1.9
Die Landärztin - Diagnose TollwutDVD/Blu-ray-Start: 13.04.2006 | Österreich, Deutschland (2006) | Drama | 90 Minuten | Ab 6

Filme wie Die Landärztin - Diagnose Tollwut

  1. DE (1986) | Liebesfilm, Sportfilm
    Feuer und Eis
    3.6
    3.4
    8
    12
    Liebesfilm von Willy Bogner mit Suzy Chaffee und John Eaves.

    Bei seinem ersten Ski-Ausflug nach Aspen/Colorado verliebt sich John unsterblich in Suzy, die nicht nur gut aussieht, sondern auch noch phantastisch Ski fährt. Nach einer turbulenten Verfolgungsjagd durch Eis und Schnee kommt es zum ersten Kuss, bei dem John endgültig sein Herz verliert. Er folgt seiner Suzy quer durch die USA - und erlebt dabei in seinen Träumen die phantastischsten Abenteuer: tollkühne Abfahrten über Buckelpisten, wagemutige Drachenflüge, cooles Breakdancing auf Schnee, Windsurfing auf schäumenden Wellen und ein atemberaubendes Skiballett durch Feuer und Eis. Wird John seine Suzy am Ende erobern?

  2. DE (1952) | Liebesfilm, Musikfilm
    4.1
    1
    5
    4
    Liebesfilm von Willi Forst mit Johanna Matz und Walter Müller.

    Schon lange ist Oberkellner Leopold heimlich in seine Chefin Josepha Vogelhuber, die Wirtin des Traditionshotels "Im weißen Rössl" verliebt. Die hat jedoch nur Augen für den charmanten Rechtsanwalt Dr. Siedler, der als Gast im Hotel weilt. Um seinen Widersacher von Josepha abzulenken, versucht Leopold, Dr. Siedler mit der schönen Tochter des Industriellen Giesecke zu verkuppeln. Der hingegen sähe sein Kind gern mit dem feschen Sigismund verheiratet. Doch der schöne Siggi hat sich bereits in das schüchterne Klärchen verguckt. Turbulente Verwicklungen lassen nicht lange auf sich warten.

  3. FR (1988) | Abenteuerfilm, Drama
    7.2
    6.6
    113
    39
    Abenteuerfilm von Jean-Jacques Annaud mit Tchéky Karyo und Bart der Bär.

    Die Mutter des Bärenbabys Youk kommt bei einem Erdrutsch ums Leben. Naiv zieht der kleine Bär alleine durch die Berge und begegnet vom Frosch bis zum Bienenschwarm so manchem Weggefährten, bis er mit dem großen Kodiak Kaar einen wahren Freund und Beschützer findet. Zwei Trapper stören jedoch die neue Freundschaft, nehmen Youk gefangen und trachten Kaar ums Leben. Doch Youk kann sich befreien und beim Showdown Mensch und Tier siegen die Bären, die nun wieder zurück in die Natur kehren.

  4. 6.3
    5.5
    22
    4
    Historienfilm von István Szabó mit Klaus Maria Brandauer und Hans Christian Blech.

    Alfred Redl, Sohn eines armen Eisenbahners, wird dank seines Fleißes in die Militärschule der österreichisch-ungarischen Monarchie aufgenommen. Er freundet sich mit Baron Christoph von Kubinyi und dessen Schwester Katalin an. Um ebenfalls dieser adligen Gesellschaft anzugehören, schlägt der karrieresüchtige Redl die Offizierslaufbahn ein. Jahre später, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, dient er als Hauptmann im österreichisch-ungarischen Grenzland. Er ist ein hervorragender Soldat, der von seinem Vorgesetzten, Oberst von Roden, mit väterlicher Zuneigung unterstützt wird. In Wien trifft Redl Katalin wieder, die zu seiner Geliebten wird. Sie ist die einzige, der er zu gestehen wagt, dass er für ihren Bruder Christoph mehr als nur Freundschaft empfindet. Als das Kaiserreich zu zerbrechen droht, sieht Redl die Chance seines Lebens, sich zu beweisen. Er räumt auf und schafft diszipliniert Ordnung, bekommt jedoch auch viele Widersacher hinzu. Er wird befördert und kann in Wien endlich das Leben führen, nachdem er begierig strebte. Doch seine Feinde spinnen eine zerstörerische Intrige.

  5. DE (1977) | Kriminalfilm, Drama
    7.1
    7.5
    41
    26
    Kriminalfilm von Wolfgang Petersen mit Klaus Schwarzkopf und Nastassja Kinski.

    Sina Wolf, siebzehnjährige Oberschülerin, verliebt sich Hals über Kopf in ihren Lehrer Helmut Fichte. Trotz des geheimen Liebesverstecks merkt nicht nur Sinas Freund Michael, mit dem sie "geht" etwas, sondern auch eine Klassenkameradin, deren Versetzung gefährdet ist. Sie erpreßt den Lehrer. Sina wiederum fürchtet, daß Michael plaudert und lädt ihn zum Rendezvous in den Wald ein, wo sie alle Hemmungen fallen läßt. Doch dies ist nur ein eiskalt berechnetes Spiel: Sie nimmt einen Stein und erschlägt Michael - er ist auf der Stelle tot. Eine polizeiliche Untersuchung erfolgt, bei der Sina versucht, die Schuld an Michaels Tod auf einen gesuchten Sexualverbrecher zu schieben, dessen Personalbeschreibung sie in der Zeitung gelesen hat. Die Polizei jedoch hat Zweifel an ihrer nicht ganz schlüssigen Aussage. Hauptkommissar Finke entscheidet sich, Sina unter Beobachtung zu stellen.

  6. GB (2002) | Actionfilm, Thriller
    6.2
    4.7
    100
    47
    Actionfilm von Kathryn Bigelow mit Liam Neeson und Harrison Ford.

    Noch bevor das russische Atom-U-Boote K-19 vom Stapel läuft, gibt es zahlreiche Probleme und hinter vorgehaltener Hand trägt es bereits den Beinamen "Witwenmacher". Auf Befehl der russischen Regierung übernimmt Cpt. Alexei Vostrikov das Kommando über das Schiff, kurz bevor es in See sticht. Mitten im Ozean passiert die Katastrofe: Das Boot droht mitsamt seiner radioaktiven Ladung zu explodieren, was unabsehbare Folgen für das bereits stark angespannte Verhältnis der beiden Supermächte USA und UdSSR haben würde. Plötzlich liegt das Schicksal der ganzen Welt in der Hand einer überlasteten Mannschaft und seiner beiden Kommandanten, die ihre persönlichen Differenzen angesichts der entsetzlichen Umstände beiseite legen müssen.

  7. 7.3
    7.5
    278
    30
    Historienfilm von Philip Kaufman mit Sam Shepard und Donald Moffat.

    1957 schießt die Sowjetunion den ersten Satelliten in den Orbit und versetzt die USA mit dieser prestigeträchtigen technischen Meisterleistung in einen Schockzustand. Überhastet starten die Amerikaner ihr eigenes Raumfahrtprogramm, denn der erste Mensch im All soll ein Amerikaner sein. Aus den besten Militärpiloten des Landes werden sieben Männer ausgewählt und der amerikanischen Öffentlichkeit als strahlende Helden präsentiert. Monatelang unterziehen sich die Männer unerbittlichen physischen Tests, um zunächst maßlos enttäuscht zu werden: Nach etlichen technischen Pannen schießt die Raumfahrtbehörde NASA einen Affen in den Weltraum.

  8. 4.9
    13
    5
    Fantasyfilm von Stuart Orme mit Bob Hoskins und James Fox.

    London 1911: Der exzentrische Professor Challenger behauptet vor einer Versammlung von Wissenschaftlern hartnäckig, er habe in Südamerika einen echten Flugsaurier gesehen. Obwohl er von seinen Kollegen daraufhin hauptsächlich Skepsis und Spott erntet, gelingt es Challenger, ein Expeditionsteam zusammenzustellen, das unter seiner Führung Untersuchungen in Südamerika anstellen soll. Angemeldet haben sich der Abenteurer und Womanizer Lord Roxton, der zynische Paläontologe Leo Summerlee - Challengers akademischer Erzfeind - und der junge Journalist Edward Malone, der die Expedition für eine Zeitung dokumentieren soll. In einer Missionsstation am Amazonas stoßen außerdem der Priester Theo und dessen abenteuerlustige Nichte Agnes Kerr zu der kleinen Gruppe. Am nächsten Tag macht sich das Team im brasilianischen Regenwald auf die Suche nach einem abgelegenen Plateau, das ein gewisser Pater Mendoz in seinen Schriften und Karten erwähnt hatte. Hier sollen nach Challengers Meinung die längst ausgestorben geglaubten Dinosaurier überlebt haben. Aus Angst vor dem "Geist der Wälder" flüchten jedoch die indianischen Führer mitten in der Wildnis, und die Gruppe ist plötzlich auf sich alleine gestellt. Als sie die Hochebene endlich erreichen, erwartet sie die nächste Überraschung: Das Plateau hat keinen Zugang. Um dennoch hinüber zu gelangen, fällen sie einen Baum, der als Brücke dienen soll. Dann beginnt Theo sich merkwürdig zu verhalten: Er bittet Agnes, nicht auf die andere Seite zu gehen, doch sie hört nicht auf ihn. Als schließlich alle außer ihm das Plateau erreicht haben, redet er plötzlich wirres Zeug und stößt den Baumstamm in die Tiefe, so dass den fassungslosen Abenteurern der Rückweg abgeschnitten ist. Der Gruppe bleibt nichts anderes übrig, als ihr Lager auf dem Plateau aufzuschlagen und das Terrain zu erkunden. Schon bald wird ihnen jedoch klar, dass das Plateau nicht der erhoffte Garten Eden ist, sondern ein lebensgefährlicher Ort...

  9. US (1988) | Thriller, Drama
    7
    6.7
    260
    70
    Thriller von Roman Polanski mit Harrison Ford und John Mahoney.

    Harrison Ford spielt einen amerikanischen Arzt, dessen Frau in Paris plötzlich spurlos verschwindet. Auf der Suche nach ihr schlägt er sich mit einer ungewohnten Sprache in einer unbekannten Stadt herum, mit trägen Polizisten, Bürokraten, die stets auf drei Durchschlägen bestehen, und auch mit einer aufmüpfigen, geheimnisvollen Obdachlosen, die mehr weiß, als sie zugibt.

  10. US (1998) | Thriller, Drama
    5
    6
    9
    Thriller von David Carson mit Patrick Swayze und Gia Carides.

    Race sitzt wegen des vermeintlichen Mordes an seiner Frau unschuldig in der Todeszelle. Als sein Tagebuch über das Leben hinter Gittern zum Bestseller wird, schreiben ihm vier Frauen, die nichts voneinander wissen, denen er aber allesamt seine Liebe gesteht. Kurz vor seiner Freilassung verwechselt er die Briefe - und bald darauf merkt er, daß eine von ihnen Amok läuft und ihm einen Mord nach dem anderen in die Schuhe schiebt.

  11. US (1985) | Drama, Actionfilm
    5.9
    6.6
    29
    39
    Drama von Andrew Davis mit Chuck Norris und Henry Silva.

    Eddie Cusack ist ein Chicagoer Polizist, der nur nach den eigenen Regeln spielt. Eine gefährliche Sache, besonders jetzt, da er den "Schweigekodex" der Polizei bricht, um einen vertuschten Skandal aufzudecken. Als Außenseiter kann er nicht mehr auf die Hilfe seiner erbosten Kollegen bauen, als er zwischen die Fronten zweier rivalisierender Drogenbarone gerät. Doch Cusack ist eine Ein-Mann-Armee. Seine Waffen im Kampf gegen das Verbrechen sind sein rasiermesserscharfer Verstand, blitzschnelle Karateschläge und eine besondere Überraschung: "Prowler", ein ferngesteuerter, raketenbestückter Panzer!

  12. 6.2
    6.9
    31
    22
    Romantische Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Rudolf Vogel.

    Im Jahre 1925 fährt der deutsche Austauschstudent Andreas auf einem Donaudampfer nach Ungarn. Unterwegs verliebt er sich Hals über Kopf in die blonde Greta, die in der Türkei eine neue Stelle als Sekretärin antreten, vorher aber noch am Plattensee Urlaub machen will. Gemeinsam macht man in Budapest Station; leider verpatzt ein allzu anhänglicher Geiger ihnen dort das erhoffte Schäferstündchen. So bleibt es bei einem vielsagenden Händedruck zum Abschied und beim Austausch von Adressen. Am nächsten Tag reist Andreas in den abgelegenen Pusztaort, wo er seine Sommerferien verbringen will. Schon im Zug bekommt er einen Vorgeschmack auf die ungarische Gastfreundschaft. Ähnlich überschwänglich ist der Empfang auf dem Bahnhof des kleinen Ortes, wo Stationsvorsteher Istvan Rasc seines Amtes waltet. Er hat eine 17-jährige Tochter namens Piroschka, die besser deutsch versteht und spricht, als Andreas ahnt. Bald sind Piroschka und er unzertrennlich. Eines Tages kommt eine Postkarte vom Plattensee. Dass diese von einem Freund stammt, wie Andreas ihr vorschwindelt, glaubt Piroschka einfach nicht. Sie folgt ihm heimlich, als er zu Greta fährt, und so sieht Andreas sich plötzlich zwei hübschen Mädchen gegenüber.

  13. 5.8
    6.7
    37
    5
    Schicksalsdrama von Henry King mit Gregory Peck und Susan Hayward.

    Schwerverletzt liegt der Schriftsteller Harry Street in einem Jagdlager am Fuße des Kilimandscharo. Aufopfernd gepflegt von seiner Frau Helen lässt der nahende Tod Erinnerungen an sein ruheloses Leben in ihm wach werden: An Paris und seine große Liebe Cynthia, an die Zeit in Madrid und die Trennung von ihr, als er eine Stellung als Kriegskorrespondent im Nahen Osten annimmt, an die erfolglose Suche nach Cynthia bei seiner Rückkehr, an seinen Kampf im spanischen Bürgerkrieg und das Wiedersehen mit seiner Liebe, die dort in seinen Armen stirbt. Ihr Tod nimmt seinem Leben den letzten Halt, und er verbringt seine zeit mit Alkohol und Büchern über den Kilimandscharo. Erst die schöne, reiche Witwe Helen versucht seinem Leben wieder einen Sinn zu geben und arrangiert die Reise nach Afrika. Sie ist fest entschlossen, Harry für sich zu gewinnen.

  14. DE (1987) | Drama, Kriminalfilm
    4.5
    5.1
    2
    10
    Drama von Peter Patzak mit Peter Maffay und Tahnee Welch.

    "Der Joker" ist die Geschichte des Beamten Jan Bogdan der Hamburger Mordkommission, der mit seinem besten Freund und Kollegen Toni Blach einen dreifachen Mord aufklären soll. Die Spuren am Tatort lassen keine Zweifel zu - der Täter war Dr. Proper, ein gekaufter Killer mit der Lässigkeit und dem Selbstbewußtsein eines Filmstars. Auftraggeber war das As, der Mann, der seine mächtige Organisation in der Art eines modernen Industriebetriebes führt. Diese Organisation kontrolliert die gesamte Szene und schüchtert mit brutaler Gewalt jeden ein, der sich nicht fügt. Wenig später bekommen das die beiden Beamten persönlich zu spüren. Seit Jahren sind sie mit Daniela Santini befreundet. Aus der Freundschaft wurde Liebe, zunächst zwischen Jan und Daniela - jetzt empfindet sie mehr für Toni Blach. Sie muß sich zwischen den beiden Freunden entscheiden...

  15. US (1985) | Actionfilm, Thriller
    6.6
    6.3
    110
    36
    Actionfilm von John Landis mit Jeff Goldblum und Michelle Pfeiffer.

    Ed Okin führt ein recht eintöniges Leben. Obendrein betrügt ihn seine Frau, und er hat schwere Schlafstörungen. Aber eines Nachts trifft er Diana und sein Leben ändert sich von einer Minute zur anderen. Der einst so schlaffe Ed stolpert von einem Schlamassel in den anderen. Heiße Verfolgungsjagden, Diebstähle, Morde und knallharte Deals gehören jetzt zu seinem Alltag.

  16. 6.2
    5.8
    23
    12
    Tragikomödie von Eva Isaksen mit Per Christian Ellefsen und Christin Borge.

    Obwohl Elling deutlich über dreissig Jahre alt ist, lebt er noch immer bei der Mutter. Die gemeinsame Wohnung verläßt der Stubenhocker nur zum Einkaufen - und auch das nicht aus eigenem Antrieb und nie alleine. Eines Tages wird er von der Mama mit Flugtickets nach Mallorca überrascht. Sie möchte, daß ihr Junge endlich andere Menschen kennen und auf eigenen Beinen stehen lernt. Für den etwas seltsamen Sohn ist diese Reise jedoch eine Zumutung. Er weist das Angebot der Mutter brüsk zurück, besinnt sich aber nach einigem Nachdenken auf die möglichen Annehmlichkeiten einer solchen Abwechslung. Also spielt er den lieben Sohn und bietet der Mutter gönnerhaft an, sie trotz seiner Bedenken "zu ihrem eigenen Schutz" zu begleiten. Aber wie von dem notorischen Schwarzseher vorausgeahnt, ist schon die Anreise eine Tortur. Der Blutfluß aus einer Rasier-Wunde läßt sich nicht stillen. Mitreisende setzen sich ungebeten an ihren Tisch. Wildfremde Menschen reden auf ihn ein. In der Passkontrolle wiederum will ihm keiner zuhören. Beim Check-In nach der Bordkarte gefragt, weiß er nicht, wovon die Rede ist. Auch den Sicherheitsgurt im Flugzeug kann er nicht ohne fremde Hilfe schließen. Immerhin landet er sicher auf der Insel. Doch auf Mallorca ergeht es ihm noch schlimmer. Erst verweigert ihm die Reiseleitung einen eigenen Zimmerschlüssel. Dann gerät er ins Visier eines besoffenen Touristen. Dessen Frau verwirrt ihn mit ihren üppigen Formen. Und als er endlich am sonnigen Strand liegt, findet er sich umzingelt von Urlauberinnen mit nackten Brüsten. Panisch stellt er fest, daß selbst die kühlen Wellen des Mittelmeers gegen die unübersehbaren Folgen in seiner Badehose nicht helfen. Als er schließlich in dem mit der Mutter zu teilenden Hotelzimmer nur ein Doppelbett vorfindet, ist er endgültig fertig mit der Welt.

  17. DE (1943) | Gaunerkomödie, Komödie
    6.2
    7.1
    47
    17
    Gaunerkomödie von Josef von Báky mit Hans Albers und Wilhelm Bendow.

    Hans Albers ist der berühmte Münchhausen, der unsterbliche Lügenbaron. Er ist auf delikater Mission für den Prinzen von Braunschweig unterwegs. Am Petersburger Hof gewinnt er die Gunst der Kaiserin. Den eifersüchtigen Potemkin bezwingt er im Duell. Er erhält die ewige Jugend, reitet auf einer Kanonenkugel und befreit eine Dame aus dem Harem. Sogar Casanova wird sein Freund und natürlich kehrt er vom Mond gesund und stark zurück. Eben typisch Münchhausen.

  18. DE (2004) | Komödie
    4.5
    2
    1
    Komödie von Peter Timm mit Ingolf Lück und Ellen Ten Damme.

    Mit einem Zauberstein erfüllt sich die zehnjährigen Marietta (Maria Ehrich) ihren sehnlichsten Wunsch: einen Hund. Nur ist es ausgerechnet ihr kleiner Bruder Tobias (Hans-Laurin Beyerling), der sich in das Haustier verwandelt hat. Aus dieser Konstellation entwickelt sich eine turbulente Abenteuergeschichte und tierische Verwechslungskomödie.

  19. 6.8
    7.1
    65
    23
    Schicksalsdrama von Robert Enrico mit Philippe Noiret und Romy Schneider.

    Frankreich 1944. In dem nördlich von Toulouse gelegenen Städtchen Montauban kümmert sich der Chirurg Julien Dandieu im örtlichen Krankenhaus aufopferungsvoll um seine Patienten, zu denen auch Kämpfer der Résistance gehören. Die faschistische französische Miliz droht ihm unverhohlen, sich dafür an seiner Familie zu rächen. Aus Sorge um sie will er seine Frau Clara, seine Tochter Florence, seine Mutter und die Köchin auf das Familienschloss im Örtchen Barberie bringen, wo er seine Kindheit verbrachte. Letztendlich fährt sein Freund und Kollege Francois nur Clara und Florence aufs Land. Nach fünf Tagen nimmt sich Julien einen Tag Urlaub, um bei seinen Lieben nach dem Rechten zu sehen. Als er im Dorf vor dem Schloss eintrifft, bietet sich ihm ein grauenhaftes Bild: Alle Männer, Frauen und Kinder liegen ermordet in der Kirche, in ihren Häusern, auf den Wegen. Entsetzt läuft Julien zum Schloss, doch im Hof sieht er die verkohlte Leiche seiner Frau, ein Stück abseits liegt seine erschossene Tochter. Die Mörder sind Soldaten der SS-Division "Das Reich", die sich auf dem Schloss eingenistet haben und jetzt nur noch auf den Abrückbefehl warten. Während sich die Deutschen im Salon über seinen Champagner hermachen, holt der sonst so sanfte und friedfertige Arzt blind vor Schmerz aus einem Versteck das alte Jagdgewehr seines Vaters. Er schließt die Soldaten im Schloss ein, das er wie seine Westentasche kennt und wo er sich in den verborgenen Gängen und Katakomben verschanzt. Er sabotiert die Wasserleitungen und bringt die Schlossbrücke zum Einsturz. Damit ist das Schloss von der Umgebung abgeschnitten. Nun startet Julien seinen Rachefeldzug und tötet einen Soldaten nach dem anderen.

  20. DE (2005) | Drama
    3.7
    3.1
    7
    13
    Drama von Dror Zahavi mit Heino Ferch und Bettina Zimmermann.

    Als die Russen am 24. Juni 1948 sämtliche Versorgungswege nach Berlin blockieren und das Stromnetz lahm legen, stehen auf einen Schlag knapp drei Millionen Menschen ohne Lebensmittel, Kohle und Medikamente da. Der amerikanische General Lucius D. Clay setzt sich für die eingeschlossene Berliner Bevölkerung ein und sorgt für die Errichtung einer "Luftbrücke". In den folgenden 11 Monaten gelingt den westlichen Alliierten eine logistische Meisterleistung, die bis heute einzigartig in der Geschichte ist.