Chloe.Price - Kommentare

Alle Kommentare von Chloe.Price

  • 8
    Chloe.Price 27.12.2015, 14:45 Geändert 27.12.2015, 14:55

    Was genau macht den Babadook so gut?
    So unvergleichlich? So einzigartig? Und vor allem: So unheimlich?
    Das Horror-Franchise soll angeblich ausgelutscht sein und es gibt anscheinend keine weiteren Geschichten, die man erzählen kann, um sein Publikum zu erschrecken.
    Seien es Dämonen, die sich in eurem Kleiderschrank verstecken.
    Monster, die seine Opfer auf die blutigste Weise zerstückeln.
    Killer, die eine Gruppe Teenager dezimieren.
    Oder einzigartige Wesen wie Freddy Krueger, die ihre Opfer in ihren Träumen tötet.
    Alles sei schon in den letzten Jahrzehnten erzählt worden.
    Doch hoppla, hier haben wir es nicht direkt mit einem Horrorfilm zu tun.
    Sondern einem nervenaufreibenden Psychodrama.

    ,,Der Babadook" handelt von der Angst des Unwissens.
    Ob Wahrheit oder Illusion.
    Ob Verfolgungswahn oder doch berechtigte Sorge.
    Der Kampf zwischen Realität und Traum.
    Denn der Fokus liegt auf den richtigen Horror anstatt billige Jumpscares zu verwenden, wie so manche Kollegen von diesem Jahr ohne dabei das aus den Augen zu verlieren, um was es in dem Film geht.
    Die kühle Beziehung zwischen einer traumatisierten Mutter namens Amelia, die ihren Mann verloren hat und ihren angeblich paranoiden Sohn Samuel, der besessen von Monstern ist.
    Doch diese Besessenheit spielt eine ganz andere Rolle in diesem Film.

    Neben den perfekt inszenierten Gruselszenen von Jennifer Kent übersehen viele, was der wahre Grund für diesen Horror ist. Der wahre Held des Films.
    Nicht der Babadook.
    Sondern die Umgebung. Das angeblich schützende Haus.
    Von den dunklen Farben und dem Setting wirkt es wie aus einem Kinderbuch.
    Einem düsteren Kinderbuch.
    Als wäre das Haus selbst das Ungeheuer.
    Dieses Haus schafft eine solch ungemütliche Klaustrophobie, als würde das Haus selbst leben. Als würde es atmen und ihre Opfer in den Wahnsinn treiben.
    Horrorhäuser sind ein Muss, dass hat uns schon das Hotel von SHINING bewiesen.
    Neben den Horrorelementen sorgt die Umgebung für die passende, ungemütliche Atmosphäre.
    Warum ist der Film ab 16 freigegeben? Wegen aggressiver Gewalt? Nein, weil er einfach unheimlich ist. Wirklich unheimlich!

    Doch statt dass man im Paranormal Activity-Stil schon wieder ein Dämon auf eine Familie loslässt, der die ein oder andere Vase zum Fallen bringt, wird der Babadook als Symbol für den langsam kommenden Wahnsinn dargestellt.
    Der mit dem Gehirn ihrer Opfer spielt, bis sie daran zerbrechen und das tun, was sie niemals tun würden: ihr eigen Fleisch und Blut zu töten.

    Denn statt dass wir im ,,Weißen Hai"-Stil erst gegen Ende erfahren, wie die Bestie aussieht bekommen wir dank dem unheimlichsten Aufklappbuch der Welt einen Ausblick, wie diese Kreatur aussieht.
    Und genau dieses Wissen nagt an unseren Nerven, da wir uns nicht trauen in die schwarzen Augen dieses Wesens zu schauen, wenn es uns nachts in unseren Betten heimsucht und wir uns zitternd unter unseren Bettdecken verstecken, der den Horror für das Ungewisse verstärkt.
    Denn was ist unheimlicher, als das Wissen, dass jemand in deinen Raum ist und möglicherweise tödliche Absichten hat? Gar nichts.
    Selbst gegen Ende ist man im Unklaren, was der Babadook ist. Ein Monster mit menschlichen Zügen?
    Und dafür dass das Wesen menschliche Züge hat, wirkt diese noch viel unheimlicher, da sie lebendiger wirkt als jede verrückt aussehende, blutunterlaufende Bestie mit Tentakeln und hundert Augen.

    Man muss Jennifer Kent wirklich loben. Sie weiß, wie man wahren Grusel inszeniert.
    Nichts ist schlimmer als die Vorstellung, dass man verfolgt wird.
    Da schaffen selbst ein Buch vor der Tür oder ein Zylinder mit Frack an einem Kleiderständer, um unsere Nackenhaare zu sträuben.
    Und mit der nicht gut verheißenden Titelmusik schafft es jede Klaviernote, uns zu verängstigen und paranoider zu machen und wir an jeder dunklen Ecke des Hauses Gefahr sehen und unsere Augen schließen.
    Das ist viel effektiver, um uns zu erschrecken als ein Eimer voll Blut und Gedärme.
    Und obwohl man dies nicht als Jumpscares bezeichnen kann, gab es Momente im Film, wo unser Herz kurz anhielt vor Schock.
    Als unsere arme, gestresste Heldin die Teller abwäscht und aus dem Fenster zu ihrer Nachbarin herüberschaut, die in ihrem Sessel vor dem Fernseher sitzt und sie beim zweiten Blick eine düstere Gestalt hinter dem Sessel sieht, ist das absolut gänsehauterregend. Ohne irgendein übertrieben lautes Schreckgeräusch jagt uns diese Stille mehr Angst ein als irgendwas sonst.
    Und wer bei der ersten Heimsuchungsszene des Babadooks sich nicht die Hose macht oder vor Angst auf Stopp drückt, der ist wohl längst gestorben.

    Doch das Finale ist das Sahnehäubchen und ist an Grusel und Spannung kaum zu übertreffen.
    Ein Wettlauf gegen den Wahnsinn.
    Der Versuchung des Babadooks zu widerstehen.
    Ein Kampf der Gefühle und Gedanken.
    Statt dass der Babadook seine Opfer tötet, lässt er sie für ihn töten und spielt mit ihren Gedanken, bis sie selbst zu seinem Abbild werden und versuchen müssen, sich zu wehren, um das Schlimmste zu verhindern.
    Denn beim Babadook ist alles vorgeplant.
    Das macht er unserer armen Amelia klar, als er ihm ein neues Aufklappbuch schickt und ihr zeigt, wen sie für ihn umbringen wird.
    Und das ist absolut furchterregend!

    Letztendlich ist der Babadook eine meiner größten Erfahrungen im Jahr 2015.
    Manche werden diesen Film unheimlich, manche eher nicht.
    Doch wer Angst vom äußeren Eindringen hat, wird sich nicht mehr erholen können.
    Ich hatte richtig Angst, ich will es nicht leugnen.
    Darum schließe ich mein Zimmer ab sofort immer ab.
    Dieser Film hat das geschafft, woran so viele neue Horrorfilme gescheitert sind.
    Er macht uns paranoid und sorgt dafür, dass wir unsere Bettdecke über unseren Kopf ziehen, damit wir unser dunkles Zimmer nicht sehen.
    Oder keinen Besuch vom Baba-DOOK-DOOK-DOOK kriegen.
    Der Babadook ist kein Monstrum, er ist eine Metapher für den inneren Wahnsinn, die Paranoia, die Angst, das zu verlieren, was man am meisten liebt.
    Und so wurde das Horror-, ich meine natürlich das Psychodrama-Genre neu definiert.
    Und jetzt hole ich mir extra viel Valium für meine Nerven :)

    9
    • Terminator 5 ist weit besser als sein Ruf.
      Klar, es ist kein Meisterwerk und es wäre lachhaft ihn mit den ersten beiden Filmen zu vergleichen.
      Aber trotz der Fehlbesetzung in Form von Jai Courtney wurde uns ein netter Actionfilm geboten, der den lauwarmen dritten Teil und den desaströsen vierten Teil locker übertrifft.
      Zugegeben, das erste Drittel des Films fühlt sich wie ein Terminator-Best of an, doch der Rest des Films hatte mal eine neue Idee für das Franchise und ging mal in eine andere Richtung.
      Ich kann nach wie vor nicht verstehen, dass man diesen Film als schlecht bezeichnet und den durchschnittlichen, nichtssagenden Jurassic World als ,,gut" einstuft.
      Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber meinen Abend mit den Terminatorn verbringen.

      4
      • Chuck Norris schmeißt eine Party mit tollen Gästen - 100 Meter weit.
        Chuck Norris kann einen Hut aus einem Hasen zaubern.
        Wenn man Chuck die Hand gibt, sieht man sie nie mehr wieder.
        Die Cowboystiefel von Chuck Norris sind aus echten Cowboys!
        Wenn Chuck Norris ein Ei essen möchte, pellt er das Huhn.
        Chuck Norris hat schon mehr Leute vermöbelt als IKEA!!
        Chuck Norris war bereits auf dem Mars. Das ist der Grund dafür, warum es dort kein Leben mehr gibt.
        Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen.
        Chuck Norris ist Früchtesalat mit ganzen Früchten.
        Chuck Norris kann eine Drehtür zuschlagen.
        Das Monster schaut Nachts unters Bett, ob Chuck Norris drunter liegt.
        Chuck Norris kann Einbeinige tunneln!
        Was geht den Opfern von Chuck Norris als Letztes durch den Kopf: SEIN FUSS!!!
        Der Yeti behauptet er hätte Chuck Norris gesehen.
        Chuck Norris schläft bei Licht. Nicht, weil er Angst vor der Dunkelheit hat, die Dunkelheit hat Angst vor ihm.

        11
        • Manche meiner Freunde sind sehr unerfahren, was Filme angeht, deshalb habe ich ihnen allen die Herr der Ringe-Filme geschenkt.
          Man darf in seinem Leben diese Meisterwerke nicht verpassen!♥♥♥

          13
          • ?

            Genau das was Deutschland brauchte.
            NOCH einen Film über YouTuber, die unser deutsches Andenken an Filmen wie ,,Das Boot" komplett besudelt und ruiniert, dass man sich schon für seine eigene Herkunft schämt.
            Diese Leute haben vor der Kamera nichts verloren und gehören da,wo sie hingehören:
            Auf YouTube, wo jungfräuliche, sabbernde, dumme Kleinkinder mit den umgedrehten Caps über ihren ,,coolen" Humor lachen können.
            Ich schäme mich jetzt schon, dass man nach dem mehr als nur desaströsen ,,Kartoffelsalat" Deutschlands Kino erneut vergewaltigt!
            Und das auch noch an Weihnachten!
            Das ist einfach nur zum Fremdschämen!
            R.I.P. Deutsches Kino
            P.S. Doch nicht verzagen, ein DVD-Laden mit ,,Victoria" ist genau um die Ecke!

            13
            • Es kann nur einen geben:
              ♥BB8♥
              Schon allein in der Szene als er einen Daumen hoch gibt, habe ich mich in ihn verliebt!
              Und wie unser lieber AgentSmith93 unten geschrieben hat, habe ich mich auch vor Lachen ,,gekugelt"^^.

              10
              • Der einzige Grund, warum ich den Film anschaue, ist es weil sie Deadpool genau so repräsentieren, wie er in den Comics ist, aber diese Gewaltverherrlichung ist ziemlich doof.
                Es gibt Grenzen, wie man Gewalt und literweise Blut zeigen kann, ohne den tiefgründigen Sinn aus den Augen zu verlieren (wie Tarantino), aber das sprengt alle Grenzen.
                Sorry, Deadpool, aber ich freue mich eher auf Batman vs. Superman und Civil War.

                4
                • Ich will diesen Artikel nutzen um allen Moviepiloten zu sagen:
                  Frohe Weihnachten und genießt euren Tag mit eurer Familie und Freunden.
                  Ich habe hier auch schon viele tolle Personen kennengelernt, also kann ich meine Aussage nur wiederholen:
                  Frohes Fest euch allen!
                  Ihr seid alle wunderbar und ich hoffe, dass dies viele weitere Weihnachtsfeste andauert! :)

                  17
                  • 6 .5
                    über Ice Age

                    Was ist der Grund, warum dieser Animationsfilm so gut war?
                    Warum er sich im Vergleich zu den kindischen Nachfolgern abhebt?
                    Es liegt nicht am lockeren Humor, der immer ins Schwarze trifft, wenn man dieses ungleiche Trio des Eises in Aktion sieht.
                    Es sind 7 Momente, die einem im Gedächtnis bleiben und uns berühren.

                    7. Die Mutter des Menschenkindes, die vor einem Wasserfall steht während ein Säbelzahntiger ihr auf den Fersen ist und sie einsieht, dass sie sich opfern muss, um ihr Kind zu retten.
                    6. Säbelzahntiger Diego, der seine schlimme Vergangenheit als verräterische und blutrünstige Bestie einsteht und das schlechte Gewissen hat, seine Freunde verraten zu haben.
                    5. Die sterbende Mutter, die am reißenden Fluss ihr Kind abgibt und in der nächsten Sekunde in den Gewässern verschwunden ist.
                    4. Das kleine Menschenkind hat Laufen gelernt.
                    3. Wie der Vater sein Kind endlich wieder in den Armen hält.
                    2. Manni erkennt seine tote Familie anhand einer Wandmalerei und erinnert sich an ihr trauriges Schicksal.
                    1. Diego: ,,That's what you do in a herd."

                    Während mich die Nachfolger ,,kalt" lassen, kann ich mich immer wieder an meine Kindheit erinnern, als diese Herde wider Willen durch die eisigen Landschaften reiste, um ein verlorenes Baby ihrem Vater zurückzugeben.
                    Es lebe die Eiszeit, die noch heute unsere Herzen aufwärmt und uns glücklich macht.

                    11
                    • Für mich endete die Sitcom nach Staffel 3.
                      Bis dahin war die Serie genau das, was sie versprach.
                      Eine Serie über 4 Nerds, die ihren Alltag mit den verrücktesten Abenteuern durchleben, wie eine Zeitmaschine kaufen, einen Kampfroboter bauen usw.
                      Danach hieß es nur noch gute Manieren, Candle-Light-Dinner, Eifersucht, mehr Dates...
                      Gegen Ende hat sich die Serie in ein How I Met your Mother 2.0 entwickelt.
                      Oder eher The Theory of How to Bang your Mother.

                      8
                      • Wissen Sie was, Herr Cameron.
                        Man kann ihren Film zwar lieben oder hassen, aber auch sie müssen einsehen, dass die Geschichte vollendet ist.
                        Die Menschen kehren zu ihrem sterbenden Planeten zurück und Jack lebt glücklich bis an sein Lebensende bei den Na'vi und hat 5 Kinder mit Neytiri.
                        Schluss. Ende. Fertig. Punkt!
                        Widmen Sie sich bitte einem neuen Projekt und starten Sie mal was ganz anderes.

                        4
                        • In Filmen denkt man sich bei solchen Situationen: Ja, cool!
                          Aber im echten Leben ist es ein harter Schlag in die Magengrube.
                          Aber wenigstens lebt sie noch und das ist für mich das Wichtigste.
                          So was hat niemand verdient.

                          3
                          • Chloe.Price 22.12.2015, 12:10 Geändert 22.12.2015, 17:08

                            Auch wenn ich den Film mochte und ich trotzdem die eine oder andere Macke gesehen habe, muss ich wirklich sagen:
                            Von allem was er hätte kritisieren können (z.B. teils unpassender Humor, ein paar Gemeinsamkeiten mit der Handlung von Episode IV etc.), wählt er genau einen der Gründe, warum der Film so toll war?
                            Daisy Ridley als Rey war ein super Charakter und ich verstehe seine Kritikpunkte nicht.
                            Natürlich sind einige Fragen noch offen.
                            Es gibt ja noch Fortsetzungen, die Antworten für uns haben!
                            Oder sehe ich so aus, als würde ich rummeckern, dass Luke nach nur einer Trainingsstunde mit Obi-Wan In Episode IV gleich mit der Macht vertraut ist?
                            Nein!

                            6
                            • Wow!
                              Endlich mal eine Fantheorie, die gut geschrieben ist und gut ausgedacht und gibt sogar wirklich Sinn.
                              Ich glaube, ich weiß worum es sich in Thor: Ragnarok noch drehen wird.
                              Ist aber gut so! Mehr Heimdall bedeutet mehr Idris Elba!
                              Was für ein grandioser Kerl!
                              Er wäre stolz auf dich für deine klasse Theorie! :)

                              3
                              • Chloe.Price 21.12.2015, 18:17 Geändert 21.12.2015, 18:18

                                Eine der größten Stärken des neuen Star Wars-Films?
                                Diese hervorragende Schauspielerin, die aus dem Nichts kam.
                                Diese einst unbekannte Blüte im Sand von Tattooine hat sich in kurzer Zeit zu einer großen Rose verwandelt, die man bewundern kann und die eine besondere Ausstrahlung hat...und die man mit nach Hause nehmen will.
                                (Entschuldigung, ich konnte mich nicht zurückhalten^^)

                                11
                                • Wenn das war ist...
                                  J.J. , youssa in big doodoo this time!!! :)

                                  3
                                  • Auch wenn das jetzt schon viele geschrieben haben und schreiben werden, fasse ich mich kurz und verständlich:
                                    ______*hDl*hDl*________*hDl*hDl*______
                                    _____*hDl*___*hDl*____*hDl*___*hDl*____
                                    ___*hDl*______*hDl*_*hDl*_______*hDl*__
                                    __*hDl*__________*hDl*__________*hDl*__
                                    __*hDl*_________________________*hDl*__
                                    ___*hDl*_____Ich liebe dich,______*hDl*__
                                    ____*hDl*______Mad Max!!!_____*hDl*____
                                    ______*hDl*____________________*hDl*____
                                    ________*hDl*_________________*hDl*_____
                                    __________*hDl*______________*hDl*______
                                    ____________*hDl*_________ *hDl*________
                                    ______________*hDl** hDl*___________
                                    ___________________*hDl*_______________
                                    _____________________Y_________________

                                    7
                                    • Chloe.Price 19.12.2015, 12:58 Geändert 19.12.2015, 13:51

                                      So viele Entscheidungen und nicht einer hat ,,Pan" gewählt?
                                      Auch wenn so gut wie niemand diesen Film gesehen hat (aus gutem Grund) muss es einfach gesagt werden:
                                      ,,Pan" war eine Beleidigung eines alten Disney-Klassikers, vollkommen abstrus, langweilig für Erwachsene und zum Heulen für kleine Kinder. Selbst Hugh Jackman konnte den Film nicht retten.
                                      Ich finde dieser Film hat es auf jeden Fall in die Top 10 geschafft.
                                      So eine Pan(ne)!
                                      R.I.P. Peter Pan

                                      1
                                      • Ich bin wohl einer der empfindlichsten Leute bei Spoilern.
                                        Ich lese den Spoiler und denke mir gleich: ,,Ok, versuche es zu vergessen! VERSUCHE ES ZU VERGESSEN!"
                                        Doch je mehr ich mich anstrenge, desto mehr erinnere mich dran.
                                        Danach geht es mir schlecht und Wut kocht in mir auf!
                                        Ich trinke ein Schluck Wasser, zähle bis 10, versuch es mit Humor zu nehmen indem ich einen falschen Lacher loslasse.
                                        Dann renne ich durch mein Zuhause und verfluche die Person, die mich gespoilert hat und bete zu Frau Galadriel, dass ich den Spoiler über die Nacht vergesse.
                                        Ich wache dann auf, erinnere mich dran, verfluche Frau Galadriel, schlage in meine Kissen rein, schreie vor Wut...und schaue hinterher einen Film an^^
                                        (Kein Witz!)

                                        5
                                        • Da mir nur der Film wichtig ist und mir die Einnahmen herzlich egal sind, sage ich:
                                          Qualität vor Quantität!

                                          5
                                          • Star Trek Into Darkness war doch kein mieser Film.
                                            Mich hat es nur gestört, dass manche Szenen des Films eine 1:1 Kopie von ,,Der Zorn des Khan" war und Benedict Cumberbatch war absolut spitze in der Rolle des genetisch modifizierten Kriegers.
                                            Doch wenigstens ist Abrams keiner dieser dickköpfigen Regisseure, die ihre Fehler nie zugeben wollen und all ihre Filme als Meisterwerke sehen, nur weil sie von ihm selbst sind.
                                            Das macht ihn wenigstens menschlich.
                                            Doch ich freue mich zuerst auf Star Wars 7! :)

                                            5
                                            • Noch über ein Jahr warten.
                                              Das dauert zu lange!
                                              Mir ist langweilig!!!
                                              Wenn das so weiter geht, zeichne ich wie Sherlock ein Smiley an die Wand und schieße, was das Zeug hält!

                                              4
                                              • 6

                                                Ende gut, alles gut?
                                                Jetzt ist es vorbei mit Raabs Late-Night Show.
                                                Viele Tränen gab es...aber nicht von mir.
                                                Ich gebe zu, ich war nie ein großer Tv total-Fan, ich hätte es eher Tv egal genannt^^
                                                Doch es war Geschichte, dass unser Raab uns auf seine Art und Weise begeisterte und wir immer wieder applaudierten oder den Kopf schüttelten bei seine Witzen
                                                (,,Was bedeutet es für eine Putze, wenn sie ins Gras beißt? Sie ,kehrt' nie wieder!"
                                                *kopfschüttel*).
                                                Dennoch war es etwas Besonderes, wenn Raab mal einfach er selbst ist und immer wieder interessante Berühmtheiten zu Gespräch hat, anstatt dass er in einer anderen Show beweist, dass sich hinter der großen Klappe auch Sportlichkeit verbirgt.
                                                Auch wenn manche deine Serie ausbuhen, wirst du uns fehlen, Raab.
                                                Bis bald, meine Damen und Herren! ;)

                                                5
                                                • Chloe.Price 16.12.2015, 18:03 Geändert 16.12.2015, 18:03

                                                  Auch wenn ich jetzt gleich alle fertig machen, aber:
                                                  Es fehlt Terminator:Genisys.
                                                  Viele sehen es anders, aber der Film ist sehr unterbewertet und war ein sehr unterhaltsamer Mainstream-Actionfilm.
                                                  Er hat wesentlich mehr Erfolg verdient.
                                                  Es sind noch so viele Fragen nach diesem Film offen, lasst das Terminator-Franchise nicht enden!

                                                  1
                                                  • Wisst ihr noch wie simpel und charmant Teil 1 noch war?
                                                    Als Manni sich an seine tote Familie erinnert und an den Wandmalereien sie wiedererkennt?
                                                    Wie uns fast die Tränen kamen?
                                                    DAS war Ice-Age für mich und nicht dieser kindische Unfug.

                                                    9