Die besten Filme - Universum

Du filterst nach:Zurücksetzen
Universum
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. The Thing
    6.2
    5.2
    254
    361
    Thriller von Matthijs van Heijningen Jr. mit Mary Elizabeth Winstead und Joel Edgerton.

    The Thing ist das Prequel zu John Carpenters Das Ding aus einer anderen Welt und zeigt, wie das Schiff von den Forschern im Eis entdeckt wurde.

  2. 6.7
    6.8
    135
    48
    Abenteuerfilm von Randal Kleiser mit Joey Cramer und Sarah Jessica Parker.

    Sommer 1978, der kleine David wird nach einem Sturz bewußtlos. Als er wieder erwacht, sind acht Jahre vergangen, aber David ist nicht mitgealtert. Die NASA nimmt sich des Phänomens an, sieht Zusammenhänge zwischen einem notgelandeten UFO und dem sonderbaren Jungen. David wird zum Untersuchungsobjekt, empfängt aber auch einen Notruf des UFOs. Die Außerirdischen nahmen damals David an Bord, speicherten in seinem Gehirn kosmische Sternenkarten, mit deren Hilfe sie nun zu ihrem Heimatplaneten zurückkehren wollen. Verfolgt von NASA-Wissenschaftlern flieht David mit dem UFO, das ihn als neuen “Navigator” freudig begrüßt.

  3. US (2010) | Thriller, Militärfilm
    6
    5
    166
    402
    Thriller von Nimród Antal mit Adrien Brody und Topher Grace.

    In Predators, der Neuauflage des Predator-Franchises, sieht sich Adrien Brody den intergalaktischen Trophäenjägern ausgesetzt.

  4. 5.8
    5.7
    277
    113
    Science Fiction-Film von Steven Soderbergh mit George Clooney und Natascha McElhone.

    George Clooney folgt dem Ruf von Ulrich Tukur und begibt sich in Solaris zu einer Raumstation, auf der seltsame Dinge geschehen.

  5. 5.9
    5.9
    418
    165
    Thriller von William Eubank mit Laurence Fishburne und Brenton Thwaites.

    In dem Sci-Fi-Thriller The Signal werden drei Freunde von einem Hacker in die Wüste gelockt.

  6. 6.3
    6.4
    249
    100
    Hard SF von Sebastián Cordero mit Sharlto Copley und Michael Nyqvist.

    Nach dem Überraschungserfolg District 9 ist Sharlto Copley erneut in einem Sci-Fi-Abenteuer zu sehen: In Europa Report begibt er sich auf eine Mission zum Jupiter-Mond Europa.

  7. 6.8
    6.2
    208
    270
    Science Fiction-Film von Fede Álvarez mit Cailee Spaeny und David Jonsson.

    Alien: Romulus kehrt zu den Ursprüngen des Sci-Fi-Horror-Franchises zurück und konfrontiert eine Gruppe Weltraum-Siedler auf einer verlassenen Raumstation mit dem furchteinflößenden Wesen aus einer anderen Welt.

  8. US (1998) | Drama, Schicksalsdrama
    6.3
    5
    131
    76
    Drama von Randall Wallace mit Leonardo DiCaprio und Jeremy Irons.

    Leonardo DiCaprio wird im Drama Der Mann in der eisernen Maske von seinem Zwillingsbruder in einem Verlies gefangen gehalten.

  9. US (1971) | Drama, Fantasyfilm
    6.1
    5.6
    67
    55
    Drama von Don Taylor mit Roddy McDowall und Kim Hunter.

    In Don Taylors Flucht vom Planet der Affen, dem dritten Teil der Planet-der-Affen-Reihe, landet Taylors Raumschiff wieder auf der Erde.

  10. US (1970) | Drama, Fantasyfilm
    6
    5.4
    65
    68
    Drama von Ted Post mit James Franciscus und Kim Hunter.

    In Ted Posts Rückkehr zum Planet der Affen, dem zweiten Teil der Planet-der-Affen-Reihe, will Brent herausfinden, was zuvor mit dem Astronauten Taylor geschah.

  11. JP (2003) | Musikfilm, Anime
    7.4
    7.5
    214
    23
    Musikfilm von Kazuhisa Takenouchi mit Romanthony .

    Vier Musiker aus fremden Galaxie werden in Daft Punk - Interstella 5555 von einem zwielichtigen Manager entführt. Unter seiner Führung verkleiden sie sich als Menschen und steigen zur berühmtesten Band der Welt auf. (ES)

  12. 6.8
    7.8
    118
    11
    Science Fiction-Film von Fritz Lang mit Willy Fritsch und Gerda Maurus.

    Der Mondexperte Professor Georg Manfeldt ist sich sicher: Auf dem Mond gibt es nicht nur Wasser und Sauerstoff, sondern auch jede Menge Gold. Doch von seinen Kollegen wird er nur belächelt. Sein größter Traum ist es, eine Mondexpedition durchführen, um endlich seine Theorie beweisen zu können. Der Raumfahrtingenieur Wolf Helius teilt Manfeldts Traum. Er arbeitet bereits auf vollen Touren mit dem Ingenieur Windegger und dessen Verlobten, der Astronomiestudentin Friede, an einem imposanten Raketenraumschiff für die erste Fahrt zum Mond. Als Manfeldt und seine zwei Gefährten, die beide in Friede verliebt sind, endlich zum Mond aufbrechen, schleicht sich nicht nur der kleine Gustav als blinder Passagier an Bord. Auch ein Agent des Finanzsyndikats, das die Goldwirtschaft der Erde kontrolliert, erpresst seinen Mitflug. Nach der Landung bewahrheitet sich Manfeldts Theorie - mit dem Ergebnis, dass ein tödlicher Kampf um das Gold ausbricht. Als dabei das Raumschiff beschädigt und der Sauerstoff für die Rückfahrt knapp wird, muss Friede eine folgenschwere Entscheidung treffen.

  13. 7.5
    5.9
    24
    16
    Science Fiction-Film von Dominic Polcino mit Seth MacFarlane und Alex Borstein.

    Premiere der sechsten Staffel der US-Serie Family Guy: Die Griffins sitzen nach einem Stromausfall zu Hause fest. Peter erzählt eine Geschichte, die sich zu einem Star Wars-Flashback entwickelt, und Szenen aus Star Wars Episode IV: “A New Hope” nachgestellt werden.

  14. 6.2
    4.9
    226
    238
    Science Fiction-Film von David Twohy mit Vin Diesel und Katee Sackhoff.

    Mit Riddick durfte Vin Diesel mittlerweile zum dritten Mal den ikonischen Überlebenskünstler mit dem überempfindlichen Sehsinn im gleichnamigen Science-Fiction-Actioner spielen.

  15. 6
    5.8
    90
    86
    Computeranimationsfilm von Jorge Blanco mit Dwayne Johnson und Jessica Biel.

    Der amerikanische Astronaut Captain Charles “Chuck” Baker denkt, er wäre der erste Mensch, der einen Fuß auf den Planeten 51 setzt. Zu seiner Überraschung muss er feststellen, dass der Planet von kleinen grünen Männchen bewohnt wird, die ein glückliches Leben mit Barbecue-Partys und weißen Lattenzäunen führen, das an das fröhliche und unschuldige Amerika der 1950er erinnert. Ihre einzige Angst ist, dass sie von außerirdischen Eindringlingen überfallen werden – Eindringlingen wie Chuck! Mit der Hilfe seines Roboterkameraden “Rover” und seinem neuen Freund Lem, muss sich Chuck seinen Weg durch die schillernde und verwirrende Landschaft von Planet 51 bahnen, um dem Schicksal zu entkommen, ein Ausstellungsobjekt im “Weltall-Museum der außerirdischen Eindringlinge” auf Planet 51 zu werden.

  16. 6.2
    6.1
    77
    47
    Alien-Horrorfilm von Irvin S. Yeaworth Jr. mit Steve McQueen und Aneta Corsaut.

    Steve Andrews und seine Freundin Jane sehen einen Kometen, der ganz in ihrer Nähe auf der Erde einschlägt. Als sie zur Einschlagstelle fahren, um sich den Fels aus der Nähe anzusehen, treffen sie auf einen Mann, der voller Panik wegrennt, an seiner Hand hat er einen Schleimklumpen, der ihn zu zersetzen scheint. Sie bringen den Mann zu einem Arzt, aber auch der ist mit seinem Latein schnell am Ende - und kann auch nicht seine Arzthelferin retten, auf die sich das schleimige Wesen als nächstes stürzt. Nichts scheint den "Blob" aufhalten zu können - weder Säure noch Gewehre!

  17. 6.2
    5.8
    59
    49
    Computeranimationsfilm von Eric Leighton und Ralph Zondag mit D.B. Sweeney und Ossie Davis.

    Der Trickfilm "Dinosaur" spielt in einer entscheidenden Zeitspanne der Erdgeschichte - kurz bevor ein riesiger Komet die Dinosaurier auslöscht. Der Saurier Aladar verlebt eine glückliche Kindheit bei den Lemuren, die das verwaiste Dinobaby adoptiert haben. Als Meteoritenschläge ihre Heimat zerstören, schließt er sich einer Dinosaurierherde an, um neuen Lebensraum zu erkunden. Dabei legt sich Aladar mit dem Anführer an. Außerdem sind zwei Carnosaurier der Herde auf der Spur.

  18. 6.4
    6.2
    156
    29
    Abenteuerfilm von Ron Howard mit Don Ameche und Wilford Brimley.

    Die drei alternden Herren Art (Don Ameche), Ben (Wilford Brimley) und Joe (Hume Cronyn) rücken des öfteren nachts heimlich aus ihrem Altersheim aus und nehmen ein erfrischendes Bad in einem nahegelegenen Swimmingpool einer unbewohnten Villa. Eines Abends fühlen sich die Männer ungewöhnlich jung und stark, werden aber von dem neuen Pächter der Villa, Walter (Brian Dennehy), erwischt. Walter entpuppt sich als unsterblicher Außerirdischer vom Planeten Antarea, dessen Vorfahren nach dem Untergang ihres Außenpostens Atlantis zwanzig Antareaner zurücklassen mussten, die seither in Kokons (OT: Cocoon) versteckt auf der Erde schlummern und nun mit genügend Energie auf ihre Heimreise vorbereitet werden sollen. Walter erlaubt den drei Herren, den Pool weiterhin zu nutzen, doch bleibt das Geheimnis um den Jungbrunnen und die mysteriösen Kokons nicht lange im Verborgenen.

    Cocoon basiert in Ansätzen auf dem gleichnamigen Roman von David Saperstein und wurde von Regisseur Ron Howard (der 2002 den Oscar für A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn gewann) verfilmt. Cocoon erhielt mehrheitlich positive Kritiken und verdrängte gleich am Startwochenende Rambo II – Der Auftrag und Die Goonies auf den zweiten bzw. dritten Platz. Anders als z.B. E.T. – Der Außerirdische legte Cocoon den Fokus vermehrt auf die menschliche Seite des Films, da die Produzenten beim Publikum eine Überdosis an Geschichten über Außerirdische befürchteten. Das Konzept ging definitiv auf: bei einem Budget von 17,5 Millionen US-Dollar spielte Cocoon weltweit knapp 85 Millionen ein. Bei der Oscarverleihung von 1985 wurde zum einen Don Ameche als Bester Nebendarsteller und zum anderen die Visuellen Effekte ausgezeichnet. Der große Erfolg von Cocoon hatte drei Jahre später das Sequel Cocoon II – Die Rückkehr zur Folge, in dem das Hauptensemble des ersten Teils erneut mitwirkte. Im Vergleich zu Cocoon konnte der Nachfolger aber weder Kritiker noch Kinogänger von sich überzeugen und nahm weniger als 20 Millionen Dollar ein. (JW)

  19. 7.4
    6.9
    130
    27
    Mockumentary von William Karel mit Jan Harlan und Stanley Kubrick.

    Um ein Porträt des legendären Meisterregisseurs Stanley Kubrick zu unterfüttern, sucht der Dokumentarfilmer William Karel dessen Witwe Christiane, geb. Harlan, auf dem Landsitz der Familie auf. Beim Durchforsten des privaten Kubrick-Archivs fällt ihm ein Dokument der NASA mit der Aufschrift "streng geheim" in die Hände - ein Dokument, das ein gigantisches Täuschungsmanöver aufdeckt: von Nixon, Kissinger, der NASA und der CIA mit Hilfe von Stanley Kubrick durchgeführt. Da die Nixon-Regierung das Scheitern der Apollo-11-Mission befürchtet, deren Erfolg ihr innen- und außenpolitisches Überleben garantieren sollte, trat man an Kubrick heran, um im Notfall öffentlichkeitswirksames Material für die Medien in der Hinterhand zu haben. Kubrick, der sich gerade in der Schlussphase der Produktion von "2001: Odyssee im Weltraum" befand, stellte nicht nur sein "Weltall" zur Verfügung, sondern inszenierte unter strengster Geheimhaltung am Set seines Films die Mondlandung mit Regierungsbeamten, die sich nicht nur zu absoluter Geheimhaltung verpflichten mussten, sondern auch aus ihrem alten Leben zu verschwinden hatten. Als Gegenleistung für seine Dienste bekam Kubrick von der NASA die Kamera mit dem schnellsten Objektiv der Welt geliehen, das auch in der Dunkelheit "sehen" konnte, um seine legendären, ausschließlich von Kerzenlicht ausgeleuchteten Szenen von "Barry Lyndon" überhaupt filmen zu können. Alles klappte nach Maß, doch nach der geglückten "Apollo-11-Mission", für die Kubricks Film die Bilder geliefert hatte, wurde Nixon paranoid. Er befürchtete die Aufdeckung der Täuschung durch redselige Mitwirkende. Zum Entsetzen seiner Mitverschwörer befahl er die Liquidierung aller an den Dreharbeiten beteiligten Regierungsbeamten.

  20. 5.5
    5.8
    187
    97
    Science Fiction-Film von Edward D. Wood Jr. mit Gregory Walcott und Mona McKinnon.

    Das Schicksal der Erde ist durch den "Plan 9" einer außerirdischen Macht bedroht. Die Extraterrestrischen versuchen - nachdem die ersten acht Pläne gescheitert sind - mittels der elektrischen Wiederbelebung Toter eine Invasion des blauen Planeten. Die Un-Toten stehen aus ihren Gräbern auf und verbreiten Angst und Schrecken unter den Lebenden. Doch ein überaus heldenhafter Pilot kann die Katastrophe verhindern und die Erde und ihre Bewohner retten.

  21. 5.1
    5.3
    86
    154
    Science Fiction-Film von Bryan Singer mit Brandon Routh und Kevin Spacey.

    Nachdem Superman die Erde verließ, um fremde Welten zu erkunden, wurde es langsam Zeit für eine Rückkehr: Bryan Singer inszenierte den Stählernen mit Brandon Routh in der Hauptrolle.

  22. 6.1
    4.5
    112
    579
    Actionfilm von Michael Bay mit Shia LaBeouf und Rosie Huntington-Whiteley.

    In Michael Bays Transformers 3 müssen sich Optimus Prime und Shia LaBeouf gegen den Herrscher von Cybertron verteidigen, der den Krieg zwischen Autobots und Decepticons neu entfacht.

  23. 6.1
    6.3
    148
    60
    Science Fiction-Film von Tobe Hooper mit Steve Railsback und Peter Firth.

    Eine britische Raummission zur Erforschung des Halleyschen Kometen entdeckt in seinem Schweif ein geheimnisvolles Flugobjekt. An Bord findet die Crew Leichen, zwei unbekannte Männer und eine verführerisch-schöne Frau im Tiefschlaf. Sie beginnt mit der Bergung und löst damit eine Katastrophe aus. Als das Raumschiff wieder auf der Erde landet, ist es ausgebrannt und die Besatzung bis auf Kommandant Carlsen tot. Die drei Passagiere stürzen als blutsaugende Aliens London in ein apokalyptisches Chaos. Carlsen nimmt als einziger Überlebender der Forschungsmission den Kampf gegen die Vernichtung der Menschheit auf - und gegen Mathilda May, die den Zuschauern als erotische und furchterregende Außerirdische den Atem raubt.

  24. 6.3
    6.6
    304
    83
    Science Fiction-Film von Joon-ho Bong mit Robert Pattinson und Naomi Ackie.

    In Bong Joon-hos Sci-Fi-Komödie Mickey 17 meldet Robert Pattinson sich freiwillig, um als mehrfach geklonter Mann einen lebensfeindlichen Planeten zu erforschen. Doch als zwei seiner Kopien gleichzeitig am Leben sind, bedeutet das Ärger.

  25. 7
    6.4
    193
    47
    Science Fiction-Film von Jim Mallon mit Trace Beaulieu und Michael J. Nelson.

    Tief draußen im All betreibt Dr. Clayton Forrester auf einem gewaltigen Forschungsraumschiff den Weltuntergang, den er mittels schlechter Filme herbeizuführen gedenkt. Sein Versuchskaninchen, der gutmütige Mike Nelson, muss in einem eigens dafür geschaffenen Weltraumkino Tag für Tag die neuesten "Waffen" des "Mad Scientist" erproben. Doch Mike hat eine Überlebensstrategie entwickelt, die den Fortbestand der Menschheit sichert und Forrester schier verzweifeln lässt.