Batman - Kommentare

Alle Kommentare von Batman

  • Ich wäre dafür, dass man Miles Morales anstatt Peter Parker nimmt. Und wenn Peter Parker, dann doch bitte Dylan O'Brien oder Grant Gustin. Wobei ich Manu Bennett als Spider-Man auch extrem cool finden würde :D

    1
    • Es ist schon traurig, dass mein alter Ego diesem Film mehr Zeit widmet als den Filmen, in denen es um uns beide geht.

      1
      • Ich kann einfach immer noch nicht wahr haben, dass er tot ist.

        2
        • Leonard Nimoy... ein großer Schauspieler, der nun den Weg alles sterblichen geht. Sehr schade. Doch das Denkmal, dass er sich in den Herzen von Generationen erbaut hat wird bestehen bleiben. Er ist durch Spock zur Legende geworen und Spock ist durch ihn zur Legende geworden. Er ist gestorben, aber Spock ist unsterblich.

          3
          • Und dann gehört Superman auch zum Arrow Universe... wie schön. Nein, im Ernst jetzt: ich hätte es besser gefunden, wenn's im Arrow Universe weiter mit den unbekannteren Charakteren gegangen wäre. Wenn Sups aber dazu kommt, dann bitte noch 'nen Auftritt von Batman in Arrow und dann alles in die Justice League Serie stecken.

            1
            • 4
              über Alien³

              Gelungener Horror Film mit einer dichten Atmosphäre. Die Story der ersten beiden Teile wird Sinnvoll fortgesetzt und der neue Schauplatz weiß aus atmosphärischer Sicht zu überzeugen. Teilweise kommt sogar nervenzerfetzende Spannung auf, in anderen Szenen ist der Film leider extrem langweilig. Die Charaktere waren mir relativ egal, was ein weiteres Manko darstellt. Dennoch, eine solide Fortsetzung und ein ebenso solider Science Fiction Horror Film.

              1
              • 5

                Solider, atmosphärischer Action Film mit gelegentlichen Horror Einlagen. Sowohl die Action als auch die Horror Parts sind gut umgesetzt, leider ist die Story schwach und einige Einfälle der Autoren einfach absurd. Nach AvP 2 der schwächste Film des Franchises.

                1
                • 10

                  Klaustrophobisch, bedrückend, ansteinflößend. Das ist der pure Terror. Das ist Alien.
                  Ein Meilenstein des Science Fiction Genres und einer der besten, wenn nicht sogar der beste, Horrorfilme aller Zeiten. Besonders dazu beitragen tun das Klaustrophobische Design des Raumschiffes, welches eine unglaubliche Atmosphäre schafft, und das genial designte Alien, welches in meinen Albträumen immer noch meine Kreise zieht. Einziger Wermutstropfen ist, dass die Fortsetzungen die hohe Qualität nicht halten können.

                  4
                  • Kenne den Film nicht, stelle mir aber Ernsthaft die Frage: wieso ist der hier so extrem gefloppt, während das Remake gerade mal drei Jahre später zum Rekordverdiener wird? Was ist in diesen drei Jahren geschehen???

                    2
                    • Klar ist es extrem ausgedrückt, allerdings stimmt das meiste schon. Keaton war einfach großartig und hätte den Oscar viel eher verdient.

                      2
                      • Birdman hat die Ocars definitiv verdient. Schade ist, dass Michael Keaton nicht den besten Hauptdarsteller gewonnen hat. Schade ist auch, dass Interstellar nicht die beste Filmmusik gewonnen hat. Ebenfalls schade ist, dass Guardians of the Galaxy nicht ausgezeichnet wurde. Gefreut hat mich aber die Tatsache, dass mit Baymax ein Marvel Film bester Animations Film wurde. Das lässt mich auf die Zukunft hoffen.

                        2
                        • Bei Avengers 2 kommt dann die selbe Meldung... nur dann ist es ein Mann^^

                          3
                          • ?

                            Eine Vorhersage von 9.0?! Da muss ich mir den doch tatsächlich ansehen.

                            1
                            • 8

                              Optisch genial und schauspielerisch Grandios (besonders Fassbender und Elba), inhaltlich allerdings nur mäßig. Prometheus ist bei weitem kein schlechter Film, und auch die Geschichte ist an sich echt gut. Leider versagt er als Prequel zu Alien auf voller Linie. Er hat zwar immer wieder Anlehnungen an Alien, doch ignoriert er jegliche Gegebenheiten des Alien Universums. Wenn man Prometheus als Reboot betrachtet, so ist er um einiges besser, doch selbst in sich nicht logisch. Warum sieht man zum Beispiel, in der besten Szene des Films, das Abbild eines Xenomorphs an der Wand, obwohl man erst am Ende die erste Version des Wesens sieht. Welchen Sinn hat der, zugegeben Grandios in Szene gesetzte, Anfang?
                              Diese und viele weitere Fragen drängten sich mir beim zusehen auf. Dennoch ist der Film sehr spannend geraten, auch wenn er ein wenig zu lang ist. Zehn Minuten weniger wären hier von Vorteil gewesen.
                              Was ich ebenfalls Schade finde, ist dass der Film sich bewusst von Alien zu distanzieren versucht, gleichzeitig aber inhaltlich zu sehr wie ein Reboot/Remake von Alien wirkt.
                              Insgesamt betrachtet ist Prometheus spannendes Sci-Fi Kino mit einer gelungenen Optik. Außerdem kann ich als Fan des ersten Alien Films mich an den vielen Anspielungen und Ähnlichkeiten zu Alien erfreuen.

                              1
                              • Find ich absolut richtig. Er ist und bleibt der einzig wahre Wolverine. Old Man Logan kann jetzt kommen.

                                3
                                • 5

                                  Ich geb's ja zu, 10 Punkte mit Herz sind deutlich zu viel. Aber ich bin genervt von dem ganzen Hass gegen Transformers. Ich mein, was erwarten den alle von einem Film wie Transformers? Ich erwarte perfekt in Szene gesetzte, spektakuläre und unterhaltsame CGI Action, die durch die sympathischen Charaktere und die coolen Sprüche noch ein wenig aufgelockert wird. Und genau das bekomme ich.
                                  Drei Stunden langes, episches, lustiges, spannendes und spektakuläres CGI geballer, bei dem das Gehirn sich eine Auszeit gönnen darf.
                                  Und genau das gefällt mir. Eigentlich hätte ich ja "nur" 7.5 Punkte gegeben, da aber anscheinend alle den Film hassen stecke ich ihn provokativ in meine Lieblingsfilmliste.

                                  3
                                  • Ich fand Sly auch immer cool. Und das alles hat sich gestern geändert als ich "John Rambo" gesehen habe. Und seitdem ist er mir plötzlich einfach unsymphatisch. Nicht mal "Expendables 2" konnte da was dran ändern.

                                    1
                                    • 5

                                      Anders als "John Rambo" hat mir "The Expendables 2" echt gut gefallen. Die Handlung ist natürlich unterdurchschnittlich und die Dialoge auch nicht von Meisterhand verfasst. Aber das stört auch gar nicht. Denn "The Expendables 2" will vor allem eins tun: unterhalten. Und das tut er auf aller höchstem Niveau. Die Schauspieler agieren herrlich selbstironisch, die Action ist richtig fett und gegen Ende wird nur noch geballert. Gut, dann gibt's noch 'nen Faustkampf zwischen Stallone und Van Damme, aber der hat mich weniger interessiert. Mein absolutes Highlight war die Szene, in der Schwarzenegger, Willis, Stallone und Norris zusammen alles über den Haufen ballern was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
                                      "The Expendables 2" ist für mich so etwas wie der "Transformers der achtziger", nur mit der Technik von heute.
                                      Ein absolut empfehlenswertes Action Feuerwerk, dass mir persönlich aber Stellenweise etwas zu blutig wurde.

                                      2
                                      • 6

                                        Ich habe gestern Abend die ersten beiden Folgen Agents of Shield gesehen. Und bin nun ein wenig zwiegespalten. Einerseits ist Agents of Shield eine sehr solide Superheldenserie, andererseits kann sie mit den anderen beiden Superhelden-Neustartern der Wocher, The Flash und Gotham, nicht mithalten.
                                        Doch lassen wir den Vergleich zu DC Serien und betrachten Agents of Shield möglichst unvoreingenommen.
                                        Die Serie ist besonders optisch sehr gut gelungen, Effekte und Sets sind zu jederzeit auf Kinofilm Niveau. Was für die Optik trifft, dass passt auch auf den Score. Dieser ist ebenfalls auf allerhöchstem Niveau. Hier hat Marvel also perfekte Arbeit geleistet.
                                        Die Schauspieler sind ebenfalls durch die Bank gut und liefern hochwertige Performances ab. Agents of Shield ist sowohl technisch als auch Schauspielerisch typisches, hohes Marvel Niveau.
                                        Inhaltlich ist das leider nicht so. Hier wird zwar bereits in den ersten beiden Folgen viel Bezug zu den Filmen genommen, allerdings wirkt dies auf mich etwas aufgesetzt. Generell wirkt die an sich solide und spannende Handlung etwas überladen.
                                        Auch bei den Charakteren hat Agents of Shield einige Probleme. Diese sind zwar durch die Bank sympatisch, sind aber sehr eindimensional, haben kaum Background und hauen unentweg lustige Sprüche raus, die mich zwar jedes Mal schmunzeln lassen, aber irgendwie unpassend wirken.
                                        Insgesamt ist Agents of Shield auf einem guten Weg. Wenn jetzt die Handlung weniger überladen ist, die Charaktere mehr Background bekommen und der Humor ein wenig zurückgenommen wird, dann hätte Agents of Shield durchaus das Potential ähnlich gut wie The Flash oder Arrow zu werden.
                                        Zum Glück kommen heute Abend die nächsten beiden Folgen.

                                        2
                                        • Wo kann ich mir dieses Machwerk auf legalem Wege ansehen?^^

                                          1
                                          • Und ich kenne tatsächlich Leute die den gut finden... hab den bis jetzt vermieden, habe allerdings das Gefühl den mal sehen sollte. Immerhin, ich hab ne Vorhersage von 3.5, der kann also gar nicht so schlecht sein...

                                            1
                                            • 5
                                              über Gotham

                                              Ich bin erstaunt, wie gut Gotham doch ist. Hier stimm einfach alles. Die Schauspieler sind allesamt perfekt, es gibt nichtmal einen Hauch von hölzernem Schauspiel.
                                              Die Charaktere sind toll geschrieben und mein Fan-Herz macht jedes Mal einen Satz nach oben, wenn einer aus der Comicvorlage bekannten Charaktere seinen Auftritt hat.
                                              Besonders die Story hat mich sehr positiv überrascht. In nur zwei Folgen wird es geschafft eine packende, überraschende Geschichte mit einem deutlich erkennbaren roten Faden abzuliefern.
                                              Der Look der Serie ist natürlich auch perfekt. Das CGI ist auf Kinofilm Niveau; die Action Szenen durchgehend hochwertig. Der Score ist absolut großartig.
                                              Dazu kommt eine unglaubliche Atmosphäre. Mehr "Gotham-Feeling" als in Gotham geht gar nicht.
                                              Ich werde Gotham auf jeden Fall weiterverfolgen. Die Serie ist aktuell sogar noch besser als "Arrow". Wenn Gotham dieses Niveau bis zum Ende halten kann haben wir es hier mit der aktuell besten Comic-Serie zu tun.

                                              3
                                              • 6

                                                Natürlich merkt man "The Flash" an, dass es ein Arrow Spin-Off ist. Spätestens dann, wenn Oliver Queen seinen Auftritt hat. Dennoch unterscheidet sich "The Flash" angenehm von "Arrow".
                                                "The Flash" beginnt angenehm direkt, es wird sich gar nicht lange mit Barrys Hintergrundgeschichte aufgehalten. Dazu kommt eine ordentliche Portion Humor und Selbstironie. Die Darsteller agieren alle angenehm "fluffig" und "locker". Immer mit einem leichten Grinsen auf dem Gesicht. Die Bösewichte sind sehr überzeichnet und machen richtig schön auf böse, allerdings erreichen sie nicht die Bedrohlichkeit eines Slade Wilson aus "Arrow".
                                                Dabei sind, zumindestens in den ersten beiden Folgen, die Motive der Bösewichte nur sehr Schemen- und Klischeehaft dargestellt. Gerade dieser Punkt war bei "Arrow" deutlich besser. Dort hatte jeder Bösewicht eine menschliche Seite, bei Flash sind sie aktuell einfach nur Böse.
                                                Dafür wissen die Hauptcharaktere direkt zu überzeugen. Jeder von ihnen ist sympatisch und hat Ecken und Kanten.
                                                Technisch macht Flash eine gute Figur. Der Soundtrack untermalt das Geschehen perfekt und ist dabei angenehm unaufdringlich. Schade ist natürlich das er zu keinem Zeitpunkt die Epik des "Arrow" Scores erreicht.
                                                Die Actionszenen sind gut gemacht und die Optik sehr verspielt. Es wird gerne zwischen sehr schnellen Szenen und coolen Slow Mos gewechselt. Das CGI ist gut bis sehr gut, nur in wenigen Momenten merkt man das niedrige Budget an.
                                                Insgesamt macht "The Flash" eine gute bis sehr gute Figur, erreicht aber nicht ganz das Niveau von "Arrow".
                                                Dennoch werde ich dranbleiben und hoffe, dass es weiterhin genauso gut läuft wie bisher und vielleicht auch das Niveau von "Arrow" erreicht wird.

                                                2
                                                • 6

                                                  Einer der wenigen Filme, bei denen ich die negativen Kritiken nicht nachvollziehen kann. Ich fand The Mothman Prophecies sehr spannend.
                                                  Alle an dem Film beteiligten Darsteller machen ihren Job sehr gut und auch die Story finde ich spannend und gut erzählt.
                                                  Doch besonders besticht der Film natürlich durch seine Atmosphäre. Diese wird durch einige sehr psychedelisch anmutende Szenen, eine perfekte Kamera, oben erwähntes Schauspiel und die bedrohliche (Sound)Kulisse erzeugt. Der Film erzeugt ein andauerndes Gefühl von Bedrohung und man weis bis zum Ende nicht, was es mit dem Mottenmann eigentlich auf sich hat.
                                                  Deshalb kann ich diesem Film jedem, der einen Thriller sucht, der seinen grusel Faktor nicht aus Splatter zu beziehen versucht, wärmstens empfehlen.

                                                  3
                                                  • ?

                                                    Warum wollen so viele Leute diesen Film sehen? Gerade in meinem realen Bekanntenkreis sind ganz viele echt scharf auf den Film. Aber ich kann das gar nicht nachvollziehen.
                                                    Liegt es an der SM Thematik? Daran, dass es generell Sex auf der Leinwand ist? Oder woran sonst?
                                                    Ich weiß es nicht und der ganze Hype um einen Film, von dem ich jetzt schon behaupte das er weder gute Charaktere noch eine interessante Story oder irgendeine sehenswerte Szene geben wird, ist mir komplett unverständlich.

                                                    3