Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later359 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Ich liebe den Wolf, ich liebe die wunderschönen Landschaften von Alaska, ich LIEBE diesen Film!
Hier sehen wir einen der Filme, die nicht so bekannt und underrated sind.
,,Wolfsblut" sagt einem sicher nicht viel, aber auch unbekannte Titel sind mal für eine Überraschung da.
Der Film ist traumhaft schön. Die Freundschaft eines jungen Mannes namens Jack mit einem Wolf.
Klingt erst nach was ähnlichem wie ,,Marley und ich" oder ,,Hachiko", ist es aber überhaupt nicht.
Während heute der Computer die Landschaften übernimmt, sehen wir die atemberaubendsten Landschaften Alaskas untermalt mit wunderschöner Musik, die jedermanns Eis in seinem Herzen zum Schmelzen bringt.
Dabei treffen sich die beiden erst in der Mitte vom Film.
Davor sieht man zuerst die Geschichte der beiden, exakt gelesen, auch vom Wolf.
Man sieht den Jungen Jack, der sein Glück in Alaska finden will in Form von Gold.
Dazu macht er zusammen mit seinem späteren Freund Alex eine große Reise...und begegnen vielen Wölfen(auch wenn sie wie der Hai im ,,Weißen Hai" vollkommen falsch dargestellt werden). Doch nicht alle Wölfe sind böse, eine der Wölfinnen kümmert sich um ein ihr kleines Junges, der später groß gewordene Wolfsblut.
Als sie angeschossen wurde, gerade noch zu ihrem Baby kommt und das kleine Baby sich trotzdem an seiner toten Mutter kuschelt während die Schneeflocken die beiden bedecken, kommen mir fast die Tränen.
Und Emotionen gibt es genug in diesem Film, mich bricht es immer wieder das Herz, wenn der erst liebe Wolf von Vollidioten geklaut wird und zum Kampfwolf trainiert wird um Hunde zu töten in kranken Spielen.
Oder als am Ende Jack Wolfsblut nach allem was sie durchgemacht haben in den Wald aussetzen muss und der Wolf es einfach nicht versteht.
Die Tieraufnahmen sind der Hammer wie die nervenzerreißende Bären-Szene, wo sich Jack in einem Graben aus Holz versteckt und der riesige Bär sich durchgräbt, brrrrr, Klaustrophobie!
Doch die Entwicklung der Freundschaft von Jack und dem Wolf ist das Beste,
z.B. vertraut der Wolf nicht mehr den Menschen nachdem er so grausam behandelt wurde bei den Hundekämpfen.
Als Jack ihn füttert und er nach zu ihm kommt und dann nach vielen Versuchen doch das Fischfleisch aus seiner Hand ist, ist es einfach nur wahres Fernsehgold!
Der Film hätte eher ,,Herzblut" heißen sollen, denn davon ist genug in diesem Film drin! Echt schade, dass er so unbekannt ist.
Eine verlorene Perle bedeckt von hirnlosem Action-Müll a la Transformers.
Darum finde ich von all diesen Kandidaten Forrest Gump am besten.
Klar, mit Jurassic Park.
Denn bei Forrest Gump fallen die genialen Effekte gar nicht auf und DAS ist der Sinn von CGI!
Ein animierte Kreatur sollte nicht einfach so auftauchen:,,Hey, ich bin ein Spezialeffekt!", sie sollen einem überhaupt nicht auffallen.
Und nichts für ungut, aber das CGI-Gewichse in den Star Wars-Prequels war die Inspiration vieler weiterer Filme es mit dem CGI maßlos zu übertreiben.
Ich meine, selbst die Pilotenhelme waren animiert, Lucas, du bist ein Dämon :D
Dafür ist Christopher Nolan eine Bereicherung der praktischen Effekte, denn z.B. die Flugzeugsszene aus The Dark Knight Rises wurde nicht animiert, sondern wirklich vor Ort(also, in der Luft ;) ) gedreht.
Jeder Regisseur von heute würde solche Szenen mit CGI beschmutzen, aber nicht unser Nolan.
Nicht umsonst ist er mein Lieblingsregisseur ;)
,,Leave Sauron to me!"
Obwohl er 93 ist, schaffte er einen der genialsten Sätze der Hobbittrilogie zu verwenden und uns einen wahren Schauer über den Rücken zu jagen.
War auch leider sein allerletzter Schauspielsatz :(
Was für eine Schauspiel-Legende!
Hawkeye war immer der Außenseiter, das hat mich immer gestört.
Doch in Avengers 2 war er nicht mehr der blasse Bogenschütze von nebenan.
Für die Szenen auf der Farm könnte ich Joss Whedon umarmen.
P.S. Warum drehen sie nicht endlich einen MCU-Film über die Origins von Black Widow und Hawkeye.
Man sah ja schon Stücke von Natasha Romanoffs schlimmer Vergangenheit und früher waren die beiden Feinde.
DREHT-IHN-ENDLICH!!!
Und wisst ihr, was die Ironie dahinter ist?
Bevor Chris Pratt berühmt wurde, war seine erste Rolle in einem Film ein nackter Gitarrist.
Ist mir aber egal, was er macht.
Er ist für mich immer noch der lässige, coole und sympathische Star-Lord von der Erde.
,,Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch!" Schon so ein kleiner Satz gab mir schon in HdR Gänsehaut vor Lees unglaublichem Talent!
Saruman, der oberste der 5 Zauberer FOREVER!!!
Ich liebe sein Rolle als Saruman!
Doch was für ein Leben er hatte!
Da würde ich wie die Zwergendarsteller aus dem ,,Hobbit"-Making-Of ihm stundenlang zuhören, wie er seine unglaubliche Lebensgeschichte erzählt.
Er hatte wie Frodo und Bilbo ein gewaltiges Abenteuer!
93 ist zwar überhaupt nicht früh, doch ich wünschte er hätte den Lebenshauch der Eldar.
Die Unsterblichkeit eines Elben!
Doch wie Gandalf muss er in die Unsterblichen Lande segeln...und der graue Regenvorhang zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas.
Und dann sieht er weiße Strände und ein fernes, grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.
Lebe wohl!
Ich bin ganz sicher, sie sehen schon die weißen Strände, das ferne, grüne Land unter einer rausch aufgehenden Sonne.:'(
Der Schock sitzt mir immer noch in den Knochen.
Aber was für ein unglaubliches Leben er hatte und was für ein genialer Schauspieler!
Lang lebe Sir Christopher Lee!
Ich LIEBE Musicals, das will ich zu Anfang an sagen!
Ich habe nichts gegen gute Songs und auch wenn diese minutenlang dauern!
Und die Story klang vielversprechend und charmant!
Obendrein hatten sie auch noch Stars wie Meryl Streep dabei und Johnny Depp.
Was hätte da schief gehen können?
Doch liegt das Versagen des Films an dem Schauspiel oder den Songs?
NEIN!
Obwohl die Songs im Film ab und zu sehr langgezogen sind, sind sie dennoch gut und werden eingesetzt, wie als würde ich ein Musical in einem Theater sehen: Die kleinsten Unterhaltungen verwandeln sich in trällernde Songs.
Doch auch damit hatte ich kein Problem!
Der Film versucht, 4 Märchengeschichten in einem Film zu verpacken: Rotkäppchen, Cinderella, Rapunzel und die Geschichte mit den verzauberten Bohnen(sorry, hab den Märchentitel vergessen ;) ).
Und statt dass diese im ganzen Film durcherzählt werden wechselt die Hauptstory immer wieder und man hat keine Ahnung, was passiert.
Kurzum, der Film hat keine Story.
Die Schauspieler sind gut, selbst Johnny Depp, den alle als den exzentrischen Vollidioten sehen(was ich aber nicht tue), spielt deutlich seriöser und jagt uns schön einen Schauer über den Rücken mit seinem Wolf-Song.
Nichts für ungut, in einem Theatermusical kann ich verstehen, dass ein Mensch den Wolf spielen muss, aber in einem echten Film kommt das ein bisschen unglaubwürdig rüber.
Und dass der Wolf so früh besiegt wird(in der Mitte des Films) verabschiedet uns von einem der besten Charakteren des Films. Echt schade, ich hätte gerne mehr von Johnny Depp gesehen.
Meryl Streep als Hexe ist die Perle des Films, denn jedes Mal wenn sie auftritt, steigert sich die Qualität des Films.
Doch der Film fühlt sich einfach so unstrukturiert an, dass ist wie als würde eine Mutter seinem Kind 4 unterschiedliche Märchen vorlesen und immer mittendrin abbrechen, um eines neues Märchen anzufangen.
Ich habe deutlich mehr erwartet und bin etwas enttäuscht.
Da war viel Potential drin!
Ich warte auf das nächste Musical und nehme mir mal ,,Les Miserables" zur Hand.
Vielleicht kann dieser mich mehr überzeugen.
,,Spiderschwein! Spiderschwein!"
Die Kultserie bereicherte uns jahrelang bis 2007 mit neuen, witzigen Folgen.
Auch wenn die Serie sich langsam zieht und nicht mehr so genial ist, können wir nicht leugnen, dass der Film genial war! :D
Die Gagdichte ist sehr hoch und in jeder Minute lachen wir mit.
Mir hat besonders die Parallelen zu Stephen Kings ,,Under The Dome" gefallen mit der riesigen Kuppel;)
Homer ist wie immer der liebenswürdige Vollidiot, den wir lieben(und hassen).
Doch wie immer ist er Schuld, dass in Springfield irgendeine schlimme Scheiße passiert...und das wortwörtlich! Er entsorgt eine Riesenladung Gülle in den Springfielder See. worauf die Stadt als die unsauberste Stadt der Welt bekannt wird und von einer Kuppel eingeschlossen wird.
Unsere gelbe Familie gelingt die Flucht und sie rasen von einer Katastrophe in die nächste.
Doch sie merken, dass ihr liebes Heim in Gefahr ist und nehmen es mit dem Militär auf!
Unzählige gute Sprüche, unvergesslich witzige Szenen und die Simpsons in ihrer Bestform!
Wäre ein geniales Ende der Serie geworden, doch leider ist dies nicht der Fall.
Nichtsdestotrotz hat der Film alles, was wir an der Serie liebten und neu lieben lernen!
Ein wahres Meisterwerk der Comedy!
Die Pandas haben mir gefehlt! ;)
In Teil 2 sah man ihr Volk und ich fand es echt schade, dass man dies in einem Rückblick sah.
Das wird sicher witzig!;)
Doch ich hoffe, dass Tigress und Po nicht zusammen kommen wie es in Teil 2 schon leicht angedeutet wurde.
Die Drachenesel in ,,Shrek" haben funktioniert, aber Pandatiger?:D
Mir geht es darum, ob der Film klasse wird ist oder nicht. Der Box-Office ist mir so was von egal.
Ich habe ein gutes Gefühl, senke aber auch die Vorfreude.
Bei jedem 4. Teil einer Reihe wurde ich enttäuscht.
Indiana Jones 4, Alien 4, Terminator 4 usw.
Dennoch erwarte ich ein dinotastisches Abenteuer, nicht so gruselig, aber spektakulär!
Die ersten 2 Wörter beschreiben genau, was ich davon halte(richtig geschrieben, natürlich).
Das Niveau der deutschen Filme sinkt immer weiter...
Yo, Määäääään, M*therfucker(*kotz*).
DAS WIRD EIN SPECTRE-AKEL!!!!
Emma Watson ist mit Abstand einer der sympathischsten Young-Adults-Stars, die es gibt.
Ist immer wieder lustig sie im ersten ,,Harry Potter"-Film noch so jung und unerfahren zu sehen:)
Hält mich für ein Kindskopf, aber selbst heute hab ich mir gewünscht, dass eines Tages ein freundlicher Riese an die Tür ,,klopft"(oder einschlägt) und mir meinen Brief gibt.
Auch wenn Harry Potter für Kids ist, wäre doch jeder gerne mal in Hogwarts.
Doch wenn ich Gilderoy Lockhart als Lehrer habe, verziehe ich mich sofort ;D
Hat es ein Film wirklich geschafft, dass ich den ersten ,,Kindsköpfe" als ein Meisterwerk sehe und Adam Sandler als brillianten Komödiant?
In der Tat, denn hier kommt das Schlimmste vom Schlimmsten!
Ich sag immer wieder: seit 2009 sinkt die Qualität der amerikanischen Komödien immer mehr, denn früher gab es auch wirklich Gute.
Und hier haben wir einen 2001-Kandidaten...und der toppt sogar alles Schlechte an den Komödien von heute, dass ich selbst nicht mehr weiß, was ich sagen soll.
Ich habe gehört, dass der Film urblöd ist, also habe ich mein Hirn abgeschalten für die nächsten 93 Minuten...und dennoch kann man diesen Müll nicht ertragen.
Das man so was als Komödie bezeichnet,l ist wie als würde man Gandhi als Hitler bezeichnen.
Tut mir Leid, wenn ich so hart rüberkomme, aber wenn jemand sich mit einem Hirschpelz auf dem Rücken überfahren lässt, mit vielen Würstchen an Fäden Klavier spielt, mit Taucheranzug in ein Klo schaut, einem Hengst einen ru...nein, das sag ich lieber nicht!
Ihr versteht was ich meine!
Ich bin aufs Allerschlimmste beschädigt und werde mein IQ die nächsten Tage mit ein paar Büchern wieder auffrischen.
Der Regisseur Tom Greene ist wohl selber überfahren worden, um sich so einen Müll auszudenken!
Nicht mal ein vollkommen Betrunkener kann darüber lachen, denn der Film ist wie als würde er den Zuschauern ständig Backpfeifen geben und schreien:,,Lacht! Na lacht doch endlich! Wir sind lustig! Na los!"
Absolutes unterstes Niveau, ein Griff ins Klo, ein Reinfall von einem Einfall, ein..
Naja, ihr versteht schon.
Ok, und jetzt erschieß ich mich ganz langsam in meiner Badewanne...
Comicverfilmung? Sandman?
Ich glaube, die kleinen Kiddies werden enttäuscht sein, dass ihnen kein Mainstream-Superheldenfilm geliefert wird mit Spidey ;)
Das ist genau der Grund, warum ich Tarantino so liebe.
Wie ich hat er eine Liebe für die alte Zeit von 1950-1980.
Seine Filme sind voll mit alten Songs, die aber immer noch gut sind und dennoch unpassend passen wie bei ,,Guardians of The Galaxy".
Und er verzichtet fast auf Green Screen und bemüht sich immer wieder was Neues zu erschaffen...was ihm auch gelingt!
Und im Vergleich zu den cleanen Actionhelden von heute, benutzt er sehr viel Blut seinen Filmen(auch wenn er manchmal ein bisschen übertreibt ;) ).
Ein Hoch auf Tarantino!
Jetzt habe ich richtig Lust auf einen Royal mit Käse und schöner 80er-Jahre Melodie dazu mit meiner Lieblingsuhr in meinem...naja:)
Und bis ich diesen Artikel las, hielt ich Steven S. DeKnight für ein Genie...
Auf jeden Fall bin ich dabei! Komm her, Stöckchen!
Ich wollte schon immer meine Frust abgeben wegen dem sprechenden Raptor(,,Alan!" *-*).
Heisenschwamm und Taddhuco:D
Sehr witzig gemacht, macht mich aber auch traurig, denn das erinnert mich noch an die gute Zeit, bei denen die Spongebob-Folgen noch gut waren.
Jetzt mal ehrlich, würde Qualität statt Quantität zählen würde wäre Michael Bay arbeitslos und das Transformers-und Turtles-Franchise wäre eingestellt worden.
Aber das ist (leider) nicht bei uns der Fall...
,,Die Macht ist stark in dieser da."
Ein unbekannter Superheld? Ein seltsamer Trailer? Der Glaube, dass dies niemals funktionieren würde?
Genau das Rezept, dass Guardians of the Galaxy so genial machte:D
Warum Batman den Meteoreinschlag überlebt hat?:D Ganz einfach!
,,BECAUSE I'M BATMAAAAAAAAAAAN!":D