AshEvilDead - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von AshEvilDead
Edward Norton MUSS einfach den Oscar für den besten Nebendarsteller kassieren.
Und schade finde ich, das Matthew McConaughey und Miles Teller gar nicht erwähnt wurden. Vorallem Teller halte ich, neben Keaton("Birdman"), McConaughey("Interstellar") und Carrel("Foxcatcher"), für den mit größten Favoriten, wenn man der Kritik und dem berauschenden Trailer glauben schenken darf.
Desweiteren sehe ich Chancen in allen anderen technischen Kategorie(außer beste Kamera, den hat "Birdman" so gut wie sicher) und in den Hauptkategorien. Bei dem Meisterwerk kann es nur gute Chancen geben.:)
Ich verstehe echt nicht, wieso "Birdman" so wenig einspielt. Der Film war höchstgenial.
Ich hoffe in Deutschland wird er nicht so mau an den Kassen. Zu wünschen wäre es.:)
Vorallem der Flug vom Millenium Falken hat einiges hergemacht. Teaser sieht schon mal gut aus. Jetzt muss nur noch der eigentliche Film was werden.:D
Bei dem Film ist es mir eigentlich ziemlich egal was die Kritiker sagen. Hier will ich mich einfach nur 2 Stunden lang mit Gags berieseln lassen.:D
Auf Whiplash freue ich mich auch schon, und Birdman ist zurecht einer deiner zwei Lieblingsfilme des Jahres 2014.:)
Ein absolut genialer Streifen:)
Da sieht man mal wieder, wie viel besser die Herr der Ringe-Filme doch sind.
Ich bin eigentlich immer einer der sich schon von Trailern mitreißen lässt.
Ob Interstellar(https://www.youtube.com/watch?v=0vxOhd4qlnA), Birdman(https://www.youtube.com/watch?v=VSHATHMg0C8), Inherent Vice(https://www.youtube.com/watch?v=wZfs22E7JmI) oder Whiplash(https://www.youtube.com/watch?v=zIP_gtjDtfE). Alle sehen großartig aus und waren es dann auch(die die ich bisher gesehen habe).
Aber dieser Trailer reißt mich ja überhaupt nicht mit. 2 Minuten totale Langeweile meiner Meinung nach.
Mal sehen was da noch kommt.:)
Schöne Sache, StrykeOut.:)
Sehr schön:)
Meiner Meinung nach ist Sam kein Sidekick sondern einer der wichtigsten Hauptpersonen. Aber da der hier als Sidekick gezählt wird, bleibt er mein Allerliebster.:)
Schöner Artikel.:)
Grandiose Idee bei der ich gerne dabei wäre^^ :)
Nein, bitte nicht. Zerstört mir nicht meine Kindheit!!!
In "True Detective" fand ich ihn genial und sogar zeitweise besser als McConaughey.
Ehre wem Ehre gebührt. Fand ihn "Inglourious Basterds" grandios. Allerdings tendierte er meines Erachtens in "Django Unchained" ein wenig zum Overacting.
Eigentlich ist dieser Streifen ein völliger Filmdünnschiss mit nervigen Charakteren, schlechten Effekten und einer abstrusen Story. Eigentlich eine 0.0 mit Hassfilm. Warum dann eine 8,0?
Vorweg: EIner meiner Freunde kaufte sich letzte Woche, als wir zu "Interstellar" im Kino waren, für nur 6,95€ eine Shark-Box mit 7 Spielfilmen und 2 Dokumentation. Nun wurde bei uns in der Jugend gestern der erste dieser hochgelobten Spielfilme angeschaut: Sharknado-Genug gesagt!.
Schon am Anfang krümmten wir uns vor Lachen: Hunderte schlecht animierter Haie die durchs Meer dümpelten. Und je länger der Film ging, desto schlechter, aber in diesem Fall auch besser, wurde der Film. Die letzten 20 Minuten bildeten für uns das wahre HAIlight: Angefangen mit dem wohl witzigsten Dialog des ganzen Films:
"....Sie töteten meinen Großvater. Und deswegen hasse ich Haie!"
"Und jetzt hasse ich sie auch."
Ein Gelächter ging durch die ganze Reihe als dieser Satz kam.
Zum Ende hin, als sie versuchten mit Bomben(!!) die Tornados zu zerstören, wurde wir Zeuge der ikonischsten Szene dieses Films: Wenn die Hauptperson mit der Kettensäge auf einen Hai zuspringt, diesen tötet und dann seine verschollene Freundin herausholt, bleibt wirklich kein Auge trocken. Ich meine, wie wahrscheinlich ist es, dass er genau in den gleichen Hai reinspringt der vorher seine Freundin verschluckt hat.
Eigentlich wäre dieser Film bei mir wirklich eine 0.0, aber ich habe lange nicht mehr bei einem Film so herzlich gelacht. Die nächsten Sharkfilme können kommen.
"Was für ein Tag."
Was für ein tolles und anrührendes Video das mir wieder einmal zeigt, dass die Dreharbeiten zu den Herr der Ringe-Filmen und wohl auch zu den Hobbit-Teilen, obgleich diese mit viel weniger Leidenschaft produziert wurden, zumindest scheint es mir so, die schönsten aller Zeiten waren. Unvergleichlich.:)
Auf alle Fälle die schlimmste Nachricht des Tages!!!
Ich liebe das Design der alten Aliens, aber es würde mich interessieren wie seine neuen Vorstellungen wären. Und wenn es einem nicht gefällt, braucht man sich den Film auch nicht anzuschauen.:)
Lieber Hans,
habe ich deine meisten Kompositionen immer als sehr sehr gut aber nicht als DIE Meisterwerke eingestuft(Inception, The Dark Knight, ...), so hast du mich mit dem Soundtrack zu "Interstellar" eines anderen belehrt. Mit der bombastischste und aufwühlendste Score den ich je bei einem Film erlebt habe.
Von den hier aufgelisteten Filmen empfehle ich dir am meisten "Singin in the Rain/Du sollst mein Glücksstern sein"(nur im O-Ton) und "der dritte Mann". Beides absolut grandiose Meisterwerke.:)
Immer her damit.:)
Ich habe das nicht als großes Problem angesehen, sondern eher als Pluspunkt. So wurde ich immer von der Musik mitgerissen und habe die Dialoge trotzdem verstanden.:)
Was für ein toller Song. Wird wohl der größte Pluspunkt in dem CGi überladenen dritten Teil.:)
Das Overlook Hotel wird für mich, nach dieser Sichtung, wohl immer zur mit grußeligsten Location aller Zeiten gehören. Ein Ort in dem es nur so vor Isolation und Einsamkeit wimmelt. Und dieser Isolation und Einsamkeit verfällt Jack Torrance, als er für einen Winter lang als Hausmeister das Hotel hütet. Der Plot, den ich hier beschreibe, müsste wohl jedem bekannt sein, gibt aber nur Bruchstücke von dem wieder was eigentlich gezeigt wird. Eine komplette Interpretation würde den Rahmen sprengen. Deswegen sei jedem diese Seite ans Herz gelegt, die der gute Sam unter dem Kommentar von Ioosh gepostet hat:http://www.welt.de/kultur/kino/article120082143/Im-Shining-Teppich-ist-ein-Geheimnis-versteckt.html.
Ich kann mich noch erinnern wie ich vor ein paar Jahren Ausschnitte von Shining im Fernsehen sah. Ein Kumpel und ich, wir waren vielleicht 12, zappten durch die Flimmerkiste und sahen auf Kabel1, dem Sender der noch am ehesten wirklich gute Filme im Fernsehen bringt, obwohl die schon relativ rar geworden sind, eine glubschäugige Frau, die uns schon allein von ihrem Aussehen her Angst einjagte, einen Junge dessen Zunge ein Tony innewohnte und einen Mann dessen Synchro verdächtig nach Benjamin Blümchen klang(die Rede ist von Hallorann). Die Musik war für uns damals das Schrecklichste. Die Szenen die wir geschaut hatten erfolgten ohne Ton und mit den Händen vorm Gesicht und seitdem habe ich immer einen kleinen Bogen um den Streifen gemacht. Ein paar Jahre sind ins Land gegangen und da dachte ich mir, wieso schaust du ihn dir nicht einfach nochmal an. Dein Filmgeschmack hat sich ja mit der Zeit geändert. Die Gelegenheit kam dann auch und ich kaufte mir ihn am Samstag als ich mit Freunden zu Interstellar war. Er landete auch am Tag danach im Blu-Ray-Player und ich war hellauf begeistert. Mir wurde zwar schon das Ende vor einiger Zeit gespoilert(ich glaube ich war es sogar selber), aber seine Wirkung hat er nicht verfehlt. Nur im O-Ton genießbar, entfacht er eine Atmosphäre, die so intensiv wie lange nicht mehr war.
Als allererstes sind hier die Darsteller zu erwähnen: Shelley Duvall spielt meiner Meinung nach erschreckend gut, trotz ihrer Glubschaugen die wahrscheinlich auch einen gewissen eigenen Horror erzeugen, und lobenswert ist auch die Besetzung von Danny Lloyd als Danny Torrance. Dieser fängt nicht an zu nerven, im Gegenteil, er spielt seine Rolle außerordentlich gut. Aber am beeindrucksten ist Nicholson: Seine Darbietung als krankhafter und labiler Jack gehört für mich zum wohl Besten was ich je auf der Leinwand gesehen habe.
Gepaart werden diese Darstellerleistungen mit einer wirklich PERFEKTEN Inszenierung von Kubrick, wo man sieht, dass ER, und nur ER der Gott der einzigartigen Inszenierung ist.
Es gibt da zwei Szenen die ich besonders hervorheben will: Zum einen wäre da die "Here is Johnny"-Szene, die ja jeder kennt und jeder liebt. Und sein "Wendy, I'm home." übertrifft sogar das allseits bekannte "Here is Johnny."
Zum Anderen wäre da die Szene in der Wendy, mit einem Baseballschläger bewaffnet, von Jack für ca. 4 Minuten "bedrängt" wird indem er einfach nur seelenruhig auf sie zuläuft und, in einem der einschüchtersten und krankhaftesten Monologe, DIE großartigste Darstellerleistung des Horrorgenres hervorbringt.
Einzig die Musik konnte mir nicht so recht zusagen.
Alles in allem hat Kubrick DEN besten Horrorfilm gedreht, der durch eine grandiose Atmosphäre, einer tollen und interessanten Geschichte mit viel Interpretationsfreiraum und der besten Darstellerleistung aller Zeiten immer noch zu fesseln weiß. Danke Kubrick und Nicholson. Wir sehen uns in meinen Alpträumen wieder.
PS: Eine kleine Frage hätte ich noch an die ehrenwerte Community und ich hoffe ihr könnt mir da aushelfen.
Als Wendy wie von Sinnen die Treppe hocheilt um ihren Sohn zu suchen, sieht sie in einem anliegenden Raum einen Mann mit einem Schweins/Ochsen/...-Kostüm der einen anderen Mann oral befriedigt. Was hat es damit auf sich?
Danke:=)