Arventus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Arventus
Es dauert eine Weile bis man sich an das Setting von "Chatroom" gewöhnt, anfangs sind die Chat-Dialoge welche in fiktiven Räumen dargestellt werden schon leicht verwirrend.
Generell brauch der Film etwas länger um mal so etwas wie Spannung oder Emotionen zu erzeugen, in der zweiten Hälfte nimmt er dann aber endlich ein bischen an Fahrt auf und versucht zu zeigen wie gefährlich doch das Internet ist, speziell für depressive Jugendliche.
Das ist ja auch alles nicht verkehrt, bloß ist das jetzt nicht gerade eine neue Erkenntnis.
Die Story hätten sie sich gleich sparen können!!!!!
Der Film ist total lächerlich und hat so einige peinliche Momente, aber trotzalledem fand ich " Honey 2" längst nicht so scheisse wie ich ihn eigentlich finden wollte.
Denn irgendwie hat es mir sogar Spaß gemacht den Film zu gucken,was wohl auch an den sympathischen Charackteren lag, man darf den Film eben blos nicht ernst nehmen.
Bad Teacher ist eine vollkommen gelungene Komödie, die viele Lacher parat hält.Cameron Diaz steht die große Klappe echt gut und genau diese freche Art beschehrt dem Film auch die besondere Note, denn es ist echt erfrischend mal einen so ehrlichen Menschen zu sehen, der einfach sagt was Sache ist ohne dabei auf die Gefühle anderer Rücksicht zu nehmen, da sowas selten ist muss man eben fast jedes mal Lachen.
In " The Lincoln Lawyer" kann man Mathew Macconnery endlich mal in einer ernsten Rolle sehen, was ihm auch wirklich sehr gut steht.
Und auch der Film ist recht spannend gemacht, auch wenn er mich eher an einen Krimi als an ein Drama erinnert, die Gerichtsverhandlungen sind gut inszeniert und wenig abgenutzt durch andere Filme, man hat das Gefühl das man hier mal etwas neues sieht.
Schade nur das der Film zum Schluss Probleme hat den Zeitpunkt für das richtige Ende zu finden,es kam immer noch eine weitere Szene, als ich schon dachte jetzt ist Schluss, aber das macht der Film dafür mit einem guten Ende wieder wett.
Ich interessiere mich wirklich nicht sehr für den Boxsport und trotzdem hat mich dieser Film total gefesselt und da es sich um eine Doku handelt die auch noch fast 2 Stunden geht, ist es wirklich erstaunlich wie spannend der Film ist.
Im Grunde ist dieser Film wie ein deutscher Rocky, mit dem Unterschied das hier alles real ist.
Definitiv mit das Beste was es bis jetzt dieses jahr im Kino gab.
Der Action Blockbuster unter den Animationsfilmen, das beschreibt Kung-Fu Panda 2 wohl am besten, denn was hier an Action Szenen geboten wird kann sich wirklich sehen lassen, was auch an den gut choreographierten Kämpfen liegt.
Ebenso ist es erfreulich das der 3D Effekt bei diesem Film ausnahmsweise mal gut genutzt wurde.
'Excuse me, i' m Erik Lehnsherr'
'Charles Xavier.....''Go Fuck Yourself'
Jeder der den Film gesehen hat wird mir wohl zustimmen das, das oben erwähnte Zitat aufjedenfall die coolste Szene im Film war.
Xmen First Class ist ein voller Erfolg für die Xmen Reihe und lässt uns mit ansehen wie alles begann und durch welche Beweggründe sich einige Characktere zu dem entwickelt haben was sie jetzt sind.
Für alle Xmen Fans ein voller Genuss und auch für die Leute die noch nichts mit den Filmen zu tun hatten zu empfehlen,da es sich um einen guten Action Film mit Story handelt.
"Es ist der selbe Zug, aber es ist anders"
Source Code fängt ohne lange Einleitung an und kommt direkt zum Thema und bis auf eine kleine Pause ungefähr in der Mitte des Films ist er auch durchgehend spannend gemacht.
Obwohl dieser Film mit dem ersten Werk von Regisseur Duncan Jones eigentlich nicht viel gemeinsam hat, habe ich trotzdem nach dem Film dasselbe wie bei " Moon " gedacht, nämlich das die Auflösung zum Schluss dann doch nicht so besonders war und es einem nicht so richtig vom Hocker gehauen hat.
Nichtsdestotrotz ist Source Code ein spannender Film der aber nicht so wirklich aus der Masse heraussticht.
Habe ihn grade zum 3. Mal im Kino gesehen und er ist immer noch TOP TOP TOP TOP!!!!!!!!!
"Please dont let me die mommy..........I`m not your fucking mommy"
WTF?! Wie kann ein neunjähriges Mädchen nur so abartig bösartig sein,habe ich mich die ganze Zeit gefragt, die Antwort darauf liefert der Film ja zum Ende hin, welches wirklich super gemacht ist.
Generell ist dies einer der besten, wenn nicht sogar der beste Psychothriller den ich kenne, er fängt zwar etwas langsam an ist jedoch zu keiner Sekunde langweilig und später nimmt er daführ dann auch richtig an Fahrt auf und lässt einem erst wieder aufatmen wenn die Credits über den Fernseher laufen.
Vera Farmiga mochte ich sowieso schon immer,doch nach ihrer Leistung in Orphan ist sie zu einer meiner Lieblingsschauspielerin geworden und was für brilliante schauspielerische Leistungen die kleine Esther hier zeigt, darüber ist sich jawohl sowieso jeder einig.
Also echt ein Super Überraschungshit gewesen der Film, da mich der Trailer damals überhaupt nicht angesprochen hat.
" I just missed your heart"
Netter Film, welcher ein paar gute Action Sequenzen hat und mit einem leichtem Humor daherkommt und mit einem tollen Soundtrack der chemical brothers unterstützt wird.
Man kann hier eigentlich nicht viel über den Film schreiben ohne irgend etwas zu Spoilern, daher mache ich es kurz: Gut inszenierter Action Film, welcher aber des öfteren auch ruhigere Wege geht und nach dem Abspann bleiben leider noch ein paar Fragen offen.
llaaaaaaangweilig!!!!
Nach dem schon enttäuschendem dritten Teil bin ich sowieso schon mit niedrigen erwartungen an diesen Film herangegangen und diese wurden auch genau erfüllt.
Mir fehlt schon wieder die Struktur im Film, worunter die Spannung enorm leidet, ebenso wirkte der in den ersten beiden Teilen noch gut eingesetzte Humor, hier wie aufgesetzt und an vielen Stellen dann auch schon zu albern.
Nun hat der Film natürlich auch ein großes Problem gehabt sich ohne Keira knightley und Orlando Bloom zu beweisen, wobei ich hier aber recht unvoreingenommen in den Film hereingegangen bin und neue Schauspieler geduldet hätte.......ja.....wenn sie ihre Sache gut gemacht hätten, denn nichts gegen Penelope Cruz, aber das war hier für mich eine absolute Fehlbesetzung, da sie überhaupt nicht ins Piratenbild hineingepasst hat, hier hätte es sicher bessere Piratenbräute gegeben.
Im Endeffekt hat der Film einfach nicht mehr den Charme der die Pirates of the caribbean Filme ausgemacht hat und geht mit seinen 137 Minuten eindeutig zu lang.
keine leichte Aufgabe " Never let me go" zu bewerten, ich kann nicht wirklich sagen das der Film schlecht ist, denn dazu macht er einfach zu vieles richtig: Großartige schauspielerische Leistungen, perfekter Soundtrack, emotional und regt zum nachdenken an.
Dennoch hat dem Film einfach das gewisse etwas und ein richtiger Sinn gefehlt.
Horror at its best!!!!!
"The Faculty" lebt von seiner sehr dichten und beklemmenden Atmosphäre, man kommt sich wirklich richtig machtlos gegen die Übermacht von Parasiten vor und der Film ist durchgehend spannend. Desweiteren bietet der Film eine menge gute Schauspieler, welches für einen Horrorfilm nicht immer so ganz typisch ist.
Das ist wohl der mit Abstand bedrückendste Film den ich je gesehen habe.
Man bekommt so einen Hass auf die hier dargestellten Jugendlichen und am Ende gibt es dann nichteinmal die aufjedenfall benötigte Genugtuung, was dazu führt das einem der Film auch nach Abspann noch besonders aufs Gemüt schlägt.
Ich werde wohl erst wieder ruhig schlafen können, wenn eine Fortsetzung gedreht wurde in welcher Brad und seine kranke Familie in Jigsaws Hände geraten.
Ich bin mit ziemlich schlechten Erwartungen an "Arthur" herangegangen und wurde dann total überrascht.
Der Film hat viele lustige Szenen, auch wenn diese leider im letzten Drittel dann stark nachlassen und mehr Wert auf die schon hundert mal gesehende Love Story gelegt wird.
Der geheime Star des Films ist ganz klar Hellen Mirren, die ihre Rolle großartig spielt, abgesehen davon ist dies meiner Meinung nach aber auch Russel Brands beste Rolle, denn hier lässt er den reichen und verwöhnten Freak raushängen,was er sowieso am besten kann und bekommt auch gleichzeitig die Möglichkeit mal Gefühl zu zeigen.
"Limitless" ist das beste Beispiel dafür,dass ein Film richtig gut anfangen kann und dann später aber immer noch viel schlechter werden kann.
Der Anfang hat mir wirklich gut gefallen, besonders wie der Wechsel der Weltansicht durch die Droge entsteht,welches auch sehr schön durch den Farbwechsel in Szene gesetzt wird.
Man selber hat nachdem man die farbenprächtige mit intelligenten Dialogen gefüllte Welt erlebt hat, gar keine Lust mehr das triste wahre Leben des Hauptcharakters mit zu erleben und sehnt sich schon nach dem nächsten Trip.
Die Abhängigkeit dieser Droge wurde also sehr logisch und nachvollziehbar dargestellt und generell sind fast die gesamten 6 Punkte die ich dem Film gebe,der Idee der Droge die einem das vollständige Potenzial des Gehirns nutzen lässt zu verdanken.
Nun kommen wir zu dem großen Kritikpunkt......und zwar verliert der Film aufeinmal seine ganze Struktur,so als ob es einem vorkommt,das der Film von zwei verschiedenen Drehbuchautoren zusammen geschrieben wurde ohne das die beiden einmal miteinander kommuniziert haben.
Und dadurch entsteht Langeweile und Verwirrung, welche einem dem Film dann im Nachhinein mit einem schlechtem Licht in Erinnerung bleiben lässt.
Thor ist aufjedenfall gelungen,denn der Film bietet Action, Spannung, Humor, tolle Bilder und eine vernünftige Story.
Jedoch hat mich eine Sache gestört.......und zwar das dieser Film soviel mehr Potenzial hat, ich habe mir die ganze Zeit gewünscht das nochmal ein paar richtig geile Kämpfe kommen und das Thor grade am Ende noch mal einen richtigen Ausraster hinlegt und mit Mirmir ganze Gegnerhorden vernichtet.
Aber nichts desto trotz ist Thor immer noch ein wirklich guter Film und aufjedenfall Sehenswert, eigentlich würde ich dem Film 8 punkte geben, aber einen halben Punkt abzug gibt es noch für die Love Story.
"If you got the rules for a remake, dont fuck with the original"
Scream 4 ist mal eine richtige Erfrischung zu den ganzen neuen Horrorfilmen,welche meistens auf Folter und Ekel setzen und lässt einen gleichzeitig in Nostalgie an alte Slasher schwelgen,welche noch mit einem einfachen Messer ausgekommen sind und keine ständig neu erfundenen Fallen benötigten(Wobei ich da auch nichts gegen habe).
Es macht einfach Spaß zu sehen wie der Film mit den Klischees des Horror Genre spielt und sie alle über den Haufen wirft.
Fazit: Toller Film welcher einen durchgehend unterhält,einige Schockmomente abliefert und einfach Spaß macht.
"Wenn ich dich umbringe ist das mein Weg in die Hölle.......das ist ein Preis den ich nur zu gerne bezahle"
Eindeutig der coolere Van Helsing!!!!!!
"Solomon Kane" ist ein düsterer Fantasy Streifen mit dichter Atmosphäre welche durch Schnee,Feuer und Regen untermalt wird und mich irgendwie an eine Mischung aus John Sinclair und Castlevania erinnert die mir gut gefallen hat.
Ich wurde hier total von den gut gemachten Effekten,welche überdurschnittlich für einen B-Movie sind,als auch sowohl von der Story überrascht.
Davon aber mal abgesehen,ist die deutsche Synchro nicht grade der Burner,die bösen Diener sehen aus wie mittelalterliche Nazis und der Film kann leider sein Tempo nicht durchgehend halten und hat hin und wieder kleine Längen.
Im Endprodukt überwiegen aber die positiven Punkte und man kann "Solomon Kane" Leuten die Fantasy mögen empfehlen.
State of Play ist ein solider gut strukturierter Politthriller,aber eben auch nicht mehr und nicht weniger.
man wird für 2 Stunden lang spannend unterhalten und macht mit diesem Film sicher nichts falsch,wenn man zurzeit gerade nichts anderes zu gucken hat.
Jedoch bietet der Film nichts besonderes und wird wohl schnell wieder vergessen sein nachdem man ihn geguckt hat.
Ich bin wohl mit völlig falschen Erwartungen an "Tangled" herangegangen,da ich mir einen animierten Film im Stil von Pixar vorgestellt hatte.
Denn letztendlich ist dieser Film auch wenn er vom Urmärchen abweicht immer noch ein vollkommenes Märchen,welches eindeutig eher für Kinder ausgelegt ist und somit an meinem Geschmack vorbeigerauscht ist,auch wenn die Charaktere trotzdem liebenswert sind.
Fazit: Ein nettes Musical-Märchen,welches aber doch eher für Kinder gedacht ist.
Versucht "Severance" doch Komödie und Horror miteinander zu verbinden,war er letztendlich für mich garnichts von beidem.
Dem Humor konnte ich leider kein lächeln abgewinnen,auch wenn hier eigentlich die Horrorklischees gut hochgenommen werden und eine spannende Story oder geschweige denn eine gruselige Atmosphäre habe ich hier vergebens gesucht.
Für mich persönlich leider ein riesen Reinfall!!
Um es gleich vorweg zu sagen,dieser Film ist Geschmackssache und deswegen will ich hier auch niemanden angreifen,der den Film toll findet,bloß mein Geschmack hat er überhaupt nicht getroffen.
Wenn ich "Menschenfeind" mit 2 Worten beschreiben müsste dann wären es "negativ" und "pessimistisch" und ich konnte mich einfach überhaupt nicht mit den Gedanken des Hauptcharackters anfreunden,wodurch irgendwie dann auch der ganze Film für mich uninteressant wurde.
Mann war der krank!!!!Jetzt nicht unbedingt von der Brutalität her,sondern eher von der Story,welche im positiven Sinne echt abgefuckt war.
Was als 08/15 Teen-Slasher beginnt,entwickelt sich im späteren Verlauf zu einer viel originelleren Geschichte,als es die meisten Filme des Genres hergeben und ist es deswegen schon wert gesehen zu werden.
Ich kann "The loved ones" jedem Horror-Fan,der es leid ist schon am Anfang eines Films zu wissen,wie der Rest verlaufen wird ans Herz legen.