Christine Wesp - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Christine Wesp
Ach du Schande, Asche auf mein Haupt, da habe ich 160 Listen erstellt und heute erst bemerkt, dass da auch verschiedene Leute etwas dazu kommentiert haben. Oh je, ich glaube, da habe ich jetzt einiges zu lesen. Wahrscheinlich haben viele Leute schon gedacht, die Frau liked ja weder einen Kommentar, noch schreibt sie eine Antwort dazu. Möchte mich hiermit schon mal bei all denen entschuldigen, die meine Listen kommentiert haben. Ich werde jetzt auf jeden Fall alles nachholen, versprochen. Wünsche euch allen noch eine schöne Adventszeit! LG Chrissie! :-)
Meine Vorhersage: 4,5 !!!??? ... Sollte das etwa ein Witz sein??? Vermutlich liegt es daran, dass ich mich normalerweise mit dieser Art von Serien nie befasst habe, ich mag nämlich kein Martial Arts... Und doch wenn ich mehr als 10 Punkte vergeben könnte, ich würde ich es tun.
Warum? Habe gerade die 1. Staffel komplett hintereinander geschaut und so einen wahnsinnigen Cliffhanger noch nie erlebt. Es gibt absolut nichts, aber auch rein gar nichts, was ich bemängeln könnte. Schon von der ersten Minute an war mir irgendwie vollkommen klar, dass das DAS BESTE sein könnte, was ich jemals an Serien gesehen habe. Natürlich würde mir jetzt jeder sagen, das kann man doch mit anderen Genres gar nicht vergleichen, nur mit ähnlichen. Das mag zwar sein, aber so gefesselt, wie ich mich gefühlt habe, während ich sie sah, das war ich bisher noch nie.
Kann mir auch zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht vorstellen, dass ich nochmal genauso fühlen werde und denke jetzt schon, dass es sehr, sehr schwer werden wird, dass mich jemals eine andere Serie genauso zufriedenstellen könnte. Also wenn hier irgendwelche Fans von Martial-Arts-Serien sind, die das noch nicht gesehen haben, ich kann wirklich nur raten, euch das unbedingt anzusehen. Fazit: Habe bewusst nichts über die Story hier geschrieben, da ich finde, dass sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden sollte und vergebe für die für mich absolute geilste Serie aller Zeiten 10 Schwerthiebe!!! :-)
Der Film heißt auch: „Die Tochter des Weihnachtsmanns“, deshalb hab ich ihn hier zuerst gar nicht gefunden. Total schräg und absolut kitschig, Santa macht Diät und fährt einen roten Ferrari anstatt einem Schlitten. Aber dann auch wieder total süß wie Weihnachtsplätzchen und denen kann ich auch nicht widerstehen... Dafür 8 Schneeflocken von Jack Frost! :-)
War genauso überrascht wie damals, als ich „Penny Dreadfull“ gesehen hatte. Kannte davor Josh Hartnett (Lucky#Slevin hatte ich auch erst später gesehen) nur als hübschen Jungen und musste feststellen, dass er auch ein guter Schauspieler sein kann. Das Gleiche gilt jetzt auch für Orlando Bloom, bei „Herr der Ringe“ hatte ich nicht so besonderes Augenmerk auf ihn gelegt (das lag aber wahrscheinlich daran, dass noch so viele andere Charaktere mitgespielt haben) und von „Fluch der Karibik“ habe ich auch nur den ersten Teil gesehen. Ansonsten kenne ich ihn nur noch aus „Troja“ und „Elizabethtown“. Also diese düstere Geschichte hier hat mich schon irgendwie fasziniert und hebt sich meiner Meinung nach etwas vom Serien-Einheitsbrei ab. Dafür 8 Feenflügel! :-)
Jesses, wirklich bewundernswert, wie es zwei Regisseure schaffen, ohne viel Aufwand und Millionen Dollar von Produktionskosten so was auf die Beine zu stellen.
Bei dem geilen schrägen Humor frage ich mich, wie die Schauspieler das ausgehalten haben, ohne sich ständig am Set vor Lachen zu bepissen? LOL... Manchmal dachte ich, die sind alle geistig minderbemittelt und aus der Irrenanstalt ausgebrochen, aber das war einfach nur Schauspiel vom feinsten und der Film lebt überwiegend von seinem fantastischen Dialogwitz.
Außerdem dachte ich am Schluss, Achtung, (kleiner Spoiler!!!) dass ich das Geräusch einer Kreissäge gehört hätte, aber es war ein Häcksler...egal, man wusste automatisch schon vorher was passiert ist... Genialer Film von den Coen Brothers. Dafür 9 Liter Blut im Schnee!!! :-)
Einer der krassesten Horrorfilme, die ich je gesehen habe. Sind schon ein paar Szenen dabei, wo man fast selbst körperliche Schmerzen verspürt....:-)
Total krass...nachdem es aber immer unglaubwürdiger wurde, wusste man schon, so viele Zufälle gibt es ja gar nicht... Aber gut gespielt und richtig spannend! :-)
Sorry, hab grad nen Kloß im Hals...und dann am Ende auch noch „Have you ever seen the Rain von CCR“. Dafür 9 treue Hundepunkte! :-)
Der Film ist einfach nur wunderschön, schöne Darsteller, schöne Bilder, schöne Farben...nie mehr so was Hübsches seit Halle Berry und Brandon Lee gesehen! Erinnerte mich irgendwie auch ganz schwach an „Before Sunrise“. Damals hatte man die Nacht in Paris verbracht, hier in New York. 8,5 Romantik-Points! :-)
Ähm...ASCHE AUF MEIN HAUPT... Warum? Das werdet ihr gleich erfahren... Das erste Mal seit Sichtung aller Filme, die ich je in meinem Leben gesehen habe und vor allem seitdem ich mich hier bei Moviepilot angemeldet habe, muss ich mich tatsächlich für eine Bewertung entschuldigen. Spätestens jetzt werden mir sicher einige meiner „Filmfreunde“ hier schreiben, dass ich mich niemals für eine Bewertung entschuldigen muss, da ich entweder mit einem Film überhaupt nichts anfangen kann, ihn vielleicht total schlecht finde, oder eben einfach nur einen anderen Geschmack habe.
Aber all das hat damit überhaupt nichts zu tun, denn heute gebe ich zu, dass ich diesen Film nur deswegen noch nie richtig wahrgenommen hatte, weil ich ihn bei meiner ersten Sichtung noch nicht mal zur Hälfte gesehen habe, beim zweiten Versuch war leider nicht die notwendige Ruhe da, weil ich Besuch hatte, dadurch wurde ich total abgelenkt und konnte mich nicht richtig darauf konzentrieren... Aber gestern, nachdem ich mir „Memento“ zum ersten Mal angeschaut habe, (Kommentar hatte ich ja dazu geschrieben) dachte ich mir, jetzt gibst du ihm einfach noch mal eine Chance.
Möchte jetzt gar nicht auf all die Einzelheiten eingehen, die mich einfach nur sprachlos gemacht haben. Einige Dinge jedoch muss ich noch unbedingt loswerden: Von dem Cast kannte ich beim ersten Mal weder Joseph Gordon-Levitt (er hat zwar in „10 Dinge, die ich an dir hasse“ mitgespielt, aber da habe ich ihn überhaupt nicht wahrgenommen) noch Tom Hardy, Ellen Page, Ken Watanabe und das krasseste, ich kannte auch Cilian Murphy nicht (sah ihn das erste Mal in dem Film „Red Eye“, sogar die Batman-Trilogie hatte ich damals noch nicht gesehen), der inzwischen einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler geworden ist... Wenn ihr jetzt denkt, das wäre schon alles, dann haltet euch fest: Ich wusste ebenfalls nicht, dass Hans Zimmer, den ich ja auch total verehre, für diesen bombastischen Soundtrack (Viele schreiben ja hier, dass ihnen die Musik zu eintönig war, kann ich überhaupt nicht verstehen. Im Gegenteil, gerade diese macht den Film doch so besonders!) verantwortlich war und last not but least, die schlimmste Erkenntnis zum Schluss: Christopher Nolan ist der Regisseur....ich wusste das nicht, Leute ich habe das bis gestern nicht gewusst!!! Hatte es erst gelesen, nachdem ich mir Bewertungen über „Memento“ angeschaut habe, da habe ich es rein zufällig erfahren.
All das und noch viel mehr lassen mich an einen Tag zurückdenken, als ich damals in Darmstadt vorm Kinopolis gestanden hatte und erfahren musste, dass „Inception“ (wollte den nur sehen, weil der gerade so angesagt war und DeCaprio und Michael Cain mitspielten, ich wusste auch gar nicht, um was es in dem Film geht) zwar in 2 von 8 Kinosälen gezeigt wurde, jedoch alles restlos ausverkauft war und da ich mir keine Karten im Vorverkauf besorgt hatte, konnte ich ihn leider auch nie im Kino sehen. Aus diesem Grund könnte ich mir nach heutigem Ermessen wirklich in den sprichwörtlichen A.... beißen, dass ich ihn mir nicht ein paar Tage oder Wochen später doch noch im Kino angeschaut habe.
Für diesen Fauxpas, ich muss das jetzt einfach so sagen, werde ich das erste Mal die Bewertung eines Filmes nicht nur in Nuancen verändern (was man ja manchmal bei einer zweiten oder dritten Sichtung so macht), sondern ich werde ihn aus der Mittelmäßigkeit meiner damaligen 5er-Bewertung herausholen und ihn auf einen Sockel stellen, der allerdings nur eine ganz kleine schwache Bruchstelle hat, und das ist die Batman-Trilogie, ich kann und will ihn einfach nicht mit dem meiner Meinung nach besten Werk von Nolan auf eine Stufe stellen. Also werde ich mich ab jetzt 9x daran erinnern müssen, dass ich in meinen Träumen für ihn eigentlich eine „9“ gesehen habe!!! :-)
Mir persönlich haben "Departed - Under Feinden" und "Catch me if you can" am besten gefallen, okay "Titanic" kommt auch noch dazu, allerdings hätte er meiner Meinung nach schon für "Gilpert Grape" nen Oscar bekommen müssen!!! :-)
Zunächst muss ich zugeben, dass ich Guy Pearce noch nie gemocht habe, vermutlich hat das auch dazu beigetragen, dass mich dieser Film nicht unbedingt fasziniert hat.
Habe mir extra Zeit und Ruhe gelassen, um ihn mir komplett anzuschauen und ihn zu verstehen. Achtung, leichter Spoiler! Aber im Gegensatz zu einigen anderen Kommentaren hier war mir eigentlich schon früher klar, dass er seine Frau wohl selbst umgebracht hat, also ist das Ende des Films für mich gar nicht so überraschend gewesen. Außerdem kann ich den ganzen Hype für diesen Film nicht verstehen, dabei liebe ich gut gemachte Thriller mit doppeltem Boden.
Aber mir hat irgendwie dieser Nervenkitzel gefehlt und deswegen fand ich ihn zeitweise auch langweilig, ging mir dabei ähnlich wie bei "Inception". Schade, denn "Prestige, die Meister der Magie" und die Batman-Trilogie waren für mich wirklich wahre Meisterwerke! :-)
Die Bewertung hätte auch wesentlich höher ausfallen können, wenn man am Ende nicht über so einiges im Unklaren gelassen wird. Ansonsten ein ziemlich guter verwirrender Psychothriller! :-)
Ach du Schande, in welchem Drogenrausch ist das denn entstanden??? Am Anfang musste ich ja noch lachen, ich hatte sogar beinahe gedacht, dass ich pervers bin, über so etwas überhaupt zu lachen. Und dann diese unlogischen Dinge, eben noch total abgefüllt und mit Drogen vollgepumpt gehts mit dem Auto in den Baumarkt und dann in die Wüste. Am meisten habe ich über Christian Slater lachen müssen, der ging ja richtig analytisch vor, steht einfach da und gibt total coole Anweisungen, was jetzt zu tun ist. Ich konnte echt nicht mehr.
Allerdings als sie dann wieder zu Hause waren, da ging mir das ewige Geschreie von einem der Freunde dermaßen auf den Keks, gut er ist durchgedreht, kann man ja auch irgendwie verstehen, aber ich fand es dann doch ein bisschen zu übertrieben.
Und Cameron Diaz....meine Güte...sowas von im total krassen Hochzeitswahn...
Konnte deshalb am Ende auch nicht umhin etwas Schadenfreude zu spüren, denn irgendwie hatte sie es meiner Meinung nach nicht anders verdient...grins... ;-) Für diesen tief schwärzesten Humor gibts von mir mal 8 Schläge mit der Schippe, lach!!! :-)
Selten so enttäuscht von einem Film... wo ich doch eigentlich auf Bombast-Kino stehe.. Und vor allem, weil ich ihm seit Wochen doch total entgegengefiebert habe. Okay, die Action-Szenen waren wirklich klasse...was man mit der modernen Tricktechnik heutzutage so alles erschaffen kann, Wahnsinn, aber alleine das macht leider keinen guten Film aus.
Hatte teilweise den Eindruck, dass ich eine Dokumentation bzw. Wochenschau des 2. Weltkrieges sehe und das, was an schauspielerischem Talent rüberkam, war mir auch viel zu wenig. Klar, natürlich war es mir bewusst, dass dies kein zweites „Pearl Harbour ist... Und deshalb werden sicher spätestens jetzt die meisten Männer sagen, wahrscheinlich schreibt sie das deswegen, weil keine Lovestory dabei war, hatte aber meiner Meinung nach damit absolut nichts zu tun, sondern er war mir irgendwie einfach viel zu einseitig und deswegen auch langweilig.
Wenn ich da an „Independence Day“ oder „The Day after Tomorrow“ zurückdenke, wo man wenigstens noch ein paar ironische und witzige Szenen hatte...
Außerdem, hatte ich vor kurzem Ed Skrein, da ich ihn vorher noch gar nicht kannte, z. b. in „Transporter“ Teil 3 gesehen... Ich fand ihn hier einfach zu blass und darstellerisch nicht gut genug, um die Hauptrolle zu spielen. Luke Evans und Patrick Wilson haben wenigstens noch ganz gut abgeliefert.
Alles in allem wirklich schade, man hätte aus diesem Thema so viel mehr herausholen können. Deswegen habe mich im Nachhinein sehr darüber geärgert, dass ich mir diesen Film im Kino angeschaut habe! :-(
Irgendwie dachte ich, dass mir das total bekannt vorkommt...gabs in den 70ern nicht mal nen Film, der hieß „Koma“ mit Michael Douglas? Da gings um Organhandel. Jedenfalls war das hier ein hoch spannender Thriller mit doppeltem Boden und sehr gut dargestellt von Sam Worthington! :-)
Sehr merkwürdig, kann in ganz Darmstadt kein einziges Kino finden, in dem diese Woche der Film gezeigt wird, der Starttermin in Deutschland ist am 06. November. Normalerweise kann man doch auch schon Karten im Voraus bestellen, kommt jemand von euch zufällig aus Darmstadt und kann mir einen Tipp geben!!!??? :-)
Gehört mit Abstand zu einem der besten Tatorte, die ich je gesehen habe. Hoch spannend und ultrafies!!! :-)
In brightest day, in blackest night,
No evil shall escape my sight.
Let those who worship evil’s might
Beware my power—Green Lantern’s Light!
Genau das will ich sehen, fulminanter Dialogwitz, hervorragende Situationskomik und völlig abgefahrene Figuren, verbunden mit verschwenderischen geilen Farben...
Das war ne Mischung aus Supermann, Batman, Spiderman, Star Wars und Guardians of the Galaxy... Wirklich schade, dass ich den damals nicht im Kino gesehen habe, überhaupt sah ich ihn heute zum ersten Mal.
Ryan Reynolds war mir in allen Filmen, die ich bisher von ihm gesehen habe, nicht sonderlich aufgefallen, aber hier mochte ich ihn wirklich. Und Blake Lively kannte ich eigentlich nur aus "Gossip Girl", die hat mir auch heute zum ersten Mal gefallen, fand sie brünett übrigens viel hübscher.
Wenn es da mal irgendwann ein Remake geben sollte, auch wenn der Film wie angegeben, einer der schlechtesten Superheldenfilme aller Zeiten ist, könnte mir vorstellen, dass das Bombastkino vom Feinsten wäre, zumal mit den Mitteln der heutigen Technik. Für mich war er klar einer der besten in diesem Genre, die ich je gesehen habe.
Also zunächst mal, ich mag Joaquin Phoenix...habe auch noch keinen Film mit ihm gesehen, der schlecht gewesen wäre. Allerdings war „Joker“ einfach kein Film für mich! :-)
Puh, mir geht es momentan gar nicht gut, der war ja absolut ultrabrutal. ACHTUNG, SPOILER!!! In den meisten Horrorfilmen überlebt wenigstens einer, aber hier... Mann oh Mann, ich habe ja auch schon einiges gesehen, aber das hier war ja so unglaublich derbe... Also wer auf sowas steht...muss mir echt noch überlegen, was ich für ne Bewertung abgebe. Hoffe nur, dass ich jetzt keine Albträume bekomme, denn das Ende hat mich komplett fertiggemacht und das will bei mir schon etwas heißen, denn ich bin auch so einiges gewohnt. Kam mir irgendwie heruntergeschluckt und dann wieder ausgekotzt vor... Auf jeden Fall war das hier eindeutig an der absoluten Grenze des Erträglichen!!!
SGT. JOHN O’MARA:
Wir lösen hier keinen Fall!
Wir führen Krieg!
Keine Namen! Keine Uniform! Keine Gnade!
In der actionreichen Story „Gangster Squad“ geht es um Erlösung, um die Bestrafung der Bösewichte. Männer nehmen sich, was ihnen zusteht. Mit nachdrücklichem Engagement retten sie die Stadt, die ihnen am Herzen liegt – die Stadt der Engel. Um dem Recht in Los Angeles Nachdruck zu verleihen, wird insgeheim die Gangster Squad gegründet, eine kleine Gruppe von Cops des LAPD. Um Mickey Cohen, den berüchtigtsten Gangsterboss der Stadt, zu Fall zu bringen, müssen sie selbst Gesetze übertreten. „Gangster Squad“ beruft sich auf tatsächliche Ereignisse und zeigt Hollywood auf dem Höhepunkt seiner goldenen Ära. Das Jahr 1949 brachte aber auch große Umbrüche in Los Angeles mit sich. Cohen beherrschte die Stadt und ließ Staatsbeamte selbst auf höchster Ebene nach seiner Pfeife tanzen. Um diesen Tyrannen zu stürzen, mussten die Cops eine Menge Mut aufbringen.
Die maßlose Gier und zügellose Brutalität eines „Scarface“ wie auch des „Public Enemy“ sind der Stoff, aus dem Mickey Cohens Allmachtsfantasien gemacht sind. Immer wieder verkündet der Gangster, der eine Karriere als Boxer hinter sich hat, dass er der Fortschritt sei. Der amerikanische Traum hat ein Monster geboren, das von Hollywood gelernt hat, dass Maßlosigkeit eine Tugend und Mord nur ein weiteres Mittel zum Zweck ist. Sean Penns ebenso maßlose Performance, dieser rauschhafte Abstieg in einen erschreckend logischen Wahnsinn, hat beinahe etwas von einer Geisterbeschwörung.
Er scheint wie besessen zu sein von nahezu allen bad Guys Hollywoods. Aber auch Sergeant John O'Mara (Josh Brolin) und seine Männer, der Dandy Jerry Wooters (Ryan Gosling), der gealterte „Gunfighter“ Max Kennard (Robert Patrick), der schwarze Streifenpolizist Coleman Harris (Anthony Mackie), der Neuling Navidad Ramirez (Michael Peña) und der Abhörspezialist Conway Keeler (Giovanni Ribisi), könnten direkt von einer Kinoleinwand heruntergestiegen sein. Jeder von ihnen bringt eine lange Geschichte und Tradition verschiedener Filmfiguren mit.
Ich fühlte mich teilweise an „The Untouchables“ erinnert und Ryan Gosling hat meiner Meinung nach noch nie so gut ausgesehen, außerdem sind ihm solche Rollen wie auf den Leib geschneidert. Für dieses berauschende und spannende Film Noir gibt es 9 fette Punkte von mir! :-)
Soll mal einer sagen, wir hätten keine guten deutschen Filme mehr. Dieser Tatort ist auf jeden Fall einer davon. Kein Krimi von der Stange u. auch keine super Action, aber die Story und vor allem die schauspielerische Qualität von Ulrich Tukur hat mich mehr als beeindruckt. Wirklich Chapeau, Hut ab!!! :-)
Appelliere nochmal an alle meine MP-Freunde hier. Ich bin bisher immer noch die einzige, die sich diesen Film angeschaut hat, bzw. bewertet und kommentiert hat. Würde mich echt freuen, wenn ihn sich mal einer von euch ansieht, damit man sich mal darüber austauschen könnte!!! :-)
Wirklich schade um die guten Schauspieler...aber vielleicht habe ich auch nicht richtig verstanden, was da eigentlich tatsächlich abgelaufen ist, wer weiß...der Schluss hat mich dann auch noch total runtergezogen...aber was will man machen, leider kann man bei einer Story, die auf Tatsachen beruht nicht den Ablauf ändern, immerhin sind wir hier nicht bei den Gebrüdern Grimm, wenn ihr versteht, was ich meine...:-)