bluebigpappa - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von bluebigpappa
Den Film kann man getrost NICHT gucken. Langweilig, unsinnig, unlustig und keinerlei Spannung.
Shit! Bereits nach nicht einmal einer halben Stunde schon ein paar rührende Szenen mit "Big Mike".
Berührender Film mit Herz, Verstand, Witz und Sport. Quinton Aaron war fantastisch.
Für Heranwachsende sicherlich okay. Ich fand den Film allerdings eher langweilig. Da bringt leider auch die technische Finesse nichts. Dumbo und Dschungelbuch fand ich dann doch besser, war aber auch bei den Zeichentrickfilmen schon so.
Dance like machines ist schon mal ein geiler Song zu Beginn am Pool. Dann die hellen Farben, die Location, der Cast macht auch einen guten Job. Endlich mal FSK 18 am Samstagmorgen und endlich mal etwas neues aus Frankreich. Cool und hart.
Grandioser Film mit einem überragenden Donnie Yen. W a h n s i n n, diese Choreographie, die Dramatik. Auch der japanische General war astrein. Für Fans solcher Filme ein Gaumenschmaus, der mit in den Top 5 dieses Genres ist. Vielleicht mit Fearless das Beste an "neueren" Produktionen dieses Genres.
Teil vier wird die nächsten Tage ins Kino kommen und der wird auch mit Sicherheit den weniger tollen Auftritt von Tyson im IP Man 3 ausgleichen.
Ob das jetzt alles realitätsnah ist oder bloß zu 70%, interessiert mich eher nach der Sichtung des Filmes und nicht so sehr währenddessen. Eine schöne aber absolut unmenschliche Umgebung zeigt sich auf, untermalt von einem passgenauen Score und ganz wenigen Dialogen.
Besser als der Film ist abermals die Leistung von Mads Mikkelsen. Gibt es eigentlich etwas, was er nicht spielen kann? Dieser Mann ist sowas von intensiv und ausdrucksstark in seinem Schauspiel, selbst ein Walhalla konnte seine Leistung nicht runterziehen. Irgendwann einmal wird er bestimmt und verdient einen Oscar gewinnen, noch bevor die Strahlkraft dieser Trophäe verblasst.
Soll doch mal bitte einen Film mit Viggo Mortensen zusammen machen. Ein Drama. Ich bin gespannt ob da was draus wird.
Keine dunkle Sekunde kam Mitleid für die Eindringlinge bei mir auf. Eher das Gegenteil. Der Film ist interessant, auch die Spielzeit ist angenehm, einzig der Thrill fehlte mir.
Spoiler
Ab der Sichtung im Keller war die Spannung etwas raus. Nach dem "Licht aus!" im Keller nahm diese dann wieder etwas an Fahrt auf. Also etwas Achterbahnfahrt jedoch auf einem relativ hohen Level. Da meine Sympathie eindeutig auf der Seite des Blinden gewesen ist, das Ende so war wie es war, bin ich sogar bei einer guten Story für eine Fortsetzung. Voraussetzung: es muss derselbe Darsteller sein.
Spoiler Ende
Augen zu und durch! 🤭👍🏼
Ich kann wirklich tolerant sein aber mit diesen Sitten und Bräuchen kann ich überhaupt nichts anfangen. Diese Missbilligung der engsten Mitmenschen und der falsche Stolz sind für mich nicht vereinbar mit einem Miteinander in dieser Welt. Selbst als Mann bin ich froh, nicht so aufgewachsen zu sein.
Der Film schneidet dieses heikle Thema natürlich bloß an, geht es in der Realität doch tiefer und ist es stärker verbreitet als manch einer denken mag.
Sonntag. Vorabend. Zu Gast: Lee van Cleef, Lionel Stander und Bud Spencer. Stimmiges Bild, nette Story, ganz viel Stimmung. Wahrscheinlich nicht der große Klassiker schlechthin, jedoch definitiv keine Zeitverschwendung.
Ich freue mich immer ein wenig, sobald Udo Kier in einem Film auftaucht. Ist zwar meistens ein kurzes Vergnügen, aber ich freue mich. Auch Thomas Kretschmann mit seiner coolen Ausstrahlung ist hier gern gesehen. Insgesamt ein toller Cast bis in die Nebenrollen, Don Johnson und Laurie Holden, und sehr gut harmonierende Vince Vaughn und Mel Gibson.
Der Film ist recht kompromisslos, hat teilweise sehr harte aber kurze Szenen. Wäre er vielleicht trotz manch interessanter Dialoge knapp 30 Minuten kürzer, nicht jeder Dialog bringt den Film oder die Rollen voran, dann wäre die Bewertung meinerseits noch einen Tick höher. Irgendwie war das ein Cop/Gangster Film, wie er leider zu selten noch gemacht wird. Jedenfalls war ich positiv überrascht und kann den nicht jedem aber doch manchen Personen ruhigen Gewissens empfehlen.
Och, Luke Evans mag ich gerne als Darsteller. Naomi Rapace wird irgendwie von Jahr zu Jahr besser und hat eigentlich auch eine stets gute Wahl bei ihren Rollen.
Gibt schlimmeres. Die Choreographien in den paar Kampfszenen sind in Ordnung, die Location zeigt die teilweise desolaten Zustände in Teilen Indonesiens und die "Freundschaft" zwischen Aussteiger und dem Jungen ist ganz nett. Ist kein top Actioner aber auch nicht schlecht, knapp über dem Durchschnitt (je nach Bewertung und Relation).
Wer diesen Film gucken will, hat doch irgendwelche Erwartungen an den Film. Welches sind das dann bitte?
Ich lese den Titel, sehe die Darsteller (auch bekannte sind an Bord) und vielleicht sogar die Einleitung auf dem Backcover oder im Store.
Dass das Ding kein Budget von 100 Millionen (US Dollar) hat, es ein gen-manipulierter Eisbär ist, der Eisbär mit hoher Sicherheit nicht echt ist und die Story wohl keinen Arthouse Fan anziehen würde, sollte doch klar sein.
Die Idee, mal einen Eisbären zu nehmen, die Synchronisation mal gelungen zu integrieren und ein cooles Setting mit teilweise bekanntem und annehmbarer Leistung spielenden Cast zu erwischen, ist in diesem Subgenre Tierhorror sogar eine kleine Überraschung.
Bei weitem ist das nicht das schlechteste Stück Film, dass ich in diesem Umfeld schon gesehen habe.
Ha ha ha, das Ding ist klasse. So merkwürdig, so doof, so anders. Die schrille neue Variante von Fear and Loathing in Las Vegas 😝 Der Trip sei McConaughey gegönnt.
Toller Al Pacino, zauberhafte Kim Basinger und guter Nebencast. Irgendwas fehlt, eine Prise, keine Ahnung. Aber trotzdem interessant und kein Verriss, wie die Durchschnittsnote vermuten lässt.
Fassbender! Unglaubliche Präsenz und Erscheinung, toller Darsteller. So auch hier. Mcavoy ist auch ganz große Klasse. Kein Patrick Steward, muss er aber ja auch nicht (sein Glück 😊). Die Story war ganz ganz okay und die technische Umsetzung war sehr bombastisch. Da waren phasenweise Einstellungen und Animationen zum mit der Zunge schnalzen dabei. Was sich mir aber auch bestätigt hat, dass Sophie Turner einfach keine gute Schauspielerin für mich ist, da fehlt irgendwas.
Mich würde der Weg Marvels interessieren, wie und wann man denn die Superhelden und die Mutanten unter eine Feder bekommt. Ich fände das wirklich spannend. Da könnte man sicherlich im Cast auch noch auftrumpfen mit alten Bekannten.
Ist mir doch Latte! Die Produktion und nicht das Studio feiere oder verteufle ich als Filmfan. Und wenn die ehemaligen Eiswerke in Bremerhaven eine Dokumentation zum Oscar gehieft hätten, müsste mir die Dokumentation und nicht die Eiswerke gefallen.
Man kann auch das Haar in der Suppe suchen obwohl der Koch eine Glatze hat und eine schicke Kochmütze trug. 😅
Armie Hammer kann man eigentlich fast vergessen. Wegen ihm habe ich den Film aber auch nicht geguckt. Das war so ein Bauchgefühl und Prime bot den letztens günstig an.
Geliefert bekommt man einen richtig spannenden Film. Unamerikanisch, uneuropäisch, beklemmende Situationen, Kompromisslosigkeit, Hilfsbereitschaft und sehr gutes Schauspiel von vielen vermeintlich unbekannten Schauspielern.
Ich kann den Film wirklich, wirklich empfehlen. Fassungslosigkeit, Unbehagen, Hass, Unverständnis und so einige andere Gefühle könnten sich dabei aufbauen.
Nicht zu vergessen, es könnte auch für Nicolas Cage karrieretechnisch eine Art Reboot werden. Was hat er teilweise für "einen Rotz geliefert". Aber es gab auch gute Filme in den letzten Jahren und sogar einige richtig gute Szenen nur wegen ihm. Ja, er bringt teilweise ein Overacting auf den Bildschirm. Ja, viele Rollen ähnelten sich. Aber verdammt noch mal, der Kerl konnte auch richtig geil performen in Film (die ganz großen seiner Filme sogar mal außen vor).
Ich möchte gerne einen dritten Teil haben und ich möchte wieder einen Nicolas Cage auf einem Cover sehen und wissen: "Da kann man nicht rein, da muss man rein ins Kino!". 🎬👍🏼
Ich gebe offen zu: ich kann die Produktionen aus Asien selten nach Herkunftsland differenzieren. Ich habe jedoch schon damals gerne die sogenannten "Deckenflieger-Filme" gesehen, mochte die Härte in Actionfilmen und Thrillern. Wenn ich auf diesen Artikel gerichtet an I saw the Devil und an Old Boy denke, wahnsinn. Story, Schauspiel, Umgebung, Bildaufnahmen und auch Schwere und Härte.
Meiner bescheidenen Erfahrung und Meinung nach werden viele asiatische Filme unterbewertetet und manche Leute sollten es einfach mal probieren mit dem einen oder anderen Film. 🤗
Ich kann Will Smith gut leiden. Viele seiner Filme mag ich denn er kann Action, Comedy, SciFy spielen, Dramen kommen je nach Story auch gut rüber. Ich kann allerdings auch mit dem abgedrehten Wild Wild West etwas anfangen und mit der Musik von "Big Willy Style". Welche Filme ich definitiv nicht leiden kann, nicht wegen der konformen Meinung anderer, sind der Film mit ihm und seinem relativ talentfreien Sohn (After Earth, die früheren Produktionen mit dem kleinen Sohn sind nicht gemeint) und indirekt die Produktionen unter "schauspielerischer" Beteiligung seines Sohnes (jener After Earth, Karate Kid).
Sein Auftreten ist recht smart und in den letzten knapp 20 Jahren hat er meiner Meinung nach an Präsenz und Ausstrahlung relativ wenig verloren. In Interviews gibt er sich freundlich, lustig und in Produktionen macht er auch nicht wirklich viel falsch. Warum also sollte man nicht weitere Produktionen mit/von Ihm sehen wollen?! Ich würde einen weiteren Suicide Squad sehen wollen, die beiden im Bericht genannten Produktionen hören sich interessant an und wenn er als blauer Flaschengeist zu Erfolgen beigetragen hat, wird er es sicherlich auch in einer Fortsetzung können.
Mir hat gerade letzten Monat mit Freunden beim gemeinsamen Männerabend der Film Bad Boys 3 richtig Spaß gemacht denn das können seine Filme. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine geeignete Serie mit ihm, so im Genre Agentenserie (ähnlich Staatsfeind Nr. 1), Action (wie Bad Boys) oder dergleichen. Mal sehen was kommt.
Beim klicken auf Prime kam ich doch auf diesen Film. 17 Jahre ist es nun schon her!?! Ich mag Sean William - Scott gerne mal in Filmen sehen, da er doch ziemlich lustig ist. Chow Yun-Fat ist eine feste Größe des teilweise sehr harten Asia Kino. Was waren das damals geile Streifen, speziell die A better tomorrow - Trilogie.. herrlich! Da es entweder andere Filme mit ihnen geworden sind oder diese weniger im internationalen Interesse liegen, ich mag die Beiden und daher hat dieser Film keine volle Punktzahl aber mein Herz verdient.
Chris Evans und Cilian waren toll, Helen Mirren war auch noch ganz okay. In diesem Zusammenhang spielten sich dann auch oftmals die spannenderen und interessantesten Szenen ab. Von der Agentin Anna war ich leider den gesamten Film über kein Stück angetan. Blass, farblos, keine Ausstrahlung, selbst in den Momenten, als es gespielt und aufgesetzt wirken mußte. Somit leider bloß ein durchschnittlicher Agentenfilm (für mich).
Geiler britischer Action mit dem bekannten Schuss Comedy und vielen skurrilen Charakteren. Dann der "es-gibt-kaum-einen-film-ohne-mich" Samuel Jackson als amerikanische Zutat. Für einen entspannten Film am Sonntagmittag sehr angenehm bis witzig... wenn man diese Art von Filmen denn sonst auch mag.
Irgendwie lesen muss ich so einen Artikel ja doch noch. Verloren hat der Oscar an Prestige trotzdem in den letzten Jahren. Was mich allerdings viel mehr nervt, ist die Modenschau vor der Preisverleihung. Wenn ich da noch an Bill Kaulitz letztes Jahr denke, wird mir schlecht. Ich werde morgen Abend die Preisträger bei moviepilot oder sonst wo sichten, das reicht mir dann aber auch.
Für Brad Pitt würde es mich freuen, bekäme er eine Auszeichnung. Der Joker hat auch ein paar Auszeichnungen verdient, ansonsten bin ich nicht so up to date hinsichtlich der Nominierungen.
Wohl bekommt! 😄