Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+31 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+19 Kommentare
-
You - Du wirst mich liebenThriller von Sera Gamble und Greg Berlanti mit Penn Badgley und Victoria Pedretti.+11 Kommentare
-
Die AugenzeugenDie Augenzeugen ist eine Thriller aus dem Jahr 2024 mit Nicolette Krebitz und Lucas Gregorowicz.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later360 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina155 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt83 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Viele Hollywoodproduktionen der 70er wissen zu begeistern, dass sie im Grunde kein Happy End bieten.
Heute unvorstellbar.
Gibt es heute kein Happy End bei einem Film, so wird daraus eine Trilogie und das Happy End kommt in Teil 3 vor...
'Earthquake' ist ein wirklich guter Film, der sich in die Reihe anderer sehenswerter und von heute aus betrachtet ungewöhnlicher/ungewohnter US-Filme der 70er einreiht.
Dabei ist der Film eigentlich gar nicht so besonders... aber doch, ich finde, dass er etwas Besonderes ist. :)
Pathetisch-religiotischer US-Katastrophenfilm.
Eine Schande für seine Vorgänger.
Einfach nur einmal wieder ärgerlich, wie man so viele bekannte und talentierte Schauspieler für solch einen Nonsens gewinnen und verheizen konnte.
Der Film ist so banal und dumm, dass Transformers dagegen wie ein Meisterstück wirkt, sogar und auch wenn man in Transformers keinen Kinderfilm verknüpft mit Kindheitserinnerungen sieht, sondern einen 'ernsten' Streifen...
Wer einen SciFi-Action-Katastrophenfilm aus den 90ern mit Charme, Humor und beeindruckenden Bildern will, der ist bei 'Independence Day' gut aufgehoben - wer es etwas ernster mag, der möge sich den End-80er 'The Abyss' anschauen, auch wenn letzterer Film gar kein Katastrophenfilm im eigentlichen Sinne ist.
'Dante's Peak' aus der selben Zeit ist auch noch absolut erträglich und anschaubar, nur um ein direktes Beispiel zu nennen.
Aber dieser SciFi-Katastrophen-Streifen hier ist einfach nur eine Lachnummer... er wirkt wie eine Art hilfloser 50er-Jahre-Bibelstreifen, der sich in den 90ern verirrt hat, obwohl er schon in den 70ern inhaltlich absolut 'out' war.
Jeder noch so kleine interne Konflikt in diesem Film ist einfach nur lächerlich. Alles kann nur auf ein Happy End mit großem Blah und Schmalz hinaus laufen... und ja, das tut es leider, sogar schon vor dem Ende.
Es geht nicht darum, dass hier so-und-so-viele Menschen sterben und es darum eine Katastrophe ist, nein - es geht um die Machart - und die ist einfach nur unterirdisch, weil vorhersehbar und flausche-plausche-bauschig. Für einen Katastrophenfilm ist das einfach nur lächerlich.
Wer einen wirklich gelungenen Katastrophenfilm sehen möchte, dem sei angeraten, sich den zwar technisch sehr angestaubten aber immer noch ziemlich sehenswerten 'Earthquake' von 1974 anzuschauen - inklusive Soundtrack von John Williams.
Ohhh, ich bin wirklich verärgert über diesen Film. Meiner Meinung nach muss man ziemlich einfach gestrickt sein, um daran auch nur einen Hauch Gutes zu finden.
Nun ja, vielleicht einfach nur Geschmackssache, denn viele dumm-doofe Sachen werden von sehr vielen Menschen generell geliebt - das ist nur teilweise nachvollziehbar für mich, aber was weiß ich - ich lebe in meinem Elfenbeinturm...
Jedenfalls: im Wettkampf mit ähnlichen Filmen, da hat dieser Streifen es echt verdient von einem (oder zwei) Asteroiden auf nimmer wiedersehen pulverisiert zu werden...
"The Shawshank Redemption" ist besser...
30 Jahre älter als ich, aber genau mein Typ!
John Williams ist die noch lebende Nr. 1 in Sachen Vertonung in Hollyschrott - wer das bezweifelt, dem gratuliere ich für seine allumfassende Ignoranz.
Lieblingsfilm als Kind... hmmm... ich sehe mich immer noch als Kind an, von daher kommt es wohl auf das genaue Alter an, vermute ich.
Ich versuche mal eine Antwort, chronologisch, im Alter von eins bis sechs:
1. Das Dschungelbuch (1967)
2. Superman (1978)
3. Das Imperium schlägt zurück (1980)
4. Der Supercop (1980)
5. Tron (1982)
...mehr fällt mir nicht ein, momentan.
Meine ersten Lieblingsserien:
1. Raumschiff Enterprise (1966)
2. Die Dreibeingen Herrscher (1984)
3. Ein Colt für alle Fälle (1981)
4. Trio mit vier Fäusten (1984)
5. Die Schwarzwaldklinik (1985)
Im Text steht 28.05.2016 - gemeint ist aber wohl 28.04.2016, sonst würde das mit dem einmonatigen Abstand auch nicht funktionieren.
Die jeweiligen Gewinner beider Schlachten finden sich dann 2017 im Film "Avenger in Big Trouble: Iron Man v Superman" wieder.
Eine andere Kombination ist von vorne herein schon ausgeschlossen, denn Superman ist nun sogar gegen Kryptonit immun! ;)
Das Filmende bestätigt meinen Eindruck, den ich seit jeher von den Franzosen habe... ;) :D
Vor allem Jakob Cedergren in der Rolle von Thomas Schaeffer macht die Serie sehenswert. Leider ist die Rolle von Lars Mikkelsen ziemlich blass und farblos, obgleich er ein wenig zu überraschen weiß im Finale. Alles in allem leider nur eine eher durchschnittliche skandinavische Krimi-Serie, obwohl m.M.n. deutlich über dem üblichen Tatort-Niveau.
Hmm... ich sah noch nicht alle Episoden... daher erst einmal verhaltene 7,5/10 von mir. Die Inszenierung ist jedenfalls TOP(P?)!
Völlig durchgeknallte mysteriöse Serie - mal super super, mal super super nervig - aber das Finale reißt alles raus und wird bei nicht wenigen Leuten dazu führen, die Fernbedienung in den Bildschirm zu schmeißen... wohlan!
Für mich auf dem zweiten Platz hinter 'Kommissarin Lund', was skandinavische Krimi-Serien anbelangt.
Meiner Meinung nach die beste mir bekannte skandinavische Krimi-Serie. Aber das ist nur meine Meinung.
Siehe:
Letzter Absatz meiner Kritik zum Film 'Deadpool'.
Ätschibätsch! ;)
Ich bin wahrlich ein Freund von Sarkasmus/Ironie/Selbstironie/etc.pp. - aber hier wird für mich der Bogen überspannt. Damit meine ich nicht die Intensität der dargestellten verbalen humoristischen Marvel-Heldengenre-Selbstkritik, sondern einfach, dass es im Rahmen dieses Films geschieht und quantitativ einfach zu viel ist.
Das für mich ideale Maß an Humor im Kleid eines Marvel-Films hat für mich 'Guardians of the Galaxy' gefunden. Den dort gezeigten Humor finde ich für den Film absolut passend.
Vielleicht ändere ich noch irgendwann einmal wie gewohnt wieder mal meine Meinung, denn da ich nicht ganz dicht bin, muss ich ja zwangsläufig offen für alles sein.
Bislang aber komme ich für diesen Film nicht über 7/10 hinaus, weil er sich wie eine Parodie unter Benutzung eines Vorschlaghammers über etwas anfühlt, was man mit ein wenig Nachdenken/-fühlen sowieso schon als "ziemlich witziges (vielleicht gar lächerliches?) Universum" entlarven kann [damit meine ich in diesem Fall das Marvel-Universum].
Das alles liegt einfach in der Natur der Sache, finde ich.
'Jessica Jones' als Marvel-Serie beweist, dass es auch etwas subtiler gehen kann. Die Serie hat den Filmen einiges voraus, vor allem weil ihr Schwerpunkt nicht so sehr auf Effekthascherei, Pathos und Action liegt. Humor aber gibt es dort natürlich auch; und das im schönen Film-Noir-Gewand.
Tipp:
Wer mal so etwas Ähnliches wie die Inbetweeners 27 v.Chr. in Rom sehen möchte, der ist mit der ITV-Serie 'Plebs' bestens bedient. Leider gibt es zu der Serie hier scheinbar keine Bewertungsmöglichkeit.
Die Serie ist eher klassisch inszeniert, was wohl einigen nicht so sehr gefallen mag, weil es sich ein wenig absetzt von der heute üblichen Machart der BritCom. 'Vicious' erinnert ziemlich an einige britische Sitcoms aus den 70ern und 80ern.
Die Schauspieler bilden dabei ein famoses Gespann, allen voran McKellen, der sichtlich Spaß zu haben scheint an seiner Rolle. Weiter so!
Eine sehr sympathische Serie hat ITV mit 'The Job Lot' auf die Beine gestellt und Staffel 3 gefiel mir sogar am besten. Ähnlich empfehlenswert wie 'Vicious' und 'Plebs'. Wer auf britischen Humor steht, der kommt hier voll auf seine Kosten!
"Teamwork makes the dream work."
Nuschel. Nuschel.
Sponsored by:
GEZ(-Äquivalent). GEZ(-Äquivalent). GEZ(-Äquivalent). GEZ(-Äquivalent). GEZ(-Äquivalent). GEZ(-Äquivalent). GEZ(-Äquivalent). GEZ(-Äquivalent).
BÖSER RUSSSS.
BÖSER TÜRKKK.
Deckel drauf.
Explosion.
Nuschel. Nuschel.
Fertig!!!
Warte, war das da drüben im Wagen etwa Jameson Bournd? ;D
"trotz Natalie P." - waaa? Für mich wohl eher "wegen"...
Diese Person ist dermaßen ekelhaft, aber ob das auch der Grund für den Flop war?
Egal, irgendjemand muss die Schuld kriegen! ;)))
Only my 2ct - so, nun höre ich Aeromists 89er "Janie's Got a Gun"... ;)
Auch wenn ich selber keinen TV-Anschluss habe (aus Prinzip), so bin ich dennoch informiert, dass die ÖR-Medien den Film nun schon zu 66666666. Mal senden... fantastisch, GEZ zahle ich sehr sehr sehr sehr sehr GERNE und vor allem FREIWILLIG!!!
*siehe Teil 1*
Ziemlich langweilig, aber doch extrem unterhaltsam und sogar ganz ganz ganz geringfügig "sack-kastisch"... ;)
WUUUUT?
Ich will (meistens) einfach nur Fantasien sehen im Kino, keine Dokus für Kids, denn in der real gelebten Dystopie sind wir doch schon längst angelangt mit unserer Menschenwelt - und dieses Thema als Kinostoff wird allmählich so langweilig wie X-Men Teil 90210,4...
Dennoch werde ich vermutlich mal einen Blick riskieren auf das Werk, auch wenn es wohl leider nur zum normalen Einheitsbrei gehören wird, aber es geht der verantwortlichen Elite ja eben auch nur ums Geldverdienen.
Normalzustand eben. Langweilig wie eh und je.
Lieber wäre mir z.B. ein Film, in dem Kaiserpinguine plötzlich hyper-intelligent und super-aggressiv werden, die Menschen versklaven und die Erde beherrschen, bevor sie in ihrem selbst erfundenen Pinguin-Raumschiff durch ein Wurmloch in die Fisch-Galaxie reisen, um dort alle Fische zu essen. Das wäre amüsinteressant!!!
Ich bin zu faul, um einen wirklich angemessenen Kommentar zu dieser Serie zu hinterlassen.
Trotzdem hier mein zweiter Kommentar, denn die Serie verdient es meiner Ansicht nach wirklich:
Sie ist eine der besten Serien, die ich je anschauen konnte. Micro-Clash of the cultures... melting pot of sub-/cultures... "ultra-true" (wie mir mal eine Jugendliche sagte im Zusammenhang mit 'Avatar' :D), denn im Grunde geht es allen hier nur um das Gleiche... aber findet es selber raus!
Darum zitiere ich hier nur kurz Tom Waits (musikalisch bekannt auch von 'NIGHT ON EARTH' ;)) per copy-paste:
When you walk through the garden
You gotta watch your back
Well I beg your pardon
Walk the straight and narrow track
If you walk with Jesus
He's gonna save your soul
You gotta keep the devil
Way down in the hole
He's got the fire and the fury
At his command
Well you don't have to worry
If you hold on to Jesus hand
We'll all be safe from Satan
When the thunder rolls
Just gotta help me keep the devil
Way down in the hole
So, nun muss ich zurück zu meiner Ecke, die Kunden warten.
PS: Serie wirklich unbedingt im O-Ton gucken, notfalls eben Untertitel aktivieren, denn manchmal kann man wirklich nichts verstehen, wen der Slang über die Slänge schlägt...