babblegum - Kommentare

Alle Kommentare von babblegum

  • 9
    babblegum 11.02.2016, 00:18 Geändert 27.04.2016, 23:56

    1. Staffel in 2 Tagen durchgeschaut.
    Geniale neue Story bzw. Hintergrund (so noch nie irgendwo von in einem Film/Serie gehört) & coole Charaktere, emotionale Momente.
    Einige Storyentwicklungen sind jedoch zu (früh) vorhersehbar und mir werden bestimmte Ausrufe z.B. seitens Eren ein wenig zu oft wiederholt und manche Stellen animetypisch zu stark übertrieben. Dafür gibt es aber auch einige nette WTF-Wendungen.
    Der Soundtrack sagt mir persönlich auch sehr, sehr zu.

    Bin auf Staffel 2 gespannt ab Juni diesen Jahres.

    • Nur wegen Jennifer Connelly zu Ende geschaut <3

      3
      • 2
        • babblegum 31.01.2016, 15:46 Geändert 31.01.2016, 15:47

          "Trevorrow gab an, dass er sich niemals mit dem digitalen Drehen anfreunden könnte, wenn es um Filme geht, die in der Vergangenheit spielen, weil das dem Material jegliche Glaubwürdigkeit rauben würde. Aus diesem Grund könne er Star Wars 9 nur auf Film drehen, schließlich spiele das alles sehr weit in der Vergangenheit. "

          Der Junge ist ja auch retarded. Star Wars spielt also in der Vergangenheit, soso..Und Star Wars würde es wohl eher jegliche Glaubwürdigkeit rauben, wenn da ein Regisseur und Drehbuchautorhinter der Kamera steht, der zuvor Jurassic World verbrochen hat!

          1
          • 6
            babblegum 27.01.2016, 03:23 Geändert 27.01.2016, 03:31

            Endkampf bestand leider fast nur aus direkten Gesichtsschlägen, keine Deckung, einfach drauf..

            Der Abspann war gut :D

            • 5

              Funktioniert leider gar nicht..habe mich ständig gefragt, wohin der Film mich führen will. Irgendwie nur eine bloße Aneinanderreihung von Szenen, Wutausbrüche wurden nach dem ersten Mal nicht witziger. Besonders diese wannabe Mafia Kinder haben mit ihrem Verhalten tierisch genervt, was man ihnen überhaupt nicht abnahm (kitschig).
              Man hätte einiges mehr aus der Situatio "Ehemalige Mafiafamilie in franzö. Kleinstadt" machen können.

              • 6

                Ich brauch ein Einstecktuch

                1
                  • 8

                    Oh mein Gott, der Soundtrack alleine!
                    Und auch und wie er in manchen Szenen wirkt, meist ohne großes Gebrabbel kann dieser dort seine Wirkung entfalten. Da kann sich VII ne gute Scheibe von abschneiden, wo doch ständig irgendein Dialog herrschen muss (ohne Witz!)

                    • 5 .5

                      Letztens noch mal HdR gesehen..Oh man waren die echten Masken noch schön eklig..die CGI Masken und Figuren hier waren von deutlich zu billiger Qualität.
                      Von dem Strecken eines Kinderbuches auf mehr als 3 Filme und damit länger als die HdR SEE Trilogie will ich mal gar nicht reden...Jackson soll wohl im Nachhinein selbst als Ausrede gesagt haben, dass deutlich zu wenig Vorbereitung und zu viel Improvisation dabei war..

                      1
                        • 7

                          Endlich wieder ein wenig Story zur Republik. Finde die ganze Geschichte der Prequels viel interessanter, weil da halt seitens der Bösen noch im Geheimen am politischen Umbruch gearbeitet wurde. Und hier sehen wir sicherlich (hoffentlich) einiges davon wieder (Fahrzeuge, Schauplätze, Klonkrieger, Storyanknüpfungen).
                          Wenn der Film aber wie VII ebenfalls nicht überzeugen weiß, dann war es das bei mir mit Star Wars im Kino.

                          5
                          • 4 .5

                            SPOILER
                            SPOILER
                            SPOILER

                            Was ich in meiner Kritik noch vergessen habe und nun hier noch mal frage:
                            Kylo Ren war einer der ehemaligen Schüler von Luke ja? Und als dieser zur dunklen Macht (Knights of Ren) übergetreten ist, hat Luke mit angesehen, wie seine Akademie von diesen abgeschlachtet wurde und hat diese dann aus Muckelei dicht gemacht und ist auf eine kleine Insel ausgewandert? So kann man es auch machen..
                            Diesen Kylo-Bubi hätte er doch mit dem kleinen Finger seiner künstlichen Hand besiegt.

                            2
                            • 4 .5
                              babblegum 23.12.2015, 02:30 Geändert 28.12.2015, 14:12

                              ENTHÄLT SPOILER
                              ENTHÄLT SPOILER
                              ENTHÄLT SPOILER
                              ==================================
                              Der Film war im Großen und Ganzen "in Ordnung".

                              Mit der Einführung der Charaktere hat man sich Zeit gelassen, das Ende kam dann aber umso schneller und wurde auch zu kurz abgehandelt.
                              Und schade, dass eine beliebte Figur in den nächsten Haupt-Episoden nicht mehr erscheinen wird.
                              Ich hätte jetzt zum Vergleich im Nachhinein sehr gerne die Version eines George Lucas gesehen.

                              Was mir nicht gefiel:
                              -Wer was wo ist die neue First Order? Im Film werden keine konkreten Infos dazu gegeben...Anscheinend irgendeine Naziregime/SS Kopie mit ihren roten Bannern und schwarzen Symbolen..so etwas hat man schon in zu vielen Filmen gesehen. Wirkte nicht glaubhaft und eher wie eine Amateurbande.
                              -Rey und Finn können in gefühlten 5 Sekunden (halbwegs) mit dem Lichtschwert und/oder der Macht umgehen, was bei Anakin und Luke jahrelanges Training bedeutet hatte. Okay...
                              -Der soeben noch kampfesschüchterne und dem Töten Unschuldiger abgewandte Finn knallt im nächsten Moment die eben noch Seinesgleichen im Flughangar ab, mit denen er seit seiner Kindheit aufgewachsen ist..schnelle Charakterentwicklung men Jung.
                              -Kylo Ren ist einfach nur ein Milchbubi mit Locken, deshalb mussten sie ihm auch diese Maske inkl. Tonverzerrung geben, sonst hätte ihn niemand auch nur ein bisschen für voll genommen. Als er seinen Helm abgenommen hat, ging ein leichtes Lachen durch den Kinosaal ;-) Wie auch immer seine Entwicklung in den zukünftigen Filmen aussehen mag, ich kann ihn nicht mehr für voll nehmen.
                              -Der in einer anderen Rezi schon erwähnte General Schmierlappen Hux..auch dessen krächzende Synchronstimme von Sebastian Schulz trägt dazu bei.
                              -Einer neuer Todesstern (Star Killer)? Selber Anflugsvektor beim Angriff im Todesstern-Graben? Bitte Disney..
                              -Angekettete Tie-Fighter??
                              -Die einsilbigen Dialoge am Anfang zw. Rey und Finn waren zu gekünstelt. Damit meine ich jene Dialoge zwischen den beiden, wo einer etwas von sich gibt und der andere dann nochmals alles mit einem eigenen Komparativ-Spruch steigern/bestätigen muss (ähnlich Person 1: "Scheiße!" "Person 2: Riesengroße Scheiße!"). Kommt bei mir nicht gut an. Das legte sich dann mit der Zeit aber.
                              -Der Angriffsplan am Ende war einfach und billig (geht mit dem o.g. zu schnell abgehandelten Ende einher). Hatte eher so das Feeling von "ja machen wir einfach mal". Dann schaffen sie es ja auch, den diesmal viel größeren Todesstern nun mit gefühlten 6 X-Wings zu zerstören..
                              -Soundtrack blieb weitestgehend blass. Bis auf das kurze "Rey's Theme" keinerlei Track nennenswert hängengeblieben, so wie noch bei EP I (Duel Of The Fates), IV (Throne Room), VI (Into the trap), Anakin's Betrayal, Imperial March, usw. usw. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine ;-) Schade! Vielleicht wollte man aber den Soundtrack auch gar nicht so im Vordergrund spielen lassen. Ich hoffe, Williams kann zu Lebzeiten noch einmal einen hammer Soundtrack abliefern.
                              Edit: Ansonsten zeigt "16 - March of the Resistance" und "23 - The Jedi Steps and Finale" des OSTs nochmal, was die Musik von Herrn Williams sonst ausmacht und schürt direkt Hoffnung , dass er sich in den kommenden Teilen noch mal austoben darf und hier nur künstlich zurückgehalten wurde.
                              -Wer ist überhaupt diese plötzlich eingeführte Yoga-Tante namens Maz Kanata, die zudem auch noch schlecht animiert aussah? Keinerlei Hitnergrundinfos zu dieser Person, nichts. Lebte nur für den Moment.
                              -Filmfehler oder Ungereimtheiten wie:
                              >Anakins/Lukes Lichtschwert liegt seit Jahren in einer Truhe im Keller dieser Maz Kanata rum, wo jeder der tausend Besucher aus dem Erdgeschoss reinmarschieren kann? Angeblich laut ihr "sicher verschlossen"..Ahja :D Achja und Rey wird von dem Laserschwert "gerufen"
                              >Mit Lasergewehr erschossener Sturmtruppler hat blutige Hand? => an Finns Helm. Obwohl es (soweit ich weiß) in Star Wars noch nie Blutspuren bei Lasereinschüssen gab..
                              >R2D2 legt sich aus Muckelei über Lukes Verschwinden schlafen und erwacht einfach mal zur passenden Zeit und gibt dann das fehlende Puzzleteil/den Aufenthaltsort von Luke frei? Wie passend.. Lazy Storytelling. Edit: => s. mein Kommentar hier drunter, Abrams hat diese Szene erklärt.

                              Was mir gefiel:
                              -Höhere Anzahl an Witzigkeiten, die aber inhaltlich und zeitlich meistens(!) noch angemessen/im Rahmen waren (besonders gut fand ich BB8 mit seinem Bunsenbrenner-Daumen oder der frierende Chewie :D). Man erkannte aber den Disney-Charakter der Witze bzw. Anlehnungen der Gestaltung von BB-8 an deren Filme wie z.B. Wall-E.
                              -Der vertraute Augenblick wo man Han Solo und Chewie wieder sieht
                              -Hab ich schon BB-8 erwähnt?
                              -Gibt sicherlich noch mehr, aber das fällt mir gerade nicht ein, weil das Negative leider echt überwiegt..

                              2
                              • ?

                                Ab Januar 2016 "subbed" im deutschen TV täglich von Mo-Fr auf Einsfestival:
                                http://www.br.de/puls/themen/popkultur/jimmy-fallon-kommt-mit-the-tonight-show-ins-deutsche-fernsehen-100.html

                                3
                                • babblegum 14.12.2015, 18:12 Geändert 14.12.2015, 18:14

                                  Mal gucken, was Jar Jar Abrams da so fabriziert hat. Michse gespannt sein!

                                  • "An unserer Lust, auf neue, eigene Inhalte zu setzen, hat sich nichts geändert. "
                                    AHAHAHAHA. Ja und was für welche.
                                    Habe in den letzten 2 Jahren ca. 4h Fernsehen geschaut. Bin U25. Da läuft so viel Scheiße und so viel Werbung mittlerweile, das ist doch kein Wunder.
                                    Ein reines Unterschichten-Fernsehen! Auch ARD und ZDF sind da keinerlei Ausnahme!!

                                    • Wird er nicht..die Tolkien Erben haben doch schon längst Abfuhren erteilt.
                                      Falls doch, dann bitte genug Zeit lassen für Drehbuch usw. wie bei HdR..Der Hobbit mit seinem CGI Schwachsinn war grauenvoll.

                                      • 6 .5
                                        babblegum 07.12.2015, 21:32 Geändert 08.12.2015, 10:14

                                        Das Bond-Intro und die ersten Minuten sehr nett mit der BO-105 und dem Schauplatz.
                                        Dann leider etliche Längen, die die Spannung zu lange nahmen.

                                        ACHTUNG SPOILER - ACHTUNG SPOILER - ACHTUNG SPOILER
                                        -------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                        Was mir auch nicht gefallen hat: Bösewicht, der bei Realisierung seines folgenden Abgangs "Scheiße" sagt. Da war ich echt negativ überrascht, dass so ein No-Go heute noch eingesetzt wird. Das machen doch nur die ganzen Billigfilme?? Kam jedenfalls super lächerlich bei dem zuvor ach so harten Typ rüber.
                                        Das Bond-Girl war irgendwie nervig.
                                        Ganz vergessen: Blofelds Assistent, wo Bond bei Spectres Wüstenversteck ankommt: Sieht komplett aus wie unser geliebter Bundesminister Dobrindt. Scheinen ihn endlich aus der Politik abgeschoben zu haben..
                                        Ganz zu sprechen von dem neuen Q, der im letzten Film schon seine 0815 "Hacker"-Kenntnisse unter Beweis stellen durfte.
                                        Überrascht war ich dann bei der Bohrer-Szene mit der gezeigten Härte - so etwas ich soweit nicht bei einem anderen Bond in Erinnerung.

                                        Irgendwie würde ich auch die ganzen Sachen wie "Helikopter mit Pistole aus 300m lahmlegen", "ganze Spectre-Niederlassung fliegt durch Anschießen eines Gasrohrrs in die Luft" oder "Finde dein Mädchen in meinem Labyrinth, bevor es in die Luft fliegt" und andere Spielereien ja total annehmen, wenn die 007 Filme ihren Flair beibehalten und sich seit Craig nicht die Mission gesetzt hätten, so ernst rüberkommen zu wollen.
                                        Das passt irgendwie einfach nicht zusammen. Entweder Bond oder Bourne, aber ein Bournd geht einfach nicht.
                                        Casino Royal hat mir damals zugesagt. Danach ging es bergab.

                                        • 4 .5
                                          babblegum 09.11.2015, 02:56 Geändert 08.12.2015, 10:12

                                          Anfang ganz interessant, dann aber ist die Schauspielerei und Logik der Personen teils unterirdisch.

                                          ACHTUNG SPOILER - ACHTUNG SPOILER - ACHTUNG SPOILER
                                          Mom & Dad geben Unbekanntem (der seit 3 Tagen bei ihnen wohnt) mehr Vertrauen als eigener Tochter..Bruder verrät Schwester ohne jedwede potentielle Tragweise abzuwägen, falls derer Vermutung doch stimmt..ziemlicher Quatsch.
                                          Gute amateuerhafte Szene: Polizisten ballern halbes Haus kaputt und müssen dann alle zugleich nachladen hahaha :D
                                          Die "Because I love you" Szene im Diner. Oh man..schon leicht trashig.
                                          Und dann geht's ab ins Gruselkabinett und das Ende folgt mit einem "Thumbs Up" seitens des Bösewichts und einem "Du hast das Richtige getan. Nicht schuldig fühlen!" :D

                                          2
                                          • 9

                                            Jetzt gib endlich Staffel 6 her! :)

                                            • 6
                                              babblegum 22.10.2015, 01:10 Geändert 22.10.2015, 02:20

                                              Mittelmäßige Animationen der Kinder inklusive Schweinenasen..ernten bei mir absolut nicht viel Sympathie.
                                              Einige lustige Momente, trotzdem nichts besonderes..

                                              • 4 .5

                                                Ich sehe mir den Trailer an und sehe alleine in 3 Szenen Lensflares..F Y Abrams

                                                2
                                                • 7
                                                  babblegum 18.10.2015, 04:31 Geändert 18.10.2015, 05:11

                                                  Der Soundtrack war solide, nichts Hervorragendes, was im Film deutlich hervorstach oder mir als OST-Fan, so würde ich mich bezeichnen, länger im Kopf bleibt.
                                                  Der OST kam mir auch an einigen Stellen ein wenig "zu happy" rüber in manchen Szenen. Da gefiel mir der Theme der Unbekanntheit aus Interstellar besser.

                                                  Auch die Story fand ich im Buch durch die teilweisen Längen in Form der hier ausgelassenen Erklärungen und Berechnungen spannender rübergebracht als im Film. Er handelt anfangs die im Buch beschriebenen, zahlreichen Details ein wenig zu schnell ab und ohne große Erklärungen wie im Buch (wieso, weshalb, warum macht er jenes, welche Mengen). Für mich schon ein wenig zuu stark für den gemeinen Zuschauer vereinfacht. Klar kann man nicht alles in einen 2,5h Film unterbringen, doch diese wenigen zusätzlichen Sekunden hätten diese Schwierigkeit, die das Überleben für Watney auf dem Mars ja letztendlich ausmacht, ein wenig ernster dargestellt.
                                                  Hier erscheint mir alles einfach irgendwie zu leicht. Die Verzweiflung und Einsamkeit Watneys kommt (neben den zwei oder drei emotionalen Ausbrüchen seinerseits) nicht richtig rüber, da er, auch bedingt durch die schnelle Schnittfolge so scheint, sofort Lösungen für alle Probleme parat zu haben.
                                                  Ansonsten wurde sich doch, bis auf einige Szenen, recht eng an die Buchvorlage gehalten. So fehlen die Buchszenen des Sandsturms und des Unfalls im letzten zu überschreitenden Kraters.

                                                  Dann wird das OS der Hermes auch mal fix per Hex-Editor "gehackt", um JPL von der Fernsteuerung auszuschließen...Na gut, das war schon im Buch lächerlich.
                                                  Und der nicht im Buch vorhandene Sheldon Cooper Nerdverschnitt bei der NASA, der nicht mal den Namen seines Ober-Chefs kennt, musste dann direkt im Rechenzentrum neben dem Supercomputer sitzen und seinen Laptop per Kabel anschließen, um die notwendigen Berechnungen durchzuführen? Ähhhh nein. Mal wieder IT-Technologie für Dumme dargestellt.

                                                  Was mich gestört hat, war die oft durch den Schnitt verursachte, scheinende Echtzeitkommunikation zwischen Mars<>Erde.
                                                  Es wurde zwar einmal erwähnt, dass ein Signal vom Mars zur Erde 24min benötigt, das aber erst am Ende des Films.
                                                  So tipp Watney dann fröhlich mit dem JPL mittels Pathfinder im "Instantchat" (im Buch muss er diese Zeit ständig warten und das macht ihn erschöpft - hier antwortet er munter mal schnell auf Fragen der NASA usw...)
                                                  Dann am Ende die zeitgleiche Einblendung der Reaktionen bei der NASA und der Menschen auf der Erde mit den Aktionen im Orbit des Mars (Watneys finale Rettung). Auch hier wurde durch die stilistische statt wissenschaftlich richtige Schnittfolge der Eindruck der Parallelität erweckt, was m.M.n. ständig ein "ihr feiernden Trottel könntet das doch noch gar nicht wissen" im Kopf verursachte. Das hätte man sicherlich anders lösen können, indem man diesen Delay noch einmal stärker betont hätte.

                                                  3D-Effekte waren gut, aber nicht notwendig. Leider keine 2D Vorstellung in unserer Umgebung möglich...
                                                  Die Bildaufnahmen, insbesondere die greifbare Größe der Planeten, gefiel mir sehr.

                                                  Habe mir leider vorab aus Interesse, ob sich die Umsetzung lohnt, die IMDB-Wertung angeschaut. Da mein letzter Raumfahrtfilm Nolans Interstellar war, stellt man wohl automatisch einen Vergleich diesem her. Nunja, da ich 8,7 (Interstellar) und 8,3 (Marsianer) sah, dachte ich, dass hier ein ebenfalls kleines Meisterwerk zu erwarten sei, das mich ebenfalls auf irgendeine Weise "flashed".
                                                  Leider hat sich dies nicht bestätigt, ich würde dem Film eine solide 7 bescheinigen.

                                                  • 7
                                                    babblegum 08.10.2015, 00:27 Geändert 09.10.2015, 23:48

                                                    Fast nur in 3D im Kino zu sehen..schon mal nen fetter Minuspunkt, weil man a) wie in jedem anderen Film eh kaum 3D-Effekte sehen wird, ein dunkleres Bild und ne bescheuerte Brille aufsetzen muss und b) die Kinopreise wieder explodieren werden..schade, dass es immer weniger 2D wird bzw. nicht wenigstens noch parallel dazu angeboten wird!

                                                    Werd ihn mir natürlich (gezwungenermaßen in 3D) trotzdem reinziehen.