bluebigpappa - Kommentare

Alle Kommentare von bluebigpappa

  • 6 .5

    Beileibe nicht die schlechteste Verfilmung rund um IP Man, aber längst auch nicht gut. Bereits vor dem phänomenal gelungenen IP Man mit Donnie Yen gab es Verfilmungen zum Stoff besagten Meister IP, nur waren diese dann oft eher unbekannt und erst Recht nicht im Mainstream angekommen. Jede weitere Verfilmung wird sich wohl, meiner Meinung nach völlig zu recht (!), mit Donnie Yen's Darbietung messen messen müssen und das dürfte die Erwartungen hoch und die Ergebnisse (wahrscheinlich) niedrig ausfallen lassen.

    • 10

      Habe den Film heute auf Disney + gesehen, das erste Mal. Wow! Ich bin richtig angetan von diesem Film. Fand den richtig interessant wegen des Killers Sam, das Viertel um die Italiener und Latinos war ein tolles Setting und die 70er wurden ebenfalls gut abgebildet. Der Cast ist ziemlich geil und spielt auch sehr gut. Serienmörder, 70er, New York und eine Prise Mafia. Sehr schön gemacht, obwohl ich nicht so der Fan von Spike Lee bin. 🤗

      1
      • 9 .5

        Nach vielen Jahren mal wieder gesehen. Fand den Film damals bereits gut, mittlerweile sogar noch besser (also die Bewertung angepasst).

        DiCaprio, Crowe und Strong powern in ihren jeweiligen Rollen in über zwei Stunden mehr als solide über die Leinwand. Schönes Ding!

        1
        • 6

          Besser wäre es wenn man hier die einzelnen drei Teile bewerten könnte, nicht die Produktion als Ganzes. Enorme Schwankungen machen es echt sehr schwer, hier eine Benotung abzugeben.

          Dernerste Teil war für mich irgendwie zu hölzern, zu sauber und wirkte wie eine Telenovela. Man hat aber phasenweise einen Dreh gefunden, Old Shatterhand und Winnetou zu einen. Der zweite Teil war für mich eine Steigerung ansich, es kam auch ein Hauch von Spannung auf. Der dritte Teil war für mich vergleichsweise stark: gleich zu Beginn wurden die Antagonisten, sehr gut gespielt, eingeführt und man spürte sogleich die Aura von Mario Adorf. Der Film wirkte düsterer, schurkisch und stimmte teilweise sogar in Schauspiel und Score. Der letzte Kampf (so auch der eigentliche Titel von Teil drei) war dann wirklich die Krönung dieser Produktion.

          Winnetou wurde tatsächlich gut dargestellt, passte vom Schauspieler her. Old Shatterhand war leider, so sehr ich Wotan Wilke Möhring auch mag, nicht gut besetzt - zu zaghaft, zu wenig die Mischung aus smartem Typen und diplomatischem Westmann. Ich hätte jetzt keine Idee parat, wer da besser gepasst hätte aber hier gab es zu viel Gutgläubigkeit und "der-nette-Junge-von-nebenan".

          Ich habe als Kind die Bücher gelesen, die Hörspiele gehört und als Winnetou im Film starb, habe ich geweint. Noch heute mag ich die damalige Verfilmung und finde einfach Pierre Brice und Lex Barker perfekt, harmonisch. Selbst in Bad Segeberg konnte ich seinerzeit noch den einzig wahren Pierre Brice live sehen.

          Karl May hat eine große Abenteuerwelt geschaffen seinerzeit, die ich immer mal wieder gerne sehe. Bis auf den dritten Teil hätte man diese Neuverfilmung nicht gebraucht, aber vielleicht kommt der ein oder andere Zuschauer so noch auf die "richtige" Verfilmung - dann hätte diese Produktion doch noch auf Umwegen eine Berechtigung gefunden.

          1
          • 3 .5

            Seicht, nicht spannend aber schöne Aufnahmen. Das allerdings kann für einen Krimi wohl kaum die Priorität sein.

            • Polemischer, pseudointellektueller political correctness Schmarn. Das häuft sich auf dieser Seite leider zuletzt.

              4
              • 7

                Meine 4.000 Bewertung - da hätte es auch schlimmer kommen können. 😅😁

                Ist soweit interessant, dass man mehr wissen möchte und dran bleibt. Die Auflösung ist dann leider etwas lapidar.

                1
                • 9

                  Immer wieder für einen Ohrwurm gut. Recht netter Horrorfilm, den ich mit einem Kumpel damals gemeinsam im Kino sah, der aber auch im Stream heutzutage noch lustig ist (schockiert mich halt nicht).

                  3
                  • 10

                    Immer wieder kann ich diesen Film gucken. Heute ist der beim zappen im Free-TV aufgefallen und zack, alle anderen Vorhaben sind gestrichen. 😅 Auf geht's... und wie Yul damals sagte im Spot: "Don't smoke!" ☝🏼😁😅

                    3
                    • 6 .5

                      JLo kann hübsch aussehen, schauspielern kann Sie nicht. Also bleibt als einziger Grund für den Film ausschließlich die Mitwirkung von Matthew McConaughey. Der Kerl hat einfach eine smarte Ausstrahlung und selbst nach solch einer RomCom kann man(n) Fan von Ihm sein respektive bleiben.

                      2
                      • 4

                        Also ein paar lustige Szenen gab es. Die fanden aber ausschließlich zwischen oder mit den beiden männlichen Darstellern statt. Ist nicht das Prunkstück von Efron aber lag hier meiner Meinung nach an der grauenvoll schlechten Besetzung der beiden Hauptdarstellerinnen.

                        1
                        • Ihr habt doch nicht mehr alle Latten am Zaun! Langsam nerven die Einträge hier bei moviepilot wirklich. Man schaut immer mal wieder rein und doch bestätigen sich die Vorahnungen leider allzu oft.

                          7
                          • 3 .5

                            David Duchovny geht immer, der Film leider nicht.

                            • 7 .5

                              Hannah Herzsprung hat zwar einen Namen wie früher die Figuren im Ü-Ei, aber macht optisch doch so einiges her. Überhaupt agieren die beiden Hauptprotagonistinnen durchaus gut und harmonisch miteinander, Frederik Lau ist eh eine coole Socke. Einzig die Kommissarin ging mir dermaßen auf den Zwirn.

                              Als bekennender "Nicht-Fan" deutscher Filme kann ich dem Film also inhaltlich, schauspielerisch und optisch dann doch mehr abgewinnen als vorher gedacht.

                              1
                              • 6

                                Shit. Irgendwie fand ich den jetzt nicht so schlecht wie die meisten Leute. Hätte wesentlich mehr Thrill, mehr Schock und Blut vertragen und das Ende war .... . 😐 Aber da nicht alles schlecht war und heute Sonntag ist, bekommt er eine milde Punktevergabe. 😁

                                • 9

                                  Ich mag ja asiatische und skandinavische Thriller sehr gerne. Dieser Film hat etwas aus der skandinavischen Richtung. Der Cast ist gut, es ist sogar etwas Humor eingestreut und ein paar Szenen sind zum Glück auch etwas "härter" als man es von deutschen Filmen gewohnt ist.

                                  2
                                  • 4

                                    Ich habe geschimpft wie ein Rohrspatz denn die Mädels stellten sich so häufig richtiggehend dämlich an.

                                    1
                                    • 4

                                      Der Hauptdarsteller und der Score sind klasse. Der Rest ist zur Abwechslung mal im Zusammenhang mit jüdischen Geschehnissen aber leider kein guter oder einprägsamer Film.

                                      • Dieser sicherlich große Kniff ist natürlich dazu da, den Autor dieses Artikels bei der Stange zu halten. So sicher, wie auch nur allzu wenige Personen große Bildschirmdiagonalen mit guter Auflösung besitzen heutzutage. 😐

                                        2
                                        • ?

                                          Hat irgendwie was. Anders als andere Western oder deren Serien, nicht zu viel Kitsch und aktuelle (auch jetzt noch) Themen werden behandelt. Für einen ruhigen Sonntag mal ganz nett.

                                          4
                                          • 6

                                            Hätte man irgendwie anders, besser machen müssen. Ethan Hawke, Terrence Howard und Wesley Snipe wurden leider "verschenkt" in ihren Rollen. Auch hätte dem Film mehr Härte gut zu Gesicht gestanden.

                                            2
                                            • 7 .5

                                              Radcliff hat ein Händchen für crazy Filme seit Harry Potter. Allein deshalb ist er mir sympathisch. Dieser Film nimmt sich nicht ernst und bringt echt eine Mordsgaudi.

                                              4
                                              • 8 .5

                                                Endlich mal wieder was mit Le Bihan (mir hauptsächlich bekannt aus Pakt der Wölfe) und dann vom gesamten Cast gut aufgespielt. Das setting war gut, die Rückblenden sehr gut und ich war froh, heute morgen mal durch Zufall den Trailer zur Serie gesehen zu haben.

                                                Habe dann alle sechs Folgen kostenlos in der ZDF Mediathek hintereinander geguckt. 😅

                                                2
                                                • 6

                                                  Bruce Willis! Der hat in so vielen geilen Filmen mitgespielt, hat sein spitzbübisches Grinsen noch immer drauf und haut einen weiteren Film nach dem anderen raus - ist allerdings häufiger auf dem Cover als in mancher Rolle im Film zu sehen. Das ist sehr schade, aber vielleicht kommt ja dann doch unverhofft noch mal ein Film mit mehr Power, Flair und Screentime.

                                                  Fan bleibe ich denn das können auch die nächsten unterdurchschnittlichen Filme nicht torpedieren. Dazu gibt es dann zu gute Werke aus der Vergangenheit.

                                                  Survive the night ist technisch ordentlich gedreht, hat auch eine kurzweilige und dezent spannende Idee. Ist halt kein großes Kino, aber auch nicht der dümmlich anmutende Film, den manche hier vermuten oder gesehen haben.

                                                  • Nur ein Wort: "Geil!"

                                                    Wird auch jetzt noch Nörgler geben aber auch in Zukunft wird Disney den Abonnenten noch mehr Content bieten. Das werden spannende Streaming Zeiten in den kommenden Jahren. Woher soll man bloß die ganze Zeit nehmen wenn mal Covid-19 überstanden ist?! 😁