Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+21 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens129 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone96 Vormerkungen
-
Bring Her Back91 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch73 Vormerkungen
-
Together - Unzertrennlich60 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Mein Lieblings-Anti-Kriegsfilm seit den 80ern. Oder ist er gar nicht "anti"?
Das muss wohl jeder für sich selbst beantworten und die Frage bleibt eh offen, denn bislang ist selbst die Wirkung der größten Hardcore-Anti-Kriegsfilme einfach nur verpufft. (Vielleicht weil viele sie nicht kennen?) Beweis: siehe Weltgeschehen
Nun ja, ambivalenter Affe in Anzug hat eben scheinbar einen Faible für Kriegsspiele und überzeugt mit seiner Begeisterung gerade die Ahnungslosen oder Armen oder Junkies... oder einen Mix daraus.
Sehr unterhaltsam ist der Film allemal, finde ich.
Das, was die Weißbrote in dem Film machen, ist sicherlich Donald J. Trumps feuchter Traum Nr.1...
Sehr unterhaltsamer Film. Der Schlussteil aber schießt sich selber ins Knie, finde ich.
Die Serie plätschert vor sich hin und man sieht viele reiche Schwachköpfe.
Einige Momente sind unterhaltsam, alles in allem bietet die Serie aber nicht mehr als US-Serien-Durchschnitt, der natürlich weit über Deutschland-Serien-Durchschnitt liegt.
Leider ist Dwayne Johnsons Synchronstimme viel besser als seine echte Stimme - das macht Vin Diesel mit seiner originalen Stimme doch eindeutig besser! (Klar, kann keiner was dafür.)
Wer auf massenhaft Partys und teure Autos und Sonne, Sommer, Speedboats usw. steht und zudem ein paar humorige Momente eingebettet in überkandideltes Geschnarche zu schätzen weiß, der ist hier 110% richtig aufgehoben.
Unterm Strich einfach zu übertrieben und deswegen nicht so witzig, wie die Serie es vermutlich sein möchte. Britische Comedy-Serien sind da allgemein ausgereifter und man hätte sich eher daran orientieren sollen. Naja, letztlich wohl Geschmackssache.
Nicht nur die Bananen und Tomaten machen den Charme dieser korrekt dargestellten und historisch ernsthaften Doku über das Leben in Rom vor zirka 2000 Jahren aus.
Wow, einer der besten Filme aller Zeiten!!!!!!!!!!!!!!11elf
Hier die drei großen Pluspunkte des Streifens:
+ Schauspieler fantastisch mies
+ Story fabulös krude
+ Action unglaublich lustig bis lächerlich.
Nach dem Motto:
"Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Hey, da sind ja noch Fenster in der Wand. Super, lass uns aus dem 3. Stock aus den geschlossenen Fenstern springen - irgendwo auf die asphaltierte Straße... HA! Glück gehabt, da fuhr eben just ein Müllwagen lang, der groß genug war und exaktes Timing hatte, sodass wir uns nicht verletzten und auf dem weichen Müll Marke EXTRA-KUSCHEL-PLAUSCHE-BAUSCHE-Schrott™ landen. Dann kann der Film ja nun weiter gehen, wir Hauptdarsteller sind gerettet."
Für den unfreiwilligen(?) Humor, den die Action im Film teils bietet, vergebe ich satte 0,5 Punkte. Verdient hätte der Film allerdings höchstens 0 und wenn ich Adam Baldwin sehen will, dann gucke ich lieber Full Metal Jacket oder Firefly und Elizabeth Berkley kann man sich eh besser in Showgirls angucken, nicht wahr?
Kommt nicht an den neuen Godzilla ran, finde ich.
Klar, heut ist alles größer und bombastischer und genau darauf setzt der Film und nichts anderes habe ich erwartet von ihm und die 8 Punkte spiegeln die Erfüllung meiner Erwartung wieder, nichts anderes.
Von den heutigen "HAAAAAALP, da sind Gigantische Monster(TM)"-Filmen, finde ich Cloverfield (2008) und Monsters (2010) noch immer am besten.
Wäre dies ein Anfang-2000er/Ende-90er-Film, dann hätte Rose McGowan die absolut perfekte junge Harley Quinn spielen können. Margot Robbie ist doch etwas zu schwach für die Rolle, finde ich. Und Leto geht mir einfach nur auf den Keks...
Das ist alles nur KINDERGARTEN.
'Star Wars' und 'The Empire Strikes Back', da applaudiere ich.
'Return of the Jedi' wurde verkackt.
Und der spätere Rest ist dagegen NICHTS und würde es ihn nicht geben, ich würde nichts vermissen.
Das heißt nicht, dass es keine gut unterhaltsamen Filme sind. NEIN. Aber bis 1980 war Star Wars noch KUNST... danach... Kommerz... (abgesehen von dem 1978 "General Motors Weihnachts-Special" - George Lucas ist eben ein Geschäftsmann in erster Linie - oder eben auch nicht - "in erster Linie" klingt doch zu streng für ihn)
Star Wars war immer banal, keine Frage - aber nur die ersten beiden Teile konnten mich ganz in ihren Bann ziehen. Vielleicht bin ich als relativ junger Kerl einfach doch schon zu alt...
Sehr gut gemachte Serie.
Bravo! an die Italiener.
Jude Law ist die perfekte Besetzung für die Hauptrolle.
(Kann Jude Law bitte eine Frau werden und dann meine Freundin? ;) )
Als Fiktion, wie z.B. Herr der Ringe, ist die Serie phänomenal.
Wer aber ein Religiot ist und etwas "Göttliches" aus der Serie zieht, der sieht sie komplett anders als ich. Dieses jedoch werte ich auch als Qualitätsmerkmal der Serie.
?????????
Film, der in den 80ern spielt und "GOLD" heißt und NIRGENDS taucht der verschissene "Gold"-Song von Spandau Ballet auf.
EPIC FAIL!
Der Film war ganz unterhaltsam, auf oberflächliche Weise, und McConaughey, den ich nicht ausstehen kann, (auch wegen seiner Religiotie) der war ganz passend hier.
Ansonsten hat man das alles schon einmal gesehen, wenn man so viele Filme sah wie solche Spinner wie ich.
Wahrscheinlich mein Lieblingswestern.
Bronson ist kein guter Schauspieler, aber der Film ist alles in allem sehr unterhaltsam.
Der Schluss von dem Film ist meiner Meinung nach ein typischer 70er-Jahre-Schluss (bzgl. Hollywood-Filme), der viele Menschen verstören soll. Ha! Gemein waren die Macher der Filme damals und erst 'Star Wars' legte den so ersehnten Weichspülgang ein.
Simpler Film, aber dennoch grandios, wie auch bei vielen anderen bekannten 70er-Streifen.
Hmm... naja, vielleicht bin ich einfach zu jung für den Film.
Andererseits fallen mir viele viel ältere Filme ein, die ich sehr viel besser finde... ;)
Früher und damals (wann auch immer das war) drehte man Filme zu realen Ereignissen so etwa mindestens 20 Jahre später, um eine gewisse Distanz zu wahren... okay, natürlich gibt es Filme die nah und fern am Weltgeschehen sind.
Dieses allerdings war kein Weltgeschehen und relativ unbedeutend und regional und aufgebauscht, nur weil Flugzeuge mal 4000 Leute in dem gigantischen NYC-Komplex töteten.
Damit spiele ich den Tod der Leute nicht runter. Jeder Tod ist für mich grauenhaft aber ebenso auch absolut irrelevant, wie alles andere auch. So sehe ich es.
Dieser Film, in dem keiner stirbt, ist wirklich etwas belanglos, alles in allem und zudem ziemlich pathetisch, auch wenn er nicht so erscheinen will.
Der Schlussmoment des Films ist noch das Sehenswerteste, finde ich.
Alles in allem ganz gute Unterhaltung, aber mehr auch nicht.
Man kann nicht viel daraus lernen oder wird angeregt mehr darüber wissen zu möchten. So sehe ich es jedenfalls.
Sehr gut, aber doch etwas überbewertet.
Sympathischer Film, auch wenn ich den Hauptdarsteller absolut nicht ausstehen kann.
Die jungen Schauspieler reißen alles raus.
Toll!
Verglichen mit heutigen Standards dieser Art von Filmen ist der Film sehr gut.
Hmmm... machen die heute überhaupt noch solche Filme...?!! ;)
Nettes kleines Familiendrama. Endlich mal kein traditioneller Religioten-Scheiß bei dem Thema, sondern archaische Mythologie als Gefährt.
Finde ich jedenfalls ganz sympathisch.
Inhalt: banal.
Machart: genial.
Jeder, der den Film mit weniger als 8/10 bewertet, ist für mich ein widerwärtiger Idiot hoch 1000.
Ja, ich weiß, ich bin die Reinkarnation von Himmler-Goebbels-Hitler oder so, weil ich mir anmaße, so etwas zu sagen und nicht nur zu denken! ;)
Zu viel PSEUDO XYZ.
Japanische Glückskeksweisheiten Made in USA, Kekse Made in China.
Alles in allem nervig und lahm, finde ich.
Der Anime ist ausreichend, denke ich.
Sehr leichtes Blade Runner Feeling... naja, kann ja jeder so machen...
Super Film, gutes Schauspiel, aber warum spielen die nur die Fragmente von Brahms Werken ab, die eh jeder (damit meine ich mich, als Ottodurchschnitt) kennt?
Btw. ich verbinde Brahm's KlavKo Nr.1 schon immer mit Nazis, auch wenn es Blödfug ist.
Wagner und Bruckner hier einzuspielen, das wäre sicher nicht dem Film dienlich gewesen, aber... auch sie (ihre Werke!) liebe ich und beide stehen sehr hoch auf der Nazi-Meter-Liste für Musik, gleich nach dem verkackten Horst-Wessels-Lied...
Dann doch lieber ein Ami-Marsch von John P. Sousa oder ein guter alter Sowjetmarsch...
Toni Collette fand ich sexy... ich glaube ich werde alt... und das schon mit 35, obwohl ich noch immer aussehe wie 15 und auch schon wieder eine Babyglatze habe nun...
Guter Film. Mehr aber auch nicht.
Man sollte den Terror-Quark (egal ob privat motiviert oder IS-brainwashed) nicht so sehr aufbauschen.
Ja, Terror ist schlimm, aber 95% aller Taten, die auch qualvoller Terror sind, werden nie so benannt in unserer globalen Gesellschaft - das ist schlimmer, finde ich.
Nestlé und Deutsche Bank sind jeweils sicherlich größerer Terroristen als es der IS jemals sein könnte... und das sind nur zwei von sehr vielen Konzernen. Und die Konzerne selber sind auch kein Terror, sondern die Menschen dort an der Spitze...
...naja, bber was weiß ich schon? Genau: NIX³ - sicherlich ist es nur meine eigene Paranoia und ich brauche nach D.A. nun ein Handtuch... dennoch möchte ich hier klarstellen, dass Chemtrails ungefährlich sind, da sie nur aus vaporisiertem Heineken-Bier bestehen... okay, Heineken, damit traten die Niederländer der bierbewussten Welt vor's Schienbein, indem sie zeigten, wie viele Leute KEINERLEI BILDUNG in Sachen Bier haben... aber... hmmm... Niederländer sind einfach grandios - The Netherlands Second!!!
Gute Thematik natürlich, auch gute Schauspieler. Dennoch sehr langweilig.
Donald Trump allerdings hat sicherlich von David Irving gelernt, auch wenn er ihn überhaupt nicht kennt... aggressive Dummheit diffundiert eben durch alle Materie, ohne darüber etwas zu wissen oder gelesen zu haben...