - Trip in dieHölle6.16.915121Horrorfilm von Joe Begos mit Dora Madison und Tru Collins.
Im Horror-Thriller Bliss - Trip in die Hölle gibt sich eine junge Malerin einem Rausch aus Drogen, Sex und Mord hin, um ihre Kreativität wiederzufinden.
- Ein Z und ZweiNullen7.25.910914Drama von Peter Greenaway mit Andréa Ferréol und Brian Deacon.
Nachdem ihre Frauen durch einen bizarren Autounfall getötet wurden, machen sich die Zwillingsbrüder Oliver und Oswald daran, die Evolutionsgeschichte auf die Ursachen von Verfall und Tod zu untersuchen. Dabei analysieren die beiden Zoologen sämtliche Lebewesen von Bakterien bis hin zu Säugetieren. Schließlich wollen sie die im Zeitraffer festgehaltenen Verfallsexperimente mit ihren eigenen Leichen komplettieren.
- Why Don't You JustDie!6.76.715635Schwarze Komödie von Kirill Sokolov mit Vitaliy Khaev und Evgeniya Kregzhde.
In der russischen schwarze Komödie Why Don’t You Just Die! lässt in Tarantino-Manier in einer Wohnung mehrere erzürnte Menschen blutig aufeinander treffen.
- Ein Lied von Liebe & Tod - GloomySunday7.366510Gerechtigkeitsdrama von Rolf Schübel mit Erika Marozsán und Joachim Król.
Eine Frau zwischen drei Männern, ein Lied mit einem gefährlichen Zauber, eine Liebe in einer mörderischen Zeit: Die hinreißend schöne Ilona führt gemeinsam mit ihrem Geliebten Laszlo Szabo ein erfolgreiches Restaurant in Budapest, Ende der Dreißiger Jahre. Als sie den jungen Pianisten Andras Aradi einstellen, verliebt sich auch dieser auf Anhieb in die anmutige Schönheit. Er schreibt für sie "Das Lied vom traurigen Sonntag" und gewinnt damit eine Hälfte ihres Herzens - die andere gehört nach wie vor dem tapferen Laszlo. Es entwickelt sich eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung, in der alle mehr oder minder ihr Glück finden. Bis zu jenem Tag, an dem der Deutsche Hans-Eberhard Wieck auftaucht. Denn auch er verfiel Jahre zuvor Ilonas magischer Ausstrahlung und wurde abgewiesen. Nun kehrt er zurück - doch diesmal als SS-Offizier und einer der mächtigsten Männer in Budapest.
- DieSammlerin7.16.3615Drama von Eric Rohmer mit Patrick Bauchau und Haydée Politoff.
In Eric Rohmers Die Sammlerin treffen zwei intellektuelle Freunde in einem Ferienhaus auf die sinnliche Haydée. Trotz ihrer Verachtung für vermeintliche Nymphomanin verfallen ihr die beiden.
- Das Blut einesDichters7.37.1955Drama von Jean Cocteau mit Enrique Rivero und Elizabeth Lee Miller.
Ein Gedicht in bewegten Bildern, ein Werk der Avantgarde der zwanziger Jahre, das zusammen mit Bunuels "L'Age d'Or" Skandal machte: In ungewöhnlichen Bildmetaphern zeichnet der Film den Schaffensprozeß im Werk des Künstlers, das Zwanghafte seiner Schöpfung, die Flucht vor dem Genius, zweifachen Tod und Auferstehung, aber auch seine letztendliche Vereinigung mit der Muse.
- 7 Tage inHavanna5.95.813619Drama von Benicio del Toro und Juan Carlos TabÃo mit Josh Hutcherson und Daniel Brühl.
In 7 Tage in Havanna werden an sieben Tage einer Woche sieben verschiedene Geschichten von sieben Regisseuren erzählt.
- Die drei Gesichter derFurcht6.96.910822Horrorfilm von Salvatore Billitteri und Mario Bava mit Michèle Mercier und Lidia Alfonsi.
In Mario Bavas Horror-Episodenfilm Die drei Gesichter der Furcht kommt der Tod in Gestalt eines bestohlenen Geistes, eines Telefonterrors aus dem Reich der Toten und eines Vampirs.
- Twilight Zone - UnheimlicheSchattenlichter6.56.112621Horrorfilm von Joe Dante und John Landis mit Dan Aykroyd und Albert Brooks.
Ein Film in vier Episoden, der sich an der erfolgreiche TV-Serie "Twilight Zone" aus den frühen Sechzigern orientiert: 1959. Freitag abends. Wir reisten durch die Zeit. Staunten über verblüffende Wendungen. Bewirteten Aliens. Bekamen es mit der Angst zu tun. Und erlebten erstmals Twilight Zone - Unwahrscheinliche Geschichten in Rod Serlings unvergesslicher TV-Serie. Und 1983 erzählten uns vier fantasievolle Filmemacher weitere unwahrscheinliche Geschichten: Die Regisseure John Landis, Steven Spielberg, Joe Dante und George Miller berufen sich auf klassische Serienepisoden oder lassen sich von ihnen inspirieren. Landis berichtet über einen religiösen Fanatiker, dessen Hass sich plötzlich gegen ihn selbst wendet. Spielberg zeigt Senioren, die in einen Jungbrunnen tauchen. Dante entführt uns auf den Terrortrip eines Jungen, der mit von Cartoons entfachten Superkräften seine Familie unterjocht. Und schließlich begleiten wir Miller bei seinem luftigen Finale über einen neurotischen Flugpassagier, der ein Monster auf der Tragfläche entdeckt. Oder doch nicht?
- Traum ohneEnde77.21228Horrorfilm von Alberto Cavalcanti und Charles Crichton mit Mervyn Johns und Roland Culver.
Sieben Fremde treffen sich aus mysteriösen Gründen in einem einsamen englischen Landhaus. Als einer von ihnen glaubt, die anderen aus einem Traum zu kennen, fühlen die sich an eigene unheimliche Erlebnisse erinnert. Im Laufe des Tages erzählen sie einander ihre furchtbaren Geschichten. Als die letzte der fünf Episoden endet, ist es finstere Nacht - und die Fremden erfahren endlich den schrecklichen Grund, warum sie sich im Landhaus befinden.
- Freakstars30007.25.86810Komödie von Christoph Schlingensief mit Irm Hermann und Susanne Bredehöft.
Schlingensief sucht seine Superstars. Hier kommt Schlingensiefs Version der Show "Popstars" über die Entstehungsgeschiche einer Band - vom ersten Casting, über das Training, über Konflikte und Tonaufnahmen bis hin zur ersten Tour. Freakstars 3000 wirft die ungestellte Frage auf, wer hier eigentlich behindert, und wer in seinen natürlichen Ausdrucksmitteln eingeschränkt ist.
- Jigsaw5.64.6166191Horrorfilm von Michael Spierig und Peter Spierig mit Laura Vandervoort und Tobin Bell.
Mit Jigsaw geht die Horrorreihe Saw um Mastermind John Kramer und seine blutigen Spiele mit einem neuen Ansatz und neuen Charakteren in die achte Runde.
- Abbuzze! Der BadesalzFilm5.75.72239Sketche von Roland Willaert mit Henni Nachtsheim und Gerd Knebel.
Zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein können, sind in einem Lastenaufzug stecken geblieben. Es ist Freitagabend, und mit Befreiung ist so bald nicht zu rechnen. Was wie ein kleiner unerheblicher Zwischenfall vor einem fröhlichen Wochenende beginnt, wird schnell zu einer extremen Konfrontation am Rande der Realität. Szene für Szene wird der Zuschauer ins Badesalz-Universum entführt, eine bizarre Nebenwelt des Alltäglichen und Jenseitigen. Eine Welt des Zynismus, schräger Vögel, obskurer Figuren und kranker Alltäglichkeiten. Gerd Knebel und Hendrik Nachtsheim alias Badesalz schlüpfen in dem Episodenfilm in unzählige Rollen, darunter die längst legendären Headbänger und Ritchie, die tratschsüchtigen Supermarktkassiererinnen oder die Frauen betörenden Fitnessfreaks.
- Apollo185.54.4168145Horrorfilm von Gonzalo López-Gallego mit Warren Christie und Lloyd Owen.
Die Apollo 17 Mission war die letzte Mission, bei der Menschen auf dem Mond gelandet sind. So weit, so bekannt. Doch wurde die Apollo 18 Mission wirklich abgesagt? Neu gefundenes Videomaterial scheint dem zu widersprechen. Dabei zeigen die Videos nicht nur, dass die Mission im Geheimen doch durchgeführt wurde, sondern auch, dass sie der Grund für die Einstellung des Apollo-Programms war.
Völlig ergriffen von der Gelegenheit den Mond zu erkunden, beginnen die beiden Astronauten Nathan Walker (Lloyd Owen) und Benjamin Anderson (Warren Christie) sich selbst und die Ereignisse während der Mission zu filmen. Dabei halten sie Merkwürdiges fest: sich bewegendes Mondgestein, plötzlich auftretende Interferenzen und schließlich der Ausfall der Kommunikation. Kann es sein, dass sie doch nicht alleine auf dem Mond sind?
Hintergrund & Infos zu Apollo 18
Regisseur Gonzalo López-Gallego inszeniert mit Apollo 18 einen Sci-Fi-Thriller im Found-Footage-Stil. Bei der Planung des Films war die Nasa selbst kurzzeitig involviert, zog sich im weiteren Verlauf aber von dem Projekt zurück.