babblegum - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von babblegum
Marvel-Produzent Kevin Feige lobt Marvel-Film.
Meine Damen und Herren, das ist damit eine sogenannte "Nicht-News", denn was anderes ist aus marketingpolitischen Gründen auch nicht zu erwarten. Also lasst ihr euch nur vor den Karren spannen.
Naja. Sehr oberflächliche und planlose Story, die alle 5 Minuten Stop an einem neuen Storymeilenstein macht und unspannend heruntererzählt wird. Nichts Ganzes und nichts Halbes.
"lobte Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy Weiss und Benioff als "einige der besten Geschichtenerzähler, die derzeit tätig sind""
Ähhh, nur weil sie die Vorlage von Herrn Martin hatten. Deswegen geht es ab Staffel 4 ja auch ziemlich nach unten, was die Qualität und Konsistenz betrifft.
Ich kann die Alte nicht ausstehen. Ständig dieses fake Marketinggelaber, obwohl ständig alles bei der in der Star Wars Küche anbrennt.
Eine komplette Filmreihe mit Luke Skywalker wäre cool, so käme Mark Hamill doch noch mal zu seiner Lieblingsrolle :) Kann ja zeigen, was er so zwischendurch getrieben hat.
Na wenigstens haben sie ihren peinlichen Rechtschreibfehler jetzt korrigiert...meine Güte :D
Glover sieht leider mal aus wie ein billiger PIMP.. Und Ehrenreich? Da hätte ich lieber diesen Ingruber gesehen.
Man könnte die Serie auf 1/2 oder 1/3 der Länge komrpimieren, da manche Episoden teils sowas von augebläht sind. Um die Spannung künstlich zu erhöhen und die Folge noch vollzubekommen wird dann oftmals alles 3x erzählt.
Holy Shit..die ersten 4 Folgen der ersten Staffel bei Nacht im dunklen Wohnzimmer mit Ambilight und Kopfhörer am Stück durch. Weiter kann ich vorerst nicht vor Adrenalin. Ja ich bin ein Schisser. Und jetzt geht's ja erst richtig los, weil sich alle Storyfäden miteinander verknüpfen...
Original-Aussage: "Wie wärs mit einem Film mit ein paar weiblichen Superhelden. Also, mit allen"
Moviepilot Bild-Überschrift: "Thor 3-Star Tessa Thompson will Marvel-Film nur mit Superheldinnen"
Die Original-Aussage schließt männliche Superhelden keinesfalls aus. Moviepilot stellt es aber so dar, als ob die Schauspielerin genau das zur Bedingung gemacht hat.
Das kann nur Unsinn sein... das würde a) in total oberflächlichlichen Szenen enden und b) total viele Drehversuche am Set bedeuten. HBO würde es hier mittlerweile zu weit treiben. Als ob ohne Vorlagen von George R.R. Martin der weitere Verlauf sooo unvorhersagbar wird, was jetzt mit Gewalt geschützt werden müsste.
Cashcow incoming..
Kaum zu glauben, aber bislang der schlechteste Anime, den ich je gesehen habe.
HANDLUNG:
Der Anime hat 26 Episoden. Davon kommt er aber die ersten 16 Episoden nicht aus dem Knick. Episode um Episode greift hier immer wieder ziemlich langweilig ein Engel an ("Angel of the Day"), die teils auch noch mit absurden Lösungen bekämpft werden. Dass ständig irgendetwas schiefgeht ("das kann nicht sein! Unerklärlich!!" ruft dann jedes Mal einer der weniger wichtigen Charaktere) wird mit der Zeit nervig (Augenverdrehen) und es wird gerne und oft herumgeschrien. Man erfährt nur wenig über das Eigentliche, was dann später ab Episode 16 folgt.
Es geht ab hier also erst los und ja, es wird interessant. Aber nur für wenige Folgen. Weil dem Studio laut Berichten das Geld ausgegangen ist, wird gerade gegen Ende teils in sehr schnellem Tempo versucht, einem alles auf einmal an die Birne zu klatschen, was man vorher 16 Episoden lang mit quasi keinem Wort näher erwähnte. Ab Episode 24 ist quasi wieder Schluss mit den Erläuterungen, denn hier folgen in Episode 25 & 26 dann ein unaushaltbares und sich wiederholendes Pseudopsychologisches Gesabbel, das nur versucht, eine 0815-Erkenntnis darunter zu verbergen. Genau diese Stuhl-Szene am Ende, wo alle um Shinji herumstehend klatschen und jeder von ihnen "Congratulations" sagt, sollte wohl irgendwie "deep" und philosophisch wirken, mündet aber in reinem Fremdscham, weil hier etwas überragend Belangloses als DIE ERKENNTNIS dargestellt werden soll. Ich konnte es kaum glauben. Shinji du blöder Holzkopf.
CHARAKTERE:
Die drei Evangelion steuernden Hauptcharaktere sind alle super nervig (Asuka), die Duden-Definition von weinerlich (Shinji, dem man im echten Leben wohl so einige Male eine gescheuert hätte, um mal auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen) oder einfach nervig durch Stummheit und Nichtreaktion (Rei, wobei sich dies später erklärt). Das ändert sich auch später nicht.
Ich weiß auch nicht, wer das Design der Gegner/Engel verbrochen hat. Da werden alle geometrischen Formen in den Kampf gegen die Menschheit geschickt, seien es Kugeln, Ringe, Sechsecke, ein Schatten, eine Spinne, ein Wal, ein AUge mit Händen, oder andere Designs, die eher an unkreative Kinderkritzeleien erinnern. Lediglich den ersten der Engel fand ich vom Design her würdig. An der restlichen Animation und Charaktere der Serie habe ich aber nichts auszusetzen.
FAZIT:
Ich dachte, da käme am Ende wenigstens noch etwas mehr an Erklärungen und Auflösungen. Es kann die Versprechen der mysteriösen und interessant wirkenden Ansätze, die wenige Episoden kurz vorher noch aus dem Nichts gehoben wurden, nicht im geringsten erfüllen und die Serie überlässt es dem Zuschauer, sich irgendwelche Erklärungen und Theorien zu diesen nicht zu Ende erklärten Dingen aus den Fingern zu saugen. Mir eigentlich aber auch egal, ob das nun dem Budget geschuldet war. In sich geschlossen ist das damit eine ziemlich ärgerliche Serie, was hier auf MP einer 2,5 entspricht.
Evangelion in a Nutshell: https://www.youtube.com/watch?v=9rq2_CSO65Y
Den Handlungabriss hier auf MP sollte zudem noch einmal überarbeitet werden, denn da bekommt man absolut den falschen Eindruck.
Wo zur Hölle hat der Captain am Ende von E03 den Glückskeks her? :D
Der Trailer war echt mies. Totale Fehlbesetzung und einfach nur sinnlose Verfilmung des Spiele-Reboots.
Eigentlich hasse ich Comicfilme durch den unsäglichen Einheitsbrei der letzten Jahre, aber den hier habe ich mir noch einmal gegeben. Und ich muss echt sagen: Vielfach besser als gedacht!
Gal Gadot trägt den Film alleine ins Ziel. "Das ist ja ein Kunstwerk" trifft echt auf sie zu, umwerfendes Mädel und auch eine erfrischende Mimik dabei!
Die Chemie mit Chris Pine stimmte auch. Die Fettnäpfchen/Witzigkeiten in der ersten Hälfte waren gut dosiert. In der zweiten Hälfte steigert sich die Action, mehr hätte gegen Ende aber auch nicht mehr sein dürfen, ansonsten wäre es wie die ganzen anderen Comicfilme in eine reine Zerstörungsorgie abgeglitten. Die CGI ist leider echt nur lauwarmer Durchschnitt.
SPOILERWARNUNG - SPOILERWARNUNG
SPOILERWARNUNG - SPOILERWARNUNG
Was ich extrem zugute halte: Einer der Hauptcharaktere stirbt und taucht auch nicht plötzlich wieder am Ende auf. Besser als der 0815 Marvel/Avengers Scheiß, wo niemals jemand stirbt und somit keine Entwicklung passiert. Dort gilt: Anfang = Ende. Das kann man sich ja echt nicht antun kann und ist auch der Verursacher meines Comicfilm-Hasses
SPOILERWARNUNG ENDE - SPOILERWARNUNG ENDE
SPOILERWARNUNG ENDE - SPOILERWARNUNG ENDE
Was mir auch gut gefallen hat: Die Bildgestaltung. Oftmals lange und ruhige Bildverläufe und mehrfach Panoramen dabei (natürlich teils auch der Zeitlupen geschuldet), keine Wackelkameras, nur wenige hektische Schnitte. Das macht schon ziemlich etwas aus, weil nur so (großartige) Bilder auch auf einen wirken können - scheinen aber die wenigsten Regisseure heutzutage zu kapieren. Das Outro/Credits rocken auch von der Aufmachung, muten damit ein wenig an die James Bond Intros an.
Grütze
Und nochmal ich: Der neue Kommentarbereich grenzt schon ein wenig an Frechheit. Links und rechts Werbung an den Seitenrändern - ok. Aber selbst der Kommentarbereich wird nochmal halbiert, die Kommentare rechts auf wenige Spalten Breite zusammengequetscht, damit links noch ein Werbebanner hinpasst. Man kann es auch übertreiben!!! Wer denkt sich so etwas aus und mit welchem Hintergedanken ($)?
Oh man...
Also den Farbfilter finde ich ja mal echt gelungen! Aber ist mir zu viel Heldentum dabei, eher kitschig. Aber kostenlos ansehen kann man sich ihn sicherlich mal.
Wie wäre es, wenn ihr dann WENIGSTENS auf der mobilen Seite diese scheiß auto-play Videosframes deaktiviert? Eigentlich eine Frechheit wie sie jede unseriöse Klatschseite mittlerweile implementiert hat. Kaum auf der Seite, wird man von themenfremden Inhalten per Audio und Bewegtbild zugekackt.
Im besten Fall erreicht ihr so mehr Leute zu Adblockern zu bewegen, im schlimmsten Fall einen Trafficverlust durch Fernbleiben der User.
Durch die Ankündigung von Jar Jar Abrams als Regisseur UND Drehbuchautor werde ich den Film im Kino meiden. Als reiner Regisseur wäre es wahrscheinlich in Ordnung gegangen, das traue ich ihm zu. Aber Story kann der Mann einfach nicht. Ich erwarte nichts nach der VII Blamage.
Tja, das war dann wohl das Begräbnis für eine doch noch zu rettende Trilogie. Nach der Vollkatastrophe VII wird dieser Heini wieder ans Drehbuch gelassen. Ich bin einfach sprachlos. Kathleen Kennedy, geblendet von den fantastischen Gewinnzahlen von EP VII, geht mit Abrams auf so eine Nummer sicher, dass es schon eklig ist. Hier zählen nur noch die Umsätze und Gewinne, eine Story ist völlig egal.
Und wie damals bei VII auch hat man nur wenig Zeit für die Produktion, bedingt durch den diesmaligen Rausschmiss des vorherigen Regisseurs. Abrams näht also wieder knapp auf Kante mit seiner kommenden Drehbuch-Überarbeitung.
Wenigstens muss er seinen Scheiß, den er in VII angefangen hat, nun selber zu Ende bringen.
Es wurde ja schon mehrfach berichtet, dass man sich zu Snoke usw. keinerlei Gedanken gemacht hat. Das muss sich Jar Jar nun selber aus den Fingern saugen.
Ich werde ihm dann genüsslich beim Scheitern zusehen (natürlich nicht im Kino, nur zu Hause). Meine Güte, was würde ich dafür geben, dass man das durch Disney verworfene VII-Drehbuch von George Lucas mal zu Gesicht bekäme.
Das kommt davon, wenn man wie bei Disney sich von Film zu Film hangelt, ohne ein Storykonzept für die nächsten Filme parat zu haben. Das wurde ja schon von mehreren Regisseuren so erwähnt. Jedem neuen Regisseur wird dann "freie Hand" erlaubt und muss den Mist des Vorgängers ausbaden. Aber irgendwann später merken dann Kennedy usw., dass diese jeweilige Ausgestaltung ja doch nicht in ihrem Kram passt und entlassen dann den Regisseur.
Die Storygroup aber hätte sich von vornherein auf die groben Story- und Charakter-Entwicklungen festlegen müssen und dann die feine Ausgestaltung den jeweiligen Storywritern/Regisseuren überlassen sollen.
So ist es eine Katastrophe.
George Lucas, bitte übernehmen Sie wieder.
Meine Meinung zum Hauptcast, der mir durch seine Äußerungen gänzlich unsympatisch (geworden) ist:
1) Zusammenschnitt von Daisy Ridleys exzellenten schauspielerischen Fähigkeiten in diesem Film:
https://www.youtube.com/watch?v=sg29Sa6QFes&t=0m55s
Das war mir selbst schon beim erstmaligen Schauen störend aufgefallen, ständig Augen und Mund aufgerissen, in wirklich jeder(!) Szene.
Wohl kein Wunder, dass Abrams ihr Schauspiel damals als hölzern bezeichnete.
2) Außerdem sei die Kritik/Bezeichnung Mary Sue für ihre Rolle Rey ja total sexistisch. Begründung: "Weil es eine Bezeichnung für eine Frau sei": https://www.youtube.com/watch?v=jz3oSYB5XB4 / https://www.youtube.com/watch?v=fN5ATlAnVXk
Sie reagiert hier ziemlich allergisch wie eine dieser hysterischen Extrem-Feministinnen auf etwas, das sie zudem nicht mal verstanden hat.
3) Desweilen beklagt sich John Boyega lauthals über angeblich fehlende schwarze Schauspieler in Game of Thrones (nachweislich sowas von falsch) und Herr der Ringe und vermutet dahinter Rassismus:
http://www.moviepilot.de/news/game-of-thrones-john-boyega-wirft-hbo-serie-fehlende-diversitat-vor-192917
Er sollte sich lieber in gleichem Maße über Star Wars VII aufregen, weil er hier von Disney auch nur als der typisch unlustige schwarze Witzereißer-Companion eingesetzt wurde, wie es auch in so vielen anderen Filmen der Fall ist.
Die Kritik der "Mary Sue" an ihrer zu alles fähigenden Rolle "Rey" in Star Wars VII tat sie als sexistisch ab, weil diese Bezeichnung "ein Name für Frauen" sei. Ja genau, das ist ihre 1:1 Aussage: https://www.youtube.com/watch?v=jz3oSYB5XB4
Wie blöd ist die eigentlich, hat die keine Agenten, bevor man solch einen Stuss raus lässt, ohne sich vorher 1 Sek. zu informieren, was "Mary Sue" in Bezug auf eine Story überhaupt bedeutet?
Und wir bekommen wieder ein Remake, wer ein wenig zwischen den Zeilen liest:
https://www.youtube.com/watch?v=FXvpdyB3wuE