Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+21 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens129 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone96 Vormerkungen
-
Bring Her Back91 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch73 Vormerkungen
-
Together - Unzertrennlich60 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Ganz amüsant, der Film, zig Glatzköpfe und ein Zottelköter-Norweger. Wieso war ich nicht im Film? Ich bin ein glatzköpfiger Nordmensch - die Kombi hätte es doch gebracht!!! :D
Mit dem ersten Teil von F&F hat dieses hier quasi GAR NICHTS mehr zu tun.
Macht aber nichts, ich verabscheue Autos sowieso...
...trotzdem war der Film ein unterhaltsames Action-Kinoerlebnis von heute.
Eindeutig wird dieses der absolute Lieblings-Horrorfilm aller Veganer und Vegetarier sein.
Der Film wirft einige Fragen in den Raum, wie z.B.: Was wiegt schwerer?: erzieherische Prägung oder genetische Prädisposition?, oder: Warum leben Menschen freiwillig auf quasi goshverlassenen Dörfern?, und auch: Wie inkompetent ist die Polizei eigentlich?
Der Film ist alles in allem nicht übel, finde ich.
ABER in der Hälfte der Spielzeit konnte ich einfach nur an Daddarios Brüste denken.
Nichts anderes interessierte mich, was aber eindeutig nur an mir liegt, denn ich hatte schon jahrelang keinen Geschlechtsverkehr mehr und stehe eben auf menschliche weibliche Brüste.
So sieht es wohl aus, aus meiner Perspektive. [sic]
Echt, Moviepiloten, das ist schlichtweg DER Film für sexuell inaktive Vegetarier/Veganer mit Hang zu etwas Slasher-Horror.
So, nun mache ich mir mal eben ein leckeres Steak (ja, ich lebe weder vegetarisch, noch vegan) in meiner gut eingebrannten de Buyer Eisenpfanne und träume während des Bratens von schönen weiblichen Brüsten. :)
PS: Kackdreck!, das Steak ist trocken... tja, zu intensiv und lange an Brüste gedacht!!!... ich werde es NIE lernen... verflucht...
"Hello. How are you?"
"I'm disabled!"
1000 Oscars (ja, für Serien gibt es keine Oscars, ich weiff) für Graham Linehan! :D
Man muss den Humor schon mögen, aber dann ist die Serie echt grandios.
Die teutonische Synchro-Fassung kenne ich allerdings nicht, kann sein, dass sie eher ungut ist, verglichen mit dem Original.
Die beste Folge, alles in allem, ist "Moss and the German", finde ich. Ein humoristischer Abgesang auf die Anpassung der Leute an das "System". Echt witzig! :D
Der Film lässt mich zerrissen zurück. Ich denke, dass ich 'Schalamalmans' (der Name ist mir zu kompliziert, ich bin eben dumm [oder zu betrunken]) "Unbreakable" oder wie er noch hieß, nochmal gucken muss...
Split hat seine wirklich herausragenden Momente, aber alles wird doch stark getrübt durch Dinge, die mir nicht in den Kram passen... und seien es nur esoterisch-stinkende Monologe dieser Psychiaterin-Figur...
Im Endeffekt werde ich den Film noch einmal gucken müssen, wenn meine begrenzte Lebenszeit es zulässt.
Somit ist meine doch sehr wohlwollende Punktevergabe nur unter strengem Vorbehalt zu sehen.
Totaler Oberschrott meiner Generation.
(Mit Charme!!!)
Confused, overreacting, dazed and paranoid humans in the US of A today.
With 100% natural flavor™.
Holla! und 2016/17 wird so ein Semi-Schwachsinn wie La-La-La-La-La-La-La-Land für 14 Oscars nominiert. Nun ja, die Aussagekraft der 'Oscars' ist eh ziemlich begrenzt und und hat meiner Meinung nach schon lange eher einen religiotisch-elitären Touch, abgesehen von einigen Ausnahmen.
Dieser nicht-Oscar-prämierte Film (nur Norton wurde nominiert) von 1996 hingegen, der wartet mit guter Schauspielerei auf und hat einen für mich absolut überzeugenden Plot, der zum Nachdenken anregen kann.
10/10
Die GTA-Reihe spiele ich schon seit der erste Teil Ende der 90er heraus kam mit Begeisterung am PC.
Und dennoch war ich dumm und unwissend, wusste ich doch nicht einmal, dass die Schöpfer Briten sind!
Schande über mein Haupt.
Der Film ist natürlich kein GTA als Realverfilmung, sondern ein vom BBC produzierter psychologisch-politischer Film.
Ich fand ihn durchaus sehr sehenswert, sage das aber unter Vorbehalt als alter GTA-Veteran.
Ich konnte schreien.
Ich habe die ganze Zeit geschrien.
Naja, der Film ist eben kein 'Scream' und folgt bloß dem Teenie/Twenie-Horror-Hype-Train, den dieser damals los getreten hatte.
Dennoch hat der Film etwas von 90er-Charme und das rechne ich ihm positiv an, auch wenn er dafür nichts kann. ;)
Der schwedische Tarzan-Hühne... ja das passt... zu 2016...und Walz ist ein Scherzkeks, der bei Hollywoodfilmen immer die selbe Rolle zu spielen scheint... ($_$)
Nicht übel, besonders die symbolträchtige Szene mit dem Holzkreuz am Ende, in die ich sicher viermal mehr hinein interpretiere, als es der durchschnittliche Zuseher tut.
Dennoch bleibt "Guardians of the Galaxy" mein Lieblings-Marvel und dieser Streifen ist mir einfach zu pseudo-ernst und dabei zu widersprüchlich der X-Men-Reihe eingedenk (naja, bei Fantasy kann man die Fakten ja einfach erfinden wie die Trump-Regierung).
Dennoch ein guter unterhaltsamer Film, wenn man das bisherige X-Men-Universum kennt.
Nach dem schlechten 'Star Wars VII -Das Erschlaffen der Macht' geht es hier bergauf, vermutlich aber nur, weil ich Episode IV und V aus nostalgisch verklärten Gründen so sehr mag.
Daisy Domergue ist meine Traumfrau!!! ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
(nein, in Wahrheit ist es Kurt Russell)
Ja, ich will.
-zwei Sekunden später-
Ich will die Scheidung von dem Gedanken, dem ich vor 2 Sekunden das Ja-Wort gab!
"50 öre kostar supen uppå Halta Lottas Krog i Göteborg."
Geht in Ordnung, aber der Film als Gesamtpaket mutet leider eher an wie die Verwurstung vieler schon zuvor gezeigter Filme und bereitet mir keinen hohen Erinnerungswert.
Fassbender macht seine Sache sehr gut hier, nur tangiert mich die Thematik des Films nicht wirklich.
Coming of Age-Film, bei dem gleich die komplette Familie "erwachsen" wird und das 80er-Jahre-NYC-Setting erinnert mich spontan irgendwie an 'Breakfast Club' (ich weiß, spielt in Illinois) gepaart mit 'Annie Hall'. Fragt mich aber nicht wieso, es ist ein Bauchgefühl und ich aß viel, als ich ihn sah.
LOOOOOOOOOOL...
Oberflächlicher x-mal gesehener pseudo-kritischer Klamauk-Kram, aber dennoch sehenswert, weil unterhaltsam und letztlich sogar realistischer als man es wahr haben möchte, auch wenn ich beide Hauptdarsteller nicht leiden kann.
Ben Affleck, die alte Trulle, ist wirklich schauspielerischer Untermüll, wenn nicht eingebaut in Dramödien von Kevin the Smith. Dieser Film aber war wirklich tolle Unterhaltung - und das ist einer der Hauptgründe (neben Frauen mit dicken Brüsten), weswegen ich mir Filme angucke. Filme mit "Brüste-Frauen" sind allerdings nicht wirklich eine Kategorie hier.
Suicide Quatsch...
Verfickte Gurkenfresse. Was für ein Müll. Insgesamt etwa 15 Minuten waren höchst unterhaltsam.
Naja... ich hasse Tom Cruise und dieser Film bestätigt meinen subjektiven Eindruck, kann dennoch nicht wirklich schlecht bewertet werden in der Kategorie Action.
John Wick lives in a wicked world.