Chloe.Price - Kommentare

Alle Kommentare von Chloe.Price

  • Ich will nicht, dass gleich wieder dieser nervige ,,Marvel vs. DC"-Streit losgeht, darum sage ich es so:
    Ja, Batman vs. Superman scheint besser zu sein als Civil War, aber:
    Vom Trailer her finde ich ,,Civil War" besser, weil er noch nichts über die Handlung des Films verraten hat und noch viele Überraschungen offen hat (Spidey) und der Trailer von Batman vs. Superman die Überraschung ruiniert hat.
    Man kann zwar streiten, welcher der beiden Filme besser sein wird, aber man kann nicht leugnen, dass der BvS-Trailer extrem gespoilert hat.

    1
    • Ich bin ein großer Star Wars-Fan!
      Ein großer Liebhaber der Originaltrilogie.
      Jemand, der es liebt, überrascht zu werden.
      Jemand, der nicht gespoilert werden möchte auf irgendeine Art und Weise.
      Jemand, der...ein neuer Trailer ist draußen?
      Ach, scheiß drauf!!! Ich schaue ihn mir an.
      Mein Problem bei jedem neuen, heiß erwarteten Film.^^

      9
      • Chloe.Price 10.12.2015, 14:03 Geändert 10.12.2015, 14:04

        Ich komme immer noch nicht drauf klar:
        Will Smith in einem Superheldenfilm!
        Das wird so abgefahren gut! :)
        In diesem Film ist er wohl ,,The Prince of Gotham"^^
        Wäre ein cooler Titel.

        1
        • Dazu zitiere ich einen von Michael Bays Filmen:
          ,,I'm too old for this shit!"

          2
          • Chloe.Price 09.12.2015, 18:18 Geändert 09.12.2015, 18:27

            Und das, meine Lieben, ist genau der Grund warum ich ,,Guardians of the Galaxy" besser finde als ,,Avengers".
            Obwohl der Film eher witzig ist, hatte er mehr intime und emotionale Momente als die Avengers.
            Steinigt mich, doch das ist meine Meinung. :)

            3
            • Chloe.Price 09.12.2015, 16:03 Geändert 09.12.2015, 16:04

              Nachdem ich sie in ,,Mission Impossible", ,,Blau ist eine warme Farbe" und vor wenigen Wochen sie in ,,Spectre" gesehen habe, bin ich ein wahrer Fan von dieser liebenswerten Französin geworden!
              Französinnen sind einfach was Besonderes. Schon als bösartige Killerin in MI5 gab sie mir mit ihrem Todesblick Gänsehaut!
              Ich hoffe, dass sie eine lange Karriere vor sich haben wird und mich weiterhin begeistert!
              Und ich muss es einfach loswerden:
              Léa, Sie sind einfach traumhaft schön!
              N'est-ce pas, ma chérie? ;)

              5
              • Chloe.Price 09.12.2015, 15:26 Geändert 09.12.2015, 15:26

                Ich hoffe wirklich, dass der zweite Trailer nicht so viel vom Film verrät, denn ich will mich von Spidey und Anty (^^) überraschen lassen.
                Es ist kein Vorwurf gegen den Film, aber ich will nicht, dass dem Trailer das gleiche Schicksal blüht wie der neue Filmtrail...oder viel mehr Filmzusammenfassung von Batman v. Superman: Dawn of Justice.

                4
                • Prequels, Sequels, Remakes, Reboots...
                  Statt noch weiter an den Knochen von vielen toten Franchises zu nagen, die in Frieden ruhen wollen, sollte die Welt endlich mal neue Ideen haben.
                  Dann sage ich als alter Opa beim Fernsehschauen:
                  ,,Rise of the Dawn of the Tribute von Panem Origins The Beginning? Gebt mir den Gnadenschuss!"

                  8
                  • Kein ,,Fack Ju Göthe 2"? :D
                    Ich glaube wieder an Deutschland!^^
                    (Würde die Hauptfigur bei ,,Er ist wieder da" auch sagen :) )

                    10
                    • Wenn der Film ein Reinfall wird nenne ich den Regisseur Jar Jar Abrams^^

                      10
                      • Ein Fanboy-Traum wird wahr!
                        Fehlt nur noch ein bisschen Alter Tobi und eine Pfeife und ich genieße mein neues Leben! :D

                        6
                        • Ein hervorragender Komponist.
                          Ich mag mich jetzt wie ein hirnloser Fanboy anhören, doch ich muss es loswerden:
                          All seine Stücke hätten den ersten Platz verdient. Jedes einzelne Stück dringt ins Ohr und bleibt erhalten, sodass ich jede Melodie immer vor mich hin summe. :)
                          Die Welt ist seine Musik und seine Musik ist die Welt!
                          Bin schon auf sein nächstes Meisterwerk gespannt!

                          8
                          • Chloe.Price 08.12.2015, 13:51 Geändert 08.12.2015, 14:14

                            Und somit ist der Darth Jar Jar-Mythos am Ende^^
                            ,,Missa gonna rule the galaxy!!!"

                            7
                            • Ich hätte nichts gegen.
                              Marvel benötigt mehr Regisseure, die mal nicht denselben Superheldenquatsch herzaubern.
                              Edgar Wright ist bei Ant-Man zwar ausgestiegen, dennoch hat man im Film viel von seinem Stil entdeckt, was mal etwas Neues war im Superheldenuniversum.
                              Mir gefallen diese neuen Richtungen. :)

                              5
                              • Chloe.Price 07.12.2015, 18:13 Geändert 07.12.2015, 18:14

                                Bevor hier gleich irgendwelche Superheldenhasser Vergleiche ziehen, sollte man überlegen, dass Post-Credits-Szenen nicht nur bei Superheldenfilmen auftauchen, sondern bei überraschend vielen Filmen:
                                z.B.
                                Die Fluch der Karibik-Filme
                                Django Unchained
                                Terminator Genisys
                                The Grey
                                Free Willy
                                Insidious
                                Findet Nemo
                                Anchorman
                                Austin Powers
                                Harry Potter 2
                                Zombieland usw.
                                Also hätte ich nichts gegen ein paar Minuten Warterei in meinem Kinosessel nachdem ich den Film genossen habe :)

                                5
                                • 6 .5
                                  Chloe.Price 06.12.2015, 13:48 Geändert 06.12.2015, 20:37

                                  Die inneren Werte zählen mehr als die äußeren Werte.
                                  Mit dieser Regel sind wir alle aufgewachsen.
                                  Dass sich unser Herz sich nicht nur nach der Schönheit richten soll und sich hinter der abstoßenden Fassade sich doch ein weicher Kern verbirgt.
                                  Doch dieses Statement wird in diesem Disney-Klassiker noch weiter verewigt und auf die Probe gestellt.
                                  Jeder kennt die altbekannte Geschichte: Der heldenhafte und selbstlose Prinz, der das holde Maid aus den Klauen eines Biests befreit und für immer glücklich sind.
                                  Ich bin nicht gerade ein Fan von dieser Art von Märchen, doch in diesem Film dreht Disney den Spieß um.

                                  Dieser Film ist einfach ein Meisterwerk, fast schon das beste Werk aus dem Hause Disney. Und das will wirklich was heißen! Das fängt schon an mit dem (für Disneys Verhältnisse) düsteren Prolog, der den Zuschauer durch seine gänsehauterregende Melodie und der Narration mithilfe von Fensterglasbildern gleich in seinen Bann zieht. Ein verwöhnter und herzloser Prinz, der einer älteren Dame keinen Schutz vor der Kälte gibt, als diese mit einer roten Rose vor seinen Toren steht. Für seine Herzlosigkeit verwandelt dieser sich in das ungefähre Abbild seiner Selbst:
                                  Ein Biest.

                                  Es ist selten, dass mich der Prolog eines Films gleich so mitnimmt. Das bewies mir jetzt schon, dass ich einen fantastischen Film entdeckt habe und über dieses Kunstwerk genau so schwärmen werde wie die schöne Belle über ihr Lieblingsbuch.
                                  Obwohl ich in vielen Filmen das ständige Sing-Sang nicht so mag, hat mir jeder einzelner Song gefallen. Von Belles amüsanten Morgensong bis zum romantischen Lied ,,Märchen schreibt die Zeit". Und egal wie oft ich mir den Song ,,Märchen schreibt die Zeit" anhöre, immer wieder bin ich berührt wie als wäre ich ein kleines staunendes Kind. Da kann mir der ,,Let it go"-Song von der (Sch-)Eiskönigin gestohlen bleiben.

                                  Doch das Highlight des Films bleibt für mich das Biest (den wir ohne seinen richtigen Namen zu wissen, dennoch mögen). Wer auch immer das Design des Biests designet hat, gehört bejubelt. In jedem Haar in seinem Gesicht sprüht diese Figur nur von Leben und Charakter. Dieses Wesen (Kreatur oder Biest klingt ein bisschen zu negativ) ist die perfekte Kombination aus Ungetüm und ehemaligem Menschen. Und seine Wandlung vom unheimlichen Grobian zum warmherzigen Freund ist zu jeder Sekunde nachvollziehbar wie Belles einstige Verachtung zur Zuneigung. Doch das große Schloss ist nur bevölkert von liebenswerten Figuren wie der französische Kerzenständer Lumière, die nörgelnde und rechtschaffene Uhr Herr Von Unruh, die ältere, mütterliche Teekanne Madame Pottine bis hin zur kleinen Tasse Tassilo (was für ein Zufall mit dieser Namengebung^^). Jeder Einzelne von ihnen sprüht nur von Charme und leistet seinen Beitrag zu diesem Klassiker.
                                  Und mit Gaston hat Disney wahrscheinlich das größte Ar...den größten Rüpel Disneys erschaffen. Man wünscht sich schon förmlich, dass er sich mit seinem Gewehr erschießt. Dennoch ist er auf eine böse Art und Weise cool.

                                  Das Beste an diesem Zeichentrickfilm oder sollte ich eher sagen Kunstwerk ist die Liebe. Klingt in der Tat kitschig und ausgelutscht, doch das ist eine vollkommen neue Art von Liebe. Ein Pärchen, das kaum unterschiedlicher sein könnte verwandelt sich zu eine der traumhaftesten Liebesgeschichten des Kinos. Jede einzelne Szene, jeder einzelner Farbton, jeder einzelne Strich ist Magie, der man sich nicht entziehen kann. Und wer bei der Tanzszene von Belle mit dem Biest keine Freudenträne vergießt, ist das wahre Biest.
                                  Nicht mehr ein Jahr und dann feiert dieses Meisterwerk seinen 25. Geburtstag und der Film hat immer noch keinen Staub gefangen. Ist immer noch viel sauberer als das Schloss, dass die Bediensteten gesäubert haben.
                                  Das ist für mich die wahre Disney- und Märchenmagie, die mir heutzutage so sehr fehlt.
                                  Dieser Film schreibt die Zeit!

                                  5
                                  • Chloe.Price 06.12.2015, 11:38 Geändert 06.12.2015, 11:39

                                    Bevor jetzt gleich die Peter Jackson-Hater ihn tadeln, sollte man verstehen, dass er immer noch gute Filme drehen könnte. Klar, die ,,Hobbit"-Trilogie ist Geschmackssache und kommt definitiv nicht an die Vorgänger ran (wie ein gewisser Herr Lucas mit seinen Star Wars-Filmen).
                                    Doch PJ ist sehr widerwillig an das Projekt angetreten, da der eigentliche Regisseur Guillermo Del Toro nach jahrelanger Vorbereitung ausgestiegen ist.
                                    Es war nicht wie Herr der Ringe, wo es PJs Traum war, diese Trilogie zu verfilmen.
                                    Und ja, es war in der Tat ein großer Fehler, dieses kleine Buch in 3 Filme zu spalten und so viele Computeranimationen zu verwenden, doch wenn Herr Jackson an einem Projekt teilnimmt, worauf er wirklich Lust hat, könnte er vielleicht doch wieder ein Meisterwerk auf die große Leinwand herzaubern.
                                    Wir haben diesen großen Mann wenigstens eine der besten Filmtrilogien überhaupt zu verdanken. Lord of the Rings <3

                                    9
                                    • 6

                                      Pixars Geschichte:
                                      Pixar 1995: Was wäre wenn Spielzeuge Gefühle hätten?
                                      Pixar 1998: Was wäre wenn Insekten Gefühle hätten?
                                      Pixar 2001: Was wäre wenn Monster Gefühle hätten?
                                      Pixar 2003: Was wäre wenn Fische Gefühle hätten?
                                      Pixar 2004: Was wäre wenn Superhelden Gefühle hätten?
                                      Pixar 2006: Was wäre wenn Autos Gefühle hätten?
                                      Pixar 2007: Was wäre wenn Ratten Gefühle hätten?
                                      Pixar 2008: Was wäre wenn Roboter Gefühle hätten?
                                      Pixar 2009: Was wäre wenn Hunde Gefühle hätten?
                                      Pixar 2012: Was wäre wenn Bären Gefühle hätten?
                                      Pixar 2015: Was wäre wenn GEFÜHLE Gefühle hätten? :)

                                      36
                                      • Hurra!!!
                                        Ich bin dabei! Sorry für die Verspätung ;)
                                        Ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht und wie gut meine Rap-Skills sind :D
                                        Hoffentlich bin ich einer dieser 3 Kerle in dem Pool^^

                                        6
                                        • Man kann im Video förmlich spüren, wie sich die Qualität immer weiter steigert.
                                          Die Macht ist stark in mir!^^

                                          4
                                          • Chloe.Price 05.12.2015, 11:51 Geändert 05.12.2015, 11:51

                                            Diese tolle Szene mit Hiddleston hätte aber leider nicht die katastrophalen Schäden des Films reparieren können. Und das kommt von jemanden, der ein wahrer Superheldenfan ist, egal ob Marvel oder DC.

                                            3
                                            • Im Vergleich zu diesen Horrorreihen kann ich mich auch kurz fassen:
                                              Lasst diese Ikonen endlich ruhen und habt mal neue Ideen!

                                              4
                                              • Diese Sitcoms à la ,,The Theory of How to bang your mother with Two and a half Man" gehen mir langsam richtig auf die Nerven.

                                                10
                                                • Chloe.Price 04.12.2015, 12:59 Geändert 04.12.2015, 13:05

                                                  Dazu zitiere ich ein passendes Joker-Zitat um:
                                                  ,,Wenn ich ankündige, dass ich Batman in einen realistischen Superhelden verwandle, gibt es keine Panik, doch wenn ich ankündige, dass Lex Luthor ein langhaariger Psychopath ist, VERLIEREN ALLE DEN VERSTAND!!!"
                                                  Ich kenne ein besseres Duell:
                                                  Moviepilot vs. Twitter:
                                                  Dawn of the Haters^^

                                                  3
                                                  • Je öfter ich mir diesen Text durchlese, umso mehr zweifle ich an die Menschheit.

                                                    6