Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Dann aber mit einer Frauenstimme.
Ich mag es aufzuwachen mit einem schönen ,,Guten Morgen!" ;)
Ich hoffe, dass das Hologramm täuscht und Snoke Normalgröße hat, ansonsten hätte ich endlich mal das Herr der Ringe und Star Wars-Crossover, das ich mir schon ewig gewünscht habe^^
Ich kenne einen passenden Titel für den Film:
Das Ende des Untergangs^^
SORTILÈGE:
Während sich Doc an seinem Gras berauscht und die Regentropfen gegen das Fenster seiner kleinen Hütte trommeln, was für ihn wie ein Beat vorkam und seine vernebelten Gedanken dadurch Saltos sprangen, überkam ihm der Gedanke, die Glotze anzumachen. Es lief ein Film über einen Hippie, der ihm sehr bekannt vorkam. Minute für Minute verstrich und Doc spürte kaum einen Unterschied bevor er die Kippe angezündet hatte. Selten hatte ihn einen Film so berauscht. Selten hatte er gedacht, dass ein Film selbst die Schönheit von Shasta im Evaskostüm toppen könnte. Wie kompliziert ein paar Stunden Glotzen doch sein können, komplizierter zu verstehen als ein Ouija-Brett. Er konnte mit diesem armen Hippie mitfühlen. Drogenkonsum ist falsch und man muss solche Menschen dennoch berücksichtigen. Und was ist ein Hippie? Sind wir schlechte Menschen nur weil wir einen anderen Weg eingeschlagen haben als die sonst rechtschaffenen L.A.P.D.-Detectives? Das Leben ist für jeden offen. Wir sind nicht unterschiedlich. Wir sind alle eins. Wir sind alle Menschen. Menschen, die sich an den Geschenken des Lebens erfreuen dürfen wie die Liebe seines Lebens unterm Regen zu küssen.
Doc spürte, wie unfair man mit ihm umging. Dass man ihn wegen seinen langen Haaren und den anderen Interessen als minderwertig sah. Dass es keinen interessiert wenn Doc Sportello zu Boden gestoßen wird. Dass man Menschen wie ihn als Kriminellen einstufen kann, nur weil er ein paar Minuten das Leben davonziehen lässt wie die Dämpfe seiner Marihuana-Kippe.
Und schließlich wacht Doc in den Armen seiner Shasta auf und spürt den warmen Sonnenschein an seinem Hinterkopf.
Es ist groovy geisteskrank zu sein.
Da der Artikel nicht das aussagt, was der Titel ankündigt, erkläre ich das Problem:
Joss Whedon wurde während des Avengers 2-Drehs enorm unter Druck gesetzt.
Er wollte seinen eigenen Age of Ultron-Film drehen, musste aber gleichzeitig auch noch eine Vorschau auf ,,Civil War", ,,Thor: Ragnarok" und ,,Black Panther" in den Film einfügen.
Die Fans haben gebettelt, um in diesen Film den Hulkbuster zu sehen, also wollte er ihren Wunsch erfüllen.
Obendrein musste er auch versuchen, seine eigenen Ideen durchzuziehen, was wohl der Grund war, warum der Film so überladen war.
Man hat auch in den Interviews gesehen, dass er erschöpft und am Ende war.
Es war einfach zu viel für den armen Kerl.
Da hat dieser Twitter-Hate von den ,,Fans" auch nicht geholfen.
Ach kommen Sie her, alter Freund, lassen Sie sich drücken.
Ich kann verstehen, warum er gehen musste. Ich ziehe meinen Hut vor Ihnen.
Denn ohne ihren Avengers wäre all das nicht möglich gewesen!
Wenn der Film unabhängig vom MCU wäre, wie die Dark Knight-Trilogie vom DCCU hätte ich kein Problem.
Aber im selben Universum?
Ich sage es kurz und verständlich: Nein!
Manche Schauspieler sind für ihre Rollen geboren worden, dass es vollkommen absurd wäre sie zu ersetzen.
Indiana Jones wird auch immer Harrison Ford sein,
Beatrix Kiddo wird auch immer Uma Thurman sein,
Vincent Vega wird auch immer John Travolta sein,
also warum nicht Robert Downey Jr. als Tony Stark?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Deadpool sich nun doch mit den X-Men verbünden wird^^
,,Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt."
-Albert Schweizer
In diesem Falle: Nein, Herr Schweizer, sie liegen vollkommen falsch.
Etwas zu teilen ist das Schlimmste, was sich Hollywood ausgedacht hat.
Denn dies schafft es das Finale einer halbwegs interessanten Saga die Suppe mit langweiligen, nicht enden wollenden Dialogen und endlosen Kriegsszenen zu versalzen.
Der Film verfehlt sein Ziel mehr als hätte Katniss keine Erfahrung mit Pfeil und Bogen. Doch jetzt ist endgültig der Vogel vom Himmel geholt worden.
Der sogenannte Spotttölpel verspottet das Publikum und ist nun endgültig von den Flammen verbrannt worden.
Kann eine Maschine denken?
Kann eine Maschine fühlen?
Ist eine Maschine eine Lebensform?
So intelligent, dass sie einem Menschen ebenbürtig sein kann?
Kann sie so liebevoll wie Wall-E, die lebende, fühlende Schrottpresse sein?
Oder so unvorhersehbar und gefährlicher wie ein böser Terminator?
Kann man den schönen Augen einer Maschine trauen, wenn diese zu einem wunderschönen Gesicht gehören? Die die vielleicht an deine Traumfrau erinnern?
Oder geht man sogar so weit, an seiner eigenen Rasse zu zweifeln?
All diese Fragen stellt uns Alex Garland in seinem Psychotriller, wo ein junger Programmierer namens Caleb eine Woche lang beim Firmenchef Nathan ein Experiment mit einer wunderschön verpackten K.I. namens Ava durchzieht.
Kann eine Maschine jemanden mögen oder sogar lieben?
Die Wenigsten von uns würden diese Frage verneinen.
Es ist jedermanns naiver Wunsch eines Tages einen Sidekick wie R2D2 zu haben, einen Kumpel wie Sonny oder eine Vaterfigur wie der T-800.
Diese Frage wurde uns oft bejaht, als wir Haley Joel Osment als fühlende Maschine gesehen haben. Oder als Wall-E mit seinem Feuerlöscher und Roboterdame EVE durch den Weltraum düste.
Meistens sind die Antagonisten die Menschen, die bösen Menschen, die diese armen Maschinen als einen hirnlosen Haufen Schrott sehen.
Doch Garland geht in eine vollkommen andere Richtung.
Während sich dieser Besuch erst als erfreulich erweist, wird diese Hütte in den schönen Bergen zu einem Schauplatz der Paranoia. Ein Katz-und Mausspiel, bei der man sich nicht sicher ist, wer der Fädenzieher ist.
Wer manipuliert wen?
Kann man einem zusammengebastelten Haufen Eisen und Schrauben mehr vertrauen als seiner eigenen Spezies?
Gibt es die geringe Hoffnung, dass man einer Maschine vertrauen kann?
Mit seinem Schlussakt so verstörend wie genial schmeißt Garland alle Hollywood-Klischees über Bord mit einem Film so einfach und dennoch so gut und innovativ.
Man braucht keine explosive Roboterschlacht oder kitschiges Gesülze.
Man braucht einen Geistesblitz. Eine Vision. Die Macht, mit den Gedanken seiner Zuschauer zu spielen und sie schockiert und begeistert in ihren Kinosesseln sitzen zu lassen.
Wieder einmal wurde bewiesen, dass man aus Wenig sehr viel Mehr machen kann.
Der Film ist ein eigenes Experiment, so berauschend und elektrisierend wie der fantastische Soundtrack im Hintergrund.
Wenn man mit den Gedanken seiner Zuschauer spielt und sie schockiert und begeistert in ihren Kinosesseln zurücklässt, hat man alles richtig gemacht!
Und es ist manchmal deutlich klüger seinem Hirn und nicht immer seinem Herzen zu folgen.
Die Logik ist eine Wahrheit, Gefühle eine Wunschvorstellung, die uns erblindet und uns täuscht.
Wie eine Maschine.
Sie mögen intelligent sein, aber steckt mehr dahinter.
Braucht man wirklich ein Herz in der Brust, um zu fühlen?
Gefühle können uns fehlleiten.
Sie sind nicht immer was Gutes.
Folge nicht immer deinem Herzen.
Und so, liebe Kinder, kann man eine geliebte Comicvorlage ruinieren.
Beim Teutates, was habe ich mir da angetan?
Und noch schlimmer, was haben sie unserem Asterix angetan?
Während (fast) jeder Zeichentrickfilm von unseren Lieblingsgalliern überzeugte und unsere lieben Nachbarn, die Franzosen, mit ihren Realverfilmungen wenigstens versucht haben, der Comicvorlage gerecht zu werden, ist dies nicht nur eine furchtbare Comicverfilmung.
Das ganze Asterix-Universum wurde mit all diesen peinlichen Pannen und den miserablen Witzen so sehr vergewaltigt, dass man glauben könnte, dass diesmal wirklich der Himmel auf unseren Köpfen gefallen ist.
Ich habe mehr als nur einmal auf die DVD geschaut, um zu prüfen, ob es hier nicht um eine Parodie handelt.
Selbst für Nicht-Fans ist das eine Zumutung.
Da würde ich vor Wut eine mit Zaubertrank bewaffnete gallische Meute auf die Regisseure loslassen.
Da dreht sich Goscinny im Grab um.
Da heult Idefix lauter, als wenn alle Bäume der Welt abgerissen wären.
Da verfüttert Kleopatra diesen Film an die Krokodile, obwohl die armen Kreaturen diesen Schund gleich wieder rauswürgen würden.
Da bewirft Obelix jeden Zuschauer mit Hinkelsteinen, damit sie sich an diesen Schrott nicht mehr erinnern.
Genau wie die Rennwagen bei den Olympischen Spielen hatten die (3!!!) Regisseure wohl ein Rad ab, als sie dachten, dass dieser Film eine gute Idee wäre.
Und jetzt entschuldigt mich, ich wechsle bei Asterix Grabstein die Blumen.
Frohes neues Jahr an euch allen!
Ein Jahr ist vergangen, ein weiteres folgt.
Ich hatte großen Spaß und da ich nicht von Profil zu Profil wechseln will, um das allen zu sagen, nutze ich diesen Artikel und sage:
Vielen Dank für alles und ich bin wirklich froh, hier zu sein.
Moviepilot ist ein Teil meines Lebens geworden und es erfreut mich jeden Tag aufzustehen im Wissen, dass ich jeden Tag ein neues Abenteuer erlebe.
Ich danke allen Moviepiloten, bei denen sehr viele gute, witzige und kluge Menschen dabei sind und mit denen ich gerne einen trinken würde. :)
Auf ein weiteres tolles Jahr!
Ihr wart klasse!
Selbst nach seinen Prequels war ich weiterhin ein Fan von ihm.
Er hat uns immerhin mit Episode 4 einen wahren Klassiker geschenkt, den man immer wieder gerne anschaut.
Aber in letzter Zeit ist es wie als würde er zwischen der hellen und dunklen Seite stehen.
Erst sagt er dies, dann widerlegt er seine alten Aussagen.
Spielt die beleidigte Leberwurst, als Star Wars 7 in die Kino kommt.
Doch als ich heute in den News gelesen habe, dass er sich beklagt, dass er die Star Wars-Produzenten als Sklavenhalter sieht, ist endgültig das Fass übergelaufen.
Wieso hat er sich denn sonst überreden lassen, die Rechte an Disney zu verkaufen?
Weil der Preis stimmte?
Wenigstens können Steven Spielberg und Peter Jackson einsehen, wenn sie was falsch machen und sehen ihre Fehler ein.
Kommen Sie doch mal runter, Herr Lucas.
Wollen Sie etwa so in Erinnerung gehalten werden?
Jetzt weiß ich woher er die Vorlage hatte, Anakin Skywalker als meckernde Heulsuse zu präsentieren.
Entschuldigung für die harten Worte, aber das musste einfach gesagt werden.
Er hätte eher sagen können:
,,I don't like Disney. It's coarse, rough and irritating and it gets everywhere."^^
Unsere Welt hat dieses Jahr viele Größen verloren.
Doch wir werden uns an sie erinnern und sie dienen uns immer noch als Inspiration.
Danke für euren Beitrag an der Welt, damit wir Zuschauer etwas zum Lachen und zum Freuen haben.
Bald seht ihr auch schon weiße Strände und weiter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.
Die erste Heimsuchungsszene des Babadooks war für mich DER Gänsehautmoment seit Jahren!
Natürlich ist er nicht der unheimlichste Film überhaupt, gibt sicher noch schlimmere Kandidaten.
Aber nach der Szene bin ich mir sicher, dass jeder im Kino behauptet hat, er habe ein bisschen Cola über seine Hose verschüttet^^
Hallo, meine Freunde!
Heute rede ich über die neueste Entdeckung des deutschen Kinos! Über den Hoffnungsschimmer am Horizont! Über einen Film so gewaltig trotz des geringen Budgets! Über Filmkunst, wie sie mir nur einmal im Leben über den Weg läuft.
An meiner Seite ist die liebe Victoria aus Madrid, die meine Kritik auf Moviepilot aufschreibt, da ich ihr ein bisschen Deutsch beibringen will. Victoria, sister, are you ready?
,,Yes, I am. Why are you called emmanuelle.rastoldo. It's not your name, isn't ist?"
No, it's just a nickname like Sonne, you know? Ok, here we go. Let's talk about your movie! OK! Für mich war das Jahr 2015 eine wahre Katastrophe für das deutsche Kino. Auch in den letzten Jahren kamen keine Filme ins Kino, wo ich stolz sagen könnte:
Seht ihr das? Ich bin Deutscher!
Von Schnulze-Schweiger hatte ich schon lange die Nase voll.
,,Sweiger? I mean, Schweiger? Is that the German dude from ''Inglorious Basterds''? In my opinion, he was really good."
Yeah, because the most time he just had to shut up, you know? Tarantino always creates art and every performance of every actor is awesome! Trust me, he might work as an action hero, but when he opens his mouth and is reading those terrible lines in his comedies, you throw up! OK, sister. We continue.
Auch dieses Jahr schien es nicht gut um das deutsche Kino zu gehen. Es schien als wären die wenigen genialen deutschen Werke ''Nosferatu-Eine Symphonie des Grauens'' und ''Das Boot" Asche. Aus irgendeinem Grund hat man zugelassen, dass YouTuber das Kino erobern und mit ''Kartoffelsalat'' haben sie einen *hust* Film erschaffen, der sogar Uwe Boll zum Kotzen gebracht hätte. Und mit dem neuen ''Bruder vor Luder'' scheint es auch nicht bergauf zu gehen. Und während zahllose Kinder über diese 'grandiosen' Witze in ''Fack Ju Göthe 2" lachen, gab es...
,,Wait, what? There's a German movie which starts with Fuck you? And they wrote it wrong? That sounds stupid."
Trust me, it IS stupid. It's just for kids, who think that this shit is cool or funny and who are still searching for their first hair on their di... no, sorry. Continue!
Aber bevor ich meine Koffer gepackt habe und ich mich nicht mehr als Deutscher ausgeben wollte, flüsterten mir ein paar Vögelchen über einen deutschen, erschütternden Dramathriller, der absolut herausragend sein soll.
Und was soll ich noch groß sagen? Das deutsche Kino wurde gerettet!!!
Ein einzigartiges Stück Filmkunst, wie man sie nur selten in Deutschland sieht. Und was sage ich nur Deutschland? Auf der ganzen Welt!
Es ist nicht nur diese absolut herausragende Kameraführung, bei der selbst einer meiner Jahresfavoriten ''Birdman'' neidisch gewesen wäre, da der Film in nur einem Take gedreht wurde. Und das erfordert die beste Art von Planung, Timing und Schauspieltalent, die ich jemals gesehen habe!
Es gibt keine Sekunde, wo ich mich nicht gefragt habe: Wie zum Teufel haben die das gemacht?
Wenn man es schafft, 2 Stunden lang durch so gut zu schauspielern, dass man von einem betrunkenen Lächeln zu tränenden Augen wechselt, dann ist dies das wohl die beste Schauspielleistungen, die ich seit Jahren gesehen habe. Und wenn der Film es sogar schafft, mich gegen Ende so richtig aufzuwühlen, dann haben wir es hier zweifellos mit einem Meisterwerk zu tun!
Und warum ist es so emotional? Da es so real vorkommt. Wie als wäre man selbst beim Geschehen dabei. Als würde man die ganze Zeit Victoria bei ihrem außergewöhnlichen Abenteuer in Berlin begleiten.
Und genau so wie sie leiden wir mit und spüren, wie unser Herzschlag ansteigt.
,,Just one question? What is Birdman? Is it a new superhero movie?"
Oh no. It isn't. It's a drama, too. And much better than a superhero movie. Even if I like superhero movies, they look like shit compared to your movie, sister. This year I had the privilege to watch one of the best action movies of all time. You know Mad Max: Fury Road? Trust me, sister. Mind...blown! Just like your movie.
,,Oh yes, it was awesome! Have you watched the Sci-Fi-movies of this year? The Martian and Star Wars were fun. Have you watched Ex Machina yet?"
No, sorry. But it's my next project, sister.
OK, forget all this. Let's finish the review.
Tarantino selbst hat gemeint, dass das Jahr 2015 das schwächste Kinojahr aller Zeiten wäre. Doch ich bin sicher, wenn wir ihn persönlich nach Deutschland einladen würden, würde er von diesem Film begeistert sein. Wir Menschen leben in einer schweren Generation. Die meisten großen Klassiker wurden in der Vergangenheit erschaffen und es ist schwer, wieder mal etwas Großartiges auf die große Leinwand zu bringen. Doch mit dem nötigen Grips, einer grandiosen Kameraführung, einer simplen, aber dennoch nicht weniger genialen Story und grandiosen Schauspielern kann man wahre Wunder vollbringen!
''Victoria" ist nicht nur der beste deutsche Film, er gehört zu den besten Filmen des Jahres 2015! Dagegen geben die Avengers auf, läuft der Indominus Rex wie ein Baby davon, da gibt Terminator Arnie einen Daumen hoch, da schließen die Kingsman ein für alle Mal ihren Laden, da spürt Yoda die Macht in diesen Film, da nennt sich 007 Doppelnull hoch 7 und in unseren Köpfen lacht Kummer vor Freude und Freude kommen Glückstränen.
Markerschütternd, Magisch, Makellos!
I ♥♥♥ you, Victoria!
,,You mean the movie, right?"
I'm not sure, sister.
Das ist doch absolut lächerlich!
Ich will da 5 Mal rein! :D
BB8 ist eins mit der Macht (hat sich das gereimt?^^)!
Soylent Green oder der (warum auch immer) veränderte deutsche Titel ,,2022-die überleben wollen" mag auf den ersten Blick wie ein Sci-Fi-Krimi vorkommen.
Stattdessen ist es die Antwort auf die Frage:
Wie weit würden die Menschen gehen, um das Problem der Überbevölkerung zu lösen?
In dem wahrscheinlich beängstigendsten Bild der Zukunft , das jemals auf der großen Leinwand zu sehen war, sieht man wie hart es um die Menschheit steht.
Man braucht keine Alieninvasion oder Terminator um eine unangenehme Zukunft zu erschaffen. Denn manchmal ist die Realität viel schockierender als Fiktion.
Eine überbevölkerte Menschheit auf der Straße, die sich nur noch an den wenigen Sachen erfreuen dürfen, die unsere kaputte Welt ihnen schenkt. Wo nur noch Reiche wenige Wunder des menschlichen Erschaffens wie Seife oder ein saftiges Stück Fleisch besitzen und über deren Existenz oder Geruch oder Geschmack die ärmeren Leutchen nichts wissen oder dies schon lange nicht mehr in der Hand halten durften. Wo manche Frauen zu Eigentum verdammt wurden und diesmal keine Furiosa da ist, um ihnen aus der Patsche zu helfen.
Trotz der sehr vielversprechenden Idee fehlt es dem Film an wahren Höhepunkten und Spannung, um daraus ein Film für die Ewigkeit zu erschaffen. Doch was uns der Regisseur, dessen Nachnahme ironischerweise Fleischer ist, gegen Ende seinen Zuschauern bietet, ist ein wahrer Schlag in die Magengrube, der durch das abrupte und nicht weniger geniale Ende verstärkt wird. Ein Twist, durch die die Geschichte eine 180° Kehrtwendung fährt und den Film eine vollkommen neue Ansicht gibt.
Der Film ist die perfekte Botschaft für das, was die Menschen alles tun würden, um gewisse Probleme ein für alle mal aus den Weg zu räumen, egal wie unmenschlich sie sein mögen und dass wir in Zukunft lieber aufpassen sollten, was man uns anbietet.
Denn der Film bietet zwar die (aus heutiger Sicht) klischeevollste Message, die aber dennoch besser funktioniert als jede depressive Dokumentation:
,,Die Menschen waren immer schlecht, die Welt war aber immer wunderschön."
Ach, Avatar hat was von anderen Filmen geklaut?
Skandalös!^^
Das sieht wirklich super aus!
Benedict Cumberbatch wird sicher ein hervorragender Dr. Strange sein.
In den Bösewicht setze ich nicht so große Hoffnungen, denn selbst ich als Marvel-Fan muss zugeben, dass die Meisten ziemlich austauschbar sind und dass mir außer Loki so wirklich niemand im Gedächtnis blieb.
Doch das ist halb so wild und ich freue mich endlich mal unseren seltsamen Doktor auf der großen Leinwand zu sehen.
Sogar noch mehr als auf ,,Civil War"!
Auch ich muss eingestehen, dass das eine super Idee gewesen wäre.
Ich sehe Hayden Christensen immer noch als krasse Fehlbesetzung, aber Schuld daran sind auch die mies geschriebenen Dialoge.
Ich glaube nicht mal De Niro hätte die ,,I don't like sand"-Szene retten können.
Hätten sie Anakin Skywalker viel mehr als düsteren, kalten Jedi gezeigt und nicht als leicht manipulierende, meckernde Heulsuse hätte es Christensen sogar geschafft, denn in Episode 3 hat er sich, das muss ich zugeben, verbessert.
Doch ihm blühte das selbe Schicksal wie die anderen guten Schauspieler in dieser Vorgeschichte.
Es wirkt als wären sie alle gelangweilt und innerlich tot...wie die Computeranimationen um sie herum.
Hoffentlich sehen wir diese Sequenz noch in den Nachfolgern.
Christensen würde ich noch eine Chance geben!
Ich hätte den Film eher ,,BB8-They see me rolling" genannt. :)
Die Nummer 1 war vorhersehbarer als das Amen in der Küche.
Und wie VisitorQ schon unten geschrieben hat:
Was für eine Community^^
Sehr schön.
Und jetzt bitte nach Qualität (auch wenn ich mit einigen Kandidaten zufrieden bin) :D
Und auch wenn ich Superhelden liebe, hat Age of Ultron hier nichts verloren.
,,Ex Machina" und ,,It follows" haben einen höheren Platz verdient.
Ich glaube man hat bei der Bewertung ein paar Affen auf der Tastatur springen lassen und gesehen, was dabei rauskam :)
Auch wenn mir gleich jemand einen Terminator auf den Hals jagt:
Terminator: Genisys ist sehr unterbewertet.
Kein grandioser Film, aber immerhin interessanter als ,,Jurassic World", der nur alte Ideen wiederverwendete.
Auch wenn es im ersten Drittel von T5 so schien, änderte sich das beim Rest des Films.
Mir egal, was alle sagen, T5 ist ein sehenswerter Actionfilm.