Die meist vorgemerkten Filme aus Dänemark

Du filterst nach:Zurücksetzen
Dänemark
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DK (2010) | Drama
    R – Gnadenlos hinter Gittern
    6.8
    6.3
    82
    13
    Drama von Tobias Lindholm und Michael Noer mit Pilou Asbæk und Roland Møller.

    R – Gnadenlos hinter Gittern ist ein Gefängnisdrama aus Skandinavien, das die Brutalität zwischen den Insassen zeigt.

  2. DK (1964) | Drama
    7
    6.3
    78
    4
    Drama von Carl Theodor Dreyer mit Nina Pens Rode und Bendt Rothe.

    Um 1910: Das Eheversprechen zwischen der Sängerin Gertrud und dem Anwalt Gustav Kanning enthält eine ganz besondere Klausel. Statt sich ewige Treue zu schwören, geloben sie sich gegenseitige Freiheit, sollte ihre Liebe eines Tages verblassen. Jahre später fordert Gertrud ihr Recht auf eine neue Liebe ein ... Die Geschichte des Scheiterns einer Frau an ihrem Wunsch nach der vollkommenen Liebe enthüllt die gesellschaftlichen Zwänge des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Konzentration auf das Wesentliche und das zurückgenommene Spiel der Darsteller verliehen Dreyers Werk seinerzeit eine radikale Modernität, die erst die Vertreter der Nouvelle Vague würdigten.

  3. DK (2024) | Biopic, Historienfilm
    7.4
    8.1
    75
    9
    Biopic von Magnus von Horn mit Victoria Carmen Sonne und Trine Dyrholm.

    Das Mädchen mit der Nadel ist ein Biopic über eine der bekanntesten Serienmörderinnen Dänemarks, Dagmar Overby. Während der 1910er Jahre ermordete sie über ein Dutzend Kinder, sowohl ihre eigenen als auch mehrere Pflegekinder. Als die schwangere Karoline ihr 1919 in Kopenhagen begegnet und für sie zu arbeiten beginnt, entwickelt sich zunächst eine starke Bindung zwischen den zwei Frauen. Doch Karolines Weltbild zerbricht, als sie über die schockierende Wahrheit hinter Dagmars Adoptionsgeschäft stolpert, das ungewollte Säuglinge an Pflegefamilien vermittelt.

    2025 erhielt Das Mädchen mit der Nadel eine Oscar-Nominierung als bester internationaler Film und ging für Dänemark ins Rennen um den Academy Award. (SR/ES)

  4. IS (2000) | Drama
    7.2
    6.8
    74
    10
    Drama von Friðrik Þór Friðriksson mit Baltasar Kormákur und Ingvar Sigurdsson.

    Paul malt großformatige Bilder, trommelt ekstatische Soli und erzählt bizarre Storys. Er verliebt sich in ein Mädchen aus höherer sozialer Schicht, muss sich von ihr trennen. Auslöser für Schizophrenie, wie ihm die Ärzte attestieren, die ihn in eine Klinik stecken, wo er mit drei Kumpels, die alle in einer Scheinwelt leben, die Tage verbringt. Fridriksson beschreibt nach dem Roman von Gudmundsson in zeitlosem Rahmen die schmale Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit am Beispiel des tragischen Lebensweges eines für verrückt erklärten Mannes. Dabei bricht er die fast unerträgliche Tragik durch absurde und komische Momente.

  5. 7.4
    8.6
    73
    7
    Dokumentarfilm von Jonas Poher Rasmussen.

    Der animierte Dokumentarfilm Flee von Jonas Poher Rasmussen beschäftigt sich mit dem Schicksal von Flüchtlingen, die Asyl in Europa suchen.

    2022 erhielt Flee drei Oscar-Nominierungen (als Bester Animationsfilm, Bester Dokumentarfilm und Bester fremdsprachiger Film). (JU)

  6. 6.2
    4.4
    73
    22
    Historienfilm von Peter Flinth mit Nikolaj Coster-Waldau und Joe Cole.

    In dem Netflix-Film Against the Ice begibt sich Game of Thrones-Star Nikolaj Coster-Waldau als Kapitän Ejnar Mikkelsen auf eine gefährliche Expedition nach Grönland, die sich in einen unerbittlichen Überlebenskampf verwandelt.

  7. SE (2001) | Drama
    5.7
    5.7
    72
    5
    Drama von R.D. Robb mit Amber Benson und Scott Bloom.

    Vier Jungs Anfang 20 treffen sich jeden Samstag im Diner "Don's Plum". Dieses Mal soll jeder ein Mädchen mitbringen. Der Abend vergeht mit ausschweifenden Diskussionen über Sex, Drogen und Masturbation. Derek benimmt sich zunehmend rüpelhafter, beleidigt seine Freunde und versucht, sich an eines der Mädchen heranzumachen.

  8. DK (2013) | Actionfilm, Kriminalfilm
    7
    6.8
    71
    12
    Actionfilm von Michael Noer mit Oscar Dyekjær Giese und Annemieke Bredahl Peppink.

    In dem Krimi-Drama Northwest steht Gustav Dyekjær Giese im Zentrum, als ein Jugendlicher, der tut, was er tun muss, um in Kopenhagen zu überleben.

  9. 7.4
    70
    6
    Dokumentarfilm von Michael Madsen mit Timo Äikäs und Michael Madsen.

    Michael Madsen setzt sich im Stil einer Science-Fiction-Doku mit der Frage des Verbleibs von radioaktivem Abfall und der damit verbundenen Verantwortung für die kommenden Generationen auseinander. Drehort ist Onkalo in Nordfinnland. Die Problematik der Endlagerung radioaktiven Mülls vor allem aus Atomkraftwerken zwingt die Menschen, in zeitlichen Dimensionen zu denken, die weit über den eigenen Lebenshorizont hinausgehen. Zwar kann Atommüll heute dank effizienter Verfahren so gelagert werden, dass er für die unmittelbar folgenden Generationen keine Bedrohung darstellt. Doch wird das in einigen Jahrhunderten auch noch der Fall sein? Welche Katastrophe werden Menschen heraufbeschwören, denen es irgendwann einfallen sollte, die bis dahin fest verschlossenen Atom-Sarkophage zu öffnen? Darf man zulassen, dass sich der Schleier des Schweigens über die darin schlummernde Gefahr breitet, oder muss diese Information nicht vielmehr über Jahrtausende weitergegeben werden? Im hohen Norden Finnlands entsteht die Endlagerstätte Onkalo für atomaren Müll. In 500 Meter Tiefe werden fünf Kilometer lange Stollen in das eisige Erdreich getrieben. Vor dem Hintergrund des monströsen Balletts der Tunnelbohrmaschinen setzt sich der Dokumentarfilm mit Fragen auseinander, die nicht nur Ingenieure, Geologen und Anthropologen etwas angehen und die noch lange nicht beantwortet sind.

  10. IT (2003) | Drama
    6.9
    7.8
    70
    5
    Drama von Ingmar Bergman mit Liv Ullmann und Erland Josephson.

    Die Rechtsanwältin Marianne reist in die mittelschwedische Provinz Dalarna, um ihren Ex-Mann Johan zu besuchen, den sie seit mehr als 30 Jahren nicht gesehen hat. Auch wenn die Begrüßung noch herzlich ausfällt, bricht kurz darauf der Sarkasmus und die Verbitterung des alten Medizinprofessors hervor. Für seinen psychisch labilen Sohn hat er nur Verachtung übrig. Auch Marianne hat das Gefühl, als Mutter ihrer beiden Töchter versagt zu haben. Gemeinsam schauen sie auf die Trümmer ihres verpfuschten Lebens.

  11. DK (2010) | Familiendrama, Drama
    6.7
    7.2
    68
    28
    Familiendrama von Pernille Fischer Christensen mit Pilou Asbæk und Jesper Christensen.

    Eine Familie gibt einem Halt und Geborgenheit, fordert einem aber manchmal auch viel ab. Das muss auch Ditte in Eine Familie erfahren. Ditte (Lene Maria Christensen) hegt einen Traum: Zwar führt sie schon seit längerem eine erfolgreiche Galerie in Kopenhagen, doch nun ruft auch New York mit einem anspruchsvollen und gut bezahlten Job. Eigentlich ist somit für sie und ihren Freund Peter (Pilou Asbæk) alles klar. Aber dann erhält Ditte die Nachricht, dass ihr Vater Rikard (Jesper Christensen), erfolgreicher Großbäcker, im Sterben liegt. Sie liebt ihren Vater innig, doch was er von ihr verlangt, stellt Ditte vor ein Dilemma: Soll sie ihren Lebenstraum verfolgen oder die Leitung der traditionsreichen Bäckerei übernehmen? Ist Blut wirklich dicker als Wasser?

    Das Familien-Drama Eine Familie kam sehr gut beim Publikum der Berlinale 2010 an. Eine Familie ist nach Eine Soap und Dancers erst der dritte Film der dänischen Regisseurin Pernille Fischer Christensen, hat aber mit den Hauptdarstellern Lene Maria Christensen (bekannt aus der gleichnamigen Brothers -Vorlage Brothers – Zwischen Brüdern) und Jesper Christensen (Die Dolmetscherin, James Bond 007 – Ein Quantum Trost) hervorragende und international renommierte Schauspieler gefunden. (EM)

  12. DK (2010) | Sozialdrama, Drama
    6.7
    4
    66
    3
    Sozialdrama von Thomas Vinterberg mit Jakob Cedergren und Patricia Schumann.

    Submarino dreht sich um die zwei Brüder, die sich seit Jahren nicht mehr gesehen haben und beide mit Drogenproblemen zu kämpfen haben. Als ihre Mutter stirbt, sehen sie sich wieder und beschließen, einen Neuanfang zu starten.

  13. DK (2006) | Komödie
    6.7
    64
    12
    Komödie von Tomas Villum Jensen mit Ulrich Thomsen und Nikolaj Lie Kaas.

    Tonny hat gerade eine Haftstrafe wegen Gewalttätigkeit verbüßt. Da er Besserung geschworen hat, kann er nun endlich für ein paar Stunden mit seine Kinder sehen. Bei einem gemeinsamen Kinobesuch erlebt er jedoch eine böse Überraschung: Statt in "Harry Potter" landet er in dem neuen Film des weltbekannten und von der Kritik gefeierten Arthaus-Regisseurs Claus Volter. Der Film ist alles andere als ein Meisterwerk, was auf dem Filmplakat großspurig versprochen wurde. Tonny gerät in Rage als seine kleine Tochter anfängt zu weinen, während auf der Leinwand ein kleiner süßer Hund geschlachtet wird. Außer sich vor Wut fordert er sein Eintrittsgeld zurück und schlägt kurz darauf das Kino kurz und klein. Die Situation eskaliert soweit, dass Tonny den Star-Regisseur Claus Volter aufsucht und nun von diesem das Eintrittsgeld zurückfordert. Dann entwickeln sich die Dinge plötzlich in eine ganz neue Richtung: Durch einen unglücklichen Zufall, bekommt Tonny die Chance, einen Film ganz nach seinen Vorstellungen zu machen und gerät dabei erneut mit Claus in Konflikt.

  14. DK (2011) | Drama, Thriller
    6.1
    64
    5
    Drama von Christoffer Boe mit Nicolas Bro und Marijana Jankovic.

    Dänischer Thriller über eine Ehe, die sich ins Extreme auswächst.

  15. DK (2018) | Drama
    5.6
    6.7
    64
    14
    Drama von Isabella Eklöf mit Victoria Carmen Sonne und Lai Yde.

    Im Krimi Holiday - Sonne, Schmerz und Sinnlichkeit wird die Freundin eines Gangsters zum Mittelpunkt eines Netzes aus Luxus, Gewalt und Drogen.

  16. 6.9
    6.6
    63
    71
    Klassischer Zeichentrickfilm von Pino Van Lamsweerde mit Roger Carel und Pierre Tornade.

    Auf ihre Freunde, die Briten, können sich die Gallier bei wilden Schlachten immer verlassen. Nicht zuletzt sind sie Cäsar deswegen lange schon ein Dorn im Auge. Als nun die Gelegenheit günstig ist, die britische Insel ein für alle Mal zu erobern, fackelt er nicht lange. Schwer wird es ihm auch nicht gemacht, denn der Tagesablauf läuft dort nach festen Regeln ab: Pünktlich um fünf Uhr wird eine Teepause eingelegt und an den Wochenenden kämpfen sie aus Prinzip nicht. So kommen die Briten langsam aber sicher in arge Bedrängnis und schicken einen Hilferuf an ihre gallischen Verbündeten. Um ihren Freunden aus der Bredouille zu helfen, machen sich Asterix und Obelix sofort auf den Weg. Mit im Gepäck ist der berühmte Zaubertrank, der unbesiegbar macht. Doch bis das Fass mit dem Trank endlich am Ziel ankommt, gilt es noch etliche Hürden zu meistern.

  17. IS (2019) | Mysterythriller, Drama
    5.7
    6.8
    62
    7
    Mysterythriller von Hlynur Palmason mit Ingvar Sigurdsson und Ída Mekkín Hlynsdóttir.

    Im isländischen Thriller-Drama Weißer weißer Tag beginnt ein Polizist zu vermuten, dass ein anderer Mann eine Affäre mit seiner kürzlich verstorbenen Frau hatte.

  18. DK (1943) | Drama, Melodram
    7.7
    6.3
    62
    2
    Drama von Carl Theodor Dreyer mit Thorkild Roose und Lisbeth Movin.

    Am Beispiel einer dänischen Pfarrersfamilie in der Hexenzeit des 17. Jahrhunderts spürt der Film menschlicher Schwäche und Einsichtsfähigkeit nach.

  19. DK (2023) | Horrorfilm, Thriller
    5.9
    4.8
    61
    16
    Horrorfilm von Ole Bornedal mit Nikolaj Coster-Waldau und Casper Kjær Jensen.

    Nightwatch: Demons Are Forever ist die Geschichte der jungen Medizinstudentin Emma (Fanny Leander Bornedal), die versucht herauszufinden, was in jener Nacht geschah, als ihre Eltern Martin (Nikolaj Coster-Waldau) und Kalinka fast von Inspektor Wörmer (Ulf Pilgaard) getötet wurden. Also beschließt sie, an den Ort des Geschehens zurückzukehren und einen Job als Nachtwächterin am Institut für Rechtsmedizin anzunehmen. Doch sie ahnt nicht, was das geheime Treffen mit Wörmer für Folgen hat.

    Nightwatch: Demons Are Forever ist die Fortsetzung zu Ole Borndals Nightwatch - Nachtwache aus dem Jahr 1994. (AEJ)

  20. CN (2012) | Dokumentarfilm
    6.7
    5.7
    59
    4
    Dokumentarfilm von Andreas Dalsgaard.

    Die Dokumentation The Human Scale folgt der Vision eines Städteplaners, Mensch und Architektur in einem Lebensraum zu versöhnen.

  21. DK (2019) | Drama
    5.9
    4.2
    59
    11
    Drama von Lone Scherfig mit Zoe Kazan und Tahar Rahim.

    Im Berlinale-Eröffnungsfilm 2019, The Kindness of Strangers, durchleben vier Menschen die schlimmste Krise ihres Lebens und geben einander dabei Halt.

  22. AT (2023) | Thriller, Drama
    6.5
    5.5
    59
    4
    Thriller von Jessica Hausner mit Mia Wasikowska und Sidse Babett Knudsen.

    Im Thriller Club Zero nimmt Lehrerin Miss Novak (Mia Wasikowska) einen neuen Job an einer renommierten Elite-Schule an. Der Schwerpunkt ihres Unterrichts liegt darauf, den Blick der Teenager für eine bewusste Ernährung zu schärfen. Ihre enge Beziehung zu fünf Schüler:innen nimmt allerdings bald eine gefährliche Wendung. Denn ihre Lehre von Verzicht und Selbstkontrolle sorgt bei den beeindruckten Jugendlichen für eine unerwartete Welle des Fastens, die bei den reichen Eltern nicht gerade auf Gegenliebe stößt. (ES)

  23. DK (2017) | Dokumentarfilm
    6.7
    7.5
    58
    6
    Dokumentarfilm von Feras Fayyad und Steen Johannessen.

    Die Doku Die letzten Männer von Aleppo dokumentiert das Leben von drei Weißhelmen, die während des Krieges in Syriens Hauptstadt bleiben, um der Zivilbevölkerung zu helfen.

  24. DK (2009) | Drama, Thriller
    6.9
    7
    58
    14
    Drama von Rumle Hammerich mit Lars Mikkelsen und Charlotte Munck.

    Lars Mikkelsen stürzt als Headhunter bei der Suche nach einem Nachfolger für einen großen Reeder in ein Meer bedrohlicher bis tödlicher Untiefen aus Korruption und Machtgier.

  25. CN (2005) | Liebesfilm, Komödie
    6.7
    57
    10
    Liebesfilm von Henrik Ruben Genz mit Bjarne Henriksen und Vivian Wu.

    "Chinaman" erzählt die tragikomische Geschichte des dänischen Spießers Keld, der nach 25 Jahren von seiner Frau verlassen wird. Ohne Gattin bleibt bei Keld die Küche leer. Hungrig treibt es ihn zum chinesischen Schnellimbiss um die Ecke. Der Imbissbetreiber überredet Keld, seine Schwester Ling zu heiraten, da sie sonst des Landes verwiesen wird. Sie spricht zwar so wenig dänisch wie Keld chinesisch, aber reden war für Keld noch nie so wichtig. Und so sieht er sich schnell mit der wunderschönen und seltsamen Ling verheiratet. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine fragile Beziehung, doch die Braut aus China umgibt ein trauriges Geheimnis. Ruben Genz schafft es, eine ebenso subtile wie rührend - zärtliche Geschichte über eine Liebe zu erzählen, die alle Grenzen überwindet.