Chloe.Price - Kommentare

Alle Kommentare von Chloe.Price

  • 7

    Dieses seltsame Gefühl, das man verspürt, wenn man realisiert, dass King Joffrey in diesem Film mitspielt.^^

    7
    • Chloe.Price 20.11.2015, 14:12 Geändert 20.11.2015, 16:07

      Wenn das nicht mal einer der originellsten Serientitel ist, die ich je gehört habe.^^
      Dennoch werde ich mir diese Serie mit Vergnügen reinziehen! :)

      4
      • Chloe.Price 20.11.2015, 14:07 Geändert 20.11.2015, 14:08

        Das wird ROCKYn!!! InCREEDible!
        (Ich weiß, ich habe mit meinen dummen Witzen ein Schlag in die Fresse von Rocky selbst verdient :D)

        11
        • 0 .5

          Da ich dermaßen geschädigt bin von dem, was ich gesehen habe, fasse ich mich kurz: Viele fürchten den Tod, doch es ist unsere Bestimmung, unsere Erlösung.
          Obwohl sich viele davor fürchten, ist der Tod dennoch etwas Besonderes.
          Doch wenn man daraus einen widerlichen, respektlosen, grässlichen und hirnlosen Gewaltporno dreht, dann bleibt mir nur eins zu sagen:
          ________________#####
          ________________##____##
          ________________###___##
          ________________##_##-##
          ________________##_____##
          ________________##_____##
          ________________##_____##
          ________________##_____#######
          _________########______##_____##
          ______#####____##______##______######
          _____###__#######______##______##____##
          _____##___##@#@##_______#######______##
          _____##___#######______########_____##
          _____##___##___##______##____###_____##
          _____##___##___##______##_____#______##
          _____##_____##____####___###_______#-##
          _____##_______________________________##
          ______##_____________________________##
          _______###__________________________##
          ________####______________________###
          __________##_______________________#
          __________###______________________##
          ____________##########################

          17
          • Chloe.Price 19.11.2015, 18:01 Geändert 19.11.2015, 18:10

            Back to the roots?
            Dann kann er doch beim neuen ,,Guardians of the Galaxy"-Film mitmachen, dann wäre er
            ,,Back to the Groots"^^
            (Ich weiß, meine Scheiß Witze...;) )

            8
            • Filmreihen kann man mit dem Weltall vergleichen...
              Sie wollen verflixt noch mal nicht enden^^
              P.S. Aber solange die Filme die Qualität der Originaltrilogie halten, könnte ich hunderte davon sehen :)
              Doch wenn diese Filme so erträglich wie Jar Jar wären...
              Das wäre mui mui heftig!!!^^

              3
              • Es hat ja auch ,,NUR" 5 Staffeln gedauert!
                Genau das ist mein Problem mit dieser Serie.
                Ich habe die ersten 3 Staffeln verehrt, da es hier um eine liebevolle Gruppe Nerds geht, die zwar unglaublich intelligent sind und alles über das Comic-und Filmuniversum wussten aber keine Ahnung von Frauen hatten. Das hatte so einen gewissen Charme.
                Doch jetzt ist es eine einzige langweilige Beziehungsserie.
                Ich gebe dieser Serie hunderte Emmy, wenn sie in einer Folge Bernadette und Amy in die Luft jagen und wieder alles beim Alten ist^^

                5
                • 7 .5

                  Was macht Wall-E so genial?
                  Was macht diesen Film zu mehr als simple Animationskost für kleine Kinder?
                  Und meiner Meinung auch zum besten Pixar-und Animationsfilm aller Zeiten?
                  Man braucht nicht groß zu erklären, so wie es in diesem Film der Fall ist.
                  Ohne irgendein Flashback oder irgendeinen Erzähler zeigt uns der Film ein beängstigendes und deprimierendes Bild von unserer Zukunft begleitet mit dem fröhlichen Song ,,Put on your sunday clothes". Wenn wir turmhohe Müllberge und eine trostlose, verdreckte Landschaft sehen und dabei diese fröhlichen Klänge im Hintergrund hören, hat das auf den Zuschauer eine böse Ironie und bringt sofort zum Nachdenken. Es war selten bei einem Animationsfilm der Fall, dass ich schon von der ersten Minute an Gänsehaut hatte. Und was sage ich nur Animationsfilm, ich meine in allen Filmen, die ich bisher gesehen habe.

                  Obwohl die erste halbe Filmstunde sich nur darum dreht, dass wir einem kleinen bemitleidenswerten und einsamen Roboter Müll pressen sehen und dieser sich in eine (von Roboteraugen her) schöne, blauäugige Sonde verliebt, fesselt der Film viel besser als in jedem anderen Film über die Apokalypse. Der Anfang ist einfach so unspektakulär spektakulär und es fällt kein einziges Wort. Doch es sind nicht immer Worte, die uns Menschen berühren können. Wenn unser kleiner einsamer Freund in seinem ,,Zuhause" ein altes Musikvideo sieht und dabei ein singendes Pärchen sieht, das Händchen hält, dann berührt das auf eine vollkommen andere Art und Weise.

                  Pixar muss nicht immer süß und bunt sein. Denn während die Lehre von Filmen wie Toy Story war, dass man wieder jung sein muss um seinen Spaß zu haben, so ist die Lehre dieses Films in einem Satz zu beschreiben: Amerika, du bist fett und faul.
                  Und das ist kein dummer Witz meinerseits, genau das ist die Lehre des Films. Denn wenn wir die Menschen als dicke Faulsäcke in ihren schwebenden Sesseln sehen samt eingebauten Fernseher schockiert es viel mehr als wenn die Menschheit in einem anderen Szenario vollkommen ausgelöscht wurde. Dieses Weltbild liegt der Wahrheit gar nicht mal so fern. Die Botschaft des Films wird so gut rübergebracht, ohne dass irgendjemand eine große Moralpredigt hält, damit wir den Ernst dieser Angelegenheit verstehen.

                  Und selbst wenn eine Roboter-Lovestory sich so kitschig und ungläubig anhört, es funktioniert. Auch hier muss sich Liebe nicht um Worte drehen, man spürt sie einfach, wenn man sie sieht. Denn wenn Wall-E samt Feuerlöscher durch den Weltraum fliegt begleitet mit seiner EVE, dann ist das wahre Schönheit. Wer hier nicht eine Träne des Glücks oder der Trauer vergießt, ist der wahre Roboter.

                  Wall-E hat selbst nach 7 Jahren immer noch kein Staub gefangen und ist immer noch so schön wie am ersten Tag. Ich spreche zwar nicht für die Anderen, aber das ist meiner Meinung nach ein Film, den man einfach lieben muss.
                  Ich liebe diesen Film!
                  Und dafür gebe ich Pixar einen schönen, elektrischen Roboterkuss.

                  12
                  • Chloe.Price 17.11.2015, 14:40 Geändert 17.11.2015, 14:40

                    Dass er das zugibt, macht ihn mir etwas sympathischer.
                    Ja, der Typ hat wirklich sehr viel seltsames Zeug getan, aber so wirkt er nicht wie der sture Hollywoodtrottel, der seine Filme für Meisterwerke hält, nur weil er mitgespielt hat.
                    Man kann ihn hassen wie man will, aber das macht ihn wenigstens menschlich.

                    10
                    • Chloe.Price 17.11.2015, 13:51 Geändert 17.11.2015, 14:37

                      Ein Remake von etwas,das längst perfekt war.
                      In den nächsten Jahren können wir uns sicher auf ein Remake von Herr der Ringe oder Star Wars ,,erfreuen", wenn dieser Remake-Wahnsinn so weitergeht.
                      Und Remakes haben uns so oft begeistert, dagegen sahen die Originalen schwach aus. (Sarkasmusschild hoch)

                      4
                      • Chloe.Price 16.11.2015, 18:22 Geändert 16.11.2015, 18:23

                        Heureka, endlich mal keine Bilderstrecke!
                        Ich umarme die Person, die sich dafür entschieden hat! :)
                        Doch leider kehrt das Böse immer zurück wie ein Schnupfen, den man loswerden will^^

                        8
                        • Chloe.Price 16.11.2015, 18:19 Geändert 16.11.2015, 18:19

                          Viel Glück an die Jungs, die eine Black Widow-Actionfigur finden ;)
                          #indieecke

                          4
                          • Nein, es ist ein Superheldenfilm.
                            Mark Watney hat bewiesen, dass ER der richtige Iron Man ist^^

                            6
                            • 6

                              ,,Ein Wodka Martini, bitte. Geschüttelt, nicht gerührt."
                              ,,Wir servieren hier keinen Alkohol, Sir."
                              ,,Dann wird das hier wohl mein Lieblingsort sein."

                              3 Jahre nach dem fulminanten ,,Skyfall" kehrt Bond mit neuen Abenteuern zurück.
                              Ein (ziemlich) langes Abenteuer. Vielleicht sogar ein bisschen zu lang.
                              Wie kann man die James Bond-Reihe sehen? Eigentlich sogar wie Bond selbst.
                              Bei ihn gibt es Höhen und Tiefen. Mal gewinnt er in einem Pokerspiel im Casino Royale und mal wird er an einem Stuhl gefesselt während ein Schurke ihm die Weichteile verletzt. Und wie kann man ,,Spectre" sehen? Definitiv lässt sich sagen, dass der Film deutlich erträglicher ist als eine Folter von Le Chiffre, aber der Jackpot in einem Casino ist er auch nicht.

                              Lasst mich mein Hauptproblem mit einem Wort zusammenfassen: Verschwendung.
                              Nicht die Verschwendung von Geld, denn der Kinobesuch hat mir dennoch ganz gut gefallen. Nein, ich spreche von der Verschwendung von guten Schauspielern.
                              Schon als ich hörte, wie viele Schauspieler in ,,Spectre" mitspielen würden, hatte ich ein ungutes Gefühl, dass nicht jeder seine Glanzstunde haben wird, wenn er auf der großen Leinwand erscheint. Und ich muss leider sagen, so war es auch.

                              Ich habe mich sehr auf Monica Bellucci gefreut, da ich sie schon immer für eine tolle Schauspielerin hielt. Und es wäre mal was Neues, dass das neue Bondgirl keine junge 20-Jährige, sondern auch mal eine gleichaltrige, aber dennoch nicht weniger hübsche Frau ist. Doch da ich hörte, dass es in diesem Film 3 Bondgirls geben würde (obwohl man die zu Anfang in Mexico City gleich vergessen kann), wusste ich, dass entweder Léa Seydoux oder Monica Bellucci das kürzere Streichholz ziehen werden. Und auch wenn ich mit Léa Seydoux zufrieden bin (dazu komme ich noch) war es eine ziemliche Frechheit, wie kurz Frau Bellucci zu sehen war. Sie ist im ersten Drittel nur als Bonds 4-minütige ,,kleine Pause" zu sehen und man sieht sie im Rest des Films gar nicht mehr. Das ist nicht nur die Verschwendung von Monica Belluccis Talent, sondern auch die Verschwendung einer sich interessant anhörenden Figur, die ihren Mann verloren hat und die man umbringen wollte.

                              Und Dave Bautista wurde hier zur wortlosen Hau-Drauf-Maschine verdammt und bringt den Film außer ein paar Actionszenen nicht weiter. Und mit wortlos meine ich das nicht aus Spaß, er sagt im Film nur EIN Wort. Kein Witz! Dabei hat er doch letztes Jahr in ,,Guardians of the Galaxy" bewiesen, was für eine coole und amüsante Socke er doch sein kann. Aber wenn ich mich wirklich auf jemanden gefreut hatte, dann war es Andrew Scott, den die Meisten als Moriarty aus der britischen Serie ,,Sherlock" kennen. Doch hier wird er zu einen langweiligen Nebencharakter degradiert und dient nur als Sam Mendes Lückenfüller (bei dem es in diesem Film zu viele gibt). Und er wird mir nach dem enttäuschenden Ende seiner Figur (sollte das eine Referenz zu ,,Der Reichenbachfall" sein?) nicht in Erinnerung bleiben.

                              Doch auf wen ich begierig gewartet habe, der Mann, der mich schon oft begeistert hat und ich als einen fantastischen Schauspieler sehe, dann ist es definitiv Christoph Waltz. Was sollte da schon schiefgehen? Doch siehe da. Kuckuck! Mit einem vermutlich 6 Minuten langen Auftritt (wo die Hälfte davon im Dunkeln oder nur sein Hinterkopf gedreht wurde) wurde aus Waltz Charakter nicht nur einer der uninteressantesten und blassesten Schurken der James Bond-Reihe, sondern auch der Kinogeschichte. Und so etwas hat er nicht verdient. Er hat schon in ,,Inglorious Basterds" und ,,Django Unchained" bewiesen, dass er sowohl Schurke als auch Held fantastisch spielen kann. Doch die Schuld liegt nicht bei Waltz (obwohl das ganz sicher nicht seine beste Schauspielleistung war), sondern auch an dem Drehbuch. Ohne irgendeine Hinführung in den vorigen Filmen wird aus ihm der Fädenzieher. Der Boss von Le Chiffre, Greene und Silva. Klingt erst interessant, aber es fühlt sich an, als hätte Sam Mendes keine Ideen mehr gehabt und es einfach so hinzugefügt hätte. Hätte man auf irgendeine Weise in den drei Vorgängern zu diesem Ereignis hinzugeführt, wäre es eine geniale Idee geworden. Aber leider fühlte es sich zu gezwungen an.

                              Und auch wenn Léa Seydoux nicht das memorabelste Bond-Girl ist, macht sie ihre Sache sehr gut. Im Vergleich zu Monica Belluccis Charakter ist sie mehr als Bonds kleine Pause. Sie ist weder die hilflose Scream Queen noch die übertrieben kampferfahrene Superfrau und das ist für mich das richtige Motiv für ein gelungenes Bond-Girl. Und ich habe mich ein bisschen in sie verguckt (gut, jetzt habe ich es gesagt^^).

                              Doch jetzt komme ich zum Film. Wie war er? Ich sag es schon Mal im Voraus.
                              Der Film hatte Potenzial, schon wie erwähnt die Geschichte um den Fädenzieher Christoph Waltz, doch es wurde einfach nicht alles genutzt. Auch wenn ich kein Problem habe, dass es mal ein bisschen Ruhe vor dem Sturm gibt, ziehen sich manche Szenen so sehr, dass Langweile aufkommt. Man hätte locker 5 Minuten rausschneiden können und man hätte nichts verpasst. Die Actionszenen sind auch überraschend langweilig inszeniert. Während ich bei der epischen Verfolgungsjagd zu Anfang bei ,,Skyfall" den Atem angehalten habe vor Spannung, ließen mich die wenigen Actionszenen kalt und ich wollte, dass es endlich mit der Story voran geht.

                              Aber eins kann man nicht leugnen: Daniel Craig ist endgültig in seine Rolle als Doppelnull-Agent eingetaucht und könnte diese Rolle im Schlaf spielen. In diesem Film bringt er wie gewohnt die notwendige Portion Ernst und Humor rüber, wie wir es an ihm lieben. Und während der Film unzählige blasse Figuren hat, hat Q, gespielt von Ben Wishaw,einen deutlich größeren Auftritt als in ,,Skyfall" und kommt schon viel sympathischer rüber. Ich war mir erst unsicher, was ich von ihm halten sollte, doch ich kann es jetzt sagen: Ben Wishaw ist ein hervorragender Nachfolger des alten Q und ist genau so lustig wie er. Doch apropo Q. Der Film nähert sich etwas den älteren Filmen von Bond. Denn während die neue James Bond-Reihe von Sam Mendes eher in die realistische und weniger bunte Richtung ging wie Christopher Nolan mit seiner Dark Knight-Trilogie, so hat dieser Film explodierende Uhren und ein Auto samt Flammenwerfer (das Bond wie üblich schrottet^^). Doch so schlimm ist das nun auch wieder nicht.

                              Insgesamt ist ,,Spectre" ein unterhaltsamer Film, der sicher nicht wie ,,Skyfall" Geschichte schreiben wird im Buch der genialen Agentenfilme. Die James Bond-Filme von Sam Mendes kann man mit einem Kind vergleichen, das auf einem Trampolin springt. Mal geht es hoch und mal geht es wieder runter. Während ,,Casino Royale" und ,,Skyfall" zu den Höhen der Reihe gehören sind ,,Ein Quantum Trost" und ,,Spectre" die Tiefen. Und wenn Mendes diese Reihenfolge einhält, könnte sein nächster Bondfilm vielleicht wieder ein Meisterwerk werden.
                              Ob es dazu kommt? Wir werden sehen. Denn eins ist uns klar:
                              Ob braune, schwarze oder blonde Haare, Bond wird ewig leben!
                              Deshalb halte ich die 007-Punkte für angemessen^^

                              ,,Ich sagte, Sie sollten das Auto in einem Stück zurückbringen und nicht ein Stück zurückbringen!"

                              12
                              • Langsam wird es mir echt zu dumm mit diesen neuen Titeln.
                                Einfach kurz und knackig ,,Prometheus 2" und drehen Sie endlich Ihren Film, Mr. Scott :)

                                8
                                • Chloe.Price 14.11.2015, 13:55 Geändert 14.11.2015, 13:59

                                  Ja, da ich ein großer Fan von alten Klassikern bin und meine Eltern diese Meisterwerke im Kino erleben durften.
                                  So lieben sie Meisterwerke wie Terminator oder Horrorfilme wie Alien, Shining, Misery usw. und auch sie haben ein Herz für Quentin Tarantino!
                                  Ich schaue mir gerne Filme mit meiner Familie an, obwohl es mit Freunden auch Spaß macht.
                                  P.S. zum Titelbild. Rose Byrne als meine Mutter? Das wäre wunderbar!!! :D

                                  8
                                  • 6

                                    Schwarzenegger: ,,I'm out of ammo. I'll be back!"
                                    Willis: ,,You've been back enough. I'll be back!"
                                    Schwarzenegger: ,,Yippie Ki Yeah."

                                    Was wäre wenn man die größten Stars des Actionkinos zu einer sehr guten Einsatztruppe rekrutiert hätte? Genau das!
                                    Wer hier auf eine gut durchdachte Story wartet, der kann die Glotze gleich ausschalten. Die die ihren Spaß haben wollen, die lassen ihren Fernseher besser an.

                                    Mit noch mehr Actionstars, mehr Schrot in den Knarren und einer großen Menge Blut kehren die Expendables zurück...besser als je zuvor.
                                    Mit extra viel Munition und vielen Sprüchen auf Lager amüsieren sie uns 90 Minuten lang auf die beste Art und Weise. Ich könnte sogar auf das Doppelte nicht verzichten. Was macht The Expendables so besonders? Die Action? Die Missionen?
                                    Nein, es sind die Schauspieler. Sie spielen nicht irgendeine weitere Rolle, die man ihnen vorgibt, sie sind einfach für 1 1/2 Stunden einfach sie selbst (mit Knarren).

                                    Denn man merkt in jeder Szene wie gut sie alle klarkommen und wie gut sie alle in einem Team funktionieren. Und selbst wenn komplett unerwartet ein Retter aus dem Nirgendwo erscheint (die Rede ist von Mr. Chuck Norris) und er sich der Truppe anschließt, passt es einfach wie Arsch auf Eimer. Und wenn dieser sogar über sich selbst lachen kann...

                                    ,,Ich wurde von einer Kobra gebissen. Und nach fünf schmerzhaften Tagen ist die Kobra dann gestorben."

                                    ...dann kann das sicher jeder! Und selbst kleine Extras wie Thors kleiner Bruder Liam Hemsworth überzeugen in den wenigen Minuten Screentime, die sie haben.
                                    The Expendables sind einfach eine Truppe, die man einfach lieben muss und die man gerne mit seinen Freunden anschaut mit einer großer Ladung Bier und Knabberzeug.

                                    Denn wenn Terry Crews droht, Schwarzenegger zu ,,terminieren" oder dass Dolph Lundgren am liebsten Seehundjunges mit Walarsch essen würde oder dass Jean Claude Van Damme im Film den Nachnamen Vilain (Schurke) hat, dann genießt man die volle Ladung Spaß, die uns die alten, aber nicht veralteten Knacker schenken.
                                    Mögen diese alten, lebendigen Gewehrkugeln niemals rosten!

                                    Schwarzenegger: ,,Who's next? Rambo?"^^

                                    11
                                    • Chloe.Price 13.11.2015, 14:07 Geändert 13.11.2015, 14:08

                                      Als ich hörte, dass Andy Serkis mitspielen würde, hatte ich schon die Befürchtung, dass er wieder eine Motion Capture-Figur spielen würde.
                                      Befürchtung bestätigt.^^
                                      Dennoch kann ich mich wieder auf eine oscarreife Motion-Capture-Schauspielleistung freuen. Aber wieder mal keinen verdienten Oscar.
                                      Ich gründe bald ,,Ein Herz für Motion-Capture-Schauspieler".

                                      9
                                      • 3 Tarantinos, sehr gut, bin mit dieser Liste sehr zufrieden! Das sind alles große Meisterwerke!
                                        Viele von diesen Film schreiben Geschichte und das hat Django Unchained schon vor 3 Jahren geschafft.
                                        Und der Kandidat für 2016 ist...The Hateful Eight!!! :)
                                        P.S. Wer will auch, dass man endlich diese Bilderstrecken loswird?
                                        Ich kriege langsam Krätze davon^^

                                        4
                                        • 1

                                          Die meisten Fortsetzungen eines wunderbaren Disney-Klassikers kann man mit einem Schokoladenhasen vergleichen:
                                          Ziemlich süß, aber innen hohl.

                                          4
                                          • Chloe.Price 12.11.2015, 18:14 Geändert 12.11.2015, 18:14

                                            Das war mal ein toller #Horrorctober!
                                            Täglich konnte ich mit ansehen, wie die Community neue Horrorfilme gesehen und bewertet hat.
                                            Und man sieht: Jeder hat seinen eigenen Horrorgeschmack.
                                            Sei es klaustrophobischer Horror à la Alien, psychopathischer Horror im Stil von ,,Shining" oder Body Horror von unserem guten alten Cronenberg.
                                            Ein voller Monat Fingernägelkauen und ein hoher Gebrauch an Valium... und 13 tolle Horrorfilme, an dem sich jeder erfreuen durfte.
                                            Auf ein weiteren #Horrorctober!
                                            Wir sehen uns alle wieder im Jahr 2016! :)

                                            6
                                            • 7 .5

                                              Ridiculous 6
                                              Star Wars 7
                                              The Hateful 8
                                              Triple 9
                                              Welcher Film wird wohl die Nummer 10 haben? :D
                                              Ich freu mich wie ein Honigkuchenpferd auf diesen Film :)

                                              8
                                              • Chloe.Price 11.11.2015, 19:52 Geändert 11.11.2015, 19:53

                                                Und es könnten 4 oder 5 sein, es wäre mir egal.
                                                Ich liebe Tarantinos Werke und ich wurde kein einziges Mal von ihm enttäuscht.
                                                Viele Kandidaten von ihm verdienen ihren Platz auf meiner Herzfilmliste.
                                                Während so viele heutige Filme dem Mainstream verfallen, schafft er es jedes Mal ein gut durchdachtes, originelles und geniales Drehbuch zu schreiben, das alles in den Schatten stellt gepaart mit messerscharfen Dialogen und einem genialen Soundtrack.
                                                Star Wars 7, du kannst dich hinten anstellen. :)

                                                11
                                                • Ein Hoch auf den Troublemaker von Moviepilot und danke für deine Bemühungen und deine toll geschriebenen und amüsanten Geschichten! :)

                                                  9
                                                  • Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.
                                                    Ich hatte NUR schöne Star Wars-Erinnerungen.
                                                    Als mein Vater mir eine Darth Vader-Maske schenkte
                                                    oder ich zum ersten Mal die Star Wars-Originaltrilogie gesehen habe
                                                    oder als ich den Trailer zu Star Wars 7 gesehen habe.
                                                    Star Wars ist eine Magie, der man sich nicht entziehen kann!
                                                    Ich habe nur glückliche Erinnerungen :)
                                                    (Nun ja, außer Jar Jar, aber mal ehrlich, vergesst Jar Jar^^)

                                                    7