Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+31 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+19 Kommentare
-
You - Du wirst mich liebenThriller von Sera Gamble und Greg Berlanti mit Penn Badgley und Victoria Pedretti.+11 Kommentare
-
Die AugenzeugenDie Augenzeugen ist eine Thriller aus dem Jahr 2024 mit Nicolette Krebitz und Lucas Gregorowicz.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later360 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina155 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt83 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut, Donner Cut und hmmm... Donner Cut!!!
Der Geist von Star Trek lebt weiter...
...gemeinsam in einer Zelle mit Doctor Who und Red Dwarf.
REMEMBER: ALIEN-SEX IS DANGER-SEX!
The Court Jester trifft auf Walt Disney und die Zucker-Brüder verkuppelten beide.
Das kann man sagen zu dieser Serie.
Ich bin in ihre Stimme verliebt und kann sie ja glücklicherweise immer hören, wenn/wann ich will. <3 - Im Gegensatz zu vielen anderen US-Schauspielerinnen hatte sie keine fürchterliche Stimme und ich bin angetan von schönen Frauenstimmen.
Oh, butter my arse... die Bewertung bezieht sich auf die SERIEN, den Film sah ich bisher noch nicht.
In Blade Runner von 1982. Dort ist es so schön dunkel und regnerisch und trostlos - genau mein Ding.
Unter Inflationsbereinigung und dem aufgewendeten Budget für den Film müsste man alles betrachten und dann denke ich, hat Star Wars von 1977 die Nase ganz vorne.
"Doitschland, Doitschland unter alles..."
(ja, grammatikalisch ist es nicht so der Bringer, aber der Inhalt stimmt)
Eine Folge von z.B. der britischen "Peep Show" kann mich glücklicherweise von dem Verbrechen, das das unfreiwillige Anschauen von x gegen unendlich vielen schlechten deutschen Sat1-RTL-ARD/ZDF-etc-Filmen. bei mir auslöste, weitestgehend kurieren.
Die deutsche Film- und Fernsehlandschaft ist bis auf wenige Ausnahmen eine ausnahmslose Schande und beleidigt mich unendlich, weil ich auch zufällig deutscher Staatsbürger bin und nicht weiß, wie ich reagieren soll, außer mit totaler Ablehnung, wenn mich ein Ausländer darauf anspricht. Gut, ich kann die paar wenigen sehenswerten deutschen Filme nenne. Temporär eine gute Ausrede, vielleicht.
Jeder (oft zwangsweise) gesehene (und von einigen gelobte) Film mit Ferres stellte bisher für mich ein Äquivalent zur Auszeichnung "DLG Gold" dar.
Nichtssagend also. Das Siegel klebt auf der Verpackung von Wurst, sagt nichts aus, außer dass die Wurst nach industriellen Standards korrekt hergestellt wurde - samt aller widerlichen und schädlichen Zusatzstoffe und unter der Verwendung von im Grunde ekelhaftem Massentierhaltungsfleisch.
Meinen begründeten Vorurteilen nach frage ich mich nun, wieso dieser Streifen eine Ausnahme sein sollte. Aber vielleicht liege ich falsch und der Film ist ein tiefgründiges schwarzhumoriges brillant geschauspielertes und zum Nachdenken anregendes sehr unterhaltsames Meisterwerk.
Keine Ahnung. Werde ich nie erfahren, denn aus Erfahrung/Vorurteilen werde ich mir den Film nicht ansehen.
Ich frage mich nur andauernd, wer so etwas guckt, wenn es doch so unendlich viele Alternativen gibt. - Naja, "Wirr ist das Volk."
Egal, es war mir eine Freude den deutschen Film im Allgemeinen aufgrund dieses mir unbekannten Films so zu betrachten, wie er es wahrlich verdient hat.
Asche zu Asche und Schrott zu Schrott.
Die paar wenigen sehr sehenswerten deutschen Filme sind davon natürlich nicht betroffen, aber sie machen gefühlt vielleicht 2% aller deutschen Produktionen der letzten 40 Jahre aus.
Adam Sandler ist ein grandioser Schauspieler, denn er trifft genau den Nerv des allgemeinen Volkes (Mitläuferklonzombies, Parole: Wirr ist das Volk!), so scheint es.
Gratulation!
Sandler for President oder sogar "Heil Sandler!" vielleicht? (Das wäre doch mal ein Film, Sandler als Nazi - oder gab es den schon?!)
Die meisten seiner mir bekannten Filme mag ich gar nicht gerne, aber das sagt nichts aus, denn ich bin eine Art nihilistischer Oberlo(oooo)ser-Paria-Weirdo, um es in Neudeutsch auszudrücken.
Viel Erfolg weiterhin, Sandler. Die Leute verdienen dich!
Cannonball braucht wirklich keine weiteren Nachfolger.
Aber wo das hochheilige $$$ vermeintlich ruft, da sind Prequel, Sequel und Remake nicht weit...
Ich kenne ALLES von Star Trek.
Und ich dachte nach. (WUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!)
Dieses hier, dieser Film - als ich 1 Jahr alt war kam er ins Kino - er ist die ultimative Star Trek-Erfahrung.
Ein Meisterwerk.
Kubricks "2001" - das ist DER Film für echte Hochbegabte und der einzige Film, bei dem ich wirklich weinen musste.
Einige US-Soldaten mussten bei Kubricks "Full Metal Jacket" weinen, nur zur Anmerkung.
Nuff said... ;)
Na na na na na na na na na na na na na na na na... BATMAN!
Sehr übertrieben und voller Frauenpower... ein Gegengewicht zu den "Inbetweeners" (die Frauen spielten sogar mit in den Filmen) und doch auf extrovertierte Weise sehr lustig. Leichte spaßige Kost, hat ein wenig von "Absolutely Fabulous".
Ich sah die Serie bis zum Ende der vierten Staffel.
Meiner Ansicht nach ließ sie immer mehr nach.
(Ich sah sie in OT - ganz frisch.)
Ausgelutscht und etwas planlos irgendwie, so kam mir die Entwicklung vor.
Die Serie ist keinesfalls schlecht, alles in allem.
Tatiana Maslany ist eine wunderbare Darstellerin, darum hielt ich der Serie die Treue.
Irgendwann werde ich mir mal die finale Staffel anschauen.
Gespannt bin ich, wie auf die finalen Staffeln von GoT, die ich auch mal irgendwann 2020 ansehen werde, falls ich dann noch lebe.
Das war mal einer der seltenen besseren deutschen Filme neuerer Zeit. Ich empfinde ihn, auch wenn er großteils nur geklaut originell ist, als unterhaltsam und letztlich ganz gut.
Ich bin 111% waschechter geborener und dort aufgezogener Ostfriese.
Ich sah den Film.
Ich werde die Macher verklagen... zumindest innerlich, in meinem hirninternen Gerichtsverfahren.
Ich verurteile sie zu 20 Jahren im elektrischen Stuhl!
Deutschland, Deutschland, deine Filme...
...sie sind entweder bemerkenswert interessant (in gefühlt 1% aller Fälle) oder eben HEEL UN DALL SCHIET!!!
Ich werde eine Partei gründen, die das Ziel hat, Deutschland zu entvölkern, um daraus ein Naturschutzgebiet zu machen. Das ist das absolut Beste, was man mit diesem Stück Land anfangen kann!, fühle und denke ich nach diesem Film.
"Hassfilm" wäre ein zu gutes Prädikat für diesen Streifen, denn das würde implizieren, dass man eine Art negative Leidenschaft für den Film empfindet. Aalglatte 0 Punkte sind hier einfach angemessen, aus meiner Sicht.
Hallervorden habe ich, als ich ein Kind war, in den 80ern sehr gerne gesehen und er ist sicherlich auch nicht blöd... dennoch, wieso dieser Film... WIESO?
Danke fürs Lesen! ;)
Karl Pilkington ist eine Art Klon von mir... aber ich bin hübscher.
Sympathische Dokuserie.
Die Serie ist fantastisch.
Brillant deprimierend in realistischer Weise und dadurch einfach witzig. Das Leben ist eben iocus.
Das begreift diese Serie absolut und stellt es unterhaltsam und gekonnt zur Schau.
Eine Leistung, die man von keiner deutschen Serie je erwarten könnte. In den 13 Jahren wurden die in in der Show vorgestellten Leute nicht wirklich "erwachsen", im Sinne von dem, was die Allgemeinheit darunter versteht.
Es ist ein Chaos und verharrt in anerzogenen geprägten Werten auf der einen Seite und bedient die unendliche Neugier auf der anderen Seite.
Ja, die Serie ist grandios, wenn man sich nach der ersten oder zweiten Folge der ersten Staffel an die Machart von ihr gewöhnt hat. FPS shooter, sozusagen.
Exkurs:
Deutschland mag wirtschaftlich super sein und hat eine fantastische fanatische Geschichte. Toll...
So etwas wie diese "Peep Show" der gescheiterten globalen Kolonialherren von der Insel, das kriegt die in Deutschland wohnende Meute aber nie gebacken.
Unzählige britische Comedy-Serien sind so viel besser als alles, was die deutsche TV-Landschaft jemals zu bieten hatte und "Peep Show" gehört dabei ganz oben auf den Stapel.
Diese Serie ist einfach komplett auf meiner Wellenlinie.
"The boiler!" ;)
Ich wünschte die Briten hätten die ganze Welt unterworfen... und wären dann gescheitert... warte... halt... :D *my dreams came true*
Eigentlich ist der Film keine 9/10 wert.
Aber die aktuellen politischen Ereignisse in den USA lassen hoffen, dass der Film doch alsbald Realität wird. Und nicht nur in den USA...
Darum dann doch 9/10.
Ich stimme zu, nicht bald nach Donald J. Trump wird der Präsident der USA eine Pflanze sein...
In Ordnung, aber kommt bei weitem nicht an die Serie ran.
Mannfrau/Fraumann Patsy muss man einfach nur lieben. :D
Jennifer Saunders hat hier eine bemerkenswert Serie abgeliefert, die durch ihre absolut hohle Banalität, die vor allem die Elfenbeinturmschicht der Gesellschaft darstellt, einfach nur sehr tiefgründig ist.
Die Serie ist einfach kultig. Und mein Vorredner sagte etwas über "trashige Effekte", dabei sind die Effekte hier besser als in der von mir geschätzten SciFi-Serie Babylon 5.
Die langjährige Weltraum-Comedy ist wirklich sehenswert. Schade, dass sie nur so wenig Leute hierzulande kennen.
Erinnert an "How Not to Live Your Life", ziemlich übertrieben, aber eben auch sehr unterhaltsam und spaßig und teils rührig und tiefgründig. Schöne Serie.