cArLos4evEr - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von cArLos4evEr
[Bond Nr. 07] Titlesong by Shirley Bassey
Tatsächlich ist das wiedersehen mit Sean Connery eine echte Enttäuschung.
Die Handlung ist weder spannend noch gibt es Szenen die mir im Kopf bleiben. Nur eine Durchschnittlich gute Verfolgungsjagd in Las Vegas und ein guter Kampf in einem Aufzug sind die Höhepunkte.
Ansonsten ist der Plan von Blofeld verdammt unspektakulär.
Die Geschichte wie die Diamanten ihren Besitzer wechseln ist wirr und vieles wird einfach im Dunkeln gelassen. Das Drehbuch hat keine großen stärken.
Die Charaktere Mr. Kidd und Mr. Wint fand ich am Interessantesten.
[Bond Nr. 06] Lovesong by Louis Armstrong
Dies ist er der erste und letzte Bond mit George Lazenby.
Ich hatte schon im gehört das er aufgrund seiner Physis und Stärke in einem Kampf gecastete wurde. Dies kann er auch von Beginn an des Films überzeugend Präsentieren. So wird er nicht so oft einfach nur verprügelt wie Sean Connery.
Die Dramaturgie des Film ist nicht die beste, aber die beste bis da in einem Bond Film. Bond lernt hier eine Frau kennen die er von Beginn an des Films retten will.
Leider waren mir die Inhalte schon so bekannt, wie es die meisten aus Star Wars kennen mit "Ich bin dein Vater".
So muss ich sagen das ich gespannt war zu sehen von dem ich da gehört hatte, aber es mir eben ganz anders vorgestellt habe.
So bekommt der Film nicht ganz den Schnitt zwischen Agenten- & Liebesfilm hin. Er versucht sich für beides gleich viel Zeit zu nehmen.
Im großen ganzen ein guter Bond "George Lazenby" hat auch als Bond sehr überzeugt und die Score ist bei mir wirklich hier am meisten Hängen geblieben.
Auch ist der Schnitt mir hier zum ersten mal Positiv aufgefallen.
ZUSATZ: Der Film wurde Restauriert und liegt auf seit der DVD Ultimate Edition Ungekürzt vor. So mussten einige Stellen neu synchronisiert werden. Dies sind andere Sprecher da einige schon verstorben sind oder anders klingen würden. Es wurden auch Passagen neu eingesprochen die es damals schon Synchronisiert gab.
So wirkt das schon etwas holprig. Ich bevorzuge es diese Stellen lieber im Original mit Untertitel zu belassen.
[Bond Nr. 05] Titlesong by Nancy Sinatra
Dieser Bond fühlt sich gleich besser an, die Handlung ist spannend und es gibt keine längen.
Das zunehmende Budget ist sichtbar zu spüren, besonders bei der Geheimen Operationsbasis von S.P.E.C.T.R.E. (Wird ab jetzt auch in Deutschland so genannt und nicht wie in den vorherigen Filme PHANTOM)
Diesmal führt uns die Handlung nach Japan und dort gibt es auch eine Zusammenarbeit mit dem ansässigen Geheimdienst. Besonder cool ist der kleinen Hubschrauber namens "Little Nellie" von dem der Ausstatter in einer Radiosendung gehört hat. Der Erfinder suchte Investoren und somit wurde er promt in den Film eingebaut.
[Bond Nr. 04] Titelsong by Tom Jones
Im vierten Abenteuer setzt sich das fort was sich im dritten schon angekündigt hat. Alles größer, aber trotzdem noch keine wirkliche Individualität. Viele Szenen wirken zu lang und es kommt selten zu Überraschungen.
Der Antagonist der wiedermal für PHANTOM aka. S.P.E.C.T.R.E. arbeitet ist diesmal etwas farbloser und nur ein Handlanger.
In diesem Film ist Bond so richtig der S.P.E.C.T.R.E. Ring aufgefallen. Eine Geheimorganisation die sich durch gewisse Ringe verrät? Ok, Bond hat noch keine Kenntnis von S.P.E.C.T.R.E. aber er vermutet das da etwas größeres dahinter steckt.
Ich freu mich auf die folgenden Abenteuer und bin gespannt wann die nötige Abwechselung kommt.
[Bond Nr. 03] Titelsong by Shirley Bassey
jetzt wird langsam alles größer, mehr Spielereien, längere Verfolgungsjagten & mehr Orte. Und scheinbar wurde auch versucht die Anzahl der schönen Frauen in diesem Film zu toppen. Auch sehr schräg das eine von ihnem auf dem Namen Pussy hört.
Diesmal haben wir mit Goldfinger ein Antagonisten der von beginn an des Films zu sehen ist. Das nimmt finde ich etwas die Spannung/das Geheimnisvolle aus der Geschichte. Zudem haben wir den ersten Auftritt des Asiatischen Hutwerfers.
[Bond Nr. 02] Titelsong by Matt Monro
Nun ein weiteren Bond den ich noch nie gesehen habe.
Diesmal wird die Organisation S.P.E.C.T.R.E. erstmalig erwähnt, die in der deutschen Synchronisation PHANTOM genannt wird.
Mit dem doppelten Produktionsbudget gibt es auch schön etwas mehr Action. Der Film ist aber nicht so Geheimnisvoll wie der erste.
Viel ist bei den Filmen bis jetzt auch den Darstellern vor allem Sean Connery zu verdanken.
Mit einem weniger Charismatischeren Hauptdarsteller wär dieses Franchise nicht so weit gekommen.
[Bond Nr. 01] Titelsong by John Barry & Orchestra
Was, ich stellte gerade Fest das ich ihn noch nie gesehen hab.
Ein echt solider Grundstein der Bond-Saga, hätte man damals noch nicht erahnen können wo das mal hingeht.
Aber alle Zutaten waren schon dabei!
Geschüttelt und nicht umgerührt!
Fantastische Kameraarbeit, ein toller Score und eine ruhige Erzählweise. So gefällt mir das.
ACHTUNG: Am besten kein Trailer vorher sehen.
Ich muss als erstes die hervorragende Bildgestaltung loben. Die Kamera ist so oft einfach genial und nie unpassend gesetzt.
Die Darsteller sin allesamt sehr glaubwürdig. Ich würde mich nicht in die nähe solcher Typen trauen.
Der Film ist in S/W und ich fühlte mich dadurch an "Hass" erinnert.
Aber das war es auch schon, der Film steht vollkommen für sich.
Ein eindeutige Drehbuchgurke! Unglaublich Konstruiert & nicht nachvollziehbare Handlungen des Hauptcharakters.
Und eine technisch unsaubere Szene:
Es wird mit Regenmaschinen bei Sonnenschein gedreht und die Reflektion der Scheinwerfer auf den Regenmänteln klar zu erkennen ist.
Wow, es ist bestimmt über 15 Jahre her das ich ihn das letzte mal gesehen habe und ich hatte schon Angst gehabt das ich nach dieser Zeit enttäuscht werde.
Aber keinesfalls, abgesehen von einige Bühnenbauten oder Miniaturen die man geringfügig erkennen kann (was viel schöner ist als schlechtes CGI) ist der Film immer noch sehr ansehnlich.
Nun in der längsten ungeschnittenen Fassung in HD verfügbar mit dem richtigen Ende.
Der Film ist für alle Freunde von Robocop & Universal Soldier zu empfehlen.
Es ist möglich man kann noch überrascht werden!
Dieser Film ist tatsächlich die beste Komödie mit Sylvester Stallone.
Da Gags treffen auf den Punkt und sind manchmal in absurdigkeit nicht mehr zu überbieten.
Abgerundet wird das alles von der Musik. Über den ganzen Film läuft das Stück "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart.
Dieser Film basiert auf einem Theaterstück welches in Deutschland als "Das Missvertändnis oder in Frankreich als "Oscar, der Korinthenkacker" verfilmt wurde.
In diesen Film wurde Sylvester Stallone, Marisa Tomei & John Landis für die Goldene Himbeere nominiert. Sehr unverständlich, da ich diesen Preis für eine Farce halte und er nicht oft wirklich schlechte Arbeit honoriert.
Fantastische Kameraarbeit, ein toller Score und eine ruhige Erzählweise. So gefällt mir das.
ACHTUNG: Am besten kein Trailer vorher sehen.
Ich war Zwei mal! mhh
Freut mich zu hören!
Der Film gab mir einen feinen Einblick in Kultur und Umgang mit den Gesetz. Korruption steht auf der Tagesordnung und wird als Normalität angesehen.
Ich mag auch die Ruhe des Film und die Kleinigkeiten mit dem sich Noredim hier rumschlagen muss, ich sag nur Facebook oder Fernseher. Auch das minimale Schauspiel und der Einschlag des Nordischen Humors haben mir sehr gefallen.
Es wird viel auf Atmosphäre gesetzt aber wenn die Musik einsetzt dann glänzt sie punktueller Genauigkeit zu Unterstreichung der Szenen.
Atmosphäre beschreibt diesen Film sehr gut, diese hat mich in den Bann gezogen. Und durch diese ganze Ruhe wirken die wenigen Gewaltspitzen überraschend und heftig.
PS: Ich schlage auch für das Home Release ein Trinkspiel vor, jedesmal wenn ein Zigarette angezündet wird ein Schnaps, Prost.^^
Einfach nicht mein Humor! Und ich dachte außerdem ich sehe viele Leute auf die verschiedensten weisen zu Tode kommen. Das habe ich von Trailer und Filmtitel erwartet. Dann will der Film aber auch noch eine Geschichte erzählen.
Antonio Banderas trägt den Film und gefällt mir mit Bart ganz gut. Ben Kingsley macht hier wieder den klassischen Bösewicht wie er schon oft zu sehen war.
Aber völlig ausreichend für einen Actionreichen Heimkinoabend.
Wer den Trailer sieht bekommt genau das, nicht mehr, nicht weniger!
"Zu brutal und gewaltverherrlichend"?, dann haben die Zuschauer scheinbar keine Actionfilme der 80/90er gesehen.
Ich will keine PG-13 Action/Mainstreamfilme mehr sehen. Gewalt ist im Kino doch echt zurück gegangen. Gewalt ist doch schon wieder Nische. Ähnliche Sachen wie "Bad Boy's 2" sind doch schon fast gar nicht mehr vertreten. Abgesehen davon das der in Deutschland im Kino geschnitten war.
Für mich bis jetzt der beste George A. Romero Film den ich gesehen habe!
Eher was für Horror-Einsteiger.
Der Anfang gestaltete sich Interessant doch dann wird ein Sub-Plot zum Hauptplot. Die Dialoge sind nicht das Gelbe vom Ei und die Figuren verhalten sich nicht immer Glaubwürdig.
Beispiel gefällig: Ein Mädchen taucht um etwas aus dem See zu holen, das andere Mädchen sieht eine Taschenlampe auf der Anderen Seite des Sees. Als das andere Mädchen auftaucht jubelt sie laut und hat noch ihre Taschenlampe an. Sie wollen übrigens nicht entdeckt werden, schon klar.
Die Schauspieler machen ihre Sache gut müssen sich aber dem Drehbuch beugen.
Der Wald ist mir zu sehr Ausgeleuchtet, also in den 80ern haben die das immer schick hinbekommen. Die Musik ist gut, besonders das Synthesizer-Theme.
Erschrocken habe ich mich gar nicht, es wird viel zu sehr versucht durch laute Geräusche und schnelle Schnitte Hektik zu erzeugen.
Leider ist der Film dann insgesamt nur mittelmäßig.
STARGATE S04E06 Kein Ende in Sicht / Window of Opportunity
Die Folge spielt in einer Zeitschleife und dieselben zehn Stunden werden wieder und wieder wiederholt. Das Murmeltier grüßt. Außer für O'Neill und Teal'c und die können sich hier mal so richtig ausleben und Sachen wagen die sie sonst nie täten. Damit ist es auch für mich mit die Lustigste Folge.
24 - STAFFEL 8 - Das ist für mich eine Folge.^^
Absolut geiler Film, hätte noch etwas abgedrehter sein können aber ich liebe Patrick Wilson und dazu noch geile Musik und Schnitt, Schickes Ding!
Ich bin immer wieder von den Schauspielern begeistert, auch nach mehrmaligen sehen entdecke ich immer wieder was neues. Funktioniert als Groteske sehr gut, auch wenn der Rote Faden beim ersten mal nicht so schnell zu entdecken ist.
Das Independent-Werk was auch zum größten Teil durch Crowdfunding finanziert wurde, kann sich echt sehen lassen. Auch beim Grading & Ton wurde gute Arbeit geleistet.
Geile scheiße, für mich die Überraschung. geile Kameraarbeit und echt viel sichtbare Gewalt hatte für mich was von Lethal Weapon & Beverly Hills Cop. Und ein paar Plottwists obendrauf, Yeah!