7.1
Die Unbefriedigten(1960) | Mysterythriller, Psychothriller | 100 Minuten

Filme wie Die Unbefriedigten

  1. GB (1992) | Kriminalfilm, Drama
    The Crying Game - Die Frau des Soldaten
    7
    7.1
    310
    35
    Kriminalfilm von Neil Jordan mit Stephen Rea und Forest Whitaker.

    Ein irischer Freiheitskämpfer entführt einen britischen Soldaten, um die Regierung der Besatzer unter Druck zu setzen. Der Ire hat den Auftrag, seinen Gefangenen zu töten, falls die Forderungen der IRA nicht erfüllt werden. Aber er macht einen großen Fehler: Er freundet sich mit seiner Geisel an.

  2. FR (1961) | Mysterythriller, Drama
    6.9
    8.7
    43
    6
    Mysterythriller von Jacques Rivette mit Brigitta Juslin und Betty Schneider.

    Die Studentin Anne reist nach Paris. Sie glaubt, einer geheimen Organisation auf die Schliche gekommen zu sein, die den rätselhaften Tod eines Spaniers zu verantworten hat. Anne recherchiert auf eigene Faust und taucht dabei in die Schattenseiten der Seine-Metropole ein.

  3. FR (1951) | Drama, Mysterythriller
    7.4
    6.8
    87
    2
    Drama von Robert Bresson mit Claude Laydu und Jean Riveyre.

    Die unauffällige, von seelischem Kampf und Krebskrankheit gezeichnete Existenz eines jungen Pfarrers in der kleinen flandrischen Landgemeinde Ambricourt. Eine von großer optischer Klarheit und Einfachheit bestimmte, bekenntnishaft-monologische Romanverfilmung.

  4. 7.2
    7.9
    219
    23
    Thriller von John Frankenheimer mit Rock Hudson und Frank Campanella.

    In dem Sci-Fi-Klassiker Der Mann, der zweimal lebte kommt Rock Hudson die zweifelhafte Ehre zu, mit neuem Gesicht das Leben eines anderen zu führen.

  5. 7.3
    7.8
    218
    15
    Mysterythriller von Nicolas Roeg mit Art Garfunkel und Theresa Russell.

    Die Liebe zwischen der impulsiven Milena (Theresa Russell) und einem kühl-intellektuellen Psychoanalytiker (Art Garfunkel) scheitert in Black Out an der Unvereinbarkeit der Charaktere.

  6. 6.5
    6.8
    27
    4
    Thriller von Rudolph Maté mit Edmond O'Brien und Pamela Britton.

    Eigentlich wollte der junge Rechtsanwalt Frank Bigelow nur ein paar Tage in San Francisco machen, doch bei einer Untersuchung bei einem Arzt erfährt er, daß er vergiftet wurde und nur noch wenige Tage zu leben hat. Diese Zeit will er nun dazu nutzen um herauszufinden, wer ihm dies angetan hat, und ihn zur Strecke bringen. 1988 wurde dieses Thema in "D.O.A. - Bei Ankunft Mord" mit Dennis Quaid in der Hauptrolle neu verfilmt.

  7. FR (1968) | Drama, Erotikfilm
    7
    6.3
    39
    5
    Drama von Claude Chabrol mit Jean-Louis Trintignant und Jacqueline Sassard.

    Jean-Louis Trintignant und Stéphane Audran in einem erotischen Drama von Chabrol aus dem Jahre 1968.

  8. DK (1943) | Drama, Melodram
    7.7
    6.3
    62
    2
    Drama von Carl Theodor Dreyer mit Thorkild Roose und Lisbeth Movin.

    Am Beispiel einer dänischen Pfarrersfamilie in der Hexenzeit des 17. Jahrhunderts spürt der Film menschlicher Schwäche und Einsichtsfähigkeit nach.

  9. US (1947) | Liebesfilm, Kriminalfilm
    5.7
    6.9
    61
    3
    Liebesfilm von Fritz Lang mit Joan Bennett und Michael Redgrave.

    In der Nacht vor ihrer Hochzeit mit dem Architekten Mark Lamphere hat Celia einen beunruhigenden Traum. Doch obwohl sie ihn erst kürzlich und unter merkwürdigen Umständen kennen gelernt hat, schiebt sie das böse Omen beiseite und heiratet ihn. Über seine Vergangenheit weiß sie so gut wie nichts, und was sie von ihm erfährt, scheint nicht immer der Wahrheit zu entsprechen. Als die beiden aus den Flitterwochen zurückkehren, zieht Celia bei Mark ein und muss erkennen, dass er ihr Verschiedenes verschwiegen hat: Er ist Vater eines 15-jährigen Sohnes, seine erste Frau kam bei einem Unfall ums Leben. Zudem hat Mark nicht nur verschiedene Phobien und Neurosen, sondern auch eine seltsam morbide Leidenschaft: Er "sammelt" Zimmer, in denen berühmte Persönlichkeiten ihren gewaltsamen Tod fanden. Doch neben den originalgetreu ausgestatteten Mordzimmern gibt es im Keller der alten Villa noch eine andere Tür, deren Schlüssel Mark sorgsam versteckt. Um ihre Ehe und sich selbst zu retten, sieht Celia sich gezwungen herauszufinden, was sich hinter der verschlossenen Tür verbirgt.

  10. 7.3
    7.5
    52
    4
    Mysterythriller von Claude Chabrol mit Michel Serrault und Charles Aznavour.

    Der armenische Schneider Kachoudas, der sich in Frankreich niederfelassen hat, entdeckt eines Tages, daß sein Nachbar, der Hutmacher Leon, seine Frau ermordet hat. Beweisen kann er es aber nicht, daher beschattet der Schneider seinen Verdächtigen nun ständig, und muß dabei beobachten, daß weitere Frauen Opfer des Hutmachers werden.

  11. FR (1977) | Melodram, Drama
    7.4
    7.6
    235
    31
    Melodram von Luis Buñuel mit Fernando Rey und Carole Bouquet.

    Dieses obskure Objekt der Begierde ist der letzte Film von Regie-Ikone Luis Buñuel über einen Witwer, der seinem jungen Hausmädchen verfällt.

  12. 7.6
    7.9
    594
    82
    Horrorfilm von Roman Polanski mit Roman Polanski und Isabelle Adjani.

    Trelkovsky, ein schüchterner kleiner Angestellter polnischer Abstammung, bewirbt sich um eine heruntergekommene Pariser Altbauwohnung. Die Vormieterin, eine junge Frau namens Simone Choule, hat sich kurz zuvor aus dem Fenster des im vierten Stock gelegenen Appartements gestürzt. Die mürrische Concierge führt Trelkovsky zu Monsieur Zy, dem Vermieter. Der griesgrämige alte Herr ist durchaus von ihm angetan, kann ihm den Mietvertrag aber noch nicht geben, denn Simone Choule lebt noch. Trelkovsky besucht die mit dem Tode Ringende im Krankenhaus. Von Kopf bis Fuß ist sie in Verbände gehüllt, nur ein Auge und der Mund, in dem ein Schneidezahn fehlt, sind sichtbar. An ihrem Bett begegnet Trelkovsky Stella, einer Freundin Simones. Ein bis ins Mark erschütternder Schrei der Sterbenden vertreibt die beiden Besucher schließlich. Nach Simone Choules Tod bezieht Trelkovsky ihre Wohnung. Seine neuen Mit-Mieter sind allerdings nicht allzu glücklich über den Neuankömmling. Schon bei seiner Einweihungsparty beklagen sie sich über den Lärm. Um den beständigen Anfeindungen der Nachbarn zu entfliehen, verkriecht sich Trelkovsky zunehmend in die Abgeschiedenheit seiner neuen Wohnung, wo er von Simones Hinterlassenschaft umgeben ist. Doch dort geht es Trelkovsky auch nicht gut: Ein Fieberanfall und das Klima der Isolation sowie sein Mangel an Selbstvertrauen stürzen den neuen Mieter in eine schwere Persönlichkeitskrise. Er besorgt sich eine Perücke und Stöckelschuhe und posiert in Simones Kleidern vor dem Spiegel. Als ihm plötzlich bewusst wird, was er tut, wittert er ein heimtückisches Komplott seiner Mit-Mieter, das ihn zwingen soll, die Identität Simone Choules anzunehmen.

  13. US (1963) | Drama, Mysterythriller
    7
    7.7
    129
    10
    Drama von Samuel Fuller mit Peter Breck und Constance Towers.

    In dem Film noir Schock-Korridor nimmt Peter Breck als Undercover-Reporter die Identität eines Wahnsinnigen an, um einen Mord in der Psychiatrie zu klären. 

  14. FR (1975) | Kriminalfilm, Thriller
    7.1
    7.8
    79
    16
    Kriminalfilm von Claude Chabrol mit Romy Schneider und Rod Steiger.

    Die attraktive Julie Wormser lebt mit ihrem bedeutend älteren Mann Louis, einem zynischen Alkoholiker, in einer Luxusvilla in St. Tropez. Zusammen mit ihrem jungen Liebhaber Jeff schmiedet sie ein Mordkomplott, um Louis zu beseitigen und mit seinem Vermögen ein neues Leben beginnen zu können. Ihre Rechnung geht nicht auf; stattdessen gerät die junge Frau in eine albtraumhafte Situation, die ausweglos erscheint.

  15. GB (1936) | Thriller, Drama
    6.8
    6.8
    108
    15
    Thriller von Alfred Hitchcock mit Sylvia Sidney und Oskar Homolka.

    In Sabotage verübt ein Kinobesitzer Terroranschläge in London und macht auch vor der eigenen Familie nicht halt.

  16. IT (1973) | Kriminalfilm, Drama
    6.9
    7.1
    50
    6
    Kriminalfilm von Claude Chabrol mit Stéphane Audran und Michel Piccoli.

    Basierend auf einem realen französischen Kriminalfall schuf Chabrol einen hochspannenden, kritischen Kriminalfilm, dessen Premiere aufgrund einer Intervention der Zensur wegen konkreter politischer Anspielungen auf die Zeit nach den Parlamentswahlen im Jahre 1973 verschoben werden musste. Lucien, die Frau eines Kleinstadtbürgermeisters hat ein leidenschaftliches Verhältnis mit Pierre Maury. Ihr Mann ahnt nichts davon und macht den Nebenbuhler gar zum Stadtrat. Da der betrogene Ehemann der Beziehung im Weg steht, wird er kurzerhand gemeuchelt.

  17. 7.4
    7.2
    76
    15
    Mysterythriller von Fritz Lang mit Edward G. Robinson und Joan Bennett.

    Der junge Bankangestellte Chris Cross besitzt außer einer goldenen Uhr nicht viel. Als er in einer verregneten Nacht die reizende Kitty vor deren Freund Johnny rettet, macht er sie glauben, er sei ein wohlhabender Künstler. Johnny überredet Kitty, Chris um sein angebliches Vermögen zu bringen.

  18. FR (1994) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    6.7
    70
    12
    Drama von Claude Chabrol mit Emmanuelle Béart und François Cluzet.

    Die Geschichte einer obsessiven Eifersucht: Ein glückliches Paar übernimmt ein Hotel in der Provinz. Die Geschäfte laufen gut, sie bekommen ein Kind und die junge Frau ist bei den Gästen sehr beliebt. Aber immer öfter ist Paul davon überzeugt, daß seine Frau ihn betrügt. Er steigert sich in gefährliche Phantasien hinein... Ein klassischer Chabrol mit der unnachahmlichen Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi und französichem Lebensgefühl.

  19. FR (1987) | Komödie, Psychothriller
    7
    7
    42
    7
    Komödie von Claude Chabrol mit Philippe Noiret und Robin Renucci.

    Christian Legagneur, zu Deutsch, Christian, der Gewinner, ist ein selbstgefälliger, aber beliebter Moderator einer Fernsehsendung, bei der die Sehnsüchte und Gefühle älterer Menschen vorgeführt und verkauft werden. Um seinen Narzissmus zu stillen, sucht er einen Autor, der seine Biografie schreiben kann. Der junge Journalist Roland Wolf nimmt die Stelle an, um verdeckt Recherchen über das Privatleben des Fernsehmoderators anstellen zu können. Denn Rolands Schwester verschwand vor einigen Jahren spurlos und war mit Legagneurs Tochter befreundet. Während er Zeit in dessen Landhaus verbringt, entdeckt er, dass Legagneur ein düsteres Geheimnis verbirgt.

  20. JP (1949) | Polizeifilm, Drama
    7.7
    7.9
    107
    8
    Polizeifilm von Akira Kurosawa mit Toshirô Mifune und Takashi Shimura.

    Akira Kurosawas Ein streunender Hund ist ein japanischer Kriminalfilm im Stil des amerikanischen Film Noir.