bluebigpappa - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von bluebigpappa
Dass dieser Film hier so zerrissen wird, kann ich ehrlich nicht nachvollziehen. Habe den seinerzeit mal irgendwo gesehen, bestimmt auf VHS oder im TV. Vor ein paar Jahren habe ich mir dann die Blu-ray bestellt und heute habe ich den Film bei Prime gestreamt.
Mit James Bond für Arme hat der nix zu tun. Mehr als 10 Sätze sprach auch der JCVD und insgesamt ist der Film doch auch mehr als nur das ansehnliche Setting auf Malta. Mir gefällt der Film irgendwie noch immer, auch wenn ich den jetzt nicht jährlich schauen werde.
Sehr auffällig ist die Anzahl an Spagat, die hier gezeigt werden. Als Kinder haben wir das auch immer versucht, ebenso vergeblich wie heutzutage. 😅🤗
Oh super! Durch Zufall habe ich entdeckt, dass noch zwei weitere Filme (dieser inkludiert) mit dem Eberhofer kommen werden. Das wird a Gaudi! ☺️
Mann kann auch sympathisieren mit der Frau (im Film). Ob man(n) das nur kann, wenn man sich nichts vorzuwerfen hat - keine Ahnung.
Die Vorgehensweise ist natürlich nicht zur Nachahmung empfohlen denn das würde mit Sicherheit bei manchen Tätern schlecht ausgehen. Auch sollte man (Frau) aufpassen, dass weder hinter jedem Macho ein Triebtäter noch hinter jedem stillen Wasser ein schwarzer Sumpf steckt.
Wenn der Zuschauer also diesen Film mit seiner berechtigten Kritik und dem Überspitzten versteht, dann ist das ein guter Film. (Als Arthouse würde ich den nun aber trotzdem nicht einordnen)
Man sollte diesem Film ein gewisse Einführung, also etwas Zeit geben. Das Thema ist pikant, hat natürlich mehr mit den eindeutigen Nachteilen für die Frauenwelt zu tun, aber auch als Mann kann man unter Umständen mit dieser Frau sympathisieren.
*Spoiler* (!?)
Das Ende ist verhältnismäßig hart. Da hätte ich mir ein klein wenig etwas anderes erhofft, kann im Gesamtpaket aber auch damit gut leben. 😉
Cool! Den kannte ich nicht, noch nie etwas von gehört. Mal ein Film mit Sandler, der nicht bloß albern ist (davon gibt es welche aber nur wenige) und Jennifer Aniston war auch fein. Ich bin gespannt, ob es zur "Fortsetzung" auf dem Nil kommen wird. 😉
Das polnische Pendant zum Film SIEBEN. 😅 Leider überwiegend mit schlechtem Schauspiel, bis auf wenige Personen. Die Morde waren interessant, das Motiv auch, bleibt trotzdem ein wenig die Sympathie fruü den Cast auf der Strecke.
Ich fand und finde diesen Film klasse. Hat einen guten Cast, des Setting ist mal was anderes und der Soundtrack war auch klasse. Habe den bereits öfters geschaut 😅 und das nicht zum letzten Mal.
Ich fand After Earth war sein mit Abstand schlechtester Film, auch dank schlichter Story und eines schlechten schauspielenden Sohnes.
Vielleicht Realismus pur, vielleicht für einen kurzen Film auch etwas zuviel Input. Aber Tod, Familie und Partnerschaft, sexuell Realität und Findung, Religion ... Gerade der Vater wurde gut gespielt, irgendwie war dann aber zu viel an Fragen offen. Trotzdem ganz interessant.
Nicht so schlecht wie ihn viele machen. Wenn man die Spiele als Vorlage sieht, das Film-Jahrzehnt berücksichtigt und dass dort teilweise richtig gute Schauspieler involviert waren.
Auf viele Menschen wirkt Demenz als nicht so schlimme Krankheit. Man sieht ja auch nicht in die betroffene Person hinein und hat man diese Krankheit selbst, bekommt man es wohl dem Schein nach nicht mehr mit.
Wenn man dies entweder privat oder manche auch beruflich bereits erlebt hat, dann kann man hier wohl den Oscar für Sir Anthony Hopkins nachvollziehen. Sehr stark dargestellt, manchmal muss man schmunzeln, zum Ende des Films hin jedoch wird es zunehmend ernster und stimmt einen nachdenklich: Demenz?! Scheiße, das ist ganz sicher keine tolle Krankheit.
Mir war bekannt, dass mich Filme aus jener Epoche selten begeistern und trotzdem versuche ich es immer mal wieder und diesmal ist es nicht gut ausgegangen. War doch der Beginn noch vielversprechend, konnte später im Rest des Films nur noch die zugegeben hinreißende Vikander noch meiner Aufmerksamkeit habhaft werden.
Der Film ist öde und in die Länge gezogen, leidet unter dem Pathos seiner Geschichte und der leider drögen Erzählweise.
Ich gestehe ein, dass ich vielleicht ein wenig abgestumpft bin hinsichtlich filmischer Gewalt und Horror. A SERBIAN FILM hat eine diskutable Szene, ist ansonsten jedoch nicht sehr grenzüberschreitend. Also eigentlich ist der Film keinen Hype wert.
Der Trailer zu THE SADNESS sieht interessant aus und anschauen werde ich den auch. Mir gefällt asiatisches Kino, speziell im Genre Horror und Thriller.
Zum Schluss noch meine offene Frage der Verwunderung: DAY OF THE DEAD ist noch immer auf dem Index in Deutschland, obwohl es, bis auf wenige Gore Szenen, wesentlich härtere neue Produktionen gibt. Ein THE SADNESS darf dann sogar 2022 im öffentlichen Kino vorgeführt werden. Das ist mal absurd und Horror 🤗😅
Dann bin ich ja mal gespannt auf den Teil. Der Erstling hat mir damals so sehr gefallen und dann ist halt demnächst mal die komplette Reihe dran. 😎
Spannend u nd interessant, ein grandioses Duo in den beiden Hauptrollen. Kann ich empfehlen.
Fox überrascht, Hirsch glänzt und Willis ist wieder nur kurz zu sehen. Etwas mehr Härte wäre gut gewesen aber ansonsten ein guter Film. Setting, Cast und Soundtrack sind stimmig.
Durch Zufall in der Mediathek von Kabel Eins gefunden, Yeah.
Gerafe
Gerade in der Mediathek von Kabel Eins gefunden, welch toller Zufall.
Das Geschwisterpaar war ja annehmbar besetzt, Dwayne Johnson passte leider kein Stück in die Rolle. Das Setting war okay aber brachte leider nicht das Abenteuergefühl auf, wie es seinerzeit Filme schafften. Ob hier zuviel CGI eingesetzt wurde, tja... stellenweise ja. Manches war aber auch gut gemacht. Insgesamt leider nicht der große Wurf aber es gibt vereinzelt auch tolle Szenen.
Ich war heute morgen erstaunt, dass ich den Film nicht kannte. Also das Set war spannend und interessant, der Cast gut besetzt und so kann man sich diesen Film ruhig mal anschauen.
Hätte Jason diesen Film so produziert, wäre dies die Verfilmung des Suizid des Jason V.
Teilweise richtig ärgerlich, überwiegend schlecht besetzt und noch schlechter technisch umgesetzt, selbst in 2001 war das gruselig schlecht.
Heute wiederholt geschaut und es ist immer noch ein toller Film. 👍🏼
Wiederholte Sichtung, wohl zum dritten oder vierten Mal. Letztes Jahr erst die beiden ersten Teile auf Blu-ray im Steelbook erworben. Die Conjuring Reihe finde ich persönlich nicht sonderlich hart aber das jeweilige Setting und speziell die Darsteller für die Warren's sind grandios.
Leider ist diese Nische total überschwemmt mit billigem, einfallslosen Quatsch, das bereits seit über zwei oder drei Dekaden. Conjuring hat aber im Gesamtpaket viel mehr zu bieten, wird durch den Mainstream auch ein paar mehr Fans anziehen können.
Warten wir mal den dritten Teil ab, den ich bislang noch nicht gesehen habe. Ich freue mich bereits!
Upgrade von 7,5 auf 10,0
Ansatzweise interessant, bloß kam irgendwie nicht viel davon an - das machte halt immer wieder den Fluß, das Interesse etwas kaputt. Dahingegen war die letzte halbe Stunde richtig temporeich.
In kurzen Worten:
1) Es war ein schöner Film. Lustig, eine Spur Dramatik und nett gefilmt.
2) Ich bekam ein wenig Appetit beim Sehen dieses Films. Das ist zwar kulinarisch zu verorten aber am Rande trotzdem zu erwähnen.
Ein eigentlich guter, spannender Cast reicht hier leider nicht aus um das Produkt (den Film) zu stemmen. Der Film hat ein paar technische und optische Nettigkeiten zu bieten aber ist von fesselnd so weit entfernt wie ich von einer späten Karriere als Astronaut bei der NASA.
Wirkt leider dezent so, als würde man hier man andere Filme zu stark kopieren wollen.