bluebigpappa - Kommentare

Alle Kommentare von bluebigpappa

  • Ist ein guter Typ. Kenne ich noch aus alten HK Streifen und jetzt taucht er gerade im 2018er Operation Golden Job auf.

    • Dann ist es ja gut, dass es das eine und das andere gibt. Das MCU würde nicht oder anders funktionieren, wäre es brutal. Allein die gemischtere Zielgruppe ist nicht mit der der brutaleren Serien und Filme zu vermischen. The Boys, Deadpool und so ein paar andere Produktionen können doch funktionieren, auch außerhalb eines MCU.

      • Lieber sehe ich einen eventuell erscheinenden weiteren Teil als so einen Stuss vom Autoren dieses Artikels nochmal lesen zu müssen.

        2
        • 6
          bluebigpappa 09.07.2020, 20:10 Geändert 09.07.2020, 20:10

          Film!? Würde ich so nicht einstufen. Eher eine Dokumentation. Eine, die Jahre später, nämlich mit heutigem Stand, vielleicht interessanter als kurz nach der Veröffentlichung ist. Gerade ist Heidenheim trotz starker Spiele gegen Werder Bremen in der Relegation zur Ersten Liga gescheitert, man kennt Paderborn mehr, Stift die Arbeit und Erfolge von Klopp noch wieder anders ein.

          Insgedamt solide, vielleicht etwas lang und dafür zu wenige Stationen durchleuchtet.

          2
          • 7

            Ausgeliehen wegen Law und Schreiber, genervt von Fanning, überrascht von Chalamet. Stimmiger Film, gut gemischter Cast, vielleicht eine Mischung aus Drama und Comedy.

            2
            • 7 .5

              Manche Sequenzen konnte ich cineastisch auf mein Empfinden für Kino und Film, für das Sammeln selbiger, transferieren. Auch sind angenehme Textauszüge enthalten, über die man nachdenkt, die einen an die Orte bringen, von denen die Geschichte erzählt wurde.

              Man muss aber sicherlich eine starke Bindung, wie ein Urinstinkt quasi, zum Medium haben. Vielleicht sogar die erzählte Vergangenheit der 70er/80er verklärt betrachten. Ansonsten ist diese Dokumentation stilvoll, interessant, geringfügig voyeuristisch aber mit der Laufzeit von knapp über zwei Stunden auch ein wenig schwer.

              • 7

                Politik Drama mit einem Nicholas Cage, der in so mancher Szene sein vorhandenes Können zeigt. Natürlich ist dieser Film kein "Wow!", auch gibt es manch Filme mit diesen Themen, die spannender sind. Allerdings gab es kein Overacting, sehr realistische Szenen (Spoiler - Trauermoment im letzten Viertel des Films in Gegenwart seines Vaters, noch mehr nach der OP).

                Ich hoffe weiterhin auf so ein kleines Comeback von Nicholas Cage denn verdient hätte er es meiner Meinung nach. Er probiert sich in diversen Dingen aus, macht oftmals selbst einen guten Job, weit besser als so manches Drehbuch, und man sieht ihm im Vergleich zu manch anderem Altstar verdammt nochmal seine Spielfreude an. Der Rettungsanker für mich ist, dass es auch in den vergangenen Jahren einige kleine Produktionen gegeben hat, die entweder total crazy und geil waren oder die richtig solide, nur kein Mainstream für einen Blockbuster, waren.

                • 4

                  Wären nicht zumindest die letzten zwanzig bis dreißig Minuten dieses Film interessant und spannend, hätte ich den Film noch weiter abwerten müssen. Cooper war wahrlich nicht schlecht, war solide. Lady Gaga ist für mich einfach keine ghte Schauspielerin, als Sängerin trifft sie zumindest nur nicht meinen Geschmack.

                  Dass dieser Film nun mittlerweile die vierte Variante der Geschichte ist, macht den Hype für mich nur noch weniger greifbar. Nun habe ich mir diese Film also zugemutet und fertig, Haken dran.

                  2
                  • 5 .5

                    Der höhere Grad an Nacktheit kann natürlich nicht den fehlenden Witz oder irgendein nicht vorhandenes Niveau ausgleichen. Der Grad an Nacktheit hat mich dann, für einen deutschen Film, sogar etwas gewundert (aber nicht schockiert). Muss man wirklich nicht gesehen haben, dann lieber die Mainstream Klassiker aus den USA.

                    • 5

                      Ein Pluspunkt: der Film bleibt konsequent in seiner eingeschlagenen Spur, - Spoiler (!?) - auch mit dem gezeigten Ende. - (Spoiler- und Textende) -

                      • 3

                        Also das war ja ein sowas von langweiliger Film. Hatte mir wesentlich mehr Pfiff erhofft aber das war gar nichts. Abgehakt und vergessen.

                        4
                        • 6

                          Puh. Bislang ist das nicht so mein Tag bei meiner Auswahl an Filmen. Der Trailer war echt vielversprechend und sah schön skurril aus. Nun hat der Film ein paar Stärken wie den bombastischen Score, den Hauptdarsteller mit der Stirn wie Günther Netzer, ein paar Anleihen an die Biallos der 80er (damals noch auf dunklen VHS) und ein paar nette Kill - Szenen. In der Summe ist das aber leider ob der Story nur durchschnittkuch bzw. knapp drüber. Ach ja: es immer geil, Udo Kier mal zu sehen. 👍🏼🤗

                          • 7

                            Schon ein Film, der etwas derber Sprüche inne hat und richtig Spaß bringt. Ich vermisste zwar Terrence Hill, jedoch hat Gemma eigentlich auch einen guten Job gemacht. Bud Spencer ist einfach ein duftet Typ, ich glaube, auch für einige Generationen einfach ein wenig ein Held. Der konnte damals mit dieser Art von Film sowohl Kinder hochgradig bespaßen als auch Erwachsene.

                            3
                            • Keine Schauspielerin im eigentlichen Sinn aber fiel mir sofort, selbst im Hintergrund, im Film Pool Boys auf. Definitiv optisch ein Jackpot. 🤫

                              • 7 .5

                                Kein Top Film aber er hat irgendwas. Ich habe den für 99 Cent bei Prime ausgeliehen. Ist zugleich etwas seicht, kurzweilig, hat bissige Szenen, Humor und einen überaus tollen Cast, was man vielleicht nicht vermuten würde da es kein Mainstream Film ist. Geliehen habe ich den Film ehrlich gesagt deshalb, weil ich sowohl Chris Klein als auch Dennis Farina sehr gerne sehen mag.

                                Ich kann gar nicht genau sagen, wem ich den empfehlen kann aber der Film ist wahrlich nicht schlecht. Gut für das sonntägliche Vorabendprogramm.

                                • 6

                                  Eine Mischung aus amateurhaft und posierlich. Die Darsteller sind nicht übel, die Story ist durchschnittlich und dann gibt es noch einen nostalgischen 80er Anteil.

                                  • 4

                                    Wohl neben Teil drei der schlechteste Teil der Halloween Reihe. Also mal ganz ehrlich, das war ja wohl nichts. Die Story, der Cast, die Musik, selbst Michael Myers selbst waren ja gruselig - nicht im erwünschten Genre Maß sondern gruselig schlecht. Das Cover ist stilvoll erschreckender als der ganze Film. Splatter und Gore sollen diesen Film zu einem Fest für Fans machen. Ehrlich? Das war wirklich nichts, was man nicht bis dahin schon gesehen hat, nur besser dargestellt. Schade, hatte mich auf diesen Teil gefreut und dann war der Film so schwach.

                                    1
                                    • 5

                                      So schlecht war der nicht. Kein Vergleich zu damaligen Actionern, natürlich wenig Screentime von Bruce Willis. Aber der Kerl hat so ein Charisma, selbst wenn er wenig oder relativ schlecht spielt.

                                      Der Film hätte auch "Bad lips" heißen können, soviele schlecht gemachte Lippen dort mitgespielt haben. 🤭😅

                                      • bluebigpappa 14.06.2020, 22:39 Geändert 14.06.2020, 22:46

                                        Ich finde dieses Subgenre ehrlich gut. Wenn ich dann diesen Artikel so lese, finde ich eine tiefere Aufteilung allerdings fast schon notwendig. Nur weil ein Tier im Film oder Titel auftaucht, ist es für mich zumindest nicht gleich Tierhorror. Wenn King Kong über die Leinwand huscht, ist das eigentlich auch weniger Tierhorror. Ich finde die relativ normalen Tiere, ob exotisch, klein, schleimig oder latent größer als der Durchschnitt dann besser und "ehrlicher". Es gibt natürlich viel Trash, viel B bis Z Movie aber auch echt viele Perlen.

                                        Ich mochte damals jene mit Ameisen, Spinnen, Krokodilen und Haien. JAWS ist beispielsweise unter fast hunderten Topfilmen einer meiner All-time-favorites (!), Arachnophobia ist auch immer wieder klasse.

                                        Gerade gucke ich Black Water, mit dem "Salty". Der ist jetzt nach meinem empfinden unspektakulär und wenig bis gar nicht spannend. Ist aber die Richtung Tierhorror... also musste ich die 99 Cent bei Prime doch mal waagen. 🤭

                                        1
                                        • 4

                                          Bin ich doch glatt bei eingeschlafen, hatte aber keinen im Tee. Ist bloß leider kein Stück interessant und ein Erkenntnisgewinn fand in der überwiegend wachen Zeit auch nicht statt.

                                          • 9

                                            Einfach ein schöner und eleganter Film. Bis auf das Meer, die beiden Hauptdarsteller und zur Begleitung die Delphine hätte es auch nichts anderes gebraucht. Wirklich Top!

                                            1
                                            • 7

                                              Simon Pegg ist seit Jahren eigentlich speziell im Comedy Bereich immer zu berücksichtigen, so auch hier. Kein Standard Rom-Com Kram, schon ein paar richtig lustige Dinge gehen da zwischen den beiden Darstellern ab.

                                              2
                                              • Sollte es so kommen, wird das sicherlich nix kitschiges sondern in einem spannenden Gewand daherkommen. Die Geschichten um Herkules gibt es lange, vieles wurde unter Verwendung unterschiedlicher Ansätze auf Zelluloid gebracht aber technisch ist derzeit so viel mehr möglich. Muss nur der passende Darsteller gefunden werden, die Story gut aufgebaut werden und dann kann das spannend werden.

                                                1
                                                • 2

                                                  Dieser Film ist nicht wirklich lustig noch zumindest albern sondern einfach bloß platt. Hier weiß ich, weshalb ich den bis zur heutigen ersten Sichtung immer rausgezögert habe. Allein der Gedanke, das Monty Python wesentlich lustiger, intelligentere Filme machte und Tim Robbins noch viel besseres in die Kinos dieser Welt gebracht hat, tröstet hier über diesen Film hinweg.

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Für einen deutschen Film, für einmal, für ein bisschen Norddeutschland ... war das okay.