Die Newcomer des Jahres 2010

27.12.2010 - 08:50 Uhr
Newcomer des Jahres 2010
Sony Pictures, Senator Filmverleih,
Newcomer des Jahres 2010
5
13
Obwohl Hollywood an seinen Schauspielgrößen festhält, von denen wir manche in fast jedem Film zu sehen glauben, überraschen uns die Filmemacher auch immer wieder mit neuen, unverbrauchten Gesichtern. Einige dieser neuen Gesichter von 2010 stellen wir euch vor.

Das Kinojahr 2010 hat uns viele gute Filme gebracht. Interessant dabei ist, dass viele der Filme, die dieses Jahr besonders gut an den Kinokassen ankamen, mit Jungschauspielern besetzt waren, die dem Kinogänger vorher gar nicht oder wenig bekannt waren. Mittlerweile sind ihre Namen den meisten von euch ein Begriff und wir stellen einige der Newcomer 2010 vor.

Der britische Schauspieler Aaron Taylor-Johnson zeigte uns in diesem Jahr, was es bedeutet, über ein breites Schauspielrepertoire zu verfügen. Erst schlug er als kesser Superheld in Kick-Ass zu, spielte anschließend im Internet-Psycho-Thriller Chatroom (der bisher nur auf dem Hamburger Fantasy Filmfest lief), um im Dezember als sensibler John Lennon in dem Biopic Nowhere Boy zu glänzen. Für Nowhere Boy erhielt Aaron Taylor-Johnson den britischen Empire-Award als Best Newcomer. Kick-Ass 2 ist für 2012 geplant und wir werden den jungen Mann weiter im Auge behalten.

Einen gewaltigen Schritt auf der Karriereleiter nach oben ist Carey Mulligan geklettert. Im Februar lief ihr Film An Education in den deutschen Kinos an und nicht nur ihr wart von dem Film und der Hauptdarstellerin begeistert. Beim diesjährigen Oscar durfte sich Carey Mulligan für eine Nominierung als Beste Hauptdarstellerin beklatschen lassen und während des gesamten Jahres 2010 sammelte sie fleißig weitere Auszeichnungen. Sie wurde unter anderem für den Golden Globe und den BAFTA-Award nominiert und erhielt viele Preise bei diversen Film-Festivals. Außerdem war Carey Mulligan an der Seite von Michael Douglas in Wall Street 2: Geld schläft nicht zu sehen. Für das nächste Jahr ist Der große Gatsby geplant, in dem sie das Objekt der Begierde für Leonardo DiCaprio spielt.

In Zombieland bekam es der nerdige Jesse Eisenberg mit zahlreichen fiesen Zombies zu tun und verliebte sich auch noch in die schlagkräftige Wichita (Emma Stone). Jesse Eisenberg feierte schon vor 2010 in kleineren Filmen und dem Theater Erfolge, wurde aber erst jetzt dem breiten Publikum bekannt. Spätestens mit seiner Rolle als Mark Zuckerberg in The Social Network ist sein Name sicher den meisten ein Begriff. Für 2011 sind einige Filme in Planung, darunter Zombieland 2.

Ein prall gefülltes Kinojahr 2010 hatte auch Zoe Saldana, die sich durch ihre blaue Rolle als Neytiri in Avatar – Aufbruch nach Pandora in das Gedächtnis des Kinopublikums spielte. Nachdem der Film die Kinokassen sprengte, wird auch ihr Name nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Außerdem war sie in Star Trek und Takers zu sehen. Für Avatar – Aufbruch nach Pandora und Star Trek sind Fortsetzungen geplant, in denen Zoe Saldana wieder mitwirken wird.

Bereits im Oktober 2009 fiel uns ein freches Mädel in 500 Days of Summer auf: Chloë Grace Moretz. Ihren Durchbruch schaffte sie in diesem Jahr mit dem Superhelden-Film Kick-Ass, in dem sie ihre erste Hauptrolle, das schlagkräftige Hit-Girl, spielte. Demnächst wird sie auch in Deutschland in Let Me In als Vampirin Abby zu sehen sein. Außerdem dreht sie mit Alt-Meister Martin Scorsese den Fantasy-Film Hugo Cabret. Weitere drei Filme sind bisher in Planung, darunter Kick-Ass 2.

An der Seite von Chloë Grace Moretz spielt n/a n/a in Let Me In den schüchternen Owen. n/a n/a war 2010 bereits als Sohn von Viggo Mortensen in The Road und in dem Drama Matching Jack, der noch keinen deutschen Starttermin hat, zu sehen.

In zwei Produktionen konnten wir Logan Lerman sehen. In Gamer kontrollierte er Gerard Butler und in Percy Jackson – Diebe im Olymp fand er heraus, dass er ein Nachkomme eines griechischen Gottes ist. Für 2011 sind bereits zwei Filme geplant, unter anderem eine Neuverfilmung von Die drei Musketiere.

Weitere frische Gesichter, von denen wir in den nächsten Jahren sicher auch mehr sehen werden, waren Andrew Garfield und Elle Fanning, die kleine Schwester von Dakota Fanning.

Das war unser Rückblick auf die Newcomer des Jahres. Am Ende bleibt nur noch die Frage: Wer waren eure Newcomer 2010?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News