Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Hoffentlich.
Selbst wenn ich ,,Guardians of the Galaxy" liebe, so war der Schurke ziemlich blass.
Marvel hat die Gabe, ihre Helden hervorragend auf die Leinwand zu bringen, doch nicht die meisten Schurken konnten dasselbe sagen.
Naja, egal.
Wie der Joker bei DC, ruled bei Marvel unser guter, alter Freund Loki! :)
Der neue Guardians of the Galaxy 2-Trailer sieht ziemlich düster aus.^^
Es tut mir Leid für euch blutdürstige Seelen, aber...
Der Film hat ein PG13-Rating.
Dennoch bin ich gespannt.
Ich will nicht wieder diesen sinnlosen Marvel vs. DC-Streit starten (warum kann man nicht einfach beides mögen?),
aber außer dem düsteren Ton und den ernsten Charakteren erkenne ich keinen großen Unterschied im Vergleich zum MCU.
Doch vielleicht ändert sich meine Meinung.
Auf jeden Fall freue ich mich auf Margot Robbie (♥♥♥) als Harley Quinn.
Sie passt perfekt für die Rolle!
Avengers hier, Avengers da...
Selbst ich als Fan brauchte mal Abwechslung.
Von Iron Mans cooler Rüstung, Thors blitzenden Hammer, Caps Schild und Hulks Wut brauche ich eine Pause und suche nach was anderem.
Doch die Guardians of the Galaxy und Ant-Man haben bewiesen, wie großartig und einzigartig Comicverfilmungen sein können und was für neue Ideen man erforschen kann.
Und mit ,,Doctor Strange" scheint es in eine gute Richtung zu gehen.
Nepal, ein faszinierender und weniger humorvoller Held und dazu noch Benedict Cumberbatch!
Ist es falsch, wenn ich sage, dass ich mich auf diesen Film mehr freue als auf ,,Civil War"?
Ich bin schon sehr gespannt auf unseren seltsamen Doktor!
P.S. Ein Jahr zuvor...
Batman vs. Superman und Suicide Squad Trailer und eine Wartezeit von fast einem Jahr.
Wo bleibt bitte der verdammte Trailer, Marvel??? :)
Ich mach's einfach wie Sherlock.
Wenn mir langweilig ist setze ich mich auf mein Sofa, lade meine Pistole, zeichne ein Smiley an die Wand und schieße mir die Langweile vom Leib. :)
Ach, Sherlock, so nah und dennoch so fern.
Ich bin ein Hardcore-Fan und ich bin froh, dass die Fans sich über diesen Film freuen.
Auch wenn ich weiß, wie Deadpool drauf ist, hoffe ich, dass der Film nicht so ist wie die Trailer ihn ankündigen.
Ich weiß, dass er ein harter Typ ist mit großer Klappe ist, aber das war eine neue Stufe der Gewaltverherrlichung.
Bin aber dennoch gespannt, denke positiv, gehe ins Kino und sehe, wie mich der Held im Ganzkörperkondom begeistert.
Habe mir ,,It Follows" angesehen.
Finde ihn sehr stark, auf jeden Fall war es etwas Besonderes im Horror-Genre.
Aber macht er mich jetzt paranoid?
Werde ich ab sofort immer nervös über die Schulter schauen, wenn sich mir jemand nähert?
Nein, das werde ich nicht, darum mache ich einen Spaziergang in dunkler Nacht.
So ein Unsinn.
Warum sollte ich Angst vor laufenden Menschen haben?
Freddy Krueger war unheimlich, wenn er mich in meinen Träumen heimsucht.
Norman Bates sorgte dafür, dass ich mich beim Duschen sehr unbehaglich fühle.
Der weiße Hai sorgte dafür, dass ich dem Wasser nicht mehr traue.
Der Babadook sorgte dafür, dass ich kein Kinderbuch mehr anfasse.
Warum sollte ich jetzt Angst von meinesgleichen haben?
Und das auch noch unbewaffnet?
Ich durchquere den Park, setze mich auf eine Schaukel und summe den genialen Soundtrack von ,,It Follows".
Diese Melodie ist jetzt schon kultverdächtig.
Aber warum sollte ich jetzt Angst haben?
Gut, der große, unheimliche Mann an der Tür war ein wahrer Schock.
Großes Lob an dich, David Robert Mitchell!
Doch plötzlich drehe ich mich um und eine Person läuft langsam auf mich zu.
Ich kriege Gänsehaut, keine Ahnung warum.
Doch ich versuche mir einzureden, dass es nur ein Film ist, bleibe beim Grinsen und rufe, ob bei ihm alles okay ist.
Keine Reaktion.
Keine Antwort.
Läuft direkt in meine Richtung.
Ich bade in Angstschweiß und spüre wie mein Grinsen erfror.
Er kam immer näher.
Ich renne weg und schreie was das Zeug hält.
Stolpere über eine Wurzel und denke mir, dass es vorbei ist.
Doch als ich die Augen öffnete, merkte ich dass das mein bester Freund ist, der gerade Musik mit seinen Kopfhörern angehört hat und mich nicht bemerkt hat.
Er fragt was zum Teufel los sei.
Oh mein Gott, ich bin so durch! :D
Fazit: ,,It Follows" ist genau das, was das Horror-Genre seit Jahren vermisst hat. Statt einem erneuten Gemetzel von Jugendlichen haben wir einer der besten Horrorfilme, in dem es um Paranoia und Verfolgungswahn geht. Wen kann man trauen? Wer ist ungefährlich? Doch der Film ist ein Rätsel. Es bleiben viele Fragen offen. Was geschieht nun mit diesem ,,Monstrum"? Was bedeutet dieses offene Ende? Leben unsere Helden oder nicht? Und was ist mit den Jungs auf dem Boot geschehen? Und warum hat Jay nach diesem Ereignis Geschlechtsverkehr mit einem ihrer Freunde? Pure Lust oder Dämonvertreibung? Diese Fragen bohren sich unser Gehirn und werden uns nicht los. Auch dank dieser grandiosen Kameraführung hat man eine so intensive Atmosphäre entwickelt, der man sich nicht entziehen kann. Da denkt sich jeder:
,,Oh mein Gott! Da hinten kommt jemand auf sie zu. Kaum 50 Meter. Kamera schwenkt kurz weg. Dann wieder zurück. Oh nein, nur noch 20 Meter!!! Oh nein, drehe dich um! Drehe dich um!"
Der Film spielt mit seinem Publikum und unser Blick fokussiert sich immer auf den Hintergrund. Denn in einer Szene bemerken unsere Helden nicht die annähernde Gefahr und wir als Zuschauer leiden mit.
Und der fantastische Soundtrack erinnert an die gute, alte Zeit als Horrorfilme noch einzigartig waren und immer etwas Besonderes. Diese fantastische Musik klingt wirklich nach etwas, das John Carpenter bei einem Horrorfilm komponieren würde!
Auch wenn der Film unheimlich war und mir gut gefallen hat, ist es definitiv nicht der beste Horrorfilm, aber eine nette Abwechslung im Vergleich zu den Splatterpornos und Jumpscare-Fetische der letzten Jahre.
Aber ich bin keinesfalls geschädigt, oh nein, ich...
>>KLOPF, KLOPF<<
OH MEIN GOTT, GEHT WEG!!!^^
Avatar oder wie ich ihn lieber nenne:
(...)Der Film, bei den man nach fast 7 Jahren immer noch streitet, ob er so wunderschön wie die leuchtenden Pflanzen auf Pandora ist oder so grauenhaft wie unsere Erde in der fernen Zukunft im Jahr 2154, wenn alle Ressourcen verbraucht sind(...) ist wohl der meist ausdiskutierte Film überhaupt.
Auf der einen Seite ist der Film ein Meilenstein des 3D-Kinos und das ganze Geld, das Zuschauer für diesen Film ausgegeben haben, sucht seinesgleichen.
Doch hinter dieser Fassade?
Also, was ist Avatar? Der erfolgreichste Film aller Zeiten?
Meisterwerk oder ein hübsch verpackter aber hirnloser Film?
Keins von beidem!
Bevor mich die Hasser dieses Films einen Pandora-Panther auf den Hals hetzt oder die Liebhaber dieses Films mich ohne Atemmaske in diesem luftlosen Paradies (trotz all der Bäume? ;) ) aussetzen, will ich erst mal ausreden.
Zuerst mal Ja. Avatar ist aus technischer Hinsicht immer noch herausragend und die Spezialeffekte sind nach all den Jahren immer noch nicht veraltet. Leider muss ich sagen, dass dies einer der wenigen Gründe ist, warum der Film so bekannt ist.
Denn es ist unmöglich sich diesen Film anzusehen ohne dabei zu denken:
>>Mmmh, das kenne ich doch von irgendwo her!<<
Es ist sehr bedauerlich, dass Camerons jahrelanges Traumwerk an neuen Ideen fehlt, denn das Storytelling ist keinesfalls originell. Noch schlimmer, es fühlt sich wie eine 1:1 Kopie von anderen Filmen an.
So habe ich das Gefühl eine künstlichere und blauere Version von Pocahontas und Der mit dem Wolf tanzt anzuschauen.
Und besonders da Letzterer ein großen Platz in meinem Herzen hat, macht mich das noch wütender.
Auch wenn technischer Fortschritt gut ist wie Herr Cameron mit seinem Übermeisterwerk Terminator 2 bewiesen hat, als wir den unheimlichen Flüssigmetall-Terminator, den T-1000, sahen, fühlt es sich zu sehr überzogen an, wenn man jeden einzelnen Grashalm animiert. Dazu zitiere ich gerne Giovanni Ribisis Satz als der selbstsüchtige und gierige Selfridge aus diesem Film um:
>>Man braucht nur einen Stock in die Luft zu werfen und er landet auf irgendeinen animierten Farn oder so etwas, Herrgott!<<
Trotz des herausragenden Ergebnisses wird man das Gefühl nicht los, dass man die ganze Zeit ins Nichts starrt. Animierte blaue Riesenaffen in einem animierten Urwald mit animierten Waldlebewesen bis hin zu animierten Schlachtschiffen.
So fühlt sich der Film mehr an, als ob er sich wie ein sehr langes Beweisvideo anfühlt, wie weit man mit der heutigen Technik kommen kann.
Trotz der harten Worte muss man Cameron eins lassen: Er hat Ideen. Nicht für das Skript, das sich wie eine Zusammenfassung aus der Handlung großer Meisterwerke anfühlt, sondern für die Welt, die er erschaffen hat. Ich will mir nicht vorstellen, wie lange er mit seinen Kollegen arbeiten musste, um sich jedes Detail auszudenken. Von bösen Pandora-Viechern bis hin zum Schmuck der Omoticaya...oder Na'vi...oder wie auch immer.
Hätte man all diesen Ideen genutzt und ein perfektes Gleichgewicht aus praktischen und visuellen Effekten genutzt wie in seinem Terminator oder in seiner gelungenen Alien-Fortsetzung (hätte ,,Ripley" Sigourney Weaver, die in diesem Film mitspielt, ihm nicht einfach auf die Schulter klopfen und sagen können, dass er es mit dem CGI übertreibt?) oder wie in Titanic und sich mal was vollkommen Neues ausgedacht wäre Avatar sicherlich ein Meilenstein geworden, wie Cameron es sich gewünscht hatte und nicht ein Meilenstein des Box-Office.
Dennoch kann man sich Avatar gerne anschauen, denn eins kann man bei diesem Film nicht leugnen: Er unterhält trotz der geklauten Ideen und für jedes Actionkind in uns können wir uns beim spektakulären und explosiven Finale ein Fest für die Augen gönnen.
Ich habe aber vorerst genug von unseren liebenswerten, großen, blauen Riesenaffen und ich sage Pandora Ade, da ich auf weitere Filme verzichten kann.
Und wenn du, Cameron, das Projekt nun doch aufgibst und uns mal wieder etwas Innovatives auf die große Leinwand schenkst, dann sehe ich dich! :)
Heiderblitz!
Da habe ich wohl ein bisschen verschlafen! :D
Herr King, saubere Arbeit, unglaublich was du uns in den 2 Jahren hergezaubert hast!
Diese Liste sucht seinesgleichen und die über 100 Likes hast du dir mehr als nur verdient!
Wow, ich kann nicht mehr atmen, wo sind meine Pillen? ;)
An alle die diesen Kommentar lesen, schaut euch diese Liste an, ich flehe euch an!!!
Stormtrooper: ,,Lord Vader, we have a new recruit!"
Darth Vader: ,,Let him in."
Jar Jar: ,,Missa Jar Jar Binks and youssa will work with me to rule the galaxy!"
Darth Vader: ,,NOOOOOOOOOOOOOOOOO!"
...und das Actionkino wurde erneut gerettet! :)
,,Kein Zauber kann die Toten erwecken, Harry, das weißt du sicher."
Ich wünschte es wäre anders. :(
Unsere Welt hat so viele Größen verloren.
Der Schock hat mich sehr hart getroffen.
Man hat in seinen Rollen als Schurke immer das Gute in ihn gesehen und er hat eine gewisse Aura, die uns fasziniert und beeindruckt.
Leben Sie wohl, Snape!
P.S. Ich hasse die letzten 2 Jahre so sehr.
So viele grandiose Menschen haben wir verloren.
Das schmerzt.
Gibt es einen Zauber gegen Schmerz, Dumbledore?
Ich drücke Leonardo DiCaprio die Daumen.
Er hat sich die goldene Trophäe seit Jahren verdient.
Er ist ein mehr als nur herausragender Schauspieler.
Wenn nicht schmeiße ich die Oscars von der Titanic und sie sind für mich gestorben.
Ich meine, wer kriegt ihn sonst?
Der Bär aus The Revenant??? :D
Ahmed Best hatte Pech.
Und es ist nicht seine Schuld.
Was zum Teufel hat George Lucas geraucht um so einen Charakter zu erschaffen?
Michse waren am Ende mit meinen Nerven!
Naja, es war nicht Ahmeds BESTe Rolle, das lässt sich sagen :)
Wisst ihr was, Disney und Lucasfilm?
Warum lasst ihr nicht irgendwelche Unbekannten vorsprechen, die schon lange geträumt haben, Schauspieler zu sein?
Ich bin sicher, dass es auf der großen, weiten Welt viele herausragende Schauspieler geben könnte, die vielleicht nie das Licht von Hollywood erblicken.
P.S. Ich trage mich mal in die Liste ein^^
Ich gebe irgendeinem Studio eine Millionen Euro, wenn die Fortsetzung von irgendeinem Film weniger düster ist als der Vorgänger. :D
Der Film kommt bei der Kasse nicht gut an.
Do I care, motherf*ckers?, wie unser guter Samuel L. Jackson sagen würde.
Ein erfolgreicher Film ist ein Geschäft, ein Kassenflop ist ein Meisterwerk.
Oh weh, oh weh.
Auch als Fan muss ich sagen, dass (auch wenn ich mir sicher bin, dass es nicht 67 sein könnten) dies sehr überladen wirkt.
In den Comics hat das sonst immer gut funktioniert, aber als Film?
Auch wenn es zwei Filme sind, liegen die Russos auf Messers Schneide.
Entweder es funktioniert oder nicht.
Ich drücke ihnen dennoch die Daumen, denn auch wenn sie scheitern würden, haben sie uns mit Captain America 2 immerhin einen düsteren Actionthriller geschaffen, der nicht das übliche Avengers-CGI-Gewitter war.
Ich spüre die Kälte auf meiner Haut.
Ich spüre den Wind auf meinem Nacken.
Ich rieche die Tannen, die mich umgeben.
Ich spüre den Schmerz.
Ich spüre den Abschiedsschmerz.
Ich spüre den Drang, voran zu kommen.
Ich spüre die Wunden, als wären es meine.
Ich fühle mich mies, wenn ich Popcorn esse und Cola trinke, während der hungrige Leo durch die tödliche Eiswüste kriecht.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Film so intensiv sein kann.
Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals wieder bei einem Film so leide.
Ich hätte nie gedacht, dass solches Bildmaterial mich so berühren kann.
Ich hätte nie gedacht, dass ich wenn ich Blut sehe, so schockiert sein werde, obwohl dies bei hirnlosen Actionfilmen dauernd geschieht.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Messerstich so wehtut, als ob mich die Klinge selbst durchbohren würde.
Ich habe gelernt, dass man ohne große Worte und mit viel Grunzen und Ächzen eine oscarreife Leistung abliefern kann.
Ich habe gelernt, dass Mimik viel mehr aussagt als Worte.
Ich rieche den Angstschweiß.
Ich spüre die Angst.
Ich spüre den Hunger, obwohl ich gesättigt bin.
Ich spüre die Rachegelüste, die unseren Körper mehr auffrisst, als die gnadenlose Kälte.
Ich erkenne die Kunst und die harte Arbeit hinter diesem Meisterwerk.
Ich bin bereit Narnia 3-Maze-Runner-Unsympathikus Will Poulter ab sofort Sympathikus Will Poulter zu nennen.
Ich leide mit Leo On- und Offscreen.
Ich weiß, dass keine einzige goldene Trophäe beweisen kann, wie genial dieser Mann doch ist.
Ich weiß, dass dieser Film gut ist.
Ich weiß, dass der Birdman-Regisseur ein weiteres Mal überzeugt hat.
Ich verlange nach mehr Filmen, die mich so faszinieren und leiden lassen.
Ich will mehr.
Ich bin begeistert.
Ich ♥♥♥ The Revenant!!!
Kartoffelsalat^^
Entschuldigung, ich konnte mich nicht zurückhalten.
Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug.
Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße.
Wähle deinen Weg und du bist frei wie eine kleine Feder, die dich davonträgt.
♥♥♥Forrest Gump♥♥♥
Victoria war eine vollkommen neue Erfahrung!
Ich kann nicht glauben, dass dies ein deutscher Film war.
Wenn ich mir mit ansehe, wie dieses Jahr unser deutsches Kino von ,,Kartoffelsalat" bis ,,Fack Ju Göthe 2" vergewaltigt wurde,
ist ,,Victoria" die Rettung des deutschen Kinos.
Der Film ist von der Handlung so simpel wie genial genau wie Mad Max!
Doch diesmal kann ich ganz sicher sagen:
Der Film hat meine Erwartungen übertroffen und ich war schon sehr gehyped!
Und wenn das passiert, hat der Film alles richtig gemacht!
Ein Meisterwerk, über das man lange sprechen wird!
♥♥♥
Lasst Tarantino Star Wars Episode 9 drehen!^^
Ganz ehrlich, ich bin baff!
Ich wollte diese Serie hassen, ich wollte es wirklich.
Ich bin ein wahrer Superhelden-und Serienfan!
Arrow und Daredevil konnten mich schon von Anfang an überzeugen mit ihrem düsteren Ton und der epischen Geschichte.
Hier haben wir ein Serie angesiedelt im Superheldenuniversum-ohne Superhelden.
Das machte mir nichts aus und ich gab der Serie eine Chance.
Doch schon nach 2 Folgen wollte ich meinen Fernseher im Hulk-Modus zerstören.
Was zum Teufel war das für ein Mumpitz?
Und seit Monaten habe ich den Agenten von S.H.I.E.L.D. die kalte Schulter gezeigt.
Doch ich hörte von den positiven Rezensionen, dass sich die Serie Schritt für Schritt verbessert und ich gab mir doch noch einen Ruck.
Außer Clark Gregg wollte mir so wirklich keiner ans Herz wachsen.
Denn Serien, bei denen die Hauptfiguren eine Gruppe Teenager sind, konnte ich nie leiden.
Und schon in den ersten Folgen litt ich an dem nervigen und teils peinlichen pubertären Teenager-Humor, der so gar nichts im Superhelden-Universum verloren hat. Doch es ist etwas passiert!
Die Figuren wurden sympathischer, die Grundgeschichte baute sich Schritt für Schritt auf und man merkte, dass die lange Wartezeit nur da war, um die Konflikte zu präparieren!
Und selbst der kindliche Ton des Anfangs ist verflogen und man lässt Platz für eine spannende Agentengeschichte, wo uns Twists und gute Ideen erwarten, die nicht nur gut für die Serie, sondern auch für das Marvel-Universum ist.
Die Serie ist wie ein Apfel an einem Baum.
Bevor seine Zeit gekommen ist, ist er noch grün, schmeckt fürchterlich und man will ihn fortwerfen.
Doch nach einer gewissen Zeit reift der Apfel, bis er uns letzten Endes doch schmeckt und von den man immer mehr will.
Leider hat die Serie auch ihre Längen und wenn man 23 Episoden pro Staffel anbietet spürt man die Lückenfüller, die zum großen Finale hinführen.
Natürlich kann man die Serie nicht mit wahren Seriengrößen wie Breaking Bad vergleichen oder im Superhelden-Fall mit Daredevil.
Dennoch hat man eine nette Serie erschaffen, die gut unterhält und trotz einiger Macken Spaß macht.
Und ich bin jetzt schon gespannt, wie es weitergeht!
Ein Hoch auf die Agents of S.H.I.E.L.D.!!!
Keine Sorge, ihr Fans, die glauben, dies sei eine sexistische Geste.
Han cooked first^^