ChandlerC - Kommentare

Alle Kommentare von ChandlerC

  • 9

    Ohne Frage einer dieser Filme, der besonders stark die Warnung Geschmackssache tragen sollte. Die schier unendlich langen, stillen Aufnahmen des Weltraumes, die ruhigen Unterhaltung und dann auch noch das fast völlig losgelöste Ende, das wohl teilweise leicht mit einem Drogentraum verwechselt werden könnte.. Sowas gefällt nicht jedem, finden einige eher nervend und langweilig.
    2001 ist auch sicher nicht gerade der spannende Film für jeden Filmeabend,am besten zwischen einem Stirb langsam und einem Rocky-Teil. Will er aber auch bestimmt nicht sein. Es ist ein Film auf den man sich richtig einlassen muss, den man völlig verschlingen kann, wenn man nur will. Wohl ohne Frage das wichtigste, man muss ihn sehen wollen. mal nebenbei rein schalten oder ihn einlegen und dann noch irgendwas machen, das wird ihm kaum gerecht. 2001 bietet seine ganz eigene Atmosphäre, die von der ersten bis zur letzten Sekunde aufgebaut und durchgehalten wird. Gewissermaßen wirklich ein Trip, aber ein besonderer. Ein Science Fiction-Abenteuer, wenn auch weniger auf der physischen als auf der psychischen Ebene. Nicht umsonst diskutieren viele, was bedeutet es nun?

    Egal zu welchem Schluss man dabei kommen wird, der Film ist nur zu empfehlen, zumindest ihn einmal in aller Ruhe zu sehen. Und selbst wenn man ihn nicht mag, wird man doch zumindest mal einen der bekanntesten, und wohl auch am meisten gefürchtetsten, Computer der Filmgeschichte kennen gelernt haben.

    3
    • 10
      über 1984

      Eine der besten und auch realistischsten Dystopien im Film. Auch wenn das gegebene Jahr 1984 inzwischen lange überschritten ist, halte ich es wirklich nicht für unwahrscheinlich, dass es soweit irgendwann kommen könnte. Allein das Bild des Großen Bruders, der einen ständig überwacht ist etwas was auch heute aktuell ist - sogar noch weit aktueller. Das Buch habe ich bisher nicht gelesen, ob es eine gute und Vorlagen nahe Verfilmung ist kann ich nicht beurteilen. Packend und überzeugend ist sie aber auf jeden Fall, selten habe ich dermaßen mich von der Stimmung der Welt verschlungen und mitgerissen gefühlt.

      1
      • 8

        Da wundert es doch keinen mehr, wenn man irgendwann verrückt wird. Man springt in der Zeit vor und zurück, landet auch mal in der Irrenanstalt - da fängt man halt an alles in Frage zu stellen. So wie James Cole im Verlauf des Films, ergeht es dem Zuschauer hier auch leicht, vor allen am Ende. Was ist nun Wirklichkeit? Und was wird aus der Zukunft?
        Egal ob nun am Ende alles gerettet wurde, oder eh schon vorherbestimmt war und nicht verhindert werden konnte - der Film ist spannend, die Leistungen der Schauspieler absolut überzeugend und das ganze auch noch, bei Gilliam gewohnt, skurril in Szene gesetzt.
        Anders ausgedrückt: Absolut sehenswert.

        1
        • 7

          Wie hier schon erwähnt wurde, ein Film der zu Unrecht den meisten nicht bekannt ist. Auch ich habe ihn nur sehr zufällig kennen gelernt, aber bin ich immer wieder froh, dass ich es habe. Der Film ist für Freunde von Filmen wie Matrix oder auch eXistenZ wohl ohne Frage zu empfehlen, wenn er auch nicht dermaßen cool oder Action betont wie vor allem der erste ist.

          2
          • 4 .5

            Wild Wild West fehlt es leider an einigen Enden damit daraus ein guter Film wird. Die schauspielerische Leistung ist zwar nicht unterirdisch, aber auch nicht herausragend. Gerade Smith und Kline harmonieren wirklich nicht sonderlich gut miteinander und gerade die langen Reden und vermeintlich coolen Sprüche der beiden nerven. Ebenso wie die meisten, nicht sonderlich guten, Witze.
            Pluspunkte erhält der Film nur wegen seiner ganzen technischen Spielereien. Ich bin nun mal ein Steampunk-Fan, das hilft selbst bei diesem Streifen zu ein paar Punkten. Trotzdem, nicht gerade empfehlenswert.

            2
            • 7 .5

              Nicholas ist ein ziemlich stimmiger Film mit großer Liebe für Details. An den Charakteren und dem Design des Filmes lässt sich absolut nichts aussetzen meiner Meinung nach, da passt alles. Manchmal fehlt es zumindest etwas an Spannung, wenn sonst die Geschichte doch sehr gut umgesetzt ist und auch an sich neugierig macht. Wenn also auch kein perfekter, so doch ohne Frage ein empfehlenswerter Film, für einen eher gemütlichen Abend.

              2
              • 4
                über Saw

                Eigentlich habe ich ja nichts gegen einige Psychospielchen einzuwenden. Und die ein oder andere Wendung im Film ist ja auch interessant. Doch ich musste einfach schon beim ersten Teil der Reihe feststellen, dass ist nichts für mich. Nicht, dass ich sagen würde es ist mir zu brutal oder zu ab stossend (was bei dem, was ich von den Fortsetzungen gesehen habe, eher zutrifft). Ich fand es einfach nicht derart spannend, dass ich daraus den ganzen Film gestalten würde.
                Naja, aber man muss ja nicht alles mögen.

                1
                • 6

                  Die erste Fortsetzung zum ziemlich genialen Planet der Affen kommt zwar nun nicht an ihn heran, macht seine Sache aber dennoch nicht schlecht. Mit den Mutanten tauchen einige ziemlich interessanten Wesen auf, was durch deren gepriesene "Reliquie" nur noch mehr wächst.
                  Auch die weitere Geschichte der Affen ist spannend und auch ohne Frage wichtig, auch wenn ich sie dann nicht ganz so interessant gestaltet fand wie noch im ersten Teil. Der Film bleibt aber eine ganz unterhaltsame Fortführung der ursprünglichen Geschichte..

                  2
                  • 3 .5

                    Ein Remake das deutlich zeigt wie man es nicht machen sollte. Man merkt den Film an, dass Burton keine freie Hand gehabt hat. Ob er dann besser gewesen wäre, ist natürlich fraglich, aber anders wäre er sicher gewesen. Auch Schauspieler wie Tim Roth, den ich sonst sehr mag, helfen da nicht viel.
                    Pluspunkte gibt s jedoch für das Ende. Dies ist zwar offen, ist aber dafür genau so dem Buch entnommen, auf dem auch schon das original basierte. Auch wenn einem wohl das Ende der ersten Verfilmungen dennoch weit besser im Kopf bleiben wird.

                    1
                    • 8

                      Auch einer dieser Filme, die man unbedingt gesehen haben sollte. Das Ende kennt man zwar sicher schon, allein weil es schon in etlichen Filmen und Serien parodiert wurde. Aber es spricht eben auch für den Film, dass diese Szene derart bekannt und packend ist.
                      Nichtsdestotrotz ist die Darstellung dieser Welt, mit der herrschenden Affenrasse sehr spannend und man fragt sich eben doch immer, wie es denn weiter und vor allem ausgeht. Dabei ist der Look nun nicht unbedingt ausgefallen, aber sieht dafür eben doch gut aus und geschauspielert wird gut - auch in den Affenkostümen. Sound und Kostüme können da auch überzeugen.
                      Für Fans von Science-Fiction auf jeden Fall zu empfehlen.

                      1
                      • 8

                        Ein Film der auch mit bekannter Auflösung spannend ist. Schon oft hatte ich die große Erkenntnis des Endes schon gehört, dennoch nahm es mir beim ersten Sehen nicht den Spaß. Der Film bietet viele gute Leistungen der Schauspieler (nicht zuletzt Charlton Heston der, man möge sonst auch von ihm halten was man will, seine Sache sehr gut macht) und eine ziemlich gute Geschichte. Ach was sag ich, durch und durch gut. Von Anfang an bin ich neugierig in diese Welt und ihre Darstellung eingetaucht und war umso interessierter an ihr - das große Geheimnis war ja schon bekannt. Aber auch wenn man es eben kennt, zu sehen wie es mehr und mehr entdeckt wird ist auch spannend. Und manche Szenen bleiben auch mit dem Vorwissen spannend und verpassen einem eine richtige Gänsehaut.

                        2
                        • 7 .5

                          Ein ziemlich packender und interessant gestalteter SciFi-Steifen. Es gibt viele interessante Ideen, auch wenn es natürlich nicht die Originalität der Filmemacher ist, es ist ja eine Buchverfilmung,. Dennoch wird die Idee aber ziemlich gelungen umgesetzt. Auch das alter stört bei diesem Film nicht, wobei man an der Gestaltung der Welt zum teil schon merkt, dass er aus den 70ern stammt. Was aber nun nicht als Kritik zu verstehen ist, es sei nur angemerkt.

                          3
                          • 7 .5

                            Viel fehlte Jackson's Fassung von King Kong ja nicht um es mit dem Vorbild aufzunehmen. Wohl allein schon, weil er sich weit enger an dem Original hält als es etwa die Fassung mit Jeff Bridges tut. Der Film ist spannend, es ist gut gespielt - aber dennoch ist er nicht perfekt. So hat er, vor allem im ersten Drittel und nochmal im letzten Abschnitt mit einigen Längen zu kämpfen hat. Was gerade bei der Laufzeit von 180 Minuten (und sogar 192 im Extended Cut) doch etwas stören kann.
                            Und auch King Kong.. technisch gesehen ist er natürlich sehr gelungen und sieht fantastisch aus, genau wie der Rest des Filmes auch. Dennoch gefällt mir da die originale Variante mehr, die doch noch mehr Charme hat.
                            Sehenswert ist der Film aber absolut. Vor allem auch durch die vielen kleinen Parallelen und Anleihen am Original und dessen Dreh, was es nochmal als wahres Remake deutlich macht. Und da ist es vielleicht auch ganz gut, dass er nicht ganz bis an das Vorbild ran kommt, aber nur knapp dahinter steht.

                            1
                            • 6 .5

                              Eins der wohl bekanntesten Remakes des Klassikers, das das Original nicht erreicht. Auch dieser Film ist spannend, doch kann man sich wohl noch weit mehr über ihn amüsieren. Mag an der Puppe und dem lenkbaren Arm liegen, den man für King Kong gebaut hat, was nicht derart atmosphärisch rüber kommt, wie beim Orignal.
                              Teilweise ist der Verlauf auch etwas holprig, bleibt aber unterhaltsam. Was wohl vor allem an der doch guten Leistung der Schauspieler liegt.

                              1
                              • 8

                                King Kong gehört wohl mit zu einen der absoluten Kultfilmen, der zudem noch eine Figur erschafft die seitdem nicht mehr aus Filmen weg zu denken ist. Was man ja an den vielen Remakes sieht, von denen jedoch keines bisher es so gut macht wie das Original oder es gar übertrumpft. Der Film ist einfach spannend aufgebaut und für die damalige Zeit war die Technik gut. Klar, heute sieht es vielleicht auch etwas albern und kaum noch so schockierend aus. Doch dennoch kann man sich ziemlich gut darauf einlassen und eben doch mitfühlen und fiebern. Für jeden Mal einen Blick wert, der aucg nichts gegen alte Filme hat.

                                1
                                • 6 .5

                                  Eins wäre wohl empfehlenswert bevor man Franklyn sieht: Auf keinen Fall den Trailer sehen. Denn der weckt ganz andere Erwartungen. Ohne ihn wird man sicherlich auch sehr überrascht sein, von dem was einen erwartet, doch nicht derart intensiv.
                                  Anfangs ist alles noch ziemlich verwirrend, denn zumindest fragt man sich, wie diese vier Leben da zusammen hängen und was es mit Meanwhile City auf sich hat. Mit der Zeit wird es dann immer klarer und bringt es zu einem interessanten Finale.
                                  Lieder sind nicht immer alle dieser Teilstücke gleich bleibend interessant und manchmal vielleicht auch schon etwas unnötig. Zum anderen hat jeder Film auch ein paar Längen in der Mitte.
                                  Dennoch, insgesamt kann man sich den Film doch ganz gut mal ansehen. Aber auch trotz des ungewöhnlichen Settings, hat man auch nicht unbedingt was verpasst, wenn man ihn nicht sieht.

                                  1
                                  • 7

                                    Der Schakal ist eines: Unterhaltung. man kann sich hinsetzten, ihn zwei Stunden anschauen, seinen Spaß haben und danach wieder abschalten, ohne sich noch lange Gedanken darüber zu machen. Erneutes ansehen ist auch gut möglich, auch wenn man wohl auch ohne Leben kann.
                                    Genial ist der Film nicht, aber die Story ist solide und auch die Schauspieler machen ihre Sache wirklich ganz gut.

                                    2
                                    • 7

                                      Ich muss ja sagen, lange habe ich nicht all zu viel davon gehalten. Wahrscheinlich weil ich als ich klein war, den immer mit meiner Schwester sehen musste, die ein riesiger Fan war und auch heute noch ist. Damals habe ich es eben als irgendeinen romantischen Quatsch abgestempelt und auch Jahrelang nicht angesehen.
                                      Bis ich ihn letztes Jahr mal wieder im Fernsehen sehen konnte. Und ich musste zugeben - eigentlich ist es doch ein ziemlich schöner Film. Die Charaktere sind ohne Frage liebevoll gestaltet, auch wenn es mir manchmal doch noch ein wenig zu schnulzig ist.
                                      Das einzige was ich mir nun vorgenommen habe, ihn noch auf Englisch zu sehen. Denn die noch mit Sprache unterlegten Gesangsszenen im deutschen fand ich eher schlecht gelöst.

                                      2
                                      • 10

                                        Als ich den Film vor einigen Wochen seit meiner Kindheit das erste Mal wieder gesehen habe, musste ich gleich eines feststellen: Ich hätte ihn schon viel früher sehen müssen. Von früher hatte ich kaum noch Erinnerungen, weshalb ich so gesehen alles neu entdeckte - was mich auch gleich verzaubert hat. Die Geschichte ist einfach schön, die Charaktere Perfekt besetzt oder eben wunderbar gestaltet. Allein schon David Bowie, mit und ohne Gesang kann voll überzeugen.
                                        Dazu kommt noch der Humor, von dem ich nach den ersten, sagen wir, 10 Minuten schon begeistert war. Allein schon wie die Trolle ungeduldig darauf warteten, dass Sarah endlich die richtigen Worte sagt, ein göttlicher Anfang.
                                        Rundum also, ein echtes, märchenhaftes Meisterwerk.

                                        5
                                        • 7 .5

                                          Zugegeben, viele andere Versionen von Sherlock Holmes habe ich bisher nicht gesehen. Aber dennoch war es nicht schwer zu erkennen, dass mir der Film unheimlich gefällt und Spaß macht. Die Darstellung mag dabei manchmal ungewohnt für das sein, was man von dem Meisterdetektiv erwartet, doch stören tat es mich auf Dauer nicht. Denn sie ist, wie die gesamte Handlung und der Stil, in sich absolut stimmig.
                                          Auch wenn man die Auflösung des ganzen schon kennt, mich stört es nicht. Mir gefällt der Stil einfach sehr, vor allem der Look, die Darstellung der Epoche im ganzen. Da macht es schon nur Spaß, mal wieder für zwei Stunden und das damalige London ein zu tauchen und sich unterhalten zu lassen.
                                          Auf den zweiten Teil freue ich mich schon jetzt,

                                          1
                                          • 7 .5

                                            Alles fängt doch so harmlos an. Eine neuartige Software, ein Attentat, Flucht vor den Angreifern und der Versuch die defekte 'Konsole' zu reparieren. Doch nicht lange, nach dem man zum ersten Mal ins Spiel eingetaucht ist, fängt man sich das selbe zu Fragen wie die Hauptcharaktere. Was ist Spiel und was ist Wirklichkeit? Sind wir wirklich ausgeloggt oder stecken wir noch mittendrin? Dabei fesselt mich hier die Frage noch mehr, als manch anderen Filmen mit ähnlichen Themen, sodass ich ihn auch gerne immer wieder sehe.

                                            3
                                            • 8

                                              Die Borger auf Miyazaki Art, so wie ich das sehe. Könnte interessant werden. Wobei.. korrigiere: ist interessant und könnte sehr gut werden.

                                              1
                                              • 7 .5

                                                Sonst waren es ja eher die Animes aus dem Hause Ghibli, die mich in ihren Bann ziehen konnten - aber auch diesem gelang es doch ganz gut, wenn auch nicht ganz wie bei der Konkurrenz.
                                                Dabei ist die Geschichte schön erzählt, macht neugierig wie es weitergeht und auch die Charaktere sind liebenswert. Dennoch steht mir hier die Liebesgeschichte, gerade im Vergleich etwa zu Ghibli zu sehr im Vordergrund, gegenüber den phantasievollen, SciFi-Elementen. Dennoch, ein schöner Film, der auch noch in meine DVD-Sammlung aufgenommen werden wird.

                                                2
                                                • 8 .5

                                                  Egal ob man Memories als Gesamtwerk oder ins einen drei Einzelteilen betrachtet, Spaß macht er doch immer. Dabei fällt es wenn nur schwer, zu erwarten, was den folgt. Nicht nur, dass gerade schon die erste Geschichte sehr rätselhaft anfängt und kaum erschließen lässt, wie sie sich entwickelt, ist man doch spätestens beim Wechsel zu Stink Bomb mehr als verwundert, beim ersten sehen zumindest. Unterschiedlicher können zwei Filme wohl nicht sein. Und auch der letzte Part macht da keine Ausnahme, der wiederum völlig für sich steht.
                                                  Ohne Frage sind alle drei aber, trotz ihrer Unterschiedlichkeit sehr unterhaltsam und spannend zu verfolgen. Und vielleicht macht es gerade diese Mischung aus, dass der Film so besonders viel Spaß macht.

                                                  • 8

                                                    Ein weiterer gut gegangener Spontankauf von mir. Naja, fast, da ich ein wenig schon von dem Film gehört hatte. Wie manch einer erwähnt hat, manchmal lädt der Film sich fast etwas viel auf, wenn er viele Genretypen auf einmal anschneidet. Doch wirklich schaden tut es ihm nicht. Er findet einen guten Mittelweg dazwischen, wenn eben auch mit teilweise nur seicht angeschnittenen Stilen.
                                                    Story, Action, Charaktere und auch gerade die Optik können aber dennoch ohne Probleme überzeugen. Die große Wendung zum Ende habe ich zwar schon mehrmals erahnt, doch ganz sicher war ich halt doch nicht. und selbst wenn, den Spaß nimmt es am Film nicht.

                                                    1