7.7
Der BienenzüchterKinostart: 10.09.1987 | Griechenland, Frankreich, Italien (1986) | Drama | 122 Minuten

Filme wie Der Bienenzüchter

  1. IT (1988) | Road Movie, Drama
    Landschaft im Nebel
    8.1
    7
    113
    3
    Road Movie von Theodoros Angelopoulos mit Michalis Zeke und Tania Palaiologou.

    Voula und Alexander, zwei griechische Kinder, ducken sich verloren am Rand einer verregneten Straße. Das ältere Mädchen schützt ihren jüngeren Bruder. Sie sind allein, auf sich gestellt, sind abgehauen von zuhause, haben sich auf die Suche nach ihrem Vater begeben. Er soll in Deutschland arbeiten, hat die Mutter ihnen immer dann gesagt, wenn sie nach ihm gefragt haben. Jetzt wollen die beiden Geschwister es wissen, machen sich auf den Weg, mit nicht viel mehr als der Entschlossenheit im Gepäck, es zu wagen. Von dem verheißenden Land Germania wissen sie nur, dass es weit weg sein muss und dass abends ein Zug den Athener Bahnhof in seine Richtung verlässt. Ob sie es jemals finden werden?

  2. IT (1998) | Drama
    7
    6.3
    91
    6
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Bruno Ganz und Isabelle Renauld.

    Der erfolgreiche Dichter Alexander ist alt, müde und todkrank. Als er einen Liebesbrief seiner verstorbenen Frau Anna liest, tritt er seine letzte Reise an und erlebt eine kurze, intensive Freundschaft mit einem albanischen Flüchtlingsjungen. Mit dieser melancholischen Reflexion über die Endlichkeit des Seins und die Liebe zum Leben brilliert Theo Angelopoulos einmal mehr. In Cannes ausgezeichnet mit der Goldenen Palme. Ein poetisch-philosophisches Meisterwerk über das Altern und den Abschied vom Leben.

  3. GB (1995) | Kriegsfilm, Drama
    7.7
    8
    132
    6
    Kriegsfilm von Theodoros Angelopoulos mit Harvey Keitel und Erland Josephson.

    Ein amerikanischer Regisseur griechischer Abstammung kehrt nachlanger Zeit in sein Heimatland zurück um sich auf die Suche nach einigen sagenumwobenen Filmrollen zu machen. Diese beinhalten - so sie denn überhaupt existieren - frühe Aufnahmen von zwei Regisseuren, die in der Anfangszeit der Filmerei kreuz und quer durch die Lande gereist sein und Impressionen festgehalten haben sollen.

  4. FR (2004) | Drama
    6.5
    34
    3
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Alexandra Aidini und Nikos Poursadinis.

    1919: Griechische Flüchtlinge aus Odessa, darunter zwei Kinder, kommen in Griechenland an, wo sie ein neues Leben erwartet. Die Kinder werden erwachsen und leben ein normales Leben, doch auch hier stehen Schwierigkeiten an, denn der Krieg steht vor der Tür.

  5. GR (1984) | Drama
    7.8
    49
    2
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Manos Katrakis und Mairi Hronopoulou.

    Am Ende des Films bricht ein altes Paar mit einem Floss zum magischen Ort Kythera auf, der den alten Griechen ein Ort der Glückseligkeit war. Doch es ist ein Aufbruch in den Tod. Der Mann, ein griechischer Kommunist, war 32 Jahre lang als Emigrant in Russland. Zurück in seiner Heimat, findet er sich nicht mehr zurecht, die Ideale von einst wurden längst verraten. Ein melancholischer Film, in dem die Komponistin Eleni Karaindrou erstmals mit dem Filmemacher Theo Angelopoulos zusammen gearbeitet hat - ein äußerst fruchtbares und beeindruckendes Zusammenspiel von visuellem Künstler und Musikerin.

  6. IT (1991) | Drama
    7.3
    33
    2
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Marcello Mastroianni und Jeanne Moreau.

    Der Fernsehreporter Alexandre arbeitet für einige Tage in einer Grenzstadt, wo sich eine große Menge von Flüchtlingen aus Albanien, Türkei und Kurdistan aufhalten. Unter entdeckt er einen alten Mann, von dem er hlaubt, dass er ein wichtiger griecchischer Politiker ist, der vor einigen Jahren auf mysteriöse Weise verschwandt.

  7. IT (1980) | Drama, Historienfilm
    7.8
    25
    4
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Omero Antonutti und Eva Kotamanidou.

    Vor der Silvesternacht 1899: Das griechische Volk erwartet auf Grund einer Legende die Rückkehr Alexanders des Großen als Befreier vom Joch der Unterdrückung durch die Engländer. Es glaubt den antiken Herrscher in dem berühmten Banditen Alexandros wiedergeboren, der sich gegen die Besatzer auflehnt. Alexander wirft sich selbst zum absoluten Herrscher auf, bis sich das Volk seiner wieder entledigt.

  8. GR (1975) | Politdrama, Kriegsfilm
    7.2
    7.3
    79
    2
    Politdrama von Theodoros Angelopoulos mit Eva Kotamanidou und Aliki Georgouli.

    Geschichte ist Gegenwart, der Grieche Theo Angelopoulos der Filmemacher, der im Zeitmedium Film sämtliche Zeitstrukturen aufzulösen versteht, um sie neu zusammenzufügen und so zeitlose Zusammenhänge bewusst zu machen. In seinem Meisterwerk "O Thiasos" (Die Wanderschauspieler, 1974/75) lässt er eine Schauspieltruppe durch Raum und Zeit reisen, spiegelt er an dieser Gruppe die Geschichte zwischen 1936 und 1952. Auf ihren Reisen führt die Truppe über die Jahre hinweg das Schäferstück 'Golfo, die Schäferin' auf. Angelopoulos verknüpft die äusseren Umstände ihres Lebens und Arbeitens zu einem faszinierenden und vielschichtigen Gewebe, in dem verschiedene Zeiten sich an bestimmten Punkten treffen, Zusammenhänge und Tendenzen erkennbar werden. Dabei spielt er sein Stück auf verschiedenen Ebenen durch, von der privaten über die berufliche bis hin zur historischen und mythologischen. Geschichte und Politik werden anschaulich erfasst, Theater und Leben immer wieder von hîheren Zusammenhängen überschattet. Es ist die kollektive Erinnerung, in die uns Angelopoulos zurückführt.

  9. IT (1974) | Kriegsfilm, Ritterfilm
    6.7
    6.4
    63
    11
    Kriegsfilm von Robert Bresson mit Luc Simon und Laura Duke Condominas.

    Nach einer zermürbenden und erfolglosen Gralssuche, bei der ein Großteil seiner Gefährten in sinnlosen Massakern gefallen ist, kehrt Lancelot mit gesenktem Haupt zu König Artus zurück. Für die bittere Niederlage macht der bislang unbesiegte Ritter seine heimliche Liebe zu Artus' Gattin Ginevra verantwortlich. Lancelot bittet die Königin, ihn von seinem Treueschwur zu entbinden, doch Ginevra, die ihren Mann mit Wonne betrügt, kann nicht glauben, dass Gott ein solches Opfer verlangt. Mordred, ein mittelmäßiger Ritter, der Lancelot hasst, beobachtet die heimlichen Treffen der Liebenden. Als Lancelot sich bei einem Turnier verletzt und in eine Waldhütte zurückzieht, denunziert Mordred den Ehebruch, worauf der König seine untreue Gattin in ein Verlies wirft. Lancelot befreit sie und zieht sich mit einigen Getreuen auf eine Burg zurück, die Artus daraufhin belagert. Um weiteres Blutvergießen zu verhindern, ringen Lancelot und Ginevra sich zur Trennung durch. Als Mordred die Nachbarn aufwiegelt, um Artus zu stürzen, stellt Lancelot sich sofort wieder auf die Seite des Königs.

  10. FR (1970) | Thriller, Politdrama
    7.6
    7.7
    253
    13
    Thriller von Bernardo Bertolucci mit Jean-Louis Trintignant und Stefania Sandrelli.

    1938 im faschistischen Italien: Marcello Clerici, geachteter Professor der Philosophie, hat sich mit der schönen, aber geistig schlichten Giulia verlobt. Er ist davon überzeugt, dass er als 13-Jähriger einen Mann erschossen hat, der ihn zu verführen versuchte, und wird seitdem von Schuldgefühlen geplagt. Clerici ist ein überzeugter Faschist geworden und bietet dem faschistischen Geheimdienst an, seinen ehemaligen Professor Quadri zu beschatten, der jetzt als engagierter Antifaschist in Paris lebt. Der Geheimdienst gibt Clerici den Auftrag, Quadri zu ermorden. In Paris besucht Clerici mit seiner Verlobten Quadri und verliebt sich sofort in dessen junge Frau Anna. Entsetzt muss er erleben, dass Anna versucht, seine Frau zu verführen, und ihn als faschistischen Spion entlarvt. Indem er den beiden Frauen vorschlägt, sich zu zweit Paris anzuschauen, bereitet Clerici das Attentat auf Quadri vor. Doch Anna bleibt bei ihrem Ehemann. In seinem Auto sitzend, beobachtet Clerici, wie Quadri und Anna von faschistischen Agenten ermordet werden. Im Juli 1943, als in Rom die Bevölkerung den Sturz des faschistischen Regimesfeiert, vollzieht Clerici als echter Konformist einen erneuten Gesinnungswandel: Er schließt sich den siegreichen Antifaschisten an und diffamiert öffentlich den Mann, der ihn für Mussolinis Partei gewonnen hatte.

  11. FR (1970) | Drama
    7
    7.5
    101
    11
    Drama von Luis Buñuel mit Catherine Deneuve und Fernando Rey.

    Catherine Deneuve steht in Luis Buñuels Drama Tristana der Sinn nach Rache und sie verliebt sich in Franco Nero.

  12. GR (2008) | Drama
    4.9
    5.1
    33
    11
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Willem Dafoe und Bruno Ganz.

    A., ein amerikanischer Filmregisseur griechischer Abstammung kehrt in die römischen Filmstudios zurück, um den Dreh an einem Film fortzusetzen, den er aus unbekannten Gründen abgebrochen hat. Der Film handelt von der Liebe einer Frau - seiner Mutter - zu zwei Männern, die sie ein Leben lang liebte, von denen sie bis zum Ende wiedergeliebt wurde. Die Liebenden verlieren sich und finden sich wieder, sie suchen einander auf einer Reise durch den Raum und die Zeit, vorbei an den bedeutenden Ereignissen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Sibirien, Nordkasachstan, Italien, Deutschland, Amerika. Der historische Bogen spannt sich über Exil, Trennung und Aufenthalte in der Fremde bis zum Zusammenbruch von Ideologien - von Stalins Tod, dem Watergate-Skandal und dem Vietnamkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer und dem noch nicht eingelösten Traum von einer besseren Welt im 21. Jahrhundert. Wie im Traum erinnert sich A. an die Menschen und Ereignisse seiner Vergangenheit, die er in der Gegenwart noch einmal erlebt. In einem menschenleeren Berlin, in der Dämmerung des 21. Jahrhunderts, fällt leise der Schnee auf vergangene Zeiten und vergehende Zeit, auf das Universum.

  13. IT (1974) | Drama, Kriegsfilm
    7.1
    7
    82
    11
    Drama von Louis Malle mit Pierre Blaise und Aurore Clément.

    Frankreich, Juni 1944. Gedemütigt von der Résistance, die ihn als zu jung abgelehnt hat, lässt sich der Bauernsohn Lucien von den Nationalsozialisten werben und wird zum Helfershelfer der Gestapo. Schnell erliegt er der Faszination von Macht und Gewalt. Mit gestärktem Selbstbewusstsein nutzt er seine neue Position, um eine jüdische Familie zu schikanieren. Doch dann verliebt er sich in die Tochter des Hauses.

  14. SE (1992) | Biopic, Drama
    8.2
    9.3
    124
    6
    Biopic von Bille August mit Samuel Fröler und Pernilla August.

    Henrik Bergman, ein introvertierter Theologiestudent aus armen Verhältnissen, lernt Anna Akerblom, die impulsive Tochter aus gutem Hause, kennen. Die beiden verlieben sich und wollen heiraten. Aber Annas Eltern wünschen sich einen Schwiegersohn ihres Standes. Gegen den Widerstand der Familie heiraten die beiden und verlassen das heimatliche Uppsala.

  15. RU (1983) | Drama
    7.7
    7.4
    238
    27
    Drama von Andrei Tarkowski mit Oleg Yankovskiy und Erland Josephson.

    Der russische Schriftsteller Andrej begibt sich für Recherchen auf die Spuren eines russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts nach Italien. Zusammen mit der Dolmetscherin Eugenia bereist Andrej verschiedene Wirkungsstätten seines Landsmannes. Das Erlebnis der fremden Landschaft und Kultur und die übermächtige Erinnerung an die Heimat setzen Andrej zu. In seinem Schmerz lehnt er die Liebe Eugenias ab und findet dagegen im leicht verrückten Mathematiker Domenico einen Seelenverwandten. Tarkowskijs erstes im Ausland gedrehtes Werk besticht durch eine einzigartig mystische Atmosphäre mit gemäldeartigen Bildkompositionen und brachte ihm in Cannes den Preis für die beste Regie ein.

  16. GR (1970) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    22
    4
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Toula Stathopoulou und Yannis Totsikas.

    Eleni und ihr Liebhaber Hristos leben in einem entlegenen Dorf der Region Epiros. Gemeinsam töten sie den heimkehrenden Ehemann von Eleni, der in Deutschland als Gastarbeiter gelebt hat.

  17. TR (2008) | Drama
    6.5
    7.1
    79
    17
    Drama von Nuri Bilge Ceylan mit Yavuz Bingol und Hatice Aslan.

    Der Politiker Servet schläft nachts auf einer Landstraße am Steuer seines Autos ein und überfährt einen Menschen. Statt sich zu der Tat zu bekennen, überredet er seinen Chauffeur Eyüp, die Schuld auf sich zu nehmen. Während Eyüp die neunmonatige Haftstrafe für Servet im Gefängnis absitzt, beginnt dieser ein Verhältnis mit Eyüps Frau Hacer. Deren Sohn Ismail entdeckt die Affäre und reagiert zutiefst schockiert. Als schließlich Eyüp wieder frei kommt, nimmt das Drama um emotionale, sexuelle und finanzielle Abhängigkeiten seinen Lauf.

  18. FR (1969) | Drama
    6.4
    7.5
    63
    6
    Drama von Pier Paolo Pasolini mit Maria Callas und Laurent Terzieff.

    Jason, Sohn von König Aison, ist auf der Suche nach dem Goldenen Vlies, mit dessen Kraft er seinen Onkel Pelias vom unrechtmäßig erworbenen Thron stoßen will. In Kolchis trifft er auf Medea, die sich sofort in ihn verliebt und ihm hilft, das Vlies zu bekommen. Zurück in Jasons Heimat heiraten die beiden. Medea schenkt ihrem Mann zwei Kinder, doch das Glück währt nicht lange. Aus Ehrgeiz verlässt Jason seine Familie, um Glauke, die junge Tochter des Königs von Korinth, zu heiraten. Medea ist blind vor Eifersucht und nimmt grausame Rache.

  19. IT (1974) | Drama
    7.3
    6.8
    88
    11
    Drama von Luchino Visconti mit Burt Lancaster und Silvana Mangano.

    In Lucino Viscontis spätem Drama Gewalt und Leidenschaft muss Burt Lancaster feststellen, dass selbst in einem Palazzo die Nachbarn gehörig nerven können.

  20. FR (1956) | Thriller, Drama
    7.8
    7.7
    209
    13
    Thriller von Robert Bresson mit François Leterrier und Charles Le Clainche.

    In Robert Bressons Ausbruchs-Drama Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen bleibt einem Resistance-Kämpfer nur ein Versuch, um vor seiner Hinrichtung aus einem Wehrmachtgefängnis zu entkommen.