Chloe.Price - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later359 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chloe.Price
Wenigstens war Hobbingen eines der besten Sets beim ,,Hobbit", denn zu den anderen würde ich sagen:
,,Willkommen bei den wunderschönsten Green Screen-Studios von Neuseeland!":D
Wie wärs mit einem Top 7 der besten Film-und Serienduos?
Ich sehe schon förmlich Benedict Cumberbatch und Martin Freeman als Sherlock und Dr. Watson schon auf Platz 1. :D
Sherlock:,,Schlagen Sie mir ins Gesicht, John!"
Watson:,,Was?"
Sherlock:,,Schlagen sie mir ins Gesicht, haben sie nicht gehört?"
Watson:,,In allem was sie sagen, verstehe ich:,,Schlagen Sie mir ins Gesicht!", aber das ist nur Subtext."xD
Solange der König der Monster länger als 11 Minuten auf der Leinwand ist im Vergleich zu der Verfilmung von 2014 würde ich das zulassen;)
Denken die etwa das FSK16-Rating ist umsonst?
Auch wenn ich weiß, dass es ein Unterschied zwischen Serie und Film gibt, aber was ist mit der Vergewaltigungsszene aus ,,Uhrwerk Orange" mit dem ,,I'm singing in the rape"?
Das war deutlich härter, als das bei GoT und wollen die sich wirklich wegen allem aufregen?
Hauptsache die Serie(sowie der genannte Film) sind genial.
Ich hasse YouTuber, die einen auf cool machen und dumme Sprüche machen, weil sie glauben, dass das sie ,,cool" macht.
Doch die einzigsten YouTuber, die ich gerne mal auf der großen Leinwand sehen würde, sind Gronkh und Sarazar in einem GTA-Film.
Die beiden sind mir wenigstens sympathisch und wer ihr GTA-Let's Play gesehen hat, weiß dass es sehr witzig sein kann(,,AMEISEN!!!!":D).
Oder wenigstens ein Cameo, denn erinnert euch noch, dass in einer South Park-Folge PewDiePie auftauchte?
Chris Pratt rockt richtig!!!
Und nicht nur weil er als Star-Lord zum Song ,,Come and Get Your Love" prima tanzt und Ratten als Mikrofon benutzt, sondern weil er auch wirklich seinen Spaß hat!
Und den hatten alle, deshalb ist der Film auch so genial!
Wenn er und seine bunte Truppe in ,,Infinity War" auf die Avengers treffen, wäre mein größter Traum erfüllt!
Wenn die das machen, brauch ich mir nichts mehr zu wünschen.
P.S. Stellt euch mal Tony Stark mit Rocket Racoon an einer Bar vor:D
Irgendwie verlangen alle, dass Chris Pratt bei längst bekannten Blockbustern in den Fortsetzungen weiter spielt.
Jurassic World, Indiana Jones und jetzt sogar Ghostbusters, das man ja schon kennt.
Er sollte bei einem neuen Filmprojekt mitmachen mit etwas vollkommen neuem.
Und warum sollte er Geister jagen?
Als Star-Lord jagt er schon böse Aliens...und Asgavarier-Mädchen und 80er Jahre Soundtracks:)
So ein brillianter Star wie er könnte der Gegenspieler in Dr. Strange sein.
Einer der besten Schauspieler der Briten gegen einer der besten Schauspieler der Amis?
DAS wär ein Duell!:D
(Das würde sicher Otto aus ,,Ein Fisch namens Wanda" interessieren:D)
Wenn dies wirlich so wäre, wäre dies der größte Plot-Twist aller Zeiten!!!
Das hätte sogar fast ,,Shutter Island" oder ,,Psycho" übertroffen.
Aber was ist mit den Fehlern, dass Charles in X-Men Origins: Wolverine und Der letzte Widerstand laufen kann oder Hank McCoy den Cerebro gebaut hat, obwohl Charles in Teil 1 sagte, er hätte ihn mit Magneto gebaut?
Oder William Stryker, der in X-Men 2 sagte, er hätte ihm nur die Krallen gegeben, obwohl er sie in X-Men Origins: Wolverine schon davor hat?
Auch wenn ich die X-Men Reihe liebe, muss ich eins fragen: Haben die anderen Regisseure sich nicht die anderen Filme angesehen, bevor sie immer mehr Logiklöcher in die Reihe einbauen?
Künstliche Intelligenz könnte uns verdrängen?
Dann sag ich:,,Hey, Ultron, kriege ich ein Autogramm?":)
Ich liebe die ,,Harry Potter"-Bücher, habe sie mir wahrscheinlich alle glaub ich 6 Mal durchgelesen(kein Witz).
So viel Spaß beim Lesen gibt es in keinem einzigen Buch, das ist vielleicht nur meine Meinung, aber ich LIEBE die Bücher!
Mit den Verfilmunge bin ich ganz zufrieden, auch wenn es deutlich bessere Buchverfilmungen gab(Herr der Ringe <3).
Ich fand schon von Anfang an, hätte man eine Serie daraus machen soll, für jeden Film eine Staffel, damit sich nicht alles so gehetzt anfühlte.
Es war eine tolle Zeit mit unserem Zaubererschüler mit Narbe und struppigem Haar, doch jetzt sind die vorbei.
Doch die Bücher werden nie staubig;)
Und wieviele Filme werden das sein? 9?;)
Lassen sie mit diesem Film die Kassen ordentlich klingeln, dann heißt es: Filme-Overkill!!!:D
Ist echt schade um Schweighöfers Karriere.
Mit dem Film ,,Friendship!" ist er mir sehr sympathisch geworden, da der Film auch richtig gut war(weil es auch nach einer wahren Geschichte ist).
Doch unser Schweighöfer verwandelt sich in ein Schweiger 2.0 und liefert jedes Jahr dieselbe Comedyschnulze, von der es jetzt schon mehr als genug in Deutschland gibt.
Obwohl die Idee sich nett anhört, dass sich ein Kerl als Frau verkleidet, um eine Rolle in einem Film zu kriegen, wissen wir was passiert.
Genau, er trifft die Frau seines Lebens, spielt seine Rolle als Frau weiter, dann gibt es ,,natürlich" das Dramatic reveal, wo die Wahrheit rauskommt, die Frau ist pissed auf ihn und irgendwie schafft er es doch gegen Ende mit ihr zusammen zu sein.
Kurzum, dieselbe jährliche 0815-Kömodiensoße.
Ich warte seit heute noch auf ein deutsches Meisterwerk, aber das wird sicher noch dauern. Armes Deutschland und die armen Menschen, die sich so was reinziehen müssen.
Sonst heißt es RubbeleinbisschenSinnindasGehirnderFilmeproduzenten!
Was für ein genialer Schauspieler, er hat mich bisher in keiner Rolle enttäuscht!!!
Und da er auch deutsche Wurzeln hat wäre es auch zu schön gewesen, hätte er bei deutschen Filmen mitgemacht, dann hätten wir wenigstens einen richtig guten Schauspieler in Deutschland.
Ihr glaubt mir nicht? Dann schaut euch schön Honig im Kopf und Fack Ju Göthe weiter an.
Zeit für den Oscar, Herr Fassbender!:)
EXCELSIOR!!!
Da freut sich Stan Lee das seine Marvelcharaktere auf die genialste Art und Weise auf der großen Leinwand erscheinen!
Und ist echt cool, Falcon in Action zu sehen!
Trotz seines Cameos in Avengers 2 hätte ich ich ihn zu gerne mit Rhodey im Finale gesehen!
Doch hier hat er sicher mehr zu tun.
Ein Glück, dass unser Steve Rogers ihm ,,zufällig" beim Laufen kennengelernt hat;)
DAS ist das Jurassic Park, das ich in den beiden Trailern sehen wollte.
Genau das atmet die Magie vom ersten Teil 1 ein!
Ich freu mich so sehr auf den Film, nur...wie verdränge ich die gezähmten Raptoren aus meinem Kopf?
,,ALWAYS LOOK ON THE BRIGHT SIDE OF LIFE!!!"
Während heutzutage gute Parodien und Satiren den Bach runterfließen und ersetzt werden durch Fäkalhumor und perversen Szenen wird uns immer ein Film daran erinnern, was urkomischer Kult ist!
Obwohl eine Jesus-Satire sich ziemlich beleidigend anhört, ist es in keiner Szene der Fall, denn im Vergleich zum heutigem Comedy-Dreck ziehen sie niemandem runter und machen keinen fertig, sondern zeigen, dass man eine Parodie machen kann, die auch das Niveau eines Meisterwerks trägt.
Dies gelang auch Mel Brooks mit seinem Spaceballs-Film!
Hier präsentiert uns Regisseur Terry Jones eine Welt zur Zeit Christi, wo Römer Fremden die richtige Grammatik beibringen(ROMANUS EUNT DOMUS); Menschen sich wünschen, eine Frau zu sein; Frauen mit falschen Bärten an einer Steinigung teilnehmen(,,Ist hier Weibsvolk anwesend?":D); Cäsar einen bösen, ääh, pösen Sprachfehler hat und man sich das Lachen zurückhalten muss bei einem mysteriösen Römer mit einem seltsamen Namen.
Einfach nur jede Szene ist Kult und die Lachmuskeln werden nach diesem höllisch schmerzen, denn trotz der (manchmal) sehr lang gezogenen Szenen gibt es immer was zu lachen.
Wenn die 3 Weisen den falschen Sohn anbeten oder ein Gesteinigter amüsiert vor sich den verbotenen Namen ,,Jehova" sagt...AU! Wer hat den Stein geworfen? Na egal, dann lacht man sich ins Fäustchen. :)
Das einzige, was mich am Film immer gestört hat, war die unpassende Alien-Szene, sonst ist der Film einfach nur das Werk eines Genies!
Und wenn alle gekreuzigten Menschen anfangen zu singen ist das das absolute Highlight des Films und vergnügt singe(und pfeife) ich mit!
Ach, Monty Python, du Meister der Comedy!
Das waren sicher super Jahre für die, die diesen herrlich amüsanten Klamauk, nein, Klamauk kann man nicht zusagen, diese herrlich amüsante Würdigung der Zeit des Messias und alles drum herum.
Also, lasst euch ans Kreuz nageln und denkt positiv!:D
Ich kann dich sehr gut verstehen wegen ,,Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels".
Der Film war einfach zu unrealistisch und ich rede nicht nur vom CGI, sondern die Story an sich.
Ameisen, Atombomben, Aliens, Affen usw. Also alles was mit A anfängt.
Das CGI war auch grässlich und besonders schockierend, da es vom Regisseur von Jurassic Park kommt.
Alle verfallen dem CGI-Wahn. George Lucas, Peter Jackson und jetzt auch noch Spielberg.
Ansonsten, sehr schöne Antworten! Ist immer wieder toll, etwas über die Moviepilot-User zu erfahren;)
,,AUCH WIR HABEN FRÜHER GELEBT, GELIEBT UND GELACHT!"
Kennt ihr auch das Gefühl, dass es heutzutage an originellen Filmen fehlt?
Dass es es kaum was Neues gibt?
Man immer mit dem selben Schund immer und immer wieder überrannt wird?
Und man sich mal was Neues wünscht?
Ich hätte nie gedacht, dass ein so nichtssagender Film mit dem Titel ,,Shutter Island" einer dieser vollkommen neuen Filme sein wird.
Natürlich haben wir einen brillianten Cast mit Leonardo DiCaprio, der zum was weiß ich wievielten Mal den Oscar schon verdient hat.
Wir alle wissen, was ein Plot-Twist ist. Eine Wendung der Ereignisse, etwas vollkommen Unerwartetes, dass die Zuschauer mit einem richtigen ,,Oh mein Gott"-Gesicht zurücklässt. Solche großen Kandidaten waren schon ,,Psycho" oder ,,The Sixth Sense".
Doch was wenn es von einem Plot-Twist zu einem weiteren Plot-Twist wechselt und das immer so weiter?
So ein Kandidat ist ,,Shutter Island". (Achtung Spoiler!!!)
Der Film fängt erst sehr ruhig an, die erste 3/4 Stunde des Films ist noch eine wahre Ruhe vor dem Sturm, ähnlich wie der Hurrican, der bald auf der Insel aufzieht.
Denn nicht umsonst hat der Film ein FSK16-Rating.
Dies wird aber nicht nur mit Gewalt ausgelöst, sondern mit wahren Gruselelementen zusammen vermischt mit der Psyche eines Menschen und der unheimlichen Paranoia.
Der Film fühlt sich zu Anfang wie ein Sherlock 2.0 an.
2 Leute(hier der Marshal Teddy Daniels und sein Partner Chuck Aule) untersuchen einen seltsamen Fall, wo eine Frau namens Rachel aus einer Zelle einer Nervenanstaltsklinik auf einer Insel entkommen konnte in einem verschlossenen Raum. Sie hat ihre eigenen 3 Kinder ertränkt. Im ersten Drittel des Films dreht es sich nur darum. Doch schließlich nimmt der Film an Tempo zu, als nach und nach unser guter Teddy merkt, dass irgendwas mit dieser Insel nicht stimmt und der liebenswerte Dr. Cawley vielleicht doch nicht so liebenswert ist wie gedacht. Seltsamerweise erscheint nie die Fähre, die ihn abholen soll.
Und eine Medizin, die ihm immer wieder verabreicht wurde löst in ihm Halluzinationen aus über seine tote Frau und über Rachel mit ihren toten Kindern. Diese Szenen werden so unheimlich wegen einer Blutorgie oder Jumpscares, sondern durch die drückende Atmosphäre über die Psyche einer wahnsinnigen Person und die brilliante musikalische Untermalung. Doch erst als Teddy mit einem Gefangenen aus der Anstalt C redet wird ihm klar, dass er diese Insel vielleicht niemals verlassen würde und sie ihn wahnsinnig machen möchten mit ihren Medikamenten. Diese Anstalt C hat mich ein bisschen an das Horrorspiel ,,Outlast" erinnert, was die Atmosphäre noch gruseliger macht.
Sogar wir als Zuschauer haben das Gefühl, dass auch mit Teddys Partner Chuck etwas nicht stimmt. Und als man ihn schließlich tot am Boden einer Klippe sieht, fließt die Angst durch unseren ganzen Körper.Und selbst die Tatsache, dass Teddy nachher sieht, dass es nur eine Attrappe war, erhöht unsere Besorgnis.
Die Insel entwickelt sich zu einem wahren Albtraum und wir betteln förmlich, dass Teddy diese Insel verlässt.
Denn als Teddy in einer Höhle die echte Rachel sieht und sie ihm alles erklärt, was geschehen ist und was sie vorhaben, wird uns die Wahrheit erschreckend bewusst und jede Sekunde auf der Insel ist ein Adranalinstoß für die Zuschauer, da man sich wirklich Sorgen um Teddy macht und alle von der Anstalt hasst, da sie nur so tun, als wären sie freundlich. Wir als Zuschauer teilen dieselbe Gedanken wie Teddy, was ihn zu einem der besten mitfühlenden Charakteren des Kinos macht, denn ich habe noch nie mit so einer Figur mitgefiebert.
Man denkt sich in jeder Sekunde, wo Teddy einen Mitarbeiter der Anstalt trifft:,,Stech ihn ab! Du musst es, sonst kommst du nie wieder heim!"
Und genauso dreht es ich im Rest vom Film, bis es zum Showdown auf dem Leuchtturm gibt...aber nicht den Showdown, den wir erwartet hätten.
Im mysteriösen Leuchtturm wartet Dr. Cawley auf ihn und es stellt sich raus, dass sein Partner immer mit ihnen gearbeitet hat. Wir fühlen uns als Zuschauer schockiert und betrogen.
Und genau wie Teddy wollen wir die ,,Wahrheit" über ihn nicht wahr haben.
Man denkt sich:,,Haltet die Klappe! Ihr versucht nur, Teddy falsch zu beeinflussen, damit er auch ein Irrer in ihrer grausamen Anstalt wird!"
Und das tun wir die ganze Zeit, obwohl wir immer unsicherer werden, als Dr. Cawley Teddy seine echte Identität offenbart und dass er in Wirklichkeit nicht Teddy sondern Andrew hieß und dass Rachel nicht die Mörderin ihrer eigenen Kinder war, sondern die Frau von Teddy seine Kinder umgebracht hat und er nachher aus Verzweiflung sie. Teddy hat sich eingeredet, dass ein anderer sie alle umgebracht hätte und ist deshalb ein 2-Jähriger ,,Patient" auf dieser Nervenheilanstalt. Natürlich glauben wir erst kein Wort, wir sind ja auf Teddys Seite, aber beim Ende, als Teddy sich wieder erinnert und er nie in Gefahr gewesen ist und das alles nur ein Test war, um zu sehen, ob er geheilt ist haben wir eine Schockstarre, da das einfach nur unglaublich ist. Und als wir dann auch noch hören, dass sie dieses Experiment mehrere Male gemacht haben und er sich immer noch einredet er hätte nicht seine Frau getötet, sind wir absolut sprachlos. Und besonders deprimierend wird es, als man sieht, dass Teddy am Ende doch nicht geheilt ist und sie ihn zum Leuchtturm transportieren um ihn eine Gehirnwäsche zu geben, um wieder alles von vorne zu starten.
Wenn man sieht wie Teddy dorthin gebracht wird, man den Leuchtturm nochmal sieht und die unheimliche Musik nochmal hört, kommt dem Zuschauer ein wahrer Schauer über den Rücken.
WAS FÜR EINE UNERWARTETE WENDUNG!!!!!
Ich dachte mir, ich könnte mich nie wieder überraschen lassen bei einem Film, aber das ist die Krönung aller Überraschungen!!!
U-n-g-a-u-b-l-i-c-h!!!!
Der Film war fast perfekt, ich hätte ihm fast eine 10 gegeben, aber eine 9.5 ist der Film absolut würdig!
Schaut ihn euch unbedingt an! Lasst euch überraschen!!!
LASST DIE PARANOIA DURCH DEN KÖRPER FLIEßEN!!!!
Erster Eindruck von Star Wars Rebels: okay.
Auch wenn es nicht mehr so überdrehte Actionszenen wie in ,,Clone Wars" bescheint das warme Licht der Originaltrilogie uns immer noch nicht.
Die Originaltrilogie von Star Wars war für die Ewigkeit geschaffen, hier spricht es viel mehr nur die Altersgruppen von 8-14 Jahren an, denn es ist immer noch nicht das Star Wars das wir uns erhofft haben. Alles an Star Wars wurde zu modernisiert und cooler gemacht.
Star Wars war Magie und die Philosophie der Macht und die Lehren von Yoda inspirierten uns.
Ich staune immer noch wie ein kleines Kind als Yoda das Raumschiff von Luke aus dem Sumpf rausholt.
Und jetzt?
Die Macht sind Medichlorianer, aus dem weisen Yoda wurde Sonic The Hedgehog und aus Darth Vader wurde ein liebeskranker Teenager, der sich mehr wie ein Stalker verhält.
Auch wenn sich die Serie (zum Glück) mehr auf die Macht bezieht, ist es manchmal übertrieben albern und unglaubwürdig geraten.
Der neue Charakter Ezra ist ein Gefangener der Sturmtruppen, spielt einen auf krank und hustet laut, die Sturmtruppen kommen in die Zelle rein und heimlich schleicht er sich raus und mit einen ,,coolen" Spruch sperrt er sie ein.
Ich weiß zwar, dass Sturmtruppen miese Schützen sind, aber das sie sooo dumm sind, hätte ich nie gedacht. Ist das eine Parodie?
So was hätte nicht mal Mel Brooks für ,,Spaceballs" zugelassen.
Und auch wurde vieles zu modernisiert, z.B. auch wenn Sabine eine nette Charakterin ist, hat sie einen Helm und der MUSS ,,zufälligerweise" rosa sein. Warum? Damit wir noch mehr erkennen, dass sie ein Mädchen ist? Er musste rosa sein, keine andere Farbe?
Der neue Charakter Ezra ist für mich nicht definierbar, zwar hasst man ihn nicht, aber durch den Young Adults-Wahn von Hollywood hat er ab und zu mal ein paar Filmszenen, die nie im Leben in das Star Wars-Universum passen würden(siehe oben). Und wirklich? Blaue Haare?
Der Animationsstil ist aber sehr lobenswert, zwar ist er nicht perfekt, doch immer noch besser als der leblose und kantige Stil aus ,,Clone Wars". Mir gefällt es besonders, dass bei Wide Shots von Hand gezeichnet wurde. Es wurde nicht alles animiert.
Dennoch sehe ich die ältere Generation stöhnen, da es viel mehr wie ein Nickelodeon-Cartoon rüberkommen würde statt eine Serie für die Ewigkeit so wie es die Star Wars-Originaltrilogie war.
Was viele nicht verstehen: Auch wenn sie Star Wars Originaltrilogie auch für Kinder gedacht war, waren die Filme nicht kindisch.
Und das tun sie heute.
Ich sehe immer noch Yodas skeptisches Gesicht bei Luke, ob er es wirklich wert ist trainiert zu werden.
Doch wie bei Luke die Macht braucht die Serie Zeit, um die Zuschauer zu begeistern, auch ich hatte mit manchen Serien einen schlechten Anfang und wurde schließlich positiv überrascht(Agents of SHIELD).
Also entweder ihr schaut es ganz oder gar nicht an.
Wie Yoda sagen würde:,,Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen!"
Genauso überraschend wie die Tatsache, dass Menschen nicht fliegen können:)
Nein, das war schon zu erwarten. Doch bin ich mir mehr als nur sicher, dass der erfolgreichste Film des Jahres Star Wars 7 wird.
Sie könnten den Film auch mit dem neuen Spaceballs-Titel untermalen:
,,Auf der Suche nach Geld":D Meister Yogurt wird sich freuen, dass er seinen Merchandising-Laden vergrößern kann mit dem neuen Film:D
,,My name is Trooper, Storm Trooper!":)
,,Das S steht nicht für super, das S steht für Scheiße!"
Tschuldigung, wenn ich so reagiere, aber so etwas ist nicht Supergirl, was ich erwartet habe.
Ich bin schon lange dafür, dass es mal Heldinnen-Filme gibt, ich warte schon seit Jahren auf den ,,Black Widow"-Film.
Und wenn so was auf die Leinwand kommt ermutigt dass die Anti-Heldinnen-Leute noch mehr.
Hoffentlich ist die Serie besser als der Trailer verspricht.
Star Trek war eine der größten Kultserien und Filmreihen des letzten Jahrhunderts und mit dieser Fortsetzung zeigt uns J.J. Abrams erneut seine Version des Star Trek-Universums.
Er servierte uns einen Remake/Reboot/Prequel der kultigen Sternentruppe mit den gelben, roten und blauen Hemden.
Doch funktioniert das gut?
Der erste Teil gefiel mir ganz gut, genauso wie dieser, doch wie in jedem Kommi bleibt Kritik dabei.
Der Film ist absolut sehenswert und ist auch keine Katastrophe.
Auf jeden Fall ist der Film ein Tick besser als die Star Wars-Prequels.
Kommen wir erst zu den Schauspielern.
Es tut mir Leid, dass zu sagen, aber ich werde mit Chris Pine als Kirk einfach nicht warm, er hat nicht mal 20% das, was man an William Shatner so liebte.
Seine zu ,,coole" Schauspielerei passt leider nicht so gut ins Star Trek-Universum.
Wesentlich zufriedener bin ich mit Zachary Quito als Spock, er sieht unserem alten Freund Leonard Nimoy(lebe lange und in Frieden, wir werden dich nie vergessen!) nicht nur verblüffend ähnlich, sondern spielt den gefühlsarmen Vulkanier richtig gut. Zwar bleibt Nimoy immer DER Spock, aber mit Quinto haben sie einen prima Ersatz gefunden.
Doch kommen wir zum Film!(Achtung Spoiler!)
Das Beste des Films bleibt sowieso der Gegner: Benedict Cumberbatch als John Harrison/Khan.
Zwar ist es kein Problem, dass sie diesen kultigen Charakter wieder einführen, doch wenn sie bekannte Szenen aus ,,Der Zorn des Khan" fast 1:1 wieder verwenden, wie z.B. Spocks Tod(was hier Kirks Tod ist) und den ,,Khaaaaan!"-Schrei wieder verwenden, fühlt es sich ein wenig zu abgepaust an, weshalb ich dem Film (leider) einen halben Punkt abziehe.
Doch Cumberbatch ist nicht umsonst einer meiner Lieblingsschauspieler. Er spielt die Abram-Version von Khan richtig gut und ist ein durchaus fasziniernder Charakter mit seiner ruhigen Stimmlage.
Mir hat bei dem Film besonders der Doppel-Plot-Twist gefallen. Man denkt zu Anfang, dass Khan der Bösewicht ist, doch als er in der Mitte des Films den Grund seiner Taten nennt und er nur all das tut, um seine vereiste Crew zu retten, die Admiral Markus ihm weggenommen hat und er obendrein auch noch weint, haben wir richtig Mitleid mit ihm und er wird uns immer sypathischer. Und als schließlich Admiral Markus die Enterprise beschießt und Khan Kirk auch noch hilft, glaubt man Khans Worten immer mehr und man sieht ihn als einen der Guten an.
Doch sobald Khan dem Admiral den Schädel zerstört(Oh Gott, dieses Geräusch!!!) wird einem doch klar, dass Khan doch der Bösewicht ist.
Doch leider ist der Endkampf gegen Khan ziemlich schwach, obwohl er nach den Worten vom alten Spock ,,der gefährlichste Gegner ist, der ihm je begegnet ist".
Doch Khan ist nicht tot, wie wir wissen, er wure nur vereist. Da blieb in mir die Hoffnung, dass Khan in Teil 3 wieder auftaucht, denn seine Geschichte konnte unmöglich schon zu Ende sein. Schließlich habe ich gehört,dass ein Klingon der Böse in Teil 3 ist, dennoch habe ich immer noch die Hoffung, dass Khan wieder auftaucht. Doch wenn dies nicht der Fall ist, haben sie das Potential von dem Charakter Khan und Benedict Cumberbatch vollkommen verschwendet.
Was mich immer stört, ist dass man kaum jemanden auf der Enterprise kennt außer Kirk, Spock, Zulu, Uhura, McCoy und Chekov. Der Rest der Crew schaut nur ab und zu in die Kamera und wenn mal ein paar von denen sterben ist das die neue Definition von ,,Ist mir egal".
Auch wenn ich nichts gegen weibliche Unterstützung habe ist Dr. Carol Markus total fehl am Platz, sie bringt als neue Charakterin den Film gar nicht voran. Die einzige Charakterisierung von ihr ist dass sie zufällig die Tochter des Admirals ist.Denn außer hübsch auszusehen und mal kurz in Unterwäsche gesehen zu werden, bringt sie dem Film gar nichts. Sie hätten ihre Szenen rausschneiden sollen und stattdessen mehr von Khan reinfügen sollen.
Mir hat im Film aber die Story gefallen, dass Spock nie Gefühle anzeigt und Kirk immer versucht an seine menschliche Seite zu appelieren. Denn als Kirk am Ende stirbt und Spock seinen Gefühlen freien Lauf lässt ist das einfach nur schön und traurig gleichzeitig.
Insgesamt ist der Film sehr unterhaltsam, ein nettes Stück Weltraumabenteuer und ich bin schon gespannt auf Teil 3!
Solange spiele ich ein bisschen Klingonen-Scrabble.
Sheldon, kannst du mir deinen leihen?
Super Dialoge?
Originelle Filme, die das Genre neu definierten?
Ein sehr hoher Blutgehalt?
Tolle 80er-Jahre-Mucke?
Absolut geniale Filme, auch wenn es im 21. Jahrhundert kaum noch Kultfilme gibt?
Interessante Philosophien über Cheeseburger und Fußmassagen?
Ein perfekte Vorführung des Leidens der schwarzen Sklaven?
Wer könnte das nicht sein als unser guter Tarantino?:)
Der Film ist DER Kultregisseur neben Spielberg, nur etwas blutiger und cooler.
Ich bin ein richtiger Tarantino-Fan geworden seit dem weltklasse ,,Django Unchained"! Auch ,,Pulp Fiction" gefiel mir gut und ,,Inglorious Basterds" ist schon auf meiner Checkliste, sowie weitere Filme von ihm.
Ich hake all diese Filme auf meiner Liste ab, wie Dr. King Schultz die bösen Kerle des Westens oder die Braut ihrem ,,treuen" Ehemann Bill.
Was für ein super Regisseur!