Batman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Batman
Und dannach noch zwei Spin-Offs, vier Prequels, eine Sequel Trilogie, eine Prequel Reihe zur vorhin angesprochenen Prequel Reihe mit zweitgeteiltem Finale und dann steht auch schon das Remake des ersten Films bevor.
Ein fiktiver Monolog der Produzenten:
"Lass hier bis auf die Wackelkamera dasselbe machen wie in Teil 1."
"Ne, J-Law soll ihren Körper noch so präsentieren wie Megan in Transformers."
"Ne, das will keiner sehen."
"Was sollen wir dann machen?"
"Dasselbe wie im ersten Teil, nur mehr Action und Kunstblut plus CGI anstatt Ketchup und After Effects."
"Und wir nehmen Francis Lawrence als Regisseur, weil dann denken alle er ist J-Law verwandt und bewerten den Film besser, weil sie es für ein Familienprojekt halten."
"Und wir brauchen 'ne öffentliche Hinrichtung!"
"Warum das denn?"
"Weil sich dann als an Anti-Kriegs Filme wie Schindlers Liste erinnert fühlen und unseren Film auch für einen Anti-Kriegs Film halten und ihn besser bewerten."
"Und wir brauchen eine Szene in der sich Jena Malone im Fahrstuhl auszieht!"
"Warum das denn?"
"Keine Ahnung. Als Lückenfüller oder so."
"Glaubst du das will irgendjemand sehen?"
"Ne, aber eigentlich will auch keiner unsere Filme sehen. Die Leute sehen sich es nur an, weil wir sagen das es cool ist."
"Hey, das stimmt!"
"Okay, dann machen wir das so?"
"Jo, wir machen das so!"
Ein fiktives Gespräch zwischen allen beteiligten am Film:
Ross: "Haben wir denn auch genug Stars damit die ganzen Leute ohne nachzudenken ins Kino rennen?"
Lawrence: "Naja, ich bin ja dabei, auch wenn ich nicht mehr zu tun hab als traurig in die Kamera zu schauen und 'n bisschen rumzuschreien."
Harrelson: " Naja, dann biste ja eigentlich genauso wie Megan Fox."
Ross: "Ja, aber auf die Fox fahren sie auch alle ab."
Lawrence: "Ey, dass stimmt. Jetzt muss ich nur noch enge Lederklamotten tragen und keiner den optischen Reizen des Filmes widerstehen."
Ross: "Ey, dass ist 'ne Perfekte Idee. Und damit sich alle noch mehr wie in 'nem Michael Bay Film werde ich auf den Kameramann verzichten und dir einfach selbst die ganze Zeit mit der Handykamera hinterher rennen."
Hutcherson: "Geil, und von dem Geld was dann übrig bleibt können wir 'nen zweiten männlichen Nebendarsteller bezahlen. Damit können wir dann ein Beziehungsdreieck wie in dem Supererfolgreichen Twilight erstellen.
Lawrence: "Ja, können wir bitte Thor nehmen, ich find den Schauspieler so heiß..."
-Verführerisch zum Regisseur gucken-
Ross: "Ne, der dreht grade Avengers und ist viel zu beschäftigt. Aber wir könne seinen kleinen Bruder nehmen."
Agent: "Ja, aber der will ja schon ordentlich Money. Immerhin ist er der Bruder von Thor..."
Lawrence: "Egal, dann taucht er halt nur fünf Minuten auf. Hauptsache ich darf auch irgendwen vor der Kamera abknutschen. Das hat die Fox bei Transformers ja auch gemacht."
Ross: "Ja aber Thors Bruder kostet zu viel als das wir 'ne Kuss Szene mit ihm zeigen könnten."
Hutcherson: "Na, dann kann ich J-Law ja küssen..."
Ross: "Ja, das ist super! Dann denken alle sie liebt dich, obwohl sie Thors Bruder liebt. Dann haben wir auch mega den fetten Plottwist, der allerdings erst in Teil 2 enthüllt wird."
Harrelson: "Alles Egal, wo ist denn die Action?"
Ross: "Ja richtig fettes CGI Gewichse und sauviel Blut... das gefällt den Leuten. Und zum Schock töten wir auch noch Kinder..."
Produzent: "Naja, das Budget reicht nur noch für After Effects und Ketchup."
Ross: "Dann drehen wir das mit der 1,3 Megapixel Kamera von meinem 12 Jahre alten Nokia."
Alle: "Perfekt, so machen wir das!"
Studio: "Wow, das war ja mega erfolgreich. Aber diese Wackelkamera. Das war ja schlimmer als Transformers. Denn bei Transformers durfte Megan ihren Körper mit Slow Mo und fester Kamera präsentieren. Hier war sogar das verwackelt. Wir brauchen 'nen neuen Regisseur..."
Könnte man doch fast für ne Gone Girl Parodie halten.
Reality Show. So nennt sich diese Genre also. Aha. Nun scheint die Realität aber ganz schon langweilig zu sein. Man halt als Ordnungshüter ja immer das selbe zu tun. Auf der Straße stehen, warten bis wieder einer zu schnell fährt, dies dauert zum Glück nicht allzu lange da jeder zweite Ein Temposünder ist und gerne mal hundert Kilometer zu schnell fährt, den Typen aus anhalten und aus dem Auto zerren, Frauen sind übrigens nur sehr selten Temposünder, ihm einen Vortrag halten, dann erfahren dass er gar kein Deutsch spricht und aus dem Ausland kommt, den Übersetzter herbeirufen, mehrere Stunden warten wie dieser kommt und während dessen die gesamte Straße ignorieren und folglich auch den Bankräuber, der gerade mit seinem schwarzen LKW, auf dem Bankräuber steht und aus dessen Fenstern mit MGs geschossen wird, nicht bekommen und nicht aufhalten. Tja. Die deutsche Polizei halt.
Bitter bitter bitter....
Ganz ehrlich, dass ist die wohl schlechteste Soap aller Zeiten. Die Schauspieler sind unterirdisch, die Kamera grottig, die ganze Ausstattung einfach nur billig, die Dialoge sind scheisse, die "Story", wenn überhaupt vorhanden, ist NOCH schlechter als die von GZSZ.
Und es gibt Leute die sowas hart feiern. Klar, Frauentausch hat zum Beispiel ähnliche Probleme, ist aber immerhin noch lustig.
Das hier ist einfach nur traurig. Da bin ich doch tatsächlich versucht mir erneut "Starship Troopers 3: Marauder" anzusehen...
Knapp ne Stunde im TV gesehen und weggeschaltet. Schlechte Action, schlechte Schauspieler, schlechte Dialoge, schlechtes Schauspiel, schlechte Effekte, schlechte Kamera. Aber dafür ein ganz netter Score.
Typisch RTL, nur nicht so menschenverachtend wie die anderen RTL Formate.
Criminal Minds ist wohl die beste aktuelle Crime Serie. Dies liegt besonders an den krassen Fällen. Die Serie blickt so tief in die abartigsten Seiten der menschlichen Psyche, zeigt so unglaubliche Abgründe das man gar nicht mehr wegsehen kann. Diese abgründigen Fälle, der trockene Humor, das coole Team, die ganzen Schockmomente, die düster Atmosphäre und die Szenen, die echt unter die Haut gehen, dass gibt es in so einer Kombination nur einmal.
Criminal Minds ist der Hammer und andere Krimiserien wie Tatort, NCIS oder Detective Laura Diamond sind KiKa Vormittagsprogramm im Vergleich zu Criminal Minds.
Eine solide Superheldenserie, die zwar relativ wenig Bezug zu den Comics nimmt, dafür ganz gute Action-Szenen, meistens interessante Storys und sogar sympatische Charaktere bietet. Insgesamt handelt es sich hierbei um solide Superheldenkost, die sich wegen des Hauptcharakters angenehm aus der Masse hervorhebt. Leider wurde sie zu früh eingestellt.
Ganz bittere Serie.
Ein ordentliches Spin-Off, dass zwar weder von den Charakteren, noch von der Handlung her an das Original anknüpfen kann, dafür aber ordentliche Action und viel Humor bietet.
An sich gute Liste, aber was hat Katniss Everdeen da zu suchen?
Schauspieler und Technik sind okay, ab und zu gibt es sogar recht spannende Folgen. Ansonsten durchschnittliche Unterhaltung.
Maue Technik, maue Handlung, maues Schauspiel, kaum Unterhaltungswert. Unterdurchschnittlich, aber ich kann verstehen wieso es einigen Leuten gefällt. Mir gefällt es allerdings nicht und es fällt, ähnlich wie Pretty Little Liars, in die Schublade "Serien, die ich nicht brauche".
So eine menschenverachtende, abartige, widerliche Scheisse. Es nicht mal lustig, sondern einfach nur unnötig und abartig. Es gibt kaum eine deutsche TV Produktion die ich mehr verachte.
Hier stimmt nichts. Absolut gar nichts. Noch schlechter als Frauentausch. Der einzige Unterschied ist, dass Frauentausch echt lustig ist. Das hier nicht.
Die Moderatoren sind relativ sympatisch, die Musik ist okay und die meisten Teilnehmer sind auch ganz gut. Dennoch hat dieses Format für mich überhaupt gar keinen Unterhaltungsfaktor und langweilt nach kurzer Zeit.
Es gab einen Moment den ich wirklich gut fand. Und die einzelnen Performances sind teilweise ganz nett.
Vor zwei Tagen betrat ich das Kino. Um 17 Uhr sollte der Film losgehen. Leider hatte ich zulange im Saturn getrödelt und befürchtete, die Vorstellung habe bereits begonnen.
Als ich auf die Uhr sah beruhigte ich mich wieder. Erst 16 Uhr 50. Also noch 10 Minuten Zeit.
Doch dann, das nächste Hindernis. Eine ewig lange Schlange vor der Ticket Ausgabe. Gut, also weitere 5 Minuten gewartet und dann endlich das Ticket gekauft.
Dann noch schnell eine Tüte Popcorn geholt und ab in den Saal.
Die Lichter gingen aus, die Leinwand öffnete sich.... und ich durfte eine halbe Stunde Werbung und langweilige Trailer für bestimmt ebenso langweilige Filme über mich ergehen lassen. Und dennoch war meine Vorfreude nicht zu bremsen. Während der Rest des Publikums schon mehr oder weniger entnervt wirkte, prickelte ich vor Vorfreude.
Und dann ging es los. Als der Schriftzug "Birdman" auf der Leinwand erschien war meine Freude kaum mehr zu bremsen.
Und als es dann weiterging, als die ersten Szenen über die Leinwand liefen, da wusste ich, dass ich es hier mit dem besten Film des Jahres zu tun hatte.
Birdman ist einfach ein großartiges Stück Kino.
Die Kamera ist perfekt; sie wirkt wie ein Vogel der den Zuschauer durch die Szenen trägt.
Die Musik, die meistens aus lockeren Trommelklängen besteht, untermalt den Film perfekt und verleiht ihm unglaublich viel Atmosphäre.
Dann kommen noch die großartigen Schauspieler dazu die hier alles geben; allen voran natürlich der großartige Michael Keaton der hier die beste Performance seiner Karriere, ja sogar die beste Schauspielleistung der letzten fünf Jahre, abgibt. Die Geschichte mag sich sehr simpel anhören, wird aber mit unglaublich viel Herz, Humor, Kreativität und Ehrlichkeit erzählt.
Birdman ist wie ein Rausch aus Emotionen, fantastischen Bildern und grandiosen Charakteren, die grandios geschauspielert werden.
Birdman ist ganz großes Kino und zeigt, dass es keine Teenie-Darsteller braucht, um tolle Charaktere zu schaffen, dass es keine CGI Explosionen benötigt um zu unterhalten, dass es keinen super epischen Score braucht um Gänsehaut zu kreiren, dass es keine verschachtelte Mindfuck Story braucht um zu fesseln.
Birdman ist so simpel und komplex zu gleich. Birdman ist ein kleiner und dennoch gigantischer Film.
Birdman ist magisch.
Ja das klingt schon ganz interessant. Und Liam Neeson ist immer gut. Auch wenn Vin Diesel die Maßstäbe für eine Baum-Performance ganz schon hoch gesetzt hat :D
Schon wieder Shymalan. Und dabei hab ich ihn nach Signs und Unbreakable abgeschrieben. Aber na gut, er hat 'ne dritte Chance bekommen. Ich muss anmerken, dass ich die Serie nicht gesehen habe und das bei diesem Film wahrscheinlich ein Vorteil ist. Was mir besonders positiv auffiel, ist das der Film von Anfang an gut unterhält und keine Stunde braucht bis er richtig loslegt. Die Schauspieler sind allesamt okay, der Score stimmig, die Effekte gut. Dazu kommen schöne Kulissen und eine interessante Story, die leider weder genug Platz noch Zeit bekommt sich richtig zu entfalten. Trotzdem schafft sie es, mich die ganze Zeit zu fesseln. Anders als bei Signs und Unbreakable bin ich zu keiner Zeit gelangweilt worden. Der Film ist flott erzählte, gut inszenierte und solide geschauspielerte Unterhaltung. Wahrscheinlich muss ich mir The Sixth Sense doch noch geben. Und After Earth. Denn der ist bestimmt auch nicht so schlecht wie die Kritiker sagen.
Transformers 4
Wie bitte? Ein Superhelden Film, der von mir weniger als 8 Punkte bekommt. Gibt's das denn? Ja, und meistens handelt es sich bei diesen um die schwachen Vertreter des Genres. Doch ist Unbreakable ein schlechter Film? Nein, aber er kommt auch weder besonderes gut noch cool daher. Der Film ist die ersten Zehn Minuten noch ganz interessant, doch dann wird er richtig langweilig und ich bin immer wieder ausgestiegen. Dabei ist er technisch und schauspielerisch echt anständig. Das geht dann solange, bis Samuel L Jackson in einer sehr gut inszenierten Szene von der Treppe fällt. Danach nimmt der Film ordentlich am fahrt auf und ist stellenweise sogar richtig spannend. Gegen Ende gibt es dann zwei echt gute Actionszenen und einen fettem Plottwist. Dennoch ist der Film aufgrund der schwachen erstem Hälfte und des, trotz des teilen Plottwists enttäuschenden Endes, sowie einem ungewöhnlichen Ansatz, der leider nicht aufgeht, maximal Durchschnittlich. Schade, ich werde mit Shyamalan wohl echt nicht warm.
Wenn er auch als Darsteller dabei wäre, dann wäre es perfekt.