Die meist vorgemerkten geistreichen Filme
- Reise inItalien6.67.4838Ehedrama von Roberto Rossellini mit Ingrid Bergman und George Sanders.
Roberto Rossellinis introspektives Ehedrama Reise in Italien gilt als ein Klassiker des modernen Kinos.
- TheSon6.65.48325Drama von Florian Zeller mit Hugh Jackman und Zen McGrath.
Mit The Son inszeniert Florian Zeller nach The Father ein weiteres Stück seiner Theater-Trilogie für die große Leinwand: Hugh Jackman versucht darin verzweifelt, einen Zugang zu seinem verschlossenen jugendlichen Sohn zu finden.
- Bulworth6.67.18311Satire von Warren Beatty mit Paul Mazursky und Don Cheadle.
Senator Jay Billington Bulworth hat versagt, sowohl im Privatleben als auch in der Politik. Seine Wiederwahl ist mehr als unwahrscheinlich, und seine Ehe steht kurz vor der Scheidung. Um seiner Tochter dennoch ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen, hat er eine Idee: Er setzt einen Auftragskiller auf sich an, nachdem er einen Versicherungsagenten gefunden hat, der seinen Tod auch hoch versichert. Doch die neuen Umstände verändern Bulworth. Er sagt jetzt, da er nichts mehr zu verlieren hat, was er denkt, wodurch er auch die attraktive Nina kennenlernt. Alles läuft bei ihm plötzlich gut, bis auf eine Sache: Der Killer will seinen Auftrag erfüllen.
- Be Cool - Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großenHit6.14.98361Komödie von F. Gary Gray mit John Travolta und Uma Thurman.
In der Fortsetzung von Schnappt Shorty, Be Cool, versucht sich John Travolta nun unter der Regie von F. Gary Gray als Produzent im Musikgeschäft.
- FilmSocialisme5.25.68220Drama von Jean-Luc Godard und Fabrice Aragno mit Catherine Tanvier und Christian Sinniger.
Film Socialisme besteht aus drei Teilen. Der erste Teil spielt auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer, wo sich die verschiedensten Menschen über den Weg laufen. Unter ihnen sind ein alter Kriegsverbrecher, dessen Nationalität unbekannt bleibt und der mit seiner Enkelin unterwegs ist, ein französischer Philopsoph, ein russischer Politiker, eine amerikanische Sängerin ein alter, französischer Polizist, ein pensionierter Beamter der Vereinten Nationen, ein ehemaliger Doppelagent und ein palästinensischer Botschafter. Im zweiten Teil verlangen ein Bruder und eine Schwester von ihren Eltern eine Erklärung der Themen Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, der Parole Frankreichs, die aus der französischen Revolution stammt. Der dritte Teil schließlich führt den Zuschauer auf eine Reise zu den historischen Orten Ägypten, Palästina, Odessa, Griechenland, Neapel und Barcelona.
- Extrem - Mit allenMitteln6.45.78239Thriller von Michael Apted mit David Morse und Bill Nunn.
Der englische Arzt Dr. Guy Luthan (Hugh Grant) arbeitet in einem Krankenhaus in New York. Als eines Tages auf mysteriöse Weise die Leiche eines verstorbenen Patienten verschwindet, stellt er selbst Nachforschungen an, die ihn zu dem renomierten Chirurgen Dr. Lawrence Myrick (Gene Hackman) führen…
- Bardo, die erfundene Chronik einer HandvollWahrheiten64.5817Komödie von Alejandro González Iñárritu mit Daniel Giménez Cacho und Griselda Siciliani.
In Alejandro G. Iñárritus autobiografisch angehauchter Tragikomödie Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten reist ein erfolgreicher mexikanischer Filmemacher nach langer Abwesenheit in seine Heimat zurück.
- The Beatles: Eight Days a Week - The TouringYears7.56.58117Musikdokumentation von Ron Howard mit Paul McCartney und Ringo Starr.
In The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years erzählt Ron Howard von den Aufstiegsjahren der ikonischen englischen Rock-Band und ihren Tourneen zwischen 1963 und 1966.
- Above andBelow6.7812Dokumentarfilm von Nicolas Steiner.
Die Schweizer Dokumentation Above and Below zeigt ganz unterschiedliche Lebenskünstler in ihren verborgenen Existenz- und Lebensräumen im Westen der Vereinigten Staaten.
- Oasis:Supersonic7.388114Musikdokumentation von Mat Whitecross mit Liam Gallagher und Noel Gallagher.
Die Musik-Dokumentation Oasis: Supersonic wirft einen eingehenden Blick hinter die Kulissen der englischen Britpop-Band Oasis aus Manchester.
- Samurai I: MusashiMiyamoto7.56.7803Samuraifilm von Hiroshi Inagaki mit Toshirô Mifune und Mariko Okada.
Das oscarprämierte Epos Samurai I: Musashi Miyamoto ist der Auftakt zu Hiroshi Inagaki Trilogie über den berühmten Samurai Musashi, gespielt von Toshiro Mifune.
- Tristan undIsolde6.55.68032Actionfilm von Kevin Reynolds mit James Franco und Sophia Myles.
Nach dem Ende des römischen Reichs sind die Stämme Englands mit Irland verfeindet. Einer ihrer Führer, Lord Marke, zieht mit seinem Adoptivsohn Tristan in die Schlacht, wird aber vernichtend geschlagen. Tristan wird verwundet und heimlich von der Tochter des irischen Königs, Isolde, gepflegt. Beide verlieben sich, bis Tristan schließlich zu seinem Herren zurückkehrt und Isolde als Teil eines Friedensvertrags mit selbigem vermählt wird.
- Oskar und die Dame inRosa7.26.58021Drama von Eric-Emmanuel Schmitt mit Michèle Laroque und Amir.
Oskar (Amir) ist gerade einmal zehn Jahre alt – und hat nicht mehr viele Tage zu leben. Er leidet an einer besonders aggressiven Variante von Leukämie. Doch keiner hat den Mut, ihm die Diagnose zu eröffnen – aus Trotz tritt Oskar in Redestreik. Erst als er in der Klinik des Dr. Düsseldorf (Max von Sydow) die Dame in Rosa (Michèle Laroque) trifft – genau genommen fällt sie nahezu über ihn. Ihn belustigt die Situation so sehr, dass er wieder spricht – aber ausschließlich mit ihr. Oskar und die Dame in Rosa freunden sich schnell an. Die Dame in Rosa bringt Oskar auf ein Spiel: So soll er sich vorstellen, dass jeder Tag von nun an zehn Jahre bedeutet. In seiner Phantasie hat Oskar nun die Möglichkeit doch noch ein ganzes, erfülltes Leben zu führen. Und auch auf die Dame in Rosa bleibt dies nicht ohne Konsequenzen.
Regisseur Eric-Emmanuel Schmitt verfilmt mit Oskar und die Dame in Rosa seinen eigenen Roman, der 2003 ein internationaler Bestseller war. Die internationale Produktion spiegelt sich auch in der Besetzung wieder, in der der Schwede Max von Sydow seine vielseitige Einsetzbarkeit ein weiteres Mal unter Beweis stellen kann. (EM) - Der Mann, der die Frauenliebte76.67814Drama von François Truffaut mit Charles Denner und Brigitte Fossey.
In Francois Truffauts Der Mann, der die Frauen liebte versucht Charles Denner herauszufinden, warum er selbst für flüchtigste Liebesabenteur alle Hebel in Bewegung setzt.
- Hitchcock/Truffaut7.16.67711Dokumentarfilm von Kent Jones mit Alfred Hitchcock und François Truffaut.
Der Dokumentarfilm Hitchcock/Truffaut beleuchtet das Schaffen des legendären Master of Suspense Alfred Hitchcock. Als Hauptbezugspunkt nutzt der Film das berühmte Interview zwischen Hitchcock und dem französischen Regisseur Francois Truffaut von 1962.
- The Joneses - Verraten undverkauft6.46.27741Drama von Derrick Borte mit Amber Heard und Demi Moore.
Steve und Kate Jones sind ein Traumpaar. Attraktiv, wohlhabend, zwei wunderschöne Kinder, ein großes Haus, das neueste Auto. Was Steve und Kate haben, das wollen bald alle Nachbarn haben. Was keiner weiß: Das ist auch genau der Plan, denn Familie Jones ist gecastet und soll die neuesten Luxus-Artikel vermarkten. Nach einiger Zeit packen Steve jedoch die ersten Zweifel, ob das, was er tut und verkauft, wirklich das ist, was er will in seinem Leben...
- Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessereLandwirtschaft7.26.97717Dokumentarfilm von Coline Serreau mit Vandana Shiva und Pierre Rabhi.
Was haben französische Mikrobiologen, die Millionen Wanderarbeiter Brasiliens, Vandana Shinas experimentelle Bauernhöfe in Indien und die Landwirte der weltgrößten Bioplantage in der Ukraine gemeinsam? Alle verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: die Verbesserung der Bodenqualität und die Wiederherstellung der Saatenvielfalt – zum Schutz der Umwelt und für gesündere Lebensmittel. Die französische Regisseurin Coline Serreau zeigt in ihrem neuen Dokumentarfilm Menschen, die dagegen kämpfen, dass unsere Böden durch chemische Dünger und Pestizide vergiftet werden. Und die sich dagegen wehren, dass nur wenige skrupellose Konzerne weltweit das Saatgutangebot kontrollieren und die Bauern erpressen.
- LesMisérables6.74.37714Drama von Bille August mit Liam Neeson und Geoffrey Rush.
Basierend auf einem Roman Victor Hugos spielt Liam Neeson Anfang des 19. Jahrhunderts den ehemaligen Sträfling Jean Valjean in seiner langjährigen Fehde mit seinem ehemaligen Wärter Javert. Sehr detailliert werden die wichtigsten Stationen seines Lebens nach der Gefangenschaft dargestellt.
- Das Märchen derMärchen7.6769Zeichentrickfilm von Yuriy Norshteyn mit Aleksandr Kalyagin.
Der im Wiegenlied besungene Wolf wird zum Hüter der Vergangenheit, er wehrt sich gegen die ihm zugeschriebene Rolle des Bösen.
- BoxhagenerPlatz6.56.37622Komödie von Matti Geschonneck mit Gudrun Ritter und Samuel Schneider.
Matti Geschonneck beleuchtet in der Romanverfilmung das ostdeutsche Leben rund um den Boxhagener Platz.
- DiePartei6.66.47617Komödie von Andreas Coerper und Susanne Müller.
Wir schreiben das Jahr 20 nach dem Fall der Mauer. Es herrscht Wirtschaftskrise. In den ruinierten westdeutschen Randgebieten wächst der Unmut über die neuen Bundesländer. Die Folgen von 20 Jahren unkontrollierten Transferleistungen von West nach Ost sind inzwischen deutlich sichtbar: Während in der Zone die höchste Spaßbaddichte Europas herrscht und die ostdeutschen Städte mit Designerstrassenbeleuchtung aufgemotzt werden, stürzen im heruntergewirtschafteten Westen, ganze Stadtarchive ein und auf den schlaglochübersäten Straßen sprießt das Unkraut. Die Zeiten, als "das Merkel" noch hinter der Mauer weggeschlossen war und die Bundesrepublik in voller Blüte stand, sind längst vorbei. Dem Westen geht es immer schlechter. Die ehemaligen Volksparteien SPD und CDU sind genauso handlungsunfähig wie die Spaßpartei FDP, einzig und allein Die PARTEI erhält weiter Zulauf, hat mittlerweile über 8200 Mitglieder. Ist sie Deutschlands letzte Rettung?
- NationalBird7.27.1767Politische Dokumentation von Sonia Kennebeck.
In der Dokumentation National Bird schaffen drei Whistleblower Klarheit über den Einsatz von Drohnen innerhalb und außerhalb der USA.
- Schwanengesang6.86.87615Drama von Benjamin Cleary mit Mahershala Ali und Naomie Harris.
Das aufwühlende Drama Schwanengesang mit Mahershala Ali und Naomie Harris spielt in einer nahen Zukunft und erforscht, wie weit ein todkranker Mensch gehen würde, um den wichtigsten Menschen in seinem Leben die Qualen des Verlusts zu ersparen.
- Das Kapital im 21.Jahrhundert6.66.2758Dokumentarfilm von Justin Pemberton.
Die Dokumentation Capital in the 21st Century beleuchtet Reichtum und ungleiche Einkommen in Europa und den USA seit dem 18. Jahrhundert unter der Annahme, dass Ungleichheit ein Merkmal des Kapitalismus ist.
- Roger &Ich6.76.5758Dokumentarfilm von Michael Moore mit Michael Moore.
Nur weil die Löhne in den USA zu hoch sind, schließt General Motors eine Fabrik in Flint und entläßt 30.000 Arbeiter, um die Produktion nach Mexico zu verlegen. Flint ist nicht irgendeine Fabrik, sondern der Geburtsort von "General Motors", und ganz nebenbei auch der Geburtsort der amerikanischen Arbeiterbewegung.