A Lullaby to the Sorrowful Mystery
Singapur, Philippinen (2016) | Drama, Fantasyfilm | 485 MinutenA Lullaby to the Sorrowful Mystery ist ein Drama aus dem Jahr 2016 von Lav Diaz mit Hazel Orencio und Alessandra de Rossi.
A Lullaby to the Sorrowful Mystery ist ein philippinisches Drama von Regisseur Lav Diaz, das sich mit der Suche nach dem Körper von Andrés Bonifacio beschäftigt.
Komplette Handlung und Informationen zu A Lullaby to the Sorrowful Mystery
Handlung von A Lullaby to the Sorrowful Myster
Der Film versucht sich Andrés Bonifacios Vermächtnis anzunähern, der in seiner Eigenschaft als Gründer des Katipunan zu einer wichtigen Persönlichkeit der philippinischen Geschichte gehört. Nicht zuletzt spielte Andrés Bonifacio mit seiner Organisation Katipunan eine entscheidende Rolle, als es um die Unabhängigkeit der Philippinen gegenüber den spanischen Konquistadoren ging.
So avancierte der älteste Sohn einer Familie aus Tondo, Manila, der 1863 geboren wurde und nur 34 Jahre später in Maragondon, Cavite, sein Leben lassen musste, im späten 19. Jahrhundert zu einem wegweisenden Anführer der philippinischen Revolution. Er befreite seine Landsleute von der Last des Kolonialismus und leitete somit ein neues Zeitalter im südostasiatischen Inselstaat in die Wege. Mittlerweile ist er als Vater der philippinischen Revolution bekannt und nimmt im Land seiner Geburt die Rolle eines Nationalhelden ein.
Hintergrund & Infos zu A Lullaby to the Sorrowful Mystery
Bei A Lullaby to the Sorrowful Mystery (OT: Hele sa Hiwagang Hapis) handelt es sich um einen philippinischen Spielfilm, der im Rahmen des Wettbewerbs der Berlinale 2016 seine Weltpremiere feierte und dort den Alfred-Bauer-Preis gewann. Diesen Silbernen Bären erhielt der Film als ein "Spielfilm, der neue Perspektiven eröffnet".
Inszeniert wurde das achtstündige Opus von Lav Diaz, der nicht nur als einer der einflussreichsten Filmemachern aus den Philippinen zählt, sondern neben zeitgenössischen Regisseuren wie Lisandro Alonso und Fred Kelemen ebenfalls ein wichtiger Vertreter des Slow Cinema ist.
In seine Vita reihen sich renommierte Werke wie Evolution of a Filipino Family, Death in the Land of Encantos und Melancholia. Zu seinen jüngeren Beiträgen im Weltkino zählen Century of Birthing, Norte, The End Of History und Von dem, was war. Zuvor wurde das Slow Cinema insbesondere von Pionieren wie Andrei Tarkowski, Béla Tarr und Michelangelo Antonioni geprägt. (MH)