Das Leben ist schön
La Vita è bella
70 Bewertungen
Skala 0 bis 10
20663 Bewertungen
173 Kommentare
Keine
von Roberto Benigni, mit Roberto Benigni und Nicoletta Braschi
Handlung von Das Leben ist schön
Das Leben ist Schön (OT: La vita è bella) spielt am Rande des Zweiten Weltkriegs. Der lebensfrohe Kellner Guido (Roberto Benigni) verliebt sich eines Tages Hals über Kopf in die Lehrerin Dora (Nicoletta Braschi). Tatsächlich schafft er es, sie von seiner Liebe zu überzeugen und die beiden heiraten und bekommen einen gemeinsamen Sohn, Giosué (Giorgio Cantarini). Doch fünf Jahre nachdem Guido und Dora sich verliebt haben, werden sie auseinandergerissen. Guido und Giosué werden in ein Konzentrationslager transportiert, da Guido jüdische Vorfahren hat. Dora lässt sich freiwillig in das Lager bringen, doch wird sie ihre Familie dort wiedersehen? Guido versucht indessen, seinen Sohn vor der grausamen Realität zu bewahren und erklärt ihm, dass alle folgenden Ereignisse nur Teil eines großen Spiels sind. Dafür müssen sie sich an strengen Regeln halten, um am Ende den Hauptpreis zu gewinnen: einen großen Panzer.
Hintergrund & Infos zu Das Leben ist schön
Für seinen Film Das Leben ist schön wurde Roberto Benigni, der neben der Regie und dem Drehbuch auch die Hauptrolle verkörperte, durch die Erlebnisse seines Vaters inspiriert, der zwei Jahre in dem Konzentrationslager Bergen-Belsen verbracht hatte.
Mit Das Leben ist schön gelang Roberto Benigni ein internationaler Erfolg, der weltweit 229 Millionen Dollar einspielte. Damit galt er lange als der weltweit erfolgreichste italienische Film aller Zeiten. Bei den Academy Awards im Jahr 1999 wurde er sieben Mal nominiert und bekam die begehrte Trophäe in den Kategorien Bester fremdsprachiger Film und Beste Filmmusik. Außerdem ergatterte Roberto Benigni den Oscar als Bester Hauptdarsteller. Die Szene, wie Roberto Benignig für die Entgegennahme des Preises über die Stuhlreihen kletterte, ist bis heute noch bekannt. Roberto Benigni gewann zudem noch den Jewish Ecperience Award, was in Anbetracht des Themas als besonders wertvoll zu erachten ist. (LM)
Mehr Bilder (13) und Videos (5) zu Das Leben ist schön
Cast & Crew zu Das Leben ist schön
- Genre
- Tragikomödie, Drama, Komödie
- Zeit
- 1930er Jahre, 1940er Jahre, Zweiter Weltkrieg
- Ort
- Arezzo, Italien, Toskana
- Handlung
- Angst vor dem Tod, Deportation, Exekution, Faschismus, Gefangener, Holocaust, Jude, Judenverfolgung, KZ-Häftling, Kind, Konzentrationslager, Massenmord, Nationalsozialismus, Nazi, Phantasie, Selbstaufopferung, Spiel, Sterben und Tod, Vater-Sohn-Beziehung, Verkleidung, Überlebenskampf
- Stimmung
- Berührend, Traurig, Witzig
- Schlagwort
- Klassiker, Oscar Gewinner, Oscar Gewinner 1999
- Verleiher
- Scotia International Filmverleih GmbH Deutschland
- Produktionsfirma
- Cecchi Gori Group Tiger Cinematografica , Melampo Cinematografica
5 Kritiken & 171 Kommentare zu Das Leben ist schön
Fans dieses Films gefällt auch












News zum Film Das Leben ist schön
Filme-Charts
- Platz 1 - Die besten Tragikomödien
- Platz 1 - Die besten Filme aus Italien
- Platz 1 - Die besten Dramen aus Italien
- Platz 1 - Die besten Komödien aus Italien
- Platz 1 - Die besten Tragikomödien aus Italien
-
Avengers 3: Infinity War1400 Vormerkungen
-
A Beautiful Day619 Vormerkungen
-
Solo: A Star Wars Story443 Vormerkungen
-
Isle of Dogs - Ataris Reise432 Vormerkungen